- Mitglied seit
- 17.01.2011
- Beiträge
- 1.821
- Reaktionen
- 0
Was ist eigentlich los mit den (deutschen) Liberalen? Warum gibt es keine vernünftige Partei die deren Interessen vertritt? Gibt es einfach zu wenig potentielle Wähler?
Man findet liberale Ideen quer über alle Parteien verteilt, mal abgesehen vieleicht von den Linken. Warum gibt es aber keine Partei die sich dazu aufrafft all diese Ideen zu bündeln? Gerade die Liberale Einstellung pocht doch darauf seines eigenen Glückes Schmied selbst zu sein. Man muss für die eigene Freiheit, den Wohlstand einstehen, sich selbst um die Sachen kümmern und sich nicht einfach wie der Pöbel regieren lassen.
Warum also höhrt und sieht man von denjenigen die auf eigenes Engagment, Selbstständigkeit und Selbstverantwortung setzen so wenig in der Politik?
Man findet liberale Ideen quer über alle Parteien verteilt, mal abgesehen vieleicht von den Linken. Warum gibt es aber keine Partei die sich dazu aufrafft all diese Ideen zu bündeln? Gerade die Liberale Einstellung pocht doch darauf seines eigenen Glückes Schmied selbst zu sein. Man muss für die eigene Freiheit, den Wohlstand einstehen, sich selbst um die Sachen kümmern und sich nicht einfach wie der Pöbel regieren lassen.
Warum also höhrt und sieht man von denjenigen die auf eigenes Engagment, Selbstständigkeit und Selbstverantwortung setzen so wenig in der Politik?
Dann faengt natuerlich das Geschwaetz wieder an wie solidarisch eine Gesellschaft sein muss und rein liberale Idealisten sind beleidigt...
E: Extreme sind wohl in beiden Richtungen ne Randgruppe, solche Verallgemeinerungen sind schlichtweg irrefuehrend, darum gehts hier auch nicht.