• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Lasst ihr eure Freundin/euren Freund alleine weggehen?

Lasst ihr eure Freundin/euren Freund mit anderen Typen/Mädchen ausgehen?

  • Ja, hab ich kein Problem mit.

    Stimmen: 130 71,8%
  • Ja, aber hab eigentlich was dagegen

    Stimmen: 21 11,6%
  • Nein, auf keinen Fall. Sie/er hat mit ihrem/seinem Arsch daheim zu bleiben

    Stimmen: 12 6,6%
  • Mir doch egal, was sie/er noch so treibt

    Stimmen: 18 9,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    181
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Das Fazit stimmt größtenteils...

@ Cica: Ich habe Aversionen gegen Freud, weil viele, die sich mit der Thematik nur oberflächlich beschäftigt haben in Freuds ''Weisheiten'' mehr Wissenschaft sehen, als wirklich drinnen ist...


Eigentlich kann man sich drauf einigen:

Es bringt nichts verbote zu erteilen oder eifersüchtig zu sein. Wenn der Punkt erreicht ist, wo er/sie dich betrügt, dann ist es vorbei. Diesen möglichen Vorgang durch einseitige oder gegenseitige 'Verbote' zu verhindern ist eine reichlich ärmliche Lösung...

Ansonsten: Es gibt für mich Unterschiede zwischen '' alleine was unternehmen und ohne mich was machen usw.. ''

Wie gesagt: Mit Freunden/innen weggehen, Bdayfeiern usw.. alles okey. Aber das Beispiel von Neo wäre für mich schon über die Schmerzgrenze oder kurz davor und ich würde dann schleunigst anfangen nachzudenken.. ka..
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Außerdem sag ich ja nicht dass ich persönlich keine Angst habe. Ich find es nur seltsam, das allgemein auf mangeldes Selbstbewusstsein zu beziehen. Ich mein vaj.PhiL hat doch auch gesagt, dass er was dagegen hätte, wenn sich seine Freundin privat mit nem anderen Jungen trifft (auch wenn sie treu bleibt vermute ich jetzt mal!). Hat er jetzt also nur was dagegen weil er nicht genug selbstbewusstsein hat oder Angst sie zu verlieren? Kann ich mir bei den meisten Leuten hier halt einfach nicht vorstellen, auch wenn es bei mir so sein mag.
zwischen selbstbewusst sein und selbstbewusst tun gibt es einen großen unterschied, der sich im inneren einer person abspielt und nur selten an die öffentlichkeit kommt.
Original geschrieben von Rya.Reisender
Bei mir? Hm... ist gar nicht so einfach zu erklären. Also sagen wir mal ich hab ne Freundin mit der läuft es echt gut und ich vertraue ihr 100%. Dann sehe ich sie zwei Tage nicht und werde deswegen depressiv und fühle mich einsam. Ich denke aber nicht "Sie betrügt mich bestimmt gerade." und ich denke genauso wenig "Ich bin nichts mehr wert, weil sie mich einfach so zwei Tage allein lassen kann". Also ist es weder Angst betrogen zu werden noch mangeldes Selbstbewusstsein. Trotzdem stört es mich. Und ähnlich ist es halt wenn es da andere Leute gibt und sie deswegen kaum bei mir ist. Ich brauch sie ja nicht hier um mein Selbstbewusstsein zu stärken, sondern um einfach glücklich zu sein. Und wenn ich in ner Beziehung nicht glücklich bin, kann ich es auch gleich sein lassen.
was du beschreibst ist doch genau das was ich oben erklärt habe.
du machst dich emotional abhängig von deiner freundin.

Original geschrieben von vaj.PhiL
Eigentlich kann man sich drauf einigen:

Es bringt nichts verbote zu erteilen oder eifersüchtig zu sein. Wenn der Punkt erreicht ist, wo er/sie dich betrügt, dann ist es vorbei. Diesen möglichen Vorgang durch einseitige oder gegenseitige 'Verbote' zu verhindern ist eine reichlich ärmliche Lösung...

Ansonsten: Es gibt für mich Unterschiede zwischen '' alleine was unternehmen und ohne mich was machen usw.. ''

Wie gesagt: Mit Freunden/innen weggehen, Bdayfeiern usw.. alles okey. Aber das Beispiel von Neo wäre für mich schon über die Schmerzgrenze oder kurz davor und ich würde dann schleunigst anfangen nachzudenken.. ka..
dem kannn ich vollkommen zustimmen.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Bei Freud denke ich immer nur an "Egal was man macht, im Endeffekt will man doch immer nur Sex mit seinen Eltern und Geschwistern haben".


Was Safran geschrieben hat fand ich übrigens gut. Menschen schlafen eh ziemlich schnell mal mit wem anderen auch wenn sie in einer Beziehung sind...


Edit:
Es ist doch einfach so, dass man sich gegenseitig nicht alles erlauben sollte, weil es dann im Endeffekt eh zu Untreue führt, egal wie sehr man sich ursprünglich mal geliebt hat. Direkt zu verbieten ist vllt. armselig, aber viele andere Möglichkeiten gibt es nicht die Beziehung noch länger zu halten.
Es ist doch so "Wenn sie keinen neuen Jungen kennenlernt, kann sie sich auch nicht in wen neuen verliebt und bleibt bei mir".
Was hat man denn für Alternativen:
1. Gleich Schluss machen, wenn Freundin anfängt sich privat mit anderen Jungs zu treffen, weil eh bald Schluss ist.
2. Einfach nichts sagen und abwarten, wie lange die Beziehung noch hält, eventuell in Kauf nehmen, dass sich die Freundin beim Seitensprung irg.eine Krankheit holt mit der man sich dann ansteckt.
3. Direkt klarstellen, dass man extreme Treue erwartet und selbst auch bietet. Dann macht die Freundin entweder Schluss, weil man sie zu stark einengt oder sie lässt sich drauf ein weil sie genauso drauf ist, wann das ist einer langen glücklichen Beziehung endet. Nachteil ist halt das man dann komplett emotional abhängig ist (ich gebe es ja zu) und wenn dann doch mal nach ein paar Jahren Schluss ist, es besonders wehtut. Aber erholen kann man sich von allem wieder.

was du beschreibst ist doch genau das was ich oben erklärt habe.
du machst dich emotional abhängig von deiner freundin.
Emotional abhängig ja, aber nicht automatisch mangelndes Selbstbewusstsein. Das wollte ich damit ausdrücken.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Emotional abhängig ja, aber nicht automatisch mangelndes Selbstbewusstsein. Das wollte ich damit ausdrücken.
ähm, nein.
ich bin definitiv nicht emotional von meiner freundin abhängig.
natürlich habe ich eine starke emotionale beindung zu ihr aber keine abhängigkeit. abhängigkeit ist immer ein zeichen von eigener schwäche, in deisem fall der mangel an selbstbewusstsein/selbstwertgefühl.
ich werde nicht depressiv, wenn ich meine freundin 2 tage lang nicht sehe.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Joa das ist wohl der Unterschied zwischen uns. Ich bin emotional abhängig während dir nur das Selbstbewusstsein fehlt (hast du jetzt gesagt).
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
dir ist nicht mehr zu helfen, ich lasse es einfach sein.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Zusammenhang ?

Eigentlich ist alles gesagt und rein vom Titel her war der Thread schon verloren..

Wurde viel gesagt.. Es gibt solche und solche Meinungen. Und diejenigen, die in der Minderheit sind, können sich dann wenigstens noch einreden sie wären was Besonderes..

:rofl2:
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Original geschrieben von Cicatriz
dir ist nicht mehr zu helfen, ich lasse es einfach sein.
# der letzte Post stellt seine rhetorischen Fähigkeiten auf beeindruckende Weise zur Schau :top2:

Bzgl. Neo müsste man mal wissen wie lang ihr schon zusammen seid, ich seh da nicht so schwarz wie der Chor hier.. aber nun gut.

Wegen eurer weitergehenden Diskussion.. muss ich klar widersprechen: sofern eine Beziehung in den ersten ~3-4 Monaten steckt mag ich euch ja vielleicht zustimmen, aber alles danach muss gefestigt genug sein um jeglichen beschriebenen Situationen mehr oder wengier problemlos standzuhalten.
Wenn dem nicht so ist hat man selber einiges falsch gemacht und die Beziehung hat so oder so keine besonders lange Halbwertszeit mehr.
Seid halt offen in einer Beziehung und kommt auch auf Sie zu, meine Güte :bored:
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Na am besten sperrt ihr eure Schnecken im Keller ein, aber stellt euch nicht so dämlich an wie Fritzl.



Erstaunlich wie viele hier eine mir derart fremde Ansicht haben, wie ist diese Überzeugung überhaupt beziehungsfähig oder wie läuft das nach 5 jahren, ich hab bei einigen hier das gefühl die würden auch gut in den orient passen.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Haha wahnsinn, sagmal Safran hast du jetzt neuerdings auch Psychologie studiert?

Selten sowas gutes hier gelesen.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Brot1
Haha wahnsinn, sagmal Safran hast du jetzt neuerdings auch Psychologie studiert?

Selten sowas gutes hier gelesen.

was echt nicht schwierig ist..
 
Mitglied seit
21.01.2009
Beiträge
667
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender
Es ist doch einfach so, dass man sich gegenseitig nicht alles erlauben sollte, weil es dann im Endeffekt eh zu Untreue führt, egal wie sehr man sich ursprünglich mal geliebt hat. Direkt zu verbieten ist vllt. armselig, aber viele andere Möglichkeiten gibt es nicht die Beziehung noch länger zu halten.

ach komm... das kannst du doch gar nicht ernst meinen...
Ich verbiete meiner Freundin gar nichts, kann das auch gar nicht - und sie mir genauso wenig. Entweder sie merkt (evtl auch nach mehr oder weniger dezenten Hinweisen), dass sie den Bogen überspannt oder das war's für mich.
Das ändert natürlich nichts an dem flauen Gefühl, das ich habe, wenn sie ohne mich andere Männer trifft, aber in gewissem Maße ist das imo für die Beziehung auch nur gesund. Idealerweise sind natürlich beide gleich eifersüchtig aufeinander.

@Neo: so oder so ähnlich stelle ich mir ein ideales erstes Date vor :top2:
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von FA_SaFraN
Ich bin ebenfalls austauschbar und ihr seid es genauso
Ersteres glaub ich gern, zweiteres - fail. Ich hab den Dicksten...that's just the way it is.
 

shaoling

Guest
Die interessantere Frage wäre an dieser Stelle ja, ob man diesen Status der Austauschbarkeit überwinden kann und falls ja, wie.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Original geschrieben von cheese.n.onion


ach komm... das kannst du doch gar nicht ernst meinen...
Ich verbiete meiner Freundin gar nichts, kann das auch gar nicht - und sie mir genauso wenig. Entweder sie merkt (evtl auch nach mehr oder weniger dezenten Hinweisen), dass sie den Bogen überspannt oder das war's für mich.
Das ändert natürlich nichts an dem flauen Gefühl, das ich habe, wenn sie ohne mich andere Männer trifft, aber in gewissem Maße ist das imo für die Beziehung auch nur gesund. Idealerweise sind natürlich beide gleich eifersüchtig aufeinander.

@Neo: so oder so ähnlich stelle ich mir ein ideales erstes Date vor :top2:
Naja ich kenne halt schon sehr sehr viele unterschiedliche Situationen. Meine erste Freundin war sozusagen die Meisterin der Eifersucht, sie hat mir ganz den Kontakt mit anderen Mädchen verboten und hat selbst auch dafür nicht mit Jungs geredet (sie ist sogar auf ne Mädchenschule gegangen). Ich war mit ihr über ein Jahr zusammen. Dann hat sie angefangen doch heimlich mit anderen Jungs zu reden, ich hab es mitbekommen und im Gegenzug mit anderen Mädchen geredet und schon war die Beziehung hinüber.

Zweite Freundin war eher das Gegenteil. Ich hab so ein wenig 'kalt' getan, weil viele Mädchen meine anhänglich Art gestört hat und prompt hat sich auch eine in mich verliebt. Aber irg.wie hab ich mich nicht wohlgefühlt so kalt zu tun, obwohl ich sie immer so vermisst habe und deswegen war ich dann irg.wann wieder ich selbst und sie hat mich dann ziemlich schnell verlassen weil ich zu anhänglich war.

Bei meiner dritten Freundin lief alles eine Weile ganz gut, das Problem war nur ihr bester Freund war in sie verliebt und hatte keine Scham das auch zu zeigen, obwohl er wusste, dass sie mit mir zusammen ist. Deswegen konnte ich ihn gar nicht leiden und meine Freundin hat das natürlich mitbekommen. Hatte sie auch gebeten sich nicht mehr mit ihm zu treffen solange er noch was von ihr will, aber sie wollte sich nichts vorschreiben lassen. Dann kam er mal einfach zu als ich bei ihr war und wir hätten uns fast geschlagen. Nach einigen Monaten hat sie dann Schluss gemacht, weil sie die Eifersucht belastet hat.

Sonst hatte ich eher sexuelle Beziehungen, wobei zwei der Mädchen mit denen ich Sex hatte, eigentlich eine Beziehung hatten, wo der Freund ihnen aber praktisch erlaubt hat sich mit anderen zu treffen und sie haben ihren Freund auch nur so alle paar Monate mal getroffen.

Wie du siehst kenne ich also schon viele verschiedene Situationen und kann daher die Sache auch von verschiedenen Standpunkten betrachten.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Natürlich lasse ich sie alleine weggehen, sei es Disco, Kino, Kiosk, Zeitung holen. Wie bescheuert muss man sein um seiner Freundin ernsthaft etwas "verbieten" zu wollen? Entweder man manipuliert so dahingehend, dass sie es von sich aus so macht, wie man es will, oder man lässt es.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Du scheinst ziemlich viel Erfahrung mit Beziehungen zu haben. Darf ich mich mit Fragen jederzeit an dich wenden?
Ja kannst du machen, ich helfe immer gerne. ^^
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Anhand deiner vorherigen Posts scheint es dir am Vertrauen in andere Menschen zu mangeln, Reisender.

Aber das braucht man auch nicht, wenn man sich zusammen mit der Partnerin einigelt.

Alles nur eine Bestätigung meiner Ansicht über dich: Du hast vor Konfrontationen und Konflikten jeglicher Art schon fast krankhaft Angst.

Meiner Meinung nach gehört diese zumindest unterschwellige "Gefahr des Fremdgehens" irgendwo zu einer Beziehung dazu: Klar ist immer irgendwie das Risiko gegeben, dass die Alte auswärts was hat, wer sowas für sich und den Parnter ausschließen kann, blendet menschliche Natur vollends aus.
Oder er klammert sich so dermaßen an den Partner, dass er ihm jeglichen Freiraum nimmt und -zack! - ist die Beziehung nichts weiter als ein zwanghafte Bindung aneinander und nichts mehr.

€:Grad gesehen: Shao meint das mit Sicherheit ironisch, wenn du das nicht schon selbst gemerkt haben solltest.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Yap, dem stimme ich zu. Entweder Zwang oder Risiko. Ich finde nur "Risiko" nicht so 'offensichtlich' besser als Zwang, wie es hier die meisten tun.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ein auferlegter Zwang ist immer zumindest mit indirekter Gewalt verbunden. Du übst Druck aus, du schränkst ein, du erlegst dem Partner Regeln auf, Motiv hierbei: Kontrolle von an sich schwer zu kontrollierbarem.
Die Gewalteinwirkung (nicht physische Gewalt!) besteht hierbei dann in der Androhung, die Beziehung anderenfalls zu beenden. Du nutzt die emotionale Verbundenheit des anderen aus.

Ein Risiko hingegen ist etwas, dem man sich freiwillig und ganz bewusst aussetzt, das man akzeptiert, für das man auf Freiwilligkeit basiernde Lösungen findet.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Naja komplett treu sein kann auch freiwillig und bewusst sein, indem man einfach von sich aus sagt "Ich rede nicht mehr mit anderen".

Edit: Außerdem entsteht ein Zwang doch auch automatisch. Ich meine muss ja nicht so extrem sein aber sowas wie "Wenn du mich betrügst, verlasse ich dich" oder "Wenn du mich schlägst, verlasse ich dich" existiert doch fast immer und das ist doch auch nichts Schlechtes.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Soweit geht der Threadtitel nicht mal. :D
Hier war von "allein weggehen" die Rede.

Dann fehlen mir für solche Zustände einfach die Vorstellungskraft bzw. Phantasie.
Liegt eventuell auch daran, dass ich nicht daran glaube, dass das auf Dauer klappen kann.

€: Les nochmal: "auferlegter Zwang"; dass man eine Beziehung riskiert, wenn man fremdgeht, ist meist recht offensichtlich, außer in einer offenen Beziehung (gibts auch).

und setz kein "oder" dazwischen, im Falle von physischer Gewalt besteht da gar kein Raum für weitere Diskussionen --> leave
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Liegt eventuell auch daran, dass ich nicht daran glaube, dass das auf Dauer klappen kann.
Da glaube ich auch nicht dran. Aber besser ein Jahr ne treue Freundin als gar keine!?

Ich glaube auch nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich zuviele Freiräume lässt.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von Rya.Reisender

Da glaube ich auch nicht dran. Aber besser ein Jahr ne treue Freundin als gar keine!?

Ich glaube auch nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich zuviele Freiräume lässt.


Das passiert nur, wenn sie/er '' deutlich 'Besseres' findet '' , was wieder nur an dir liegt.. ( im Prinzip ) und halt wie sie/er selber drauf ist ..


Also meiner Meinung nach ist es eher das Gegenteil von dem was du sagst. Ich glaube nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich gar keine Freiräume mehr lässt.

Für bestimmte Individuen ist das anders, aber man sollte sich mal wirklich hinterfragen ob man so 'leben' will...
 

qbcc

Guest
Original geschrieben von Rya.Reisender

Da glaube ich auch nicht dran. Aber besser ein Jahr ne treue Freundin als gar keine!?

Ich glaube auch nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich zuviele Freiräume lässt.

alter gibts ja wohl nicht, so einen unreifen Kinderscheiss kannst du doch wohl nicht ernst meinen :eek3:
 

Noel2

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Du scheinst ziemlich viel Erfahrung mit Beziehungen zu haben. Darf ich mich mit Fragen jederzeit an dich wenden?
Also wenn ich so viel halbgaren Müll wie du in Beziehungs - Threads schreiben würde, würde ich mich mit Ironie an Stellen wie diesen zurückhaltender zeigen, "du Nuss".


zum Thema: Ich werde meiner Freundin mit Sicherheit nicht vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen hat. Natürlich kann man das durchaus unterschwellig beeinflussen, aber selbst das ist längst nicht immer notwendig(, sofern man das überhaupt merkt.)

Es hängt natürlich auch von der einzelnen Person ab. Manche Mädels haben viele männliche Kumpels, andere sind fast ausschließlich mit anderen Mädels unterwegs. Habe auch schon alle möglichen Dinge mit Mädels unternommen, die nen Freund hatten und kann nicht sagen, dass es von der einen oder anderen Seite Interesse gab. Unterschied zum Fall von Neo ist halt, dass ich die meisten Mädels was länger kannte...

@Neo: Obwohl ich die unbedingte Paranoidität von Safran nicht teile, wäre es interessant zu erfahren, wie sich die Sache weiter entwickelt. "Er hat ne Freundin" muss nicht mal gelogen zu sein, damit es genau nichts heißt...
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rya.Reisender

Da glaube ich auch nicht dran. Aber besser ein Jahr ne treue Freundin als gar keine!?

Ich glaube auch nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich zuviele Freiräume lässt.
für jemanden der noch bis vor kurzem bei seiner mama wohnte, mithin nicht so sehr alt sein kann, auch wenn dein foto ne ganz andere sprache spricht, und jemanden der laut eigenen aussagen schon zig beziehungen hatte sind das recht verwegene sätze.

ansonsten hört doch mal auf shao rumzuhacken, wenigstens ist er ehrlich (in bezug auf nie beziehung gehabt), sollte man ihm schon hoch anrechnen.
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
312
Reaktionen
0
Ich gebe dazu gerne mal Meinung aus Sicht der Freundin ab. Ich habe seitdem Zeitpunkt, seit dem ich mehr mit Jungs mache als auf Bäume klettern und Basketball zuspielen, ein Problem damit gehabt 100%ig loyal zu bleiben und irgendwann ist mir auch aufgegangen woran das liegt.

Die meisten meiner Exfreunde waren relativ eifersüchtige Alphamännchen, denen immer schon die Ader auf der Stirn gepocht hat, wenn ich nur einen männlichen Namen erwähnt habe. Mit anderen Jungs allein weggehen war meistens ein absolutes Tabu, sodass ich mich dann heimlich mit meinen männlichen Freunden getroffen habe. Und wie das dann in so Situationen ist, wird das Verbotene relativ schnell reizvoll und dann kam es 2mal zu mehr als nur einem freundschaftlichen Treffen. Ich denke, dass mich dabei der Gedanke "wenn er mir eh nicht vertraut, dann kann ich ja auch machenwas ich will" ziemlich vorangetrieben hat, auch wenn das natürlich unglaublich unreif ist, aber wer tickt in so Situationen schon rational?

Mein letzter Exfreund und mein jetziger Freund gehen damit ganz anders um. Gerade mein aktueller Freund vertraut mir zu hundert Prozent und deshalb kann ich weggehen wann und mit wem ich will. Er fand es sogar ok als mein Exfreund mich hier in England besucht hat und auf meiner Couch übernachtet hat. Und wahrscheinlich weil er das so händelt, hab ich überhaupt keine Lust auf andere Männer. Mir fallen attraktive Männer kaum noch auf und ich hatte seit 3 Jahren keine Situation mehr, in der ich nicht vollkommen loyal gewesen wäre und außerdem find ich sein Selbstbewusstsein sexy und männlich, was zu viel und gutem Sex führt. :D

Ich denke, dass bei Frauen ein "mach was du willst, aber wenn du Scheisse baust und ich krieg es raus, bin ich weg" sehr viel stärker wirkt als der Versuch seiner Freundin Regeln aufzuerlegen oder ihr irgendwelche Kontakte zu verbieten.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Und ich glaube, dass das, was du hier vorlebst allgemein als rumhurerei bezeichnet wird.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich möchte etwas näher auf Frau Gmetzels Post eingehen:

Was du sagst ist ein Beleg dafür das das Meiste was meine Companeros und ich so von uns geben durchaus stimmig ist. Vielleicht kann ich hieran Mißverständnisse aufklären und ich möchte mein Bestes versuchen.

Natürlich hast du Recht und es ist das Selbstbewusstsein an ihm was dich umso mehr bindet. Ich würde grundsätzlich auch niemals zu Eifersucht und eifersüchtigem Verhalten raten, wenn dann nur wohldosiert und gut platziert. Es ist ein Unterschied mit beinahe platzender Ader auf dem Schädel seine Freundin anzufahren was sie mit anderen Typen zu suchen habe oder ihr subtil zu vermitteln das man sich der Situation bewusst ist und sanft gegensteuert.

Überdies sind Prävention und Behandlung eines akuten Problems zwei Paar Schuhe. Prävention mag hier das eigentliche Anliegen des TEs gewesen sein aber dazu gleich. Wenn man sich erst einmal in so eine Situation bugsiert hat in der die Frau mit anderen Typen nach dem Museumsbesuch beim Wein abchillt ist es schon recht spät und man kann nur noch wenig tun.
Natürlich kann man nicht pauschal sagen "ich lasse meine Oma nicht mit anderen aus dem Haus gehen", es gilt zu differenzieren: Wie ist die Lage in meiner Beziehung momentan? Wie stehen wir zueinander? In welche Richtung gingen die letzten Zeichen? Was weiss ich über ihren Umgang? Was für eine Phase hat sie gerade? Mit wem geht sie unter welchen Umständen raus? Was ist Standardflirten im Alltag und was ist ambitioniert? Was für ein Mensch ist meine Freundin?
Erst wenn ich mir völlig klar über jeden Punkt bin kann ich beginnen zu handeln und dann muss die eigene Handlung auf die Frau speziell zugeschnitten sein und flexibel durchgeführt werden.
Zu sagen "Frau geht mit Peter raus = Stress" führt wie Judita schon sagt nur zum gegenteiligen Effekt.

Hier kommen wir in den Bereich Prävention und hier macht ihr Freund die Basics vollkommen richtig. Selbstvertrauen und ein gesundes Ego sind unabdingbar für einen reibungslosen Ablauf. Wie Frau Gmetzel beschreibt ist eine gewisse Unabhängigkeit - gerade emotional - von männlicher Seite von starker Triebkraft für eine laufende Beziehung.
Das führt uns zur Kontrolle eigener Gefühle, respektive "reifem Umgang" mit selbigen der hier oft vermisst wird und für die Cicatriz hier eine Lanze zu brechen versucht, was unweigerlich an den romantischen Vorstellungen der Menge scheitert.

Es ist wichtig ein Gespür dafür zu haben wie die eigene Beziehung läuft, letztliches Fremdgehen kann viele Ursachen haben und kann auf ebensoviele Arten verhindert werden. Das bedeutet allerdings ein stetes auseinandersetzen mit der eigenen Beziehung und dem Partner.

Edit:
LAL falschen namen gelesen wtf rofl
nachträglich geändert
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
mh, war safran nicht mit juditha zusammen und nennt metzel jetzt judith? :eek3:
 

Judita

Guest
Original geschrieben von aMrio
mh, war safran nicht mit juditha zusammen und nennt metzel jetzt judith? :eek3:

Öhm... nicht dass ich wüsste. Safran hat einfach nur ´nen falschen Namen gelesen ;)
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Original geschrieben von vaj.PhiL



Das passiert nur, wenn sie/er '' deutlich 'Besseres' findet '' , was wieder nur an dir liegt.. ( im Prinzip ) und halt wie sie/er selber drauf ist ..


Also meiner Meinung nach ist es eher das Gegenteil von dem was du sagst. Ich glaube nicht daran, dass eine Beziehung lange hält wenn man sich gar keine Freiräume mehr lässt.

Für bestimmte Individuen ist das anders, aber man sollte sich mal wirklich hinterfragen ob man so 'leben' will...
Es ist halt auch stark abhängig davon, wie 'cool' man ist. Wenn man eh der totale perfekte Lover ist, brauch man sich weniger Sorgen machen, dass die Freundin mal was besseres findet, also kann man ihr ruhig alle Freiheiten lassen. Aber wenn man nicht wirklich ideal zu seiner Freundin passt ist eine Beziehung bei zuviele Freiheiten schnell zu Ende.

Naja müsste man wie gesagt von Fall zu Fall einzeln betrachten.

Die einzigen Beziehung die ich kenne, die >30 Jahre gehalten habe, sind eigentlich allesamt ziemlich treu. Da gibt es aber keinen direkten Zwang sondern eher so "Ach wir haben eh keine Lust uns nen neuen Partner zu suchen, viel zu viel Stress"-artig. So verliebt wie am ersten Tag ist man nach einer Weile nunmal nicht mehr, schon allein dadurch das kein Mensch perfekt ist und es irg.wann immer Streit gibt.

ansonsten hört doch mal auf shao rumzuhacken, wenigstens ist er ehrlich (in bezug auf nie beziehung gehabt), sollte man ihm schon hoch anrechnen.
Ich bin genauso ehrlich. >_>

Ich weiß auch nicht ob er es ironisch meinte, ich könnte ihm eventuell wirklich helfen ne Freundin zu bekommen, wenn er nicht unbedingt solche Weiber will, die hier immer angepriesen werden.




Übrigens ist es in vielen Beziehung gerade NICHT der Fall, dass die Freundin ihren Freund sofort verlässt, wenn dieser Gewalt anwendet. Traurig aber wahr.
 

qwertzasdf1234

Guest
Die Regeln im Umgang mit Frauen sind in einer Beziehung nicht anders als im sonstigen Leben. #safran, #shao, #cica. von daher finde ich dieses spastische shao-geflame äußerst lächerlich.
 

MaSSiv_89

Guest
stimme dem schmackhaften gewürz zu!
außerdem wäre bissle differenzieren ganz gut, bevor immer saloppe antworten gegeben werden. das hilft dann dem leser, der später einsteigt umso mehr.
grüße

€: nein, ich würde meine freundin nicht ausgehen lassen (mit einem und nur einem mann).. wenn sie es dennoch tut, warst das von meiner seite aus! bindung heisst "opfer bringen", wenn zwei elemente eine "bindung" eingehen und so moleküle bilden, dann opfern sie doch auch ihre translatorische freiheit.. wieso sollte das grundsätzlich hier anders sein?
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Find ich toll, dass sich mal jemand mit der streng-treu Meinung hier posten traut. :-)
 
Oben