• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kurze Fragen "Sammelthread"

  • Ersteller nie wieder reaver
  • Erstellt am

xeXistenZx

Guest
habe ich auch gemacht, aber die sind einfach immer zurück gelaufen, ohne dass ich es gesehen hatte. naja egal.

was anderes
hat mondi jetzt eigentlich gg ex gespielt? Darüber erfährt man gar nichts mehr und auf gg.net steht auch nichts.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
auf den chokes dieser neuen maps habe ich auch bemerkt, das die bersis sich da etwas dumm verhalten.
auf der python map kann man mit einem bersi das choke blocken, das ging bei den alten chokes nicht.
 

Didier

Guest
Original geschrieben von Pilsner

das mit dem schnellen regame->gleiche posi/rasse ist zufall, denke ich.

Die Frage ist halt wie der Zufallsgenerator funktioniert und vor allem wie er geseedet wird. Je nachdem koennte es da schon Wiederholungen geben... allerdings habe ich noch nie etwas ueber den Generator gehoert und ich wuesste jetzt auch nicht, wie man das systematisch testen koennte.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
wenn die posi und die rasse eines spiels eines spiels auswirkungen auf ein anderes hätten, wäre das schon sehr ungerecht. deswegen glaube ich nicht, dass das der fall ist. außerdem ist die wahrscheinlichkeit bei 3positionen (TC zB) und 3 rassen auch 5mal hintereinander die gleiche posi/rasse zu bekommen nicht sooooooo gering.
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
jo nur etwa 0,015% (also für gleiche rasse und pos) - gar nicht mal so gering 8[
 
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
648
Reaktionen
0
Sachmal, wo hier doch so konstruktiv diskutiert und debattiert wird, hätt ich auch gern mal ne Frage gestellt.

Wenn ein Science Vessel eine Verteidgungsmatrix auf eine eigene/ally Einheit wirkt, was ja quasi 250 temporäre HP/Schildpunkte ergibt (vorausgesetzt Zeit läuft nicht ab), zählen bei der Rückrechnung der Punkte die Panzerungsupgrades,etc mit rein?
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
nein@zulu

@voelkerballtier: kA, wie du das gerechnet hast, aber in wirklichkeit ist es sogar noch weniger (schon allein die wahrscheinlichkeit 3 mal hintereinander gleiche rasse+posi(auf 3 spieler map, für einen einzigen spieler, also gegner nicht einbezogen) zu bekommen ist nur 0,012%) und ich finde es immernoch nicht soooooo gering. kann aber sein, dass meine empfindung vom poker getrübt ist. da hat man öfter mal das gefühl, dass unglaublich unwahrscheinliche sachen passieren.

btw: wenn jeder deutsche in anbetracht der wahrscheinlichkeit und der spiele, die gemacht werden sonen thread erstellt hätten wir wohl einige davon.
 

voelkerballtier

Coverage, Staff, Coding
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
1.603
Reaktionen
0
Original geschrieben von Pilsner
@voelkerballtier: kA, wie du das gerechnet hast, aber in wirklichkeit ist es sogar noch weniger (schon allein die wahrscheinlichkeit 3 mal hintereinander gleiche rasse+posi(auf 3 spieler map, für einen einzigen spieler, also gegner nicht einbezogen) zu bekommen ist nur 0,012%) und ich finde es immernoch nicht soooooo gering. kann aber sein, dass meine empfindung vom poker getrübt ist. da hat man öfter mal das gefühl, dass unglaublich unwahrscheinliche sachen passieren.

btw: wenn jeder deutsche in anbetracht der wahrscheinlichkeit und der spiele, die gemacht werden sonen thread erstellt hätten wir wohl einige davon.

also ich hab (für 5 * gleiche rasse und pos bei 3er-map) (1/9)^4 = 0,015% gerechnet
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
jo, hast recht :D

is zwar jetzt ne blöde ausrede, aber mein taschenrechner is kaputt ^^
ich hatte nur (1/9)^2 gerechnet für 3mal gleiche und da hat er 0,012 ausgespuckt und jetzt sagt er abwechselnd mal 0,137 und 0,012 :[
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
zweifelt ihr echt daran, das blizzard unfähig ist einen zufallsgenerator zu erstellen ?
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
399
Reaktionen
0
lol klar, 0,012% ist beim pokern nicht gering, deswegen pushste wahrscheinlich auch 27 preflop allin, hast ja net gute fold equity und wenn doch einer called ca. 1/5 gewinnchance gg alle höheren pocketpairs und immerhin fast ne 40 zu 60 chance gg alle overcards
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Sind wir noch im Sammelthread für kurze Fragen?
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
also wenn das eine antwort auf meinen post is, nubi, lies ihn dir besser nochmal durch ;)

ich hatte gesagt, dass meine empfindung getrübt ist, weil in den dutzend tausend händen, die man so spielt, viele sachen dabei sind, die einfach verdammt unwahrscheinlich sind. so weißt du als pokerprofi zB auch, dass die wahrscheinlichkeit auf einen straight flush bei nur ~0,028% liegt und das hatte ich schon öfter. 4oak hat 0,168 und das hatte ich wirklich sehr oft. und als du angefangen hast erinnerst du dich sicher auch noch an newbs die 1out aufm river lucken etc., auch alles entgegen aller wahrscheinlichkeit. ich wollte niemanden dazu aufrufen gegen die wahrscheinlichkeit zu spielen. (hab ich glaub auch garnich angedeutet o.ä. ;))

(und: ja, du bist der große held)

sinus: ist der thread nicht dazu gedacht, dass man über die antworten diskutiert? :(
 
Mitglied seit
01.09.2003
Beiträge
399
Reaktionen
0
also erstens bin ich kein profi und ich weis auch nicht wie groß die wahrscheinlichkeit ist, preflop einen straight flush zu bekommen, weil man wohl kaum preflop all-in geht mit der hoffnung diese karte zu bekommen.zweitens entspricht 1out am river immerhin noch einer wahrscheinlichkeit von 2% was schon ein deutlicher unterschied zu 0,012% ist. 0,012% macht beim pokern echt keinen unterschied
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Pilsner

sinus: ist der thread nicht dazu gedacht, dass man über die antworten diskutiert? :(

Mir fehlt die Essenz eurer "Diskussion".

Ich hoffe mit nubileins Post ist die Pokerrunde abgeschlossen.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
einfache fragen... bin mir aber unsicher:

sind gestoppte obser blind?

kann man stasis nutzen um nicht sichtbare einheiten zu enttarnen (auch z.b. minen etc) -> denke schon

achja noch was interessantes was ich rausgefunden und auch schon erfolgreich angewand habe: obs mit speedup sind genauso schnell wie scouts(ohne speedup)... d.h. man kann die im pvt nutzen um auf der karte zu patrolieren und minen zu erlegen(viele terra machen ja ihr mapcontrol auf diese weise)... man muss natürlich etwas drauf aufpassen... aber rentieren tuts sich aufjedenfall (hatte 24 kills mit dem scout am ende des games)
natürlich erst im mid bis lategame
der vorteil ist das man nicht riskiert goons beim minen entschärfen zu verlieren... verliert man auch nur einen goon dabei hat man das geld vom scout wieder drin
kein terra ist auf sowas gefasst und er muss schon sehr kreativ sein um dann ein gol patroulieren zu lassen oder türmchen an die exen zu baun als gegenmaßname zb
 
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.528
Reaktionen
40
Ort
Dortmund
so weit ich weiß fällt der Detektor weg aber sehen können sie noch.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Original geschrieben von nowhereMan

sind gestoppte obser blind?

Gestoppte Beobachter o.ä. verlieren ihre Detektor-Fähigkeit, mit der sie unsichtbare Einheiten aufspüren können.


Original geschrieben von nowhereMan
kann man stasis nutzen um nicht sichtbare einheiten zu enttarnen (auch z.b. minen etc) -> denke schon

Ja, Stasisfeld wirkt auch auf unsichtbare Einheiten, allerdings nicht auf Adler-Spinnenminen.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Wann und wie verliert der scarab seinen Schaden? Zeit? Entfernung? Bewegung des Ziels?

Was genau beschützt der Schwarm nochmal genau? Alle freundlichen und feindlichen biologischen Einheiten? Sind die Total unsterblich ausser gegen Siegetanks?

Und hat hier jemand schonmal ganz ernsthaft Feedback benutzt?
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Original geschrieben von Seemann3
Wann und wie verliert der scarab seinen Schaden? Zeit? Entfernung? Bewegung des Ziels?

Es wird sich wohl nach der Zeit richten, denn der Scarab explodiert nach ca. 4 Sekunden, wenn er das Ziel nicht erreicht. Interessant ist auch, dass der Scarab sofort explodiert, wenn der Spieler vor dem Aufprall dem Räuber den Befehl "Stop" gibt.


Original geschrieben von Seemann3
Was genau beschützt der Schwarm nochmal genau? Alle freundlichen und feindlichen biologischen Einheiten? Sind die Total unsterblich ausser gegen Siegetanks?

Ein Dunkler Schwarm schützt alle Einheiten darin vor Angriffen aus der Entfernung, ausgenommen von Fernkampfangriffen, die Flächenschaden anrichten (wie z.B. der Belagerungspanzer, der Räuber oder der Archon)


Original geschrieben von Seemann3

Und hat hier jemand schonmal ganz ernsthaft Feedback benutzt?

Naja, das hat wohl eher damit zu tun, wie häufig Dunkle Archons gespielt werden...
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
ich denke 1-2 als nette kleine ergänzung im late (pvz) sind nützlich
aber nur zusätzlich mit psi
man muss halt dran denken und zeit für morphen/ups investieren
 

OXEL

Guest
n+1: Warum sieht man häufig merkliche Unterschiede in der Anzahl der Basen und trotzdem kippt das Spiel nicht? Gerade bei Zerg ist es häufig zu sehen, dass mehr Expos eingenommen werden. Müsste so ein Zerg dann nicht relativ schnell durch die bessere Eco gewinnen? Trotzdem ist es häufig zu sehen, dass etwa ein T mit weniger Exen die Stellung halten oder gar gewinnen kann.

n+2: Warum werden manche Einheiten gleicher Art öfters und manche so gut wie nie benutzt? Z.B. sieht man sehr oft einen P die Corsairs ausspielen, ein T mit Valkyrs ist hingegen eine Seltenheit. Auch die Träger der Protoss sind im späten Spiel gern gesehen, die BC eines T hingegen auch im späten Spiel eher selten.

n+3: Das Spiel gilt als sehr gut ausbalanciert, was meinem Laien-Eindruck nach im großen und ganzen auch stimmen dürfte. Aber warum gibt es dann Einheiten, die fast gar nicht benutzt werden? Z.B. Ghosts werden extremst selten benutzt. Wenn die Einheit zu schwach war und ist, warum wurde sie im Zuge des Balancing nicht verstärkt, damit sie auch Sinn macht im Spiel?
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
1.302
Reaktionen
0
zu 1. dass zerg meist mehr exen hat liegt eben genau daran, dass er weniger eco hat und anfangs mehr einheiten benötigt. Da der zerg nämlich im early und midgame die schwächeren units hat, benötigt er eine größere masse, was sich im lategame mit defilern/ullis etc wieder reduziert. Zudem scheuen sich viele zerg spieler sehr aufs micro zu schauen, exen lieber und bauen dementsprechend mehr einheiten. Wenn also ein t im lategame 2 oder 3 exen weniger hat, aber sehr gut mit seinen truppen umgeht , kann es dennoch sein, dass er den weniger gut microenden zerg noch tötet.

2. korsare werden deshalb öfter benutzt, weil sie WESENTLICH preiswerter sind , deshalb auch im early game nützlich sind. Man scoutet gleichzeitig ( was im pvz ohne cors quasi unmöglich ist ) und unterstützt damit gleich dts um möglicherweise zu exen; evtl. um den zerg selbst vorm scouten zu hindern. Walküren haben in der hinsicht einfach keine sinn ( andere techs werden verlangsamt- > schon im earlygame nachteil) und den scan hat man ja schon früh um zu scouten.
Bei carriern/bc verhält sich das ganze so weil carrier ganz einfach größere range haben. Man kann einfach mal über einem cliff stehen, ein paar tanks oder tech focusen. BC hingegen haben kleine range und sind somit wesentlich leichter anzugreifen. ( eigentlich werden bc nur im tvt verwendet )

3. ghost sind einfach vom techlevel gesehn extrem weit. d.h. du müsstest schon ziemlich viel davon bauen damit es sich lohnt. wenn du das dann geschafft hast ,stehst du vor der spaßigen aufgabe jede einheit anzuklicken um evtl. ander units zu stoppen. Man könnte natürlich einige ungenutzte einheiten hinsichtlich hp/kosten/mana etc verändern, müsste dann aber auch wieder auf die balance achten. Da blizzard aber sicher wenig lust hat "kurz" vorm release noch das balancing in bw zu ändern, wird da wohl nichts mehr geschehen.
 
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
367
Reaktionen
0
Ghost wären imho höchstens sinnig, wenn man früh Carrier scoutet nd weniger Eco hat um ausreichend Golis zu pumpen, sonst gibtsi auch nur recht wenig Einsatzgebiete für sie. BCs sieht man auch nur so häufig wie Queens (also nie), da sie eigentlich nur ein Konter zu einer Lufteinheit mit starker Panzerung sind, und nur Sinn machen wenn man Luftüberlegenheit hat.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Gibts irgendeine Einheit / Einheitenkombo bei der es sich gegen Mass Träger mehr lohnt einfach die Interceptoren runterzuholen als die Träger selbst zu focussen?
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
wenn überhaupt, dann holen mass valks die intercopter runter, auch wenn du die träger anvisierst ;) aber generell denk ich lohnt es sich immer mehr den träger direkt anzugreifen als die intercopter. schon alleine weil der träger sie immer wieder nachproduzieren kann
 
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
367
Reaktionen
0
Eher nicht... höchstens wenn du auf die "großartige" Idee gekommen bist Träger mit BC zu kontern, und der Toss seine Träger immer weiter zurückzieht, dann kommen deine Kreuzer nicht schnell genug hinterer um die Träger anzugreifen. Und die Interceptoren fliegen immerhin nach einem Treffer zurück zum Träger, 2 töten sie schon, könnte sich also hier evtuell lohnen, aber da du niemals Kreuzer bauen wirst... auch uninteressant
 
Mitglied seit
23.09.2005
Beiträge
1.426
Reaktionen
0
Wusstet ihr dass....?

Ich war grad mit mienem Ally nWo-Clash- in nem 2on2 und da haben wir rausgefunden, dass wenn man die Fabrik des Gegners killt und die Werkstatt ( das Addon ) noch steht da seine eigene Fabrik dransetzen oder dranbauen kann und das Addon nicht neu bauen muss.
ICh weiss nicht ob ihr das schon wusstet, wir auf jeden Fall nicht..
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Uhm, jo dass sollte man eigentlich wissen. Spaetestens wenn man irgendwelche funmaps gespielt hat.:eek3:
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
das muss man doch sogar in der terra kampagne machen oO

pro alt^^
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Lernt man doch schon in der Kampagne. :|

edit: Grml, zu spät.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Ich habe mir erlaubt, das Thema "Wusstet ihr dass....?" mit diesem Thema zu verbinden. Passt hier, denke ich, am besten hinein und ist kein eigenes Thema wert...
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
und ich hab mich schon gewundert wo es hin is :D

jep, dürfte gut hier hin passen, denn ich denke vorallem anfänger (soll jetzt nix gegen die nWo- jungs sein) hilfreich
 
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
363
Reaktionen
0
Warum haben eignetlich Turrets Cannons Sunkens und Spore die theoretische Möglichkeit den Angriff zu verbessern? es gibt nirgendwo die möglichkeit das entsprechende Upgrade zu erforschen (es blebt immer auf 0 )
War das mal unrspünglich geplant und wurde nie umgesetzt?
 

OXEL

Guest
Danke für eure bisherigen Antworten.

n+4: Welchen Sinn hat es, dass man die Stats der gegnerischen Einheiten sieht, nicht aber die Stats der Gebäude (bis auf das Leben)? Dabei gäbe es durchaus interessante Stats zu sehen. So z.B. die Ausbaustufe der Schilde bei P oder die Anzahl des zur Verfügung gestellten Futters durch die Versorgungsgebäude. Natürlich kann man sowas auch auswendig lernen. Aber mit dem Argument könnte man auch die Anzeige bei den Truppen abschalten. ;)
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Original geschrieben von Streuselsturm
Warum haben eignetlich Turrets Cannons Sunkens und Spore die theoretische Möglichkeit den Angriff zu verbessern? es gibt nirgendwo die möglichkeit das entsprechende Upgrade zu erforschen (es blebt immer auf 0 )
War das mal unrspünglich geplant und wurde nie umgesetzt?

Man kann, wenn man etwas an den Starcraft-Daten herumspielt, einstellen, dass solche Verteidigungsanlagen von Upgrades profitieren. Ob das aber jemals von Blizzard geplant, ja vielleicht sogar einmal implementiert und später wieder verworfen wurde, weiß wohl nur das Entwickler-Team von Starcraft selbst...


Original geschrieben von OXEL
Danke für eure bisherigen Antworten.

n+4: Welchen Sinn hat es, dass man die Stats der gegnerischen Einheiten sieht, nicht aber die Stats der Gebäude (bis auf das Leben)? Dabei gäbe es durchaus interessante Stats zu sehen. So z.B. die Ausbaustufe der Schilde bei P oder die Anzahl des zur Verfügung gestellten Futters durch die Versorgungsgebäude. Natürlich kann man sowas auch auswendig lernen. Aber mit dem Argument könnte man auch die Anzeige bei den Truppen abschalten. ;)

Auch hier wird das wohl Balance-Gründe haben, nehme ich an. Oder aber es wurde einfach nicht als nötig befunden, bei Gebäuden anzuzeigen, wieviele Rüstungspunkte sie besitzen. Beim Supply wird es wohl genauso aussehen. Oder es waren einfach technische Gründe, warum das nicht eingeführt wurde...
 

OXEL

Guest
n+5: Hat Blizz mit 1.15 irgendwas an der Spielmechanik geändert oder nur Bugs ausgemerzt? (Auch minimale Änderungen wären interessant)
 
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.528
Reaktionen
40
Ort
Dortmund
Spielerisch wurde nichts verändert.
Es wurden zwar für das Battle.net die Ligen und das Autosave für Replays eingefügt aber das is ja nich spielerisch.

Sieh mal in deinen Starcraft-Ordner, da gibts die Patch.txt, da kannst du es selber nachgucken.
 

OXEL

Guest
Original geschrieben von Shadox35
Spielerisch wurde nichts verändert.
Es wurden zwar für das Battle.net die Ligen und das Autosave für Replays eingefügt aber das is ja nich spielerisch.

Sieh mal in deinen Starcraft-Ordner, da gibts die Patch.txt, da kannst du es selber nachgucken.
Alles klar, danke.

Aber von Autosave für Replays hab ich noch nie was gehört! Wo aktiviert man das?
 
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.528
Reaktionen
40
Ort
Dortmund
Unter deinen Replays gibts eins das heißt LastReplay(.rep) dort speichert SC automatisch das Replay des letztgespielten Spiels
 
Oben