• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kurze Fragen "Sammelthread"

  • Ersteller nie wieder reaver
  • Erstellt am

nie wieder reaver

Guest
Das mit dem "Minen blenden" wollte doch mal einer nem Praxistest unterziehen.... hasste gemacht ?.... Macht's Sinn ?
 

xeXistenZx

Guest
WEißt du wie viel Arbeit es macht alle minen dauernd zu blinden und wie viel medics da man dauernd braucht, davon abgeshen, dass die minen auch geblindet eh meist sterben durch obs ohne überhaupt schaden zu machen.
da ist es sinnvoller die obs zu blinden.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Re: Re: Re: Kurze Fragen "Sammelthread"

Original geschrieben von Dackel
WaRLoRd.ZeNeDaR aber dass du das hast testen müssen... :eek3:

Dass ich es getestet habe, ist kein Zeichen, dass ich es vorher nicht bereits wusste. Nur hatte ich gerade den Editor zu Hand... und da hatte ich einfach Lust, eine Art Versuchsreihe zu erstellen :D. Man darf doch mal sichergehen, oder? ;)

Original geschrieben von amatoer
ein marine hat eine reichweite von 4 (mit upgrade 5), also im bunker vielleicht 6 (wobei das ja für 'very slight' schon zuviel wäre). eine cannon hat eine reichweite von 7.
Ergo hat auch ein marine im bunker keine höhere range als eine cannon.

Das habe ich noch vergessen... Hier ist die Reichweite veranschaulicht:

rangesu2.jpg


Anmerkung: Das Upgrade "U-238-Geschosse" ist in diesem Fall erforscht. Ich habe auch jeweils den Bunker und auch die Photonenkanone einzeln genau unter die Kommandozentrale gesetzt, um Fehler durch den Winkel zu vermeiden. Dass sie jetzt auf einer Höhe sind, soll nur zeigen, dass ihre Reichweite gleich ist.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
das hätte man auch einfach alles auf http://battle.net/scc/ nachlesen können. da steht nämlich genau welche range die ganzen units und gebäude haben und das übrigens sehr übersichtlich und hübsch gestaltet :P
ein marine hat eine range von 5 (mit u238) und eine cannon hat eine range von 7.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Diese Werte dort sind allerdings nicht ganz korrekt. Der Ultralisk zum Beispiel hat eigentlich eine Reichweite von 0.5, in Blizzards Tabelle steht jedoch die Zahl 1. Der Brütling hat eigentlich gar keine Reichweite, in der Tabelle steht jedoch auch die Zahl 1. ;)
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
wenn du dich damit besser auskennst, als blizzard, dann sag ihnen doch bescheid. woher weißt du das eigtl so genau?

davon abgesehen sind die werte für marine usw. trotzdem richtig.

btw: wieso hat ein brütling garkeine reichweite? in der tabelle steht die 0 offensichtlich für alle units, die nicht attacken können.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Das geht jetzt aber irgendwie am Thema vorbei...

In Programmen, mit denen man Starcraft editieren kann (und damit meine ich nicht Staredit), stehen die genauen Werte. Aber es ist doch eigentlich logisch, dass der Brütling keine Reichweite hat, denn dieser ist nicht besonders groß... Der Ultralisk hingegen ist größer und muss demensprechend auch eine größere Reichweite haben.
Geh doch mal vom Mittelpunkt des Modells aus. Wenn der Ultralisk die Reichweite eines Brütlings hätte, sprich 0, dann würde diese Reichweite INNERHALB seines Modells liegen, d.h. er hätte Probleme, eine Einheit anzugreifen, weil ihm sein großes Modell "im Weg ist".
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Also meiner Logik entspricht, dass eine Einheit, die keine Reichweite(=0) hat, auch nicht angreifen kann.
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Was mich auch mal interessieren würde ist wann die Reichweite eigentlich "aktiv" ist. Also greift die Einheit an wenn bereits der Rand der Einheit in Reichweite ist oder erst wenn der Mittelpunkt der Einheit nah genug dran ist. Das macht zwar oft kaum/keinen Unterschied aber bei den Angriff auf Gebäude sollte das schon etwas ausmachen.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Falsch. 0 heisst einfach, dass das Ziel genau an der Mitte des Modells sein kann. Und der Brütling ist so winzig, dass dies auch möglich ist. 1 wäre einfach der Abstand vom Mittelpunkt des Modells zur maximalen Angriffsreichweite.
 

DA]Ente

Guest
Warum kann ein SCV Wraiths, Kreuzer, etc. reparieren, aber nicht fliegen? :hammer:
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Wenn das WBF deiner Logik nach nicht fliegen kann, könnte es auch keine Lufteinheiten reparieren. Hat wohl eher Balance-Gründe... Da wird ja die Logik manchmal außen vor gelassen. ;)
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
was man nicht sehen kann: wenn ein scv eine fliegende einheit repariert, fährt es seinen arm aus.


also bei dem thema von wegen reichweite von ullis und brütlingen bin ich nicht deiner meinung, zenedar. es ist nicht logisch. es wäre logisch unter der vorraussetzung, dass du weißt, wie es programmiertechnisch geregelt ist, von wo eine einheit angreift (z.B. ihrem Mittelpunkt, ihren Waffen, ihrer Vorderseite etc.). dem ist aber nicht so. dann müsste zB auch ein ghost eine can angreifen kann, ohne dass sie ihn angreifen kann, weil die cannon für den ghost näher an ihm dran ist, als er an ihr. und bei gebäuden wird ja nicht der mittelpunkt angegriffen, das kann man ingame sehen. ich glaube außerdem, dass bei einheiten auch nicht der mittelpunkt angegriffen wird.

und dass du sagst "das ist so, weil es in dem programm drin steht" ist für mich irgendwie kein argument ;D
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man einem Peon die Aufgabe gibt, ein Gebäude zu bauen, aber auf dem Weg dahin ein dafür notwendiges Techgebäude zerstört wird. Geht das oder nicht? Welche Meldung kommt dann?
[Wenn's keiner beantwortet, dann probiere ich es mal aus und editiere hier rein]
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
geht nich. dann sagt er ganz normal, dass das gebäude nicht platziert werden kann.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
doch das geht, das hab ich schon öfters im tvp erlebt, wenn meine rax kurz vorm sterben ist und ich noch schnell 2 facs in auftrag gebe, die rax wird zerstört bevor die wbfs am bauplatz angekommen sind, bauen aber trotzdem die facs.

hätte auch mal ne frage :
hat die sonde einen höheren range attack als wbf und drohne ?
in der blizzard liste steht bei allen 1, aber aus der spiel erfahrung her kommt es so vor als wenn die sonde eine geringfügig höhere reichweite hat.
 

DA]Ente

Guest
Original geschrieben von Pilsner
geht nich. dann sagt er ganz normal, dass das gebäude nicht platziert werden kann.

Ich hab es gerade mit Protoss getestet, da ging es. Aus Erfahrung weiss ich, dass es mit Zerg auch funktioniert. Bei Terran bin ich mir nicht sicher, aber warum sollte es da anders sein?
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von violett
in der blizzard liste steht bei allen 1, aber aus der spiel erfahrung her kommt es so vor als wenn die sonde eine geringfügig höhere reichweite hat.

haben sonden meiner meinung nach auch
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.553
Reaktionen
111
Ort
Berlin
Sonden und Drohnen sind ranged, SCV ist melee
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Original geschrieben von Pilsner
und dass du sagst "das ist so, weil es in dem programm drin steht" ist für mich irgendwie kein argument ;D

Und WAS das für ein Argument ist. Wenn es so drin steht, steht es drin. Punkt. Ich verstehe nicht ganz, wieso du das nicht kapierst und warum das kein Argument sein soll. Hast du dich denn schon mit der Struktur von Starcraft näher befasst, so dass du dir da so sicher bist?

Gut, erkläre ich das etwas anders: Jede Einheit hat eine Mindest- und eine Maximalreichweite. Wie bereits erwähnt, hat der Brütling eine Mindest- und Maximalreichweite von 0, der Ultralisk hat eine Mindestreichweite von 0 und eine Maximalreichweite von 0.5. Das wird nunmal mit der Größe zu tun haben. Eine Photonenkanone kann natürlich einen Ghost angreifen, da diese auch von der Mitte ihres Modells angreift. Dass das Modell vom Ultralisken im Weg steht, stimmt nicht ganz, er wird wohl auch trotzdem angreifen können, wenn er keine Reichweite hat, dennoch hat er eine Maximalreichweite von 0.5, da er optisch von der Angriffsanimation her eben weiter "reichen" kann...

Original geschrieben von Pilsner
und bei gebäuden wird ja nicht der mittelpunkt angegriffen, das kann man ingame sehen. ich glaube außerdem, dass bei einheiten auch nicht der mittelpunkt angegriffen wird.

Interessant. Wenn ich mit einem Dragoner oder einem Schweren Kreuzer ein Gebäude angreife, landet die Schussanimation immer im Mittelpunkt des Gebäudes. Danach wird Schaden angerichtet. Wenn ich aber mit einem Archon diese Gebäude angreife, endet die Schussanimation vor dem Mittelpunkt des Gebäudes.


Ausserdem geht es hier nur um minimalste Strecken, es hat also überhaupt keinen Sinn, darüber weiterzudiskutieren. ;)

Original geschrieben von Asel
Sonden und Drohnen sind ranged, SCV ist melee

Das ist richtig. Sonden und Drohnen haben eine Reichweite von 1, das WBF eine Reichweite von 0.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
wenn ich eine webseite gestalte, in der steht wie sozial amokläufe sind, läufst du dann amok um sozial zu sein?

es ist selbstverständlich kein argument, dass das in irgendeinem programm drin steht. du kennst die leute, die es gemacht haben nicht persönlich, weißt nicht wie intensiv sie sich mit bw befasst haben und eine offizielle stellungnahme von blizzard gab es auch nich-->ggnore

zu can+ghost: es geht auch darum, dass der ghost von seinem mittelpunkt auf außen schießt. ob der ghost auf den mittelpunkt schießt oder nicht weiß ich nicht. so wie es aussieht eher nicht. bei den meisten gebäude wird optisch eher nicht auf den mittelpunkt geschossen. eine stellungnahme von blizzard gibts dazu auch nich afaik, also is das sowieso nich zu beweisen. zeug erfinden, wie das ganze funzt kann ich auch. kann ich aber auch gleich theist werden.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Wenn in Programmen steht, dass die Zahlen so sind, man diese verändern und dann Unterschiede in Starcraft festellen kann, dann werden diese Zahlen ja wohl richtig sein. Ist schon ein wenig dreist, mir zu unterstellen, ich würde diese Zahlen aus dem heiteren Himmel holen.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
quote mal die stelle, wo ich das tue.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Original geschrieben von Pilsner
zeug erfinden, wie das ganze funzt kann ich auch. kann ich aber auch gleich theist werden.

Es reicht jetzt, ehrlich. Das Gespräch kann woanders fortgeführt werden, aber nicht hier. Denn ich möchte nicht, dass dieser Thread hier geschlossen wird, sonst bin ich gezwungen, die gesamte Debatte hier zu löschen...
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
die aussagen sind ja nichtmal wirklich von dir, sondern von den leuten, die das programm gemacht haben. ich habe also niemals behauptet, dass du es aus der luft gegriffen hast.

du wirst aber sehr schnell unruhig ;)

ich finde das durchaus nich offtopic, dass man in diesem "kurze fragen" thread über die antworten diskutiert. dafür sind wir ja im forum.
 
Mitglied seit
13.01.2003
Beiträge
1.241
Reaktionen
0
auf die Angaben im DatEdit kann man sich eigentlich verlassen, es liest sie aus starcraft-eigenen Dateien aus. würde der programmierer da einfach werte eintragen, wäre es ziemlich scheiße zum modden, und damit würde es keiner nutzen.
Gibt doch diesen netten Kommentar von Dieter Nuhr...
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Naja, aber diese Programme lesen auch die Daten in Starcraft heraus. Aus diesem Grund finde ich, dass ich meine Aussagen ja auch auf ihnen stützen kann... Aber da es eh ein recht undurchsichtiges Gebiet ist, hat es keinen Zweck, das weiter auszuweiden.

Die Ausweitung in das kleinste Detail in Starcraft würde das Thema etwas langatmig machen... Ausserdem sind es ja kurze Fragen, die auch kurz beantwortet werden sollen. :8[:
 

OXEL

Guest
Original geschrieben von tnS.Moehawk
Was viele vielleicht nicht wissen, aber wenn ein Gebäude zerstört wird, indem gerade produziert wird, so wird die Warteschleife automatisch abgebrochen und man bekommt die Ressourcen zurück.
So ist es also völlig sinnlos die Warteschleife noch schnell manuell abzubrechen. ;)
Selbes Phänomen bei Gebäuden, in denen gerade geupgraded wird. :D
Sehr interessant. Was ist mit Gebäuden, die man angefangen hat zu bauen, aber nicht fertig gestellt hat? Sollte man diese zerstören, bevor der Feind sie zerstört, oder werden die Resis dann auch automatisch gutgeschrieben?
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Wenn das Gebäude zerstört wird, gibt es keine Ressourcen zurück. Bricht man den Bau ab, erhält man 3/4 der Kosten zurück, unabhängig vom Fortschritt des Baus.
 

Nappa2

Guest
das gilt aber logischerweise nur für Terra ??? Im Bau befindende Gebäude bzw Upgrades im Gebäude das Zerstört wird bekommt man bei Upgrades Ganz und beim Gebäude eben 3/4 zurück wie das bei Terra is wenn das gebäude mit wbf abgebrochen wurde und nur halbfertig rumsteht weis ich nich... aber ich glaub eig. schon das man da auch ressis zurückgebkommen!
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
angeregt durch den letzten q&a:

was passiert, wenn eine einheit, kurz bevor sie von yamato getroffen wird durch einen arbiter recalled wird? ^^
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Eine Einheit, die gerade von einer Yamato-Kanone eines Schweren Kreuzers beschossen und vor dem Aufschlag von einem Arbiter weggerufen wird, erleidet keinen Schaden.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
wenn die einheit weggebeamt wird bevor der yamatoschuss fertig ist, verpufft der yamato nachm laden und wird nicht abgeschossen. wenn sie weggebeamt wird, wenn der yamato schon aufm weg ist, bekommt sie einfach keinen schaden.
 

xeXistenZx

Guest
Wenn man ein schnelles regame macht mit dem selben Spieler dann scheint es irgendwie wieder genau die gleichen positionen zu sein und bei random gamer gleiche rasse. jedenfalls kommt es mir so vor. Woran liegt das??

und eben bin ich nicht die choke hochgekommen,weil 2 bersen wie ich im rep gesehen habe, den weg verperrt haben. Nur konnte ich die bersen nicht angreifen, weil ich sie gar nicht erst gesehen habe. Meine bersen sind dann einfach wieder weggelaufen statt hoch. Geht das, dass man die bersen so hintstellen kann? Das hatte ich noch nie.
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
Sieht ganz so aus, als hättest du nur den "Bewegen"-Befehl benutzt. Hast du auch versucht, den "Angreifen"-Befehl auf die Choke (also auf den Boden) auszuführen? Dann sollten theoretisch deine Berserker die gegnerischen Berserker angreifen können.
 

xeXistenZx

Guest
ja natürlich habe ich das gemacht. So blöd bin ich jetz auch wieder nicht. :D
 
Mitglied seit
08.06.2003
Beiträge
566
Reaktionen
0
:D

Hmm, wo hast du denn genau immer den "Angreifen"-Befehl angewendet? Also hast du das auf die Choke, dahinter etc. gemacht oder wo sonst?
 

xeXistenZx

Guest
ich habe den Angreif Befehl hinter die choke gesetzt. ich habe schon alles richtig gemacht, deshalb fand ich das so merkwürdig.
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
was sie nicht sehen können, greifen sie nicht an. du musst mit rechtsklick so weit die choke hochlaufen, bis deine berser die gegnerischen units sehen können und dann rechtsklick oder a-klick auf die gegnerischen units.

das mit dem schnellen regame->gleiche posi/rasse ist zufall, denke ich.
 
Oben