nie wieder reaver
Guest
Im Laufe der Zeit habe ich einige Fragen zu konkreten Spielsituationen bzw. Methoden angehäuft.
Die meisten könnte ich zwar selber klären, aber meist habe ich sie später beim Zocken einfach wieder vergessen oder es haben sich derartige Situationen nicht wieder ereignet.
Außerdem würde ich dann ja andere - potenziell interessierte - von der Ergebnissen ausschließen ...
Der Übersichtlichkeitshalber nummeriere ich die Fragen mal durch -
so kann jeder "zuortbar" antworten und gegebenenfalls weitere,
ähnliche Fragen anhängen.
1. Kann man / macht es Sinn eigene Minen zu blenden ?
Der Hintergrund ist der: Minen laufen den gegnerischen Einheiten ja hinterher - was diesen eine Chance gibt diese rechtzeitig zu killen.
Geblendete Mienen müssten dann ja eigentlich wie "Tretmienen" funktionieren - d.h. nur dann explodieren, wenn der Gegner direkt über ihnen steht - Flucht aussichtslos.
Gegen Dt's bringen die dann natürlich nix mehr...
2. Ist eine verseuchte CC organisch oder Mechanisch ?
D.h. - Kann man die bestrahlen ?
3. Geht "Stasis" auf "Stasis"
D.h. kann man auf Einheiten die sich noch in "Stasis" befinden erneut "Stasis" casten um deren Dauer zu verlängern ?
4. Machen Minen "Splash Damage" an Gebäuden ?
5. Können P's den Bau von Einheiten noch abbrechen, wenn die Gebäude schon keine Energie (=Pylonen) haben ?
6. Können Minen durch "Psystorm" (wie eingegrabene Zerg Einheiten) geräumt werden ?
7. Krigen Ultralisken durch das Panzerungsupgrade erst dann einen Vorteil, wenn die 3 regulären Up's durch sind -
oder immer +2 Panzerung ?
8. Sind Armeen verschidener Rassen bei gleichem "Supply" in etwa vergleichbar stark ?
Ich habe nämlich immer den Eindruck, dass Z's auch mit wenig Supply sehr viel mehr ausrichten können.
9. Was sind "observer-Map's ?
Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich hier frage anstatt es selber auszuprobieren !?!
M.f.G.
Die meisten könnte ich zwar selber klären, aber meist habe ich sie später beim Zocken einfach wieder vergessen oder es haben sich derartige Situationen nicht wieder ereignet.
Außerdem würde ich dann ja andere - potenziell interessierte - von der Ergebnissen ausschließen ...
Der Übersichtlichkeitshalber nummeriere ich die Fragen mal durch -
so kann jeder "zuortbar" antworten und gegebenenfalls weitere,
ähnliche Fragen anhängen.
1. Kann man / macht es Sinn eigene Minen zu blenden ?
Der Hintergrund ist der: Minen laufen den gegnerischen Einheiten ja hinterher - was diesen eine Chance gibt diese rechtzeitig zu killen.
Geblendete Mienen müssten dann ja eigentlich wie "Tretmienen" funktionieren - d.h. nur dann explodieren, wenn der Gegner direkt über ihnen steht - Flucht aussichtslos.
Gegen Dt's bringen die dann natürlich nix mehr...
2. Ist eine verseuchte CC organisch oder Mechanisch ?
D.h. - Kann man die bestrahlen ?
3. Geht "Stasis" auf "Stasis"
D.h. kann man auf Einheiten die sich noch in "Stasis" befinden erneut "Stasis" casten um deren Dauer zu verlängern ?
4. Machen Minen "Splash Damage" an Gebäuden ?
5. Können P's den Bau von Einheiten noch abbrechen, wenn die Gebäude schon keine Energie (=Pylonen) haben ?
6. Können Minen durch "Psystorm" (wie eingegrabene Zerg Einheiten) geräumt werden ?
7. Krigen Ultralisken durch das Panzerungsupgrade erst dann einen Vorteil, wenn die 3 regulären Up's durch sind -
oder immer +2 Panzerung ?
8. Sind Armeen verschidener Rassen bei gleichem "Supply" in etwa vergleichbar stark ?
Ich habe nämlich immer den Eindruck, dass Z's auch mit wenig Supply sehr viel mehr ausrichten können.
9. Was sind "observer-Map's ?
Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich hier frage anstatt es selber auszuprobieren !?!
M.f.G.