• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kopfhörer Wireless

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.823
Reaktionen
5.348
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Aufgrund von kack Kabelsalat bin ich gerade am überlegen mir Bluetooth Kopfhörer zu holen.

Was ein No go wäre: zu hohe latenz. Das hat mich bei meinen Xbox Kopfhörern so hart abgefuckt wenn die Frau aufm Sofa geschlafen hat und ich 1sek verzögerung oder so hatte.
Was ich brauche:
Kopfhörer das sich mit Arbeitslaptop und Rechner verbinden kann ( muss nicht parallel sein)
Lange Akkulaufzeit von vorteil.
ANC muss nicht.
Soll eigentlich nur für zu Hause sein. Klang soll gut sein. Aber halt auch ab und an gaming inhalte.
Preislich solls nich unermässlich sein.

Das was ich aktuell im Auge hab:
Sennheiser Accentum Plus
hab nur angst das ich da Latenz des Todes hab so dass weder Video Call noch gaming auch nur annähernd funktionieren würden.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.347
Reaktionen
9.713
Soll es ein KH sein oder ein HS? Du sprichst nur an einer Stelle von Videocalls, aber das schreit dann nach nem HS-Profi, dann mit ANC, neuestem BT, extra Dongle (internes BT ist kackkack für Empfang, Latenz, foo), gutem Mic.
Gehst du mal weg vom Empfänger? Wie weit? Preis ne Daumenzahl?

Nahbereichsempirie:
Ich hab mir von der Schufte ein Jabra Evolve 75 2 MS geholt - für Teams. Und schockierender weise merke ich so gut wie keinen Unterschied bis fast ganz oben (Skrillex X Schubert ist son Ding wo mans merkt bei nem HD track, Klassik und Techno sind da unverzeilicher als Rock). Gegner waren meine 4 KH (gepimpter Presonus HD7, DT 770, nen undefinierbarer Braun aus den 70ern und der Sony MDR 3000x) und das Zeug meiner Frau (Sharkoon B2, Apple Dinger, die teuren In Ear, kp wie die heissen). Dazu kommt hervorragende Latenz und gutes ANC. Ergebnis: Meine KHs verstauben...
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.823
Reaktionen
5.348
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Diese Jabra dinge find ich unerträglich.
KH reicht mir. ( ist doch immer noch so dass Headset Micros einfach meh sind)
Mikro für Schufte hab ich, ich möchte nur gechillt rumfläzen.
Weg vom Empfänger würd ich ab und an gehen.
Wenn richtig weit: 20 Meter zur Waschmaschine, oder 20 Meter in Garten?
Ist aber eher nicht relevant.
Ja Dongle + neues BT ist natürlich gern gesehen.

ich will ehrlich gesagt auch nicht mehr als 200€ zahlen. Und daher auch nur KH nix mit HS
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.347
Reaktionen
9.713
Das Problem dabei ist die Latenz. KH braucht keine Latenz, so der Markt. HS schon. Da bezahlst du dann automatisch Mikro mit. Es gibt wenig Markt dafür...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
26.873
Reaktionen
6.891
Ich hab gegen laute Nachbarn soundcore Space Q45. Das sind Over Ears die es inzwischen auch für einen akzeptablen Preis gibt. Und ich muss sagen gegen die stinken meine Bose Over Ears, die ich für > 400 Euro im Büro habe, absolut ab.

Wenns was kleines für zwischendurch ist, hab ich soundcore Liberty 4 (inzwischen gibts auch schon 5) und soundcore Life P3.

Kaufe inzwischen irgendwie nur noch die Marke, weil es bisher nie Probleme damit gab (toitoitoi)

Achso edit: Reichweite ist mit allen drei kein Problem. Ich kann das Handy/Notebook/Tablet in der Wohnung lassen und runter gehen zum Wäsche waschen. Nur Brandschutzmauern sind nicht so gut dazwischen. Massive Betondecke absolut kein Problem.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.823
Reaktionen
5.348
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
So erstes Zwischenfazit.
Erste Mal zwei Kopfhörer im Vergleich gehabt.
Soundcore Space q45 und Sennheiser Momentum 4.
Der Momentum ist für mich aktuell das rundere Paket.
Anc ist beim Q45 einen ticken auffälliger hab ich das Gefühl. Das blockt mehr. Aber der Klang bin den Momentum 4 ist halt viel viel viel runder.
Und sie sitzen besser auf meinem Kopf.
Es kann Einbildung sein, aber ich bilde mir ein dass der Ton async ist bei Videos mit dem Space :ugly:
Die Verarbeitung ist auch nicht zu vergleichen. Der erste Eindruck schreit direkt dass das nicht die gleiche Preisklasse ist.
Mal morgen weiter beobachten..
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.006
Reaktionen
1.105
also ich hab im büro seit einer weile die jabra evolve 2 85.
sie haben ein paar kinks, wie z.b. dass das ausklappbare mikro mir ständig "hoffentlich breche ich das nicht ab" vibes gibt, und sie machen jedes mal beim anschalten so ein dolby-whoa geräusch.
davon abgesehen sind sie aber ziemlich gut. d.h. ich hab sie für 160 gebraucht gekauft und bereue es nicht.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.823
Reaktionen
5.348
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
also ich hab im büro seit einer weile die jabra evolve 2 85.
sie haben ein paar kinks, wie z.b. dass das ausklappbare mikro mir ständig "hoffentlich breche ich das nicht ab" vibes gibt, und sie machen jedes mal beim anschalten so ein dolby-whoa geräusch.
davon abgesehen sind sie aber ziemlich gut. d.h. ich hab sie für 160 gebraucht gekauft und bereue es nicht.
Ahh die hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Können aber auch kein aptx :ugly:

Ich hatte im Büro bisher nur die engage 75
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.006
Reaktionen
1.105
kA … ich weiß nur: sie funktionieren an allen rechnern und handys.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
23.823
Reaktionen
5.348
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Also ich werde die Momentum 4 behalten.

Der Vergleich bisher spottet jeder Beschreibung.
Verarbeitung und Komfort sind bei mir so ungleich verteilt bei meinen Testkopfhörern.

Accentum plus fühlt sich wie billig China Mist an im Vergleich zu den Momentum, ebenso die Space q45.

ANC mäßig blocken die Space am krassesten weg. Aber ich glaube ich will das gar nicht so krass. Selbst auf max ANC Einstellungen bei den Momentum bekommt man noch bissel was mit von der Umgebung. Zumindest wenn kein Sound läuft.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.425
Reaktionen
15
Ich habe mich mal monatelang in das Thema KH eingenerdet nur um dann festzustellen, dass bis auf das Tragegefühl alles scheißegal ist. Für mich gibt's da leider immer noch nichts angenehmeres als den Bose QC 35 II.
 
Oben