• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kontaktlinsen

Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
wat?

air optix day&night kann man locker genau den monat unterbrechungsfrei tragen der draufsteht. sagt auch mein augenarzt.
btw. würde ich mir nie kontaktlinsen von einem optiker anpassen lassen sondern stets vom augenarzt.

mit -1,00 o.ä. würde ich mir aber nicht in die hosen machen und einfach gar keine linsen beim sport tragen. mit der sehstärke sieht man ja fast alles noch perfekt solange man keine aufschriften lesen muss o.ä.
 
Mitglied seit
22.01.2001
Beiträge
77
Reaktionen
0
wat?

air optix day&night kann man locker genau den monat unterbrechungsfrei tragen der draufsteht. sagt auch mein augenarzt.
btw. würde ich mir nie kontaktlinsen von einem optiker anpassen lassen sondern stets vom augenarzt.

ausnahmen bestätigen auch hier die regel, was die empfehlung deines AA angeht, sowie die verträglichkeit über lange zeiträume.
mit guter anpassung und geeignetem tränenfilm KANN das auch gut gehen, klar ist dass nicht jeder für day&night linsen geeignet ist,
ich habe allerdings auch nichts von einer 100%igen erkrankungsrate bei deren anwendung geschrieben.

kontaktlinsen anpassung kann übrigens jeder in einwöchigen seminaren erlernen, sowohl AA als auch optiker. da kommt es eher auf die erfahrung und regelmäßiges schulen von aktuellen produkten an.
 
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Trage seit 3 Jahren Kontaktlinsen jetzt mittlerweile mit -3,5.
Meine Erfahrungen sehen so aus:
-Hersteller der Linsen ist sehr aussagekräftig, bin mit vielen Linsen nicht klargekommen und habe sie teilweise täglich 2-3x rausnehmen müssen.
-Bin jetzt auch bei den Air Optix Day&Night gelandet, super Linsen, allerdings sollte man trotz der Verträglichkeit niemals länger die Linsen als max. 2-3 Tage lang tragen. Habe selber monatelang die Linsen einfach nur 1x alle 2 Wochen rausgenommen - das geht auch eine Zeit lang gut aber irgendwann gewöhnen sich die Augen daran und werden enorm trocken. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich sie nur maximal 2 Tage lang tragen kann
-Son Scheiß wie Hornhautentzündug passiert aus genau dem Grund, dass die Linsen zu lange drin sind und das Auge unterversorgt wird, hatte ich alles schon
-gibt extra Kontaktlinsen gegen trockene Augen, würde ich jedem empfehlen
-diese verschmierten Lichter und Farben treten nur auf, wenn die Kontaktlinse trocken ist und evtl Fremdkörper drauf sind, ansonsten eigentlich gar nicht
-Es ist generell empfehlenswert, wenn man die Kontaktlinsen reinmacht, sie bis oben mit der Kontaktlinsenflüssigkeit "aufzufüllen". Sorgt dafür, dass das Auge direkt maximal befeuchtet wird und so die Linse besser drauf kommt und sich "sortiert". Außerdem ist das irgendwie ein sehr geiles Gefühl, wenn das trockene Auge plötzlich wieder ganz feucht wird. :D

zum Schluss noch ein kleiner Geheimtipp: Wenn ihr eure Kontaktlinse innerhalb von 3sec komplett reinigen wollt, ohne da ewig mit euren Fingern rumzunudeln, legt sie einfach auf den Finger drauf und lasst ganz kurz Wasser mit dem Wasserhahn drüberlaufen (Innenseite sollte auf dem Finger "kleben"). Selbes Spiel dann andersrum. Macht definitiv alles sauber und geht auch sehr schnell. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
von dieser kontaktlinsenflüssigkeit brennt mir btw. übelst die augen, muss nach dem reinmachen immer so 2-3minuten die augen schließen, weil ich echt aus den tränendrüssen safte wie ein schulmädchen nach surprise-budsex.
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
von dieser kontaktlinsenflüssigkeit brennt mir btw. übelst die augen, muss nach dem reinmachen immer so 2-3minuten die augen schließen, weil ich echt aus den tränendrüssen safte wie ein schulmädchen nach surprise-budsex.

ich hoffe du "neutralisierst" immer ordentlich, denn so ein starkes brennen sollte eigentlich nie auftreten.
 

YesNoCancel

Guest
neutralisieren? ich nehm die kontaktlinse aus dem dösschen, spühle sie kräftig mit dem mittel aus und setzte sie dann ein. abends umgekehrt, rausnehmen, reinigen, in das dösschen und gut befühlen.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
neutralisieren? ich nehm die kontaktlinse aus dem dösschen, spühle sie kräftig mit dem mittel aus und setzte sie dann ein. abends umgekehrt, rausnehmen, reinigen, in das dösschen und gut befühlen.

Ich würde meine Linsen vor dem Einsetzen lieber mit normaler Kochsalzlösung als mit dem Reinigungsmittel ausspülen. Du hast zwar bestimmt ein selbst-neutralisierendes Mittel, aber auch das ist noch eine Zeit antibaktieriell aktiv und ich würde das nicht unbedingt auf mein Auge bekommen wollen. Besorg dir Kochsalzlösung und dann sollte es auch nicht brennen. Desinfiziert ist es über die Nacht ja eh.
 
Mitglied seit
22.01.2001
Beiträge
77
Reaktionen
0
zum Schluss noch ein kleiner Geheimtipp: Wenn ihr eure Kontaktlinse innerhalb von 3sec komplett reinigen wollt, ohne da ewig mit euren Fingern rumzunudeln, legt sie einfach auf den Finger drauf und lasst ganz kurz Wasser mit dem Wasserhahn drüberlaufen (Innenseite sollte auf dem Finger "kleben"). Selbes Spiel dann andersrum. Macht definitiv alles sauber und geht auch sehr schnell. :-)

kontaktlinsen sollten nie mit wasser aus der leitung in kontakt kommen, sonst wird dein auge evtl. zum brutkasten für die oben genannten akanthamöben (auch schon erlebt), klar ist das nicht allzu wahrscheinlich, aber durchaus möglich

das sollte man mit steriler kochsalzlösung machen

mehr info zb hier

wenn die augen nach richtiger anwendung beim einsetzen brennen, kann man wie jaemal gesagt hat nochmal mit kochsalzlösung drübergehen.
wenn du ein mehrkomponenten system hast, achte darauf dass die wasserstoffperoxid lösung auch wirklich neutralisiert ist (dauert), das geht mit tablette, neutralisierungslösungen ODER speziellen behältern mit integriertem kat, je nach system
 
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Selbstverständlich macht man da nochmal die Lösung drauf nachdem man sie mit Wasser gereinigt hat. So viel Intelligenz ist doch noch zuzutrauen.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Man lernt bei den ersten gehversuchen mit weichen linsen, dass diese nicht mit leitungswasser in kontakt kommen sollen.
Wer weiß, was sich im leitungswasser so alles tummeln kann, versteht auch den sinn und macht sowas nicht.
Und von jemandem, der über hornhautentzündung sagt
hatte ich alles schon
würde ich mir ohnehin keine tips geben lassen, wie man seine linsen reinigt.



YesNoCancel,
du benutzt wahrscheinlich eine "all-in-one-lösung". Das macht das reinigen zwar ein wenig komfortabler, aber grundsätzlich gilt für solche präparate: entweder reinigen sie zu schlecht oder sie sind zu aggressiv. Darum haben viele menschen damit probleme.
Eine umstellung auf ein anderes reinigungssystem kann helfen.


air optix day&night kann man locker genau den monat unterbrechungsfrei tragen der draufsteht. sagt auch mein augenarzt.
btw. würde ich mir nie kontaktlinsen von einem optiker anpassen lassen sondern stets vom augenarzt.
Frag deinen augenarzt mal bitte, wieviele untersuchungen es zur langzeit-verträglichkeit dieses tag-und-nacht-tragens gibt.
Er wird dich etwas verdutzt angucken, weil diese materialien erst seit wenigen jahren in gebrauch sind, sprich: es gibt keine langzeit-untersutzungen.
Die meisten optiker und augenärzte raten auch aus gutem grund, diese tragezeit nicht auszureizen, sondern die linsen wenigstens alle paar tage mal rauszunehmen.

Wer versuchskaninchen sein will, kann solche linsen ja gerne einen monat lang nicht rausnehmen. Ich halte es einfach nur für dumm.




Ganz allgemein muss ich nochmal sagen, dass ich echt schockiert bin, wie unverantwortlich viele leute mit ihrer gesundheit umgehen.
Gerade bei einem so sensiblen bereich wie den augen sollte man doch davon ausgehen, dass man wenigstens die üblichen sicherheitsregeln beachtet werden und man darüber hinaus besondere vorsicht walten lässt.
Aber offenbar sind viele menschen dafür einfach zu unreif.

Macht euch mal klar, dass man bisher bei jedem menschen feststellen konnte, dass er über jahre weiche kontaktlinsen getragen hat: aufgrund krankhafter veränderungen der hornhaut.
Es gibt quasi keinen menschen, der weiche kontaktlinsen sein ganzes leben lang getragen hat, weil es bisher früher oder später immer zu problemen führte.
Durch neue materialien wird sich das in zukunft vielleicht ändern, aber auch die ersetzen nicht den verantwortungsvollen umgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Ich spiele schon seit vielen Monaten mit dem Gedanken, mir Kontaktlinsen anzuschaffen, aber das klingt ja alles nach ner regelrechten Wissenschaft. Wieviele Reinigungssysteme gibts denn überhaupt und welches ist das beste?
 
Mitglied seit
22.01.2001
Beiträge
77
Reaktionen
0
Ich spiele schon seit vielen Monaten mit dem Gedanken, mir Kontaktlinsen anzuschaffen, aber das klingt ja alles nach ner regelrechten Wissenschaft. Wieviele Reinigungssysteme gibts denn überhaupt und welches ist das beste?

die für dich passende linse und das dazu optimale reinigungssystem empfiehlt dir der optiker / arzt deines vertrauens. einfach mal termin machen

ein generell "bestes reinigungssystem" gibt es nicht, wie aber amabilis schon erwähnt hat, reinigen mehrstufen systeme mit wasserstoffperoxid meist gründlicher.
es wird ausserdem in regelmäßigen abständen die kompatibilität von linsen und reinigungssystemen in studien geprüft, diese studien liegen deinem optiker / arzt hoffentlich vor. das ganze sieht zb so aus: link

edit: aktuelle version auch hier hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
hä? Hast du auch die Optik breathable? Weil meine Optikerin meinte "Nachts immer raus machen und generell nicht zu lange tragen".

Ich hatte die auch mal drin als ich auf der Couch eingenickt bin und die sind richtig auf dem Augapfel geklebt, kann mir nicht vorstellen die mehrere Tage drin zu lassen.

"Air Optix aqua" heissen meine.
Optikerin empfahl halt schon einmal die Woche mindestens 8h raus - aber kA - hab genau 0 Probleme mit, die echt lange drin zu lassen...
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Ob das für deine augen ein problem ist, kannst du überhaupt nicht feststellen.
Das merkst du im zweifelsfall erst, wenn der augenarzt dir irgendwann beim routine-check sagt, dass du ab jetzt keine weichen linsen mehr tragen solltest.
Dann kannst du auf harte wechseln, laser-op machen oder brille tragen.
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
95
Reaktionen
0
Hab zum Reinigen meiner Jahreslinsen die Kombilösung mit Hyaluron vom dm-Markt (war bisher die Beste, die ich getestet habe) und einmal im Monat schmeiß ich je eine halbe Proteinlösungstablette ins Döschen. Mehr brauchts eigentlich nicht. Ich trag die Linsen eigentlich immer deutlich über ein Jahr da der Tragekomfort auch nach der langen Zeit immernoch gut ist. Irgendwas schein ich also richtig zu machen bei der Pflege.

Ansonsten halt noch paar Tipps beim Einsetzen:
- Keine Seife mit Creme-Zusatz verwenden.
- Hände gründlich mit WARMEN Wasser reinigen. Hab gemerkt, die Augen wehren sich weniger beim Einsetzen wenn die Hände warm sind. Zudem geht die Seife gründlicher runter.
- Papiertücher oder fusselfreie Handtücher verwenden bzw. vermeiden, dass auf dem Finger, den du zum Einsetzen benutzt, Fussel hängen.
 
Oben