• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kontaktlinsen

YesNoCancel

Guest
Seit rund fünf Jahren brauche ich ne Brille beim arbeiten und Autofahren, hat begonnen mit -0,25 auf beiden Augen. Bin jetzt bei -0,75 und -1,25 (rechts wohl eine Hornhautverkrümmung), tja, älter werden und rumnerden fordern ihren Tribut. Wie auch immer, beim Sport hat mich Brille immer endlos genervt, gerade bei schnellen Wetterwechsel und/oder Regen. Hab mir jetzt Kontaktlinsen machen lassen, Monatslinsen (für meine Augen gibts anscheinend keine Tageslinsen, obwohl das für mich eigentlich geschickter wäre), wie auch immer. Erfahrungsaustausch Linsenträger: Also rein- und rausmachen bekomm ich mittlerweile ja schon in 10min hin, aber das Sandgefühl hält quasi die ganze Tragedauer über an - hab keine Erfahrung mit Kontaktlinsen, das es bei schnellen Blickwechsel verschwimmt sei genau wie ein generell verschwommener Eindruck normal. Wobei das beim Sport eigentlich fast zu vernachlässigen wäre, nur Autofahren wäre mir damit deutlich zu gefährlich: Aber dieses Objekt-im-Auge-Gefühl geht mir derart auf den Keks, das ich fast zum Schluss komme, das Linsen nichts für mich sind.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Kann dir leider nicht weiterhelfen, aber nur mal eine Frage aus Interesse: wie alt warst du als -0,25 bei dir diagnostiziert wurden? Ich bin 25 und habe -0,25 links und -0,5 rechts, merke aber noch keine Beeinträchtigung, habe auch keine Kopfschmerzen nach stundenlangem Nerden etc. Ab wann kann ich aber mit 'ner Brille rechnen?
 

YesNoCancel

Guest
~25 fings an, fands beim autofahren (gerade nachts) mit brille deutlich angenehmer und ab 0,5 hab ich sie dauerhaft angelassen.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Alles klar, dann kann das bei mir evtl ähnlich verlaufen. Danke. Hab auch schon mal eine Brillenanpassung gemacht, habe aber nicht so die ultra Verbesserung empfunden und mich erst mal gegen Brille entschieden (ich glaub, mit Brille verschlechtern sich die Augen auch langfristig schneller als ohne).

Wenn ich du wäre würd ich trotzdem versuchen, weiterhin Linsen zu finden, die dir taugen. Kann mir nicht vorstellen, dass es da nix gibt. Weil Brille beim Sport ist einfach scheiße. Spiele selbst Fußball und die Brillenträger tragen alle Linsen beim Training / Spiel.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Sind das harte oder weiche Kontaktlinsen (Gibts noch harte? Zu meiner Zeit schon)

Ich hatte anfangs nen halben Tag (!) harte drin und es war unerträglich.
Danach weiche probiert und von den üblichen Problemen abgesehen keine Probleme gehabt.
 

YesNoCancel

Guest
Sind weiche. Wie lange hast Du den die Linsen eingetragen, bis es angenehm war? Nach ner Stunde könnte ich mit Linsen die Wände hochkrabeln. Gestern hatte ich sie 3 Stunden an und war danach echt genervt vom Druck und dem Sandgefühl.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
eventuell passt dir die marke einfach nicht richtig...

ich trage auch linsen zum sport und 3dkino (torische monatslinsen)

am anfang können linsen unangenehm sein ... du solltest dich wenn du keine chronisch trockenen augen hast aber eigentliuch schnell dran gewöhnen

bei guten linsen merkst du im auge -nichts- eine generelle unschärfe hast du auch definitiv nicht, ich habe sogar meistens den eindruck das ich mit linsen schärfer sehe
was bei torischen (hornhautverkrümmung) linsen ab und an passieren kann, dass sie sich verdrehen, was eine unschärfe verursachen kann
das reguliert sich normalerweise aber schnell wieder von selbst

einfach noch ein bischen an die linsen gewöhnen (lol 10 minuten um sie rauszumachen... das dauert 10 sekunden max pro auge) und falls es alles nichts hilft auf jeden fall noch ne andere marke ausprobieren! die unterscheiden sich teilweisegerwaltig im tragekomfort


edit: achja die monatslinsen kannst du wenn du sie nicht 24/7 trägst wesentlich länger als einen monat tragen...so lange bis sie anfangen zu kratzen oder von selbst einreisen
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
10sek reinmachen, am anfang hab ich eine stunde gebraucht, pro auge und raus genau so lange :D Also beim Tragen spüre ich die Linsen überdeutlich.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Hattest du wegen deiner hornhautverkrümmung zylindrische brillengläser und trägst du jetzt torische linsen?
Welche kontaktlinsen trägt du: firma, modell, was zahlst du, wo kaufst du sie?
Bei was für einem optiker bist du?

Wenn du keine generelle unverträglichkeit gegenüber kontaktlinsen hast (zb trockene augen) sollte es eigentlich linsen geben, die du nicht spürst und mit denen du auch scharf sehen kannst.

Ich würd meine beschwerden dem arzt/optiker schildern und ihn im zweifelsfalle wechseln. Die meisten optiker haben von kontaktlinsen leider nur bedingt ahnung und mit augenärzten ist es manchmal auch sone sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
du hast sie aber schon beim optiker ausmessen lassen ? die dinger haben ja auch individuelle durchmesser etc...

ne weile noch hart bleiben und wenns wirklich nichts wird andere marke
ich kann heut abend mal nachschauen was ich mir gekauft hab
die dinger die ich zu hause hab waren ein segen im verlgeich zu den vorgängern
 

YesNoCancel

Guest
fielmann. klar, wurde dort ausgemessen, nachkontrolliert (haben sich gut und richtig ausgerichtet), bin dort locker nen halben tag gesessen. mit brillen hab ich da eigentlich nur gute erfahrungen. marke müsste ich anschließend mal daheim gucken.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Brille != konaktlinsen.

Die wichtigsten fragen hast du leider unbeantwortet gelassen...
 

YesNoCancel

Guest
weil ich sie dir nicht beantworten kann:

Hattest du wegen deiner hornhautverkrümmung zylindrische brillengläser und trägst du jetzt torische linsen?

keine ahnung.

Welche kontaktlinsen trägt du: firma, modell, was zahlst du, wo kaufst du sie?
Bei was für einem optiker bist du?

fielmann, keine ahnung.

Wenn du keine generelle unverträglichkeit gegenüber kontaktlinsen hast (zb trockene augen) sollte es eigentlich linsen geben, die du nicht spürst und mit denen du auch scharf sehen kannst.

habe ich, war aber auch schon zuvor bekannt und wurde drauf geachtet.

Ich würd meine beschwerden dem arzt/optiker schildern und ihn im zweifelsfalle wechseln. Die meisten optiker haben von kontaktlinsen leider nur bedingt ahnung und mit augenärzten ist es manchmal auch sone sache.

fielmann hat ja auch diesen service, das sie linsen bestellen und anpassen bis sie passen. aber wenn du keine erfahrung mit linsen hast, weisst du ja nicht, was normal bedeutet und wann dieser punkt erreicht ist.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Hast du Lasik in Betracht gezogen? Das Verfahren wird immer sicherer/billiger und hat bisher bis auf "Ghosting" (einige Objekte sollen in der Nacht einen leichten Schimmer haben, kA) im hohen Alter keine Nachteile haben. Bisher habe ich bis auf den Preis eigentlich nur Gutes gehört, es soll im Ausland allerdings noch um einiges billiger sein.
 

YesNoCancel

Guest
Lasern habe ich schon lange auf dem Schirm, würde auch perfekt darauf passen (Kurzsichtig, mittlere bis leichte Hornhautverkümmung rechts). Mich schrecken auch nicht die Kosten, sondern das ich unter Garantie zu den 5% gehören, bei denen es schief geht. Und damit würde ich erst recht niemals, nicht, unter keinen Umständen ins Ausland gehen, nur weils dort billiger ist. Das ist nun bei Augen wirklich kein Argument.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn man da vorurteilsfrei rangeht und sich die konkrete Klinik anguckt muss die Qualität im Ausland nicht schlechter sein.
Ist als Einzelfall jetzt nicht aussagekräftig, aber eine Bekannte hat es in der Türkei machen lassen, mit Aufenthalt pipapo für weniger als die Hälfte und war 100% zufrieden.
 

qwertzasdf1234

Guest
Kontaktlinsen nicht automatisch über Nacht drin lassen, gibt spezielle Night&Day Linsen, aber würde weiteres mit dem Augenarzt immer absprechen.

Keratitis und Erblindung durch kaputte Hornhaut (+ nachher Hornhauttransplantation) sind nicht so cool.

Grundsätzlich gilt: Je länger im Auge, desto höher die Infektionsgefahr.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Lasern habe ich schon lange auf dem Schirm, würde auch perfekt darauf passen (Kurzsichtig, mittlere bis leichte Hornhautverkümmung rechts). Mich schrecken auch nicht die Kosten, sondern das ich unter Garantie zu den 5% gehören, bei denen es schief geht. Und damit würde ich erst recht niemals, nicht, unter keinen Umständen ins Ausland gehen, nur weils dort billiger ist. Das ist nun bei Augen wirklich kein Argument.
Was heißt denn bitte für dich "schief gehen" und wie kommst du auf 5%?


Nochmal zu den kontaktlinsen:
Es ist immer schwer, jemandem zu helfen, der selbst überhaupt keinen plan hat, was eigentlich mit ihm passiert.
Darum empfehle ich grundsätzlich jedem, sich in ein thema einzulesen, das einen selbst betrifft.

Mal ne kleine skizze, wie es darüber hinaus ablaufen sollte:
Man geht zum augenarzt, am besten zu einem, der sich speziell mit kontaktlinsen auskennt.
Man lässt sich beraten, wobei es erlaubt, ja sogar geboten ist, fragen zu stellen!
Am ende kriegt man ein rezept.
Damit stiefelt man zum optiker seines vertrauens oder gleich in die praxiseigene kontaktlinsensprechstunde (vorher infos sammeln und vergleichen, was in frage kommt).
Dort wird nochmal ausführlich vermessen, beraten und erklärt, bis man sich schließlich ein paar produkte raussucht, die auf die persönlichen bedürfnisse passen.
Diese produkte probiert man aus, bis man hundertprozentig zufrieden ist.
Schließlich sucht man sich eine seriöse internetquelle, wo man die produkte zum halben preis kaufen kann und ist von da an glücklicher kontaktlinsenträger.

Ich vermute, dass es an mehr als einer stelle bei dir schiefgelaufen ist. Darum empfehle ich im zweifelsfall, den prozess noch einmal von vorne zu starten.
Ob das sinnvoll ist, hängt natürlich davon ab, wie es bisher gelaufen ist.
Vielleicht lief auch alles perfekt und du hast einfach nur pech gehabt. Das kann viele gründe haben. Da hilft nur probieren und, wenn das nicht hilft, nochmal gründlich prüfen lassen, woran es liegen könnte.
 

YesNoCancel

Guest
Was heißt denn bitte für dich "schief gehen" und wie kommst du auf 5%?
gibt ja auch komplikationen beim lasern, von infektionen bis fehlkorrekturen. mein glück in der hinsicht ist legendär, wenns was zum schief gehen gibt, gehts bei mir schief. mal exemplarisch: bei einem bodycheck beim rugby ist mir vor 12 jahren eine vene in der nase geplatzt, alleine das ist von der wahrscheinlichkeitsrechnung schon so der 6er im lotto. auf der fahrt ins krankenhaus wurde mir so eine wattentropfen in die nase gerammt, so höhe stirnhölen, dabei ist mir auf der anderen seite eine weitere vene gerissen. auf den weg in die notaufnahme ist mir der kreislauf durch blutverlust weggeratzt. und das ist jetzt nur ein beispiel für viele ähnliche situationen.

Nochmal zu den kontaktlinsen:
Es ist immer schwer, jemandem zu helfen, der selbst überhaupt keinen plan hat, was eigentlich mit ihm passiert.
Darum empfehle ich grundsätzlich jedem, sich in ein thema einzulesen, das einen selbst betrifft.

helfen ist eh schwierig, hier gehts um vergleiche. finde es ja schon mal hilfreich, das viele sagen, wie es bei ihnen ist. das sie die kontaktlinsen z.b. nicht wahrnehmen.
 
Mitglied seit
12.06.2004
Beiträge
96
Reaktionen
0
Trage mittlerweile seit rund 6 Jahren Kontaktlinsen und hatte Anfangs auch so meine Probleme damit.. Ich kann dir aus eigener Erfahrung empfehlen dir relativ hochwertige Linsen zu besorgen. Meine sind gut Sauerstoff durchlässig und hab ne dazu passende Flüssigkeit, die ich mir auch einfach mal so ins Auge tröpfeln kann falls die Linsen nach langem tragen "trocken" werden und ich keine Zeit habe sie komplett zu säubern. Läuft wunderbar seitdem.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.771
Reaktionen
66
Meine Erfahrungen:

Kurz zu mir: Ich trage seit 12 Jahren Kontaktlinsen. Habe damals (ich war 14, -6 Dioptrien, inzwischen sind es ca. -8) eine Woche lang bei meinem Augenarzt sämtliche Modelle (harte, weiche, Monatslinsen, Dauerlinsen, ...) probiert und immer ca. 2 Stunden Praxistest in der Stadt gemacht. Dabei habe ich natürlich auch große Unterschiede festgestellt.

Was ist normal?

- schwieriges Rein-/Rausnehmen innerhalb der ersten Tage/Wochen

- Fremdkörpergefühl zu Beginn (bei mir war es nach dem Reinnehmen ca. immer noch 2 Stunden da, das ganze reduzierte sich dann immer weiter bis man ne Minute nach dem Reinnehmen eigentlich nichts mehr spürt, was bei mir so nach nem Monat der Fall war)

- nach langem Tragen und je nach Feuchtigkeit der Augen Scheuergefühle (tauchte teils schon nach 3 Stunden auf, wenn es Hochsommer und trockene Luft war, da kann man außer Tropfen oder Linsen raus/feucht machen/rein nicht viel machen)

- gerade in der Dunkelheit nach etwas längerem Tragen Corona-Bildung, also Lichtquellen schmieren teils aus, oder man sieht leichte Lichtkegel von Lichtquellen ausgehen. (merkt man vor allem nachts beim Autofahren, solange es nicht zu stark ist -> in Ordnung, sind die Verschmierungen zu groß, sitzt die Linse nicht richtig!)


Dinge, die auch bei mir aufgetreten sind und nicht normal sind, wären:

1. Scharfstellung nach Wimpernschlag dauert zu lange, weil die Linse erst "in Position rutscht"

2. generelles Rutschen der Linse bei Augapfelbewegungen

- Schwindel-/Übelkeitsgefühl --> Linse meist zu stark

3. dauerhaftes Scheuergefühl

4. etc.


Ich habe damals harte Linsen auf Grund von 1. nicht vertragen, da meine Augapfelform irgendwie nicht passte. Habe dann zunächst weiche Monatslinsen getragen (bis ca. 19 Jahre), bin dann auf Grund nur noch geringer Dioptrien-Änderung umgestiegen auf weiche 1bis2-Jahreslinsen und trage seit einem Jahr wieder Monatslinsen.
Grund hierfür ist jetzt einfach die Bequemlichkeit. Man muss weiche Jahreslinsen erheblich besser pflegen , damit man nach nem halben Jahr keine Jelly Bumps hat. Bei Monatslinsen treten diese auf Grund der kurzen Nutzdauer gar nicht erst auf. Außerdem ist es nicht so tragisch, wenn man mal ne Linse verliert o.ä. (ist mir in den 12 Jahren 3 Mal passiert).

Wie ist die Situation jetzt? Ich merke meine frischen Linsen generell die ersten ca. 4 Stunden gar nicht. Danach nehme ich sie einfach nicht wahr, weil ich das Gefühl verinnerliche, aber ich merke dennoch, wenn ich mich konzentriere bzw. darauf "besinne", dass ich welche drin habe. Das komplett freie Gefühl, welches ich abends ohne Linsen habe, habe ich somit mit den Linsen nicht, aber es ist auch kein störendes Gefühl. Es ist einfach "anders".

Abends und nachts merke ich sie dann teils schon deutlicher, aber das ist dann nach 14 Stunden oder so auch kein Wunder. Generell sollte man versuchen, sie eigentlich maximal 8 Stunden am Stück zu tragen, was aber eh keiner tut.

Torische Linsen machen übrigens erst ab gewissen Werten Sinn. Ich habe auch einen Astigmatismus, welcher bei meiner Brille ausgeglichen wird (Sphäre -1,0) aber durch die Umrechnung zu den Linsenwerten verschwindet. Man nimmt ja bei -8 Brillendioptrien auch keine -8 bei Linsen.

Achja: Trage derzeit die ECCO Change 30 AS.
Günstig und sehr angenehmer Tragekomfort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Sind weiche. Wie lange hast Du den die Linsen eingetragen, bis es angenehm war? Nach ner Stunde könnte ich mit Linsen die Wände hochkrabeln. Gestern hatte ich sie 3 Stunden an und war danach echt genervt vom Druck und dem Sandgefühl.
Puh, kann ich dir leider nichtmehr sagen, ist schon fast 10 Jahre her.

Ich meine aber abgesehen von dem raus/reinmachen hatte ich mit weichen nie Probleme.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Also ich trage seit 4,5 Jahren Kontaktlinsen, vorher 15 Jahre Brille. Seit ich die Linsen habe, habe ich die Brille gar nicht mehr aufgehabt und will ich auch gar nicht mehr. Hab ca. -3 und torische Linsen.
Zu Beginn war es schon schwierig, sich daran zu gewöhnen, im Auge rumzufummeln und es hat auch meistens lang gedauert, die reinzubekommen. Nach ein paar Wochen ging es dann aber fix. Nen Fremdkörpergefühl beim Tragen hatte ich nie. Da ist ne Brille unangenehmer^^
Beim Autofahren habe ich keine Probleme. Hab die Linsen den ganzen Tag drin, nachts und zum Duschen nehm ich sie raus.

Negativpunkte wären bei mir bisher:
- ab und zu verrutscht eine Linse
- dank Heuschnupfen ist es in der Pollenzeit unangenehm bis gar nicht mehr tragbar (kommt aber nur sehr selten vor)
- morgens ist es manchmal etwas schwer/unangenehm, die Linsen reinzumachen, je nachdem wie müde ich bin
- Beim Radfahren ist der entgegenkommende Wind unangenehm => wenns passt, besser ne Sonnenbrille tragen. Verhindert auch, dass man Viecher ins Auge bekommt^^
 

jysk

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
1.472
Reaktionen
0
Ich hab Tageslinsen die ich allerdings nur sporadisch reinmache wenn ich keine Brille tragen will, also z.B. beim weggehen etc. Probleme hab ich eigentlich nicht, reinmachen geht recht schnell, nur rausmachen ist manchmal ein Problem, am besten gehts wenn ich besoffen bin (xd). Fremdkörpergefühl hab ich normalerweise nicht bzw gewöhne mich sofort dran, allerdings nur wenn die Linse auch sauber war und keine Partikel drinen waren, aber das versteht sich ja von selbst. Kann auch sein das du sie falschherum drinnen hast (bezweifle ich aber) dann sollte man das auch mehr merken.

Probleme hab ich mit den Linsen vor allem wenn es dämmert oder dunkel wird (das gilt auch schon für spärlich belichtete Räume...), die Schärfe wird dann instant unter aller Sau, was ich nicht wirklich verstehe da ich mit Brille diese Probleme nicht so extrem habe. Auch brauchen die Augen bei mir länger um sich optimal scharf zu stellen wenn ich Linsen trage (Akkommodation ), das merke ich aber nur wenn ich in großer Entfernung etwas lesen will.

Overall sind sie eigentlich aber sehr nett, nehme aber für Alltag immer die Brille da wesentlich umgängiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
603
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Wie testet ihr denn ob die Kontaktlinse falsch herum ist? Mit diesem Biegetest auf der Handinnenfläche? Sehe da nämlich leider keinen Unterschied in der Wölbung der Linse.
 

YesNoCancel

Guest
Wie testet ihr denn ob die Kontaktlinse falsch herum ist? Mit diesem Biegetest auf der Handinnenfläche? Sehe da nämlich leider keinen Unterschied in der Wölbung der Linse.

#2 tu mir da auch schwer. wenn ich sie am zeigefinger hab, schaun ich, in welcher richtung sie mehr gewölbt ist und die seite nehm ich dann.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Trage jetzt seit fast eine Jahr welchen und bin sehr zufrieden. Reinmachen war zunächt ein purer Krampf, aber inzwischen kriege ich es verlässlich hin. Ich hatte früher ähnliche Probleme wie du (zwar kein Sandkorngefühl, aber allgemein seltsam gereizte Augen) und bei mir war es das Reinmachen der Linsen. Die waren gerne mal falsch rum und saßen dann nicht richtig und zu fest. Festzustellen, ob sie richtig herum sind, fiel mir auch immer sehr schwer (der Trick ist wohl, sie zu wölben und darauf zu achten, ob sie an deinem Finger klebt oder nicht. Kleben am Finger ist schlecht, zusammenkleben okay), ich kann inzwischen aber cheaten, da auf meinen momenten Linsen eine kleinen Nummer aufgedruckt ist. Wenn die von außen lesbar ist, ist auch die Linse richtigherum.
 

YesNoCancel

Guest
bei mir kleben die linsen immer am finger :D ach scheisseundschuhcreme.
 
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
261
Reaktionen
1
Trage seit 10 Jahren weiche monats-kontaktlinsen und hab seit kurzem ne brille für zuhause.
Am anfang hatte ich nur das problem sie ins auge zu bekommen, aber als sie einmal drin waren hab ich sie nicht mehr gespürt.
Je nach qualität der linsen können die augen am abend etwas trocken sein aber ansonsten nie probleme gehabt (augenarzt sagt auch alles top).
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
bei mir kleben die linsen immer am finger :D ach scheisseundschuhcreme.

Der Trick bei weichen Linsen ist, die Linsen an den Enden zusammen zu drücken, während man sie auf dem Finger hat. Sind die Linsen richtig rum, dann bewegen sie einfach die Enden aufeinander zu, sind sie falsch rum gestülpt, bewegen sie sich Richtung Finger und "kleben" dann dort. Achte da mal drauf. Ansonsten mal gute Linsen probieren: Ich bin mit denen von Bausch & Lomp sehr zufrieden. (Softlens oder ProVision).
 

YesNoCancel

Guest
Der Trick bei weichen Linsen ist, die Linsen an den Enden zusammen zu drücken, während man sie auf dem Finger hat. Sind die Linsen richtig rum, dann bewegen sie einfach die Enden aufeinander zu, sind sie falsch rum gestülpt, bewegen sie sich Richtung Finger und "kleben" dann dort. Achte da mal drauf. Ansonsten mal gute Linsen probieren: Ich bin mit denen von Bausch & Lomp sehr zufrieden. (Softlens oder ProVision).

was? wenn ich die enden zusammendrücke, bewegen sie sich doch in jedem fall aufeinander zu?
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
95
Reaktionen
0
Wie testet ihr denn ob die Kontaktlinse falsch herum ist? Mit diesem Biegetest auf der Handinnenfläche? Sehe da nämlich leider keinen Unterschied in der Wölbung der Linse.

0_big.jpg


Hab in meinem Leben schon 8 verschiedene Jahreslinsen gehabt aber diesen feinen Unterschied in der Wölbung hab ich bei jedem Paar gesehen. Nimm halt mal deine beiden Linsen und klappe eine absichtlich um und schau dir beide im Vergleich an. Die Falsche sieht immer mehr aus wie ein Suppenteller mit abgeflachtem Rand.

@TE: Wie ist denn dein Handreinigungsritual vor dem Einstzen? Und mich würde noch interessieren ob dieses Reizgefühl da ist wenn du die Augen offen hast oder nur beim Blinzeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
wie ist das eigentlich mit Kontaktlinsen, wenn man einen Fremdkörper (Wimper, Fliege etc) ins Auge bekommt und den dann mit den üblichen Mitteln (Lid übers Auge ziehen, zur Nase reiben etc) rausbekommen will.... geht dabei die Kontaktlinse auch raus? Bzw. sollte man die Kontaktlinse sowieso rausnehmen, bevor man den störenden Fremdkörper entfernt oder bleibt die dabei völlig unbewegt?
 
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
95
Reaktionen
0
wie ist das eigentlich mit Kontaktlinsen, wenn man einen Fremdkörper (Wimper, Fliege etc) ins Auge bekommt und den dann mit den üblichen Mitteln (Lid übers Auge ziehen, zur Nase reiben etc) rausbekommen will.... geht dabei die Kontaktlinse auch raus? Bzw. sollte man die Kontaktlinse sowieso rausnehmen, bevor man den störenden Fremdkörper entfernt oder bleibt die dabei völlig unbewegt?

So leicht gehen Linsen nicht raus. Bin mit den Dingern schon mit nem Hecht ins Wasser und tauchte mit offenen Augen (Vergessen, dass ich sie drin hab). Die Linsen waren danach immernoch drin.
Wenn ein Fremdkörper NACH dem Einsetzen reinkommt kannst du immer versuchen die Wimper etc. mit den Fingern wieder rauszubekommen. Ne gute Linse rutscht nach einmaligem Blinzeln sofort wieder auf die richtige Position. Wenn du das Auge ausspülst würd ich sie aber doch zur Sicherheit rausmachen.
Manchmal spür ich ne starke Reizung kurz nachdem ich die Linse eingesetzt hab. Starkes Zeichen, dass sich doch irgendwie ein kaum sichtbarer Fremdkörper unter die Linse gemogelt hat. Dann sofort wieder rausnehmen, nochmal gut in der Lösung baden und nochmal versuchen. Gerade, wenn man sich nach dem Händewaschen die Griffel mit nem Handtuch abtrocknet, hat man gern winzige Fussel am Finger.

Einmal hab ich meine Linsen dank einer Peperonipizza kontaminiert. Das war ein Spaß. Dachte 3mal gründlich Händewaschen reicht davor aber Capsaicin ist eben weder wasserlöslich noch hilft Seife. Meine Augen tanzten Samba.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Also ich trage weiche linsen seit sechs jahren und habe noch niemals eine linse verloren und noch niemals etwas unter die linse bekommen, was nicht schon beim einsetzen dort war.
Behutsames augenreiben, wenn ich ne wimper drin hab oder so, geht auch. Im schlimmsten fall faltet sich die linse ein bisschen zusammen, aber nach einem blinzeln sitzt sie wieder gut.

helfen ist eh schwierig, hier gehts um vergleiche. finde es ja schon mal hilfreich, das viele sagen, wie es bei ihnen ist. das sie die kontaktlinsen z.b. nicht wahrnehmen.
Also grundsätzlich ist es so: wenn du den passenden linsentyp benutzt und linsen sowie reinigungsmittel verträgst, solltest du insbesondere frisch reingesetzte weiche linsen überhaupt nicht spüren können.
Das es beim reinmachen am anfang probleme gibt, ist natürlich normal.
Leichtes fremdkörpergefühl ist auch normal, sollte bei weichen linsen aber sehr schnell nachlassen. Ich kenne niemanden, der sich nicht nach wenigen mal tragen dran gewöhnt hatte, sonst stimmt was nicht.

Deine beschreibung deutet für mich darauf hin, dass dir die linse nicht passt. Da hilft nur probieren weiter. Aber wenn deine augen prinzipiell geeignet sind, sehe ich keinen grund, weshalb du das richtige modell nicht finden solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
155
Reaktionen
0
Wenn du Probleme hast, wechsel die Linsen.
Am Anfang hatte ich iwelche Monatslinsen von Bausch & Lomb, die ich aber ab 12 Stunden aufwärts deutlich im Auge gespürt habe und rausnehmen musste.
Mittlerweile bin ich auf Anraten von Fielmann auf Acuvue Oasis von Johnson & Johnson gewechselt (2-Wochen-Linsen) und die bemerke ich schon 10 sekunden nach dem Einsetzen überhaupt nicht. Sind halt teurer als meine Alten, aber der Tragekomfort ist deutlich höher.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
Hab Monatslinsen von Optix. Die behalte ich teilweise wochenlang drin, obwohl die Optikerin meinte, 1mal pro Woche sollte man sie schon zumindest mal nachts rausnehmen. Aber ich merke die halt überhaupt nicht. Aber das scheint typenabhängig zu sein. Ne Freundin probierte die auch aus und die hatte nach einem Tag damit auch schon gerötete Augen. War zwar etwas besser, als mit ihrem Billigkram von Budnikowski, aber so richtig kam sie auch nicht mit klar...

Edit: Mal ne Frage zum Lasern:

Nen Freund hats grade machen lassen und ist begeistert von. Aber: stimmt das, dass man das nur 1mal machen kann? Weil die Augen werden ja nun mit den Jahren nicht besser bzw. auch wenn man jetzt sich durchs Lasern sie wieder korrigiert - in 5 Jahren kann es ja wieder so sein, dass man sich wieder was davor packen muss. Oder läuft das nach dem Lasern anders / man kann es öfters machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hab Monatslinsen von Optix. Die behalte ich teilweise wochenlang drin, obwohl die Optikerin meinte, 1mal pro Woche sollte man sie schon zumindest mal nachts rausnehmen. Aber ich merke die halt überhaupt nicht. Aber das scheint typenabhängig zu sein. Ne Freundin probierte die auch aus und die hatte nach einem Tag damit auch schon gerötete Augen. War zwar etwas besser, als mit ihrem Billigkram von Budnikowski, aber so richtig kam sie auch nicht mit klar...

hä? Hast du auch die Optik breathable? Weil meine Optikerin meinte "Nachts immer raus machen und generell nicht zu lange tragen".

Ich hatte die auch mal drin als ich auf der Couch eingenickt bin und die sind richtig auf dem Augapfel geklebt, kann mir nicht vorstellen die mehrere Tage drin zu lassen.
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Hab Monatslinsen von Optix. Die behalte ich teilweise wochenlang drin, obwohl die Optikerin meinte, 1mal pro Woche sollte man sie schon zumindest mal nachts rausnehmen. Aber ich merke die halt überhaupt nicht. Aber das scheint typenabhängig zu sein. Ne Freundin probierte die auch aus und die hatte nach einem Tag damit auch schon gerötete Augen. War zwar etwas besser, als mit ihrem Billigkram von Budnikowski, aber so richtig kam sie auch nicht mit klar...

Edit: Mal ne Frage zum Lasern:

Nen Freund hats grade machen lassen und ist begeistert von. Aber: stimmt das, dass man das nur 1mal machen kann? Weil die Augen werden ja nun mit den Jahren nicht besser bzw. auch wenn man jetzt sich durchs Lasern sie wieder korrigiert - in 5 Jahren kann es ja wieder so sein, dass man sich wieder was davor packen muss. Oder läuft das nach dem Lasern anders / man kann es öfters machen?

Ja, mit zunehmendem Altern verschlechtern sich die Augen in der Regel. Es kann also sein, dass du in 20 Jahren wieder nicht 100%ig siehst. D.h. du hast von ner Lasik mehr als 25, als wenn du dich mit 55 operieren lässt.

Btw, Tageslinsen rocken, sind aber leider sehr teuer :(
 
Mitglied seit
22.01.2001
Beiträge
77
Reaktionen
0
Hab Monatslinsen von Optix. Die behalte ich teilweise wochenlang drin

day&night linsen kann man vereinzelt mal ne nacht tragen, auf dauer würde das allerdings kein optiker schrägstrich arzt ernsthaft raten, geschweige denn selbst tun. nebenwirkungen gehen von unverträglichkeit bis zu hornhaut transplantaten (alles erlebt).
die unterversorgung der hornhaut bei zu langem tragen von weichen kontaktlinsen KANN zb hierzu führen
und unhygiene zb dazu
gl&hf :deliver:

edit: bei der lasik wird mit dem laser material abgetragen, darum ist die anwendung nicht beliebig oft wiederholbar
 
Oben