leider steht in dem thread mehr blödsinn als sinnvolle beiträge ... schade.
anyways:
Original geschrieben von nameless
super geschrieben... nur ich würde bw schon gerne im fernsehen sehn... primär will ich aber entweder n besseren stream oder nbc über kabel
... ja genau ich will ich will ich will ,...
macht ja nichts.
dank
http://www.broodwar.de solltest du sogut wie alle giga sendungen in denen broodwar vorkommt als vod zum download zu bekommen.
falls sie mal nicht auftauchen, wirf mal nen blick auf den tl.net bittorrent tracker (
http://teamliquid.net/tracker/ ). dort lad ich alle sachen rauf die ich capture ... also fast alles.
@ topic generell:
medienpräsenz lässt sich am leichtesten durch vergrösserung der fanbase erreichen. aktionen wie "jeder bwler bringt nen freund zum bw spielen" sind zwar nett, aber bringen bei weitem nicht so viel wie ein amm im bnet erreichen würde.
weiterführend sollte man auch daran denken, dass medienpräsenz auch zwingend auf zuschauer baut, die die gezeigte sportart nicht aktiv betreiben. für diese leute sind vor allem die präsentation wichtig ... was mir da gestern aufgefallen is:
-) broodwar hatten das falsche seitenverhältnis ... sieht komisch aus und wird auch von unbedarften zuschauern bemerkt
-) der observer klickt dauernd hecktisch rum ... es gibt
NICHTS nervigeres. schon mal ein korea vod angesehen? ... dort haben die das auch nicht nötig
-) sehr unmotivierter cast (bw) durch das viele viele erklären der spielmechanik wird der cast sehr trocken. bei war3 war extrem das problem dass der cast für durchschnittspersonen viel viel zu schnell war.
-) viele viele fehler im cast. sehr oft wurden die spieler verwechselt, vor allem von budi. das verwirrt leider sehr.
-) sehr starkes vermischen von deutschen und englischen ausdrücken. man sollte sich auf eines einigen, wobei man auch für eine deusche version einen englischen cast machen kann, da man die meisten einheitennamen im fernsehn eh nicht lesen kann.
-) keine first person szenen. auch das hilft sehr stark gegenüber nicht spielern broodwar als "sport" zu rechtfertigen
-) zuwenig kult um die spieler (generell beim giga grandslam).
-) der splitscreen zwischen dem gamefenster und den castern ... niemanden ...
NIEMANDEN interessiert was die caster für grimassen schneiden während des spiels ... es sollte um die spieler gehen und nicht um die caster.
-) replays erst 3-4 wochen nach dem tv ereignis hergeben
-) haupt und nebensponsoren für die liga, bzw einzelne spiele der liga suchen. coca cola, olypus, gilette, snickers ... in korea klappts auch ... muss ja nicht immer industriespezifisch sein ... ich hab zum beispiel keine ahnung welche rolle die deutsche bank gespielt hat, da ja deren logo & schriftzug auf den grossen schecks zu sehen war ...
weiterführend:
-) generell anderes ligaformat mit längeren finals und durchgehender berichterstattung über die final spiele.
-) zuwenig informationen über frühere spiele der beiden kontrahenten und ihr aktuelles abschneiden gegen die gegnerrasse
-) kein "wer gewinnt" vote auf der hauptseite
-) kein sendeformat um die spielmechanik der spiele seperat zu erklären (aboutstarcraft), was sich allerdings erst rechtfertigen würden, wenn schon nichtspieler zusehen
wie auch immer ... ich bin in der hinsicht schon so ausgebrannt, dass ich nicht mal mehr die energie finde ne mail an giga zu schreiben, da ich sowieso weiß dass so weitergreifendes user feedback konsequent im müll landet.
ich mach weiter vods und gut is.