• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

küche umgestalten

Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Oh, ich hab vergessen, dass du ja nicht sparen musst. Muss ich wohl verwechselt haben. Sorry. Haste schon ne alternative Lösung für das Material?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
naja im zweifelsfall einfach bretter und lange füße, die frage is halt bloß wo man sowas herbekommt, denn meistens gibts nur fertig-teile die nich die erforderten maße haben
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Man kann doch in jeden baumarkt gehen und sich Holz beliebig zuschneiden lassen, oder ist das bei euch nicht so?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
ja das kann man zuschneiden lassen, und schon hat man an jedem ende ne unrunde schnittkante die hässlich is
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Jo und abrunden lassen ist nicht billig.. Also muss wieder ne andere Lösung her. Kommst du an Furnierfolie?
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Frag doch einfach mal bei ner schreinerei nach ob Sie Dir Holz zuschneiden können. Gabs bei uns damals schon ein paar mal im Jahr das Privatleute da Ihr bastelprojekt ham zuschneiden lassen.

Kannst sicherlich auch über ne Zeitungsannonce oder Quoka jemanden finden der Dir das macht.
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
59.513
Reaktionen
12.551
selber runden ftw. du brauchst eine schablone, eine raspel, eine feile und schleifpapier.

mit weniger als zwei und mehr als keiner linken Hand sollte das schon funktionieren...

e: alternativ machst du halt einem Zimmermann mit Oberfräse und entsprechendem Fräser nette Augen...
 
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Oberfräse im Baumarkt ausleihen, selber machen.

Oder kauf Dir eine, wenn dann aber Festo. Die taugen was!
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
59.513
Reaktionen
12.551
Da er noch nicht auf die Idee gekommen ist, selber die Kanten zu verrunden, wird er wohl auch in Zukunft wenig mit der Oberfräse anfangen können...
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
erste trockenübungen um mal die richtige höhe abzuchecken
momentan ca 1m

wenn sich das als alltagstauglich herrausstellen sollte kommt das mit anständigen tischplatten und füßen :ugly: fest an die wand

bild0247.jpg
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich finds recht cool. Plane noch Platz und Anschlusseverlängerungen ein um einen Geschirrspüler einzubauen... ist die Mühe und das Geld langfristig gesehen echt wert! ;)
 
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
40
Reaktionen
0
Der Geschirrspüler hatte doch noch platz neben dem Herd, oder war des für die Spüle gedacht?
Ansonsten würd ich in die Bar noch entsprechenden Designaufwand investieren, da lässt sich echt was machen. Und so ne Bar ist immer nett.
z.B. mit Barhockern, der Mülleimer müsste dann da verschwinden.
Ich denke da im Moment an eine komplett abgespannte freie Platte ohne Füße im Raum, je nach tragfähigkeit der Wand an dieser befestigt (würde den einsatz von Metall erfordern, zwei Kastenprofilträger und das ganze mit dicken Dübeln in die Wand, aber die Hebelwirkung ist vergleichsweise gigantisch) oder mit einem Stahlseil von der Decke hängend an der Aussenkante abgespannt. Oder eine Dreiecksform mit einer Stützstrebe an bzw. kurz vor der Aussenkante, die zur Wand zurückläuft. Letzteres wäre am einfachsten.
Wenn du für solche SPielereien zu haben bist.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
UPDATE:

-theke nich mehr ganz so provisorisch + absturzgesichert
-"scheuerleisten" zur wand auf der arbeitsplatte
-jahreskalender+regale
-schränkchen über abzugshaube angepasst mit ausschnitt für abluft

langsam wirds, nun fehlt wirklich nurnoch ne anständige tischplatte :-)


dscf10790.jpg


dscf1087p.jpg
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ist das mit den Dachschrägen über der Arbeitsfläche nicht unfassbar nervig?
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Sieht ja mal richtig gemütlich aus. Hast echt toll hingekriegt.

Weißt du schon was bzgl. Tischplatten? Die eine sieht doch gar nicht so schlecht aus (die untere). Wenn man die mit ner 2ten ähnlichen verbinden würde wäre das doch nice oder?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Sieht sehr nett aus, jetzt noch andere Fließen und es ist perfekt.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
es gibt
keine
anderen
fließen
:o

die nebem kühlschrank sind wenigstens übertapeziert falls es dir aufgefallen is :ugly:


die arbeitplatte hinten dient wegen der dachschräge eh nicht als solche sondern nur als ablageplatz
zum "arbeiten" gibts die theke

die "untere" tischplatte is von meinem alten schreibtisch und sollte schon lange weg sein, die oberfläche is total abgenutzt und sieht scheisse aus, aber hatte halt halbwegs passende maße
da kommt auf jedenfall noch ne andere lösung
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Was wollt ihr mit den Fließen. Die machen das ganze mit dem weichen Licht richtig gemütlich.

Hab die Makel an der Platte net gesehen. aber von der Form her isse cool.
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Er müsste um die Fließen zu tauschen, oder sie zu übermalen viel rausnehmen aus der küche (wandfließen außerdem auch) und das steht einfach in keiner sinnvollen aufwand/nutzen-relation.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Hab ich was anderes behauptet? "Gemütlich" machen sie die Sache trotzdem nicht, imho.

Aber egal, wenns dem TE so passt, dann solls mir egal sein.
 
Oben