Nehmt Decken und einen Minigrill mit und lümmelt bei schönem Wetter am Aachener Weiher oder im Stadtgarten herum! Da ists auch abends nett. 
Ansonsten für tagsüber:
- Kletterpark am Jugendpark
- Mittagessen in der Filmdose an der Zülpicher Str. 
- Brunch im Café Bauturm an der Aachener Str.
- Kuriositäten kaufen in den kleinen Läden rund um den Rathenauplatz (für Mami kann man da auch nochn Fläschken Roten kaufen)
- Plattenläden auf der Maastricher Str. (Groove Attack), am Heumarkt (?), auf der Zülpicher Str. (Music Rent) und am Hansaring (Underdog) durchstöbern
- geil türkisch essen gehen in Mühlheim
- ins Aquarium gehen
- freitags/sonntags im Jamesons Pub in der Friesenstraße mit vielen Briten und Iren mal ein etwas anderes Karaoke erleben
- dienstags dürfte euch Jungspunden auch gut das Flannigan's am Alter markt gefallen. Bier 1€ und Partymusik. 
- zum Chlodwigplatz fahren und dann im Dinner's Club nen Drink schlürfen...lohnt sich schon allein wegen der Inneneinrichtung und manchmal hat man Glück und die witzigen Kellner singen ein Ständchen
- abends bei schönem Wetter am Brüsseler Platz abhängen...direkt vor der Kirche...vor 21Uhr da sein, sonst kriegt man keinen Sitzplatz auf den Mäuerchen mehr
- Die Brüsseler Str. von Hausnummer 1 - 100 durchlaufen und dabei die besten Läden Kölns begucken (Schokoladen, Comicladen, Juweliere, Boardshop, Klamotten, Thai-Imbisse, Platten, Tattoos, Sushi, der Mönch aus Wachs im Hoteleingang)...dabei einen Zwischenstopp im Coffee Shop Red Vic, gegenüber der Hausnummer 90. Der Besitzer erzählt euch die witzigsten Geschichten ausm Viertel.
- mit der Gondel übern Rhein...klingt scheisse, muss man aber mal gemacht haben. 
Oh, ich vermisse Köln.   
