• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

In einer WG Wohnen

Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ich find sanktionen auch ok. ist halt doch wie kinder erziehen, muss mit dem eigentlichen "vergehen" zu tun haben. nachdem unserer die töpfe hat verschimmeln lassen, durfte er die nicht mehr benutzen (waren ja nicht alle), als ers trotzdem getan hat und wieder nicht abgewaschen hat und meine suppe auf einmal rot wurde, hab ich einen zettel in den schrank geklebt, ob er denkt, ich bin blöd und dass ich weiß, dass ers heimlich immer noch macht. seitdem ist ruhe.
ich weiß noch was wichtiges: eigene handtücher. find ich mega eklig, wenn alle eins benutzen. (ein händehandtuch geht klar...aber ein eigenes handtuch für den rest ist auch nett =) )

ihr bekommt ja gehörig respekt von euren mitbewohnern- was ein durchsetzungsvermögen.
entweder das, oder eure mitbewohner sind derbe asi. how 'bout kick 'n ban?

eben da liegt der hund begraben. wie soll man respekt vor leuten haben, die sich einfach asig aufführen? es geht ja hier nicht um meinungsverschiedenheiten, sondern tatsächlich um respektloses verhalten. wieso sollte man jemanden respektieren, der einem selber kein bisschen achtung entgegenbringt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Entelechy

Guest
ich weiß noch was wichtiges: eigene handtücher. find ich mega eklig, wenn alle eins benutzen. (ein händehandtuch geht klar...aber ein eigenes handtuch für den rest ist auch nett =) )


lol, am besten noch vorschlagen, dass ne eigene zahnbürste auch okay ist und die freundin des mitbewohners nicht einfach so rangenommen werden kann.
wir reden hier von ner wg und nicht von irgendwelchen sekten-hippy-gemeinscahften.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
lol, am besten noch vorschlagen, dass ne eigene zahnbürste auch okay ist und die freundin des mitbewohners nicht einfach so rangenommen werden kann.
wir reden hier von ner wg und nicht von irgendwelchen sekten-hippy-gemeinscahften.

öhm wir usen auch alle handtücher zusammen oO
also natürlich NICHT zur selben zeit, aber wenn wir handtücher waschen, dann nimmt sich jeder n paar saubere und gut ist. die hat dann eh jeder in seinem zimmer und nimmt sie zum duschen etc. mit sodass es eigentlich nie zu verwechslungen kommt.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
lol, am besten noch vorschlagen, dass ne eigene zahnbürste auch okay ist und die freundin des mitbewohners nicht einfach so rangenommen werden kann.
wir reden hier von ner wg und nicht von irgendwelchen sekten-hippy-gemeinscahften.

fein. du bist genau meiner meinung und machst dich trotzdem drüber lustig =D ich finds auchs elbstverständlich. trotzdem muss man manchen leuten sowas sagen. und das wiedeurm ist genau das, worauf es in eriner wg ankommt. nichts als selbstverständlich betrachten und alles klar ausformulieren, bevor mans erwartet.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also moment, reden wir davon, dass man nicht dasselbe handtuch benutzt wie seine mitbewohner während es in use ist? oder habt ihr tatsächlich n problem damit wenn ihr ein frisch gewaschenes handtuch benutzen sollt, was vor der wäsche einem mitbewohner gehört hat?
 

Entelechy

Guest
Ich dachte sie redet von zur gleichen zeit das selbe handtuch benutzen.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ich rede davon, dass wir a) ein händehandtuch haben. das können alle benutzen, auch gäste, etc. (ich meine mich zu erinnern, dass es dazu sogar mal einen thread gab)
desweiteren hat abe rjeder noch ein eigenes handtuch fürs gesicht, zum duschen, whatever. und da find ichs nicht so doll, wenn sich alle wieder eins teilen. da kann ja wohl jeder ein eigenes haben. oder man hat kein problem damit, dann kann man sich das teilen. ist halt absprachesache. ich fands aber daneben, als mir nach ein paar wochen aufgegangen ist, dass die drei hier es nicht nötig fanden, sich eigene handtücher mitzubringen oder wenigstens andere zu benutzen als ich.
waschen kann man was zusammenpasst (farbe, wieviel grad, bla). da wasch ich auch für die anderen mit, das ist kein problem!
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Die haben ernsthaft ein benutztes also noch nasses oder feuchtes Handtuch zum abtrocknen genommen?
Wtf?
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
tja...war anscheinend immer noch besser als sich ein eigenes zu besorgen. und was meinst du, was ich spaß hatte, als ich dann später die ganzen bartstoppeln (ich bete, dass es nur bart war!) auf mir verteilt hatte
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Mh. Ich wohne mit 4 Mädels und einem Typen zusammen.
Ist das beste was mir je passieren konnte : )

Alles immer sauber, dank fairem Putzplan. Es wird für einander gekocht, zugehört. Spieleabende, zusammen weggehen, feiern.

Und ah ja, Regel #1 in unserer WG. Nichts miteinander anfangen!

denn sowas kann jede wg zerstören!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
abhängig vom aussehn der mitbewohnerinnen kann man sowas schlecht absprechen :D
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Und ah ja, Regel #1 in unserer WG. Nichts miteinander anfangen!

denn sowas kann jede wg zerstören!
ja, weil wenn jmd. "unglücklich verliebt" ist und aufgrund des krassen hindernisses der krassen regeln nicht mit jmd. anderem etwas anfängt, beschädigt das nicht die atmo in der wg.
die wichtigste und beste regel, aller zeiten...
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
leb seit nem halben jahr in ner 3er wg mit 2 mädels, alles sehr cool. putzplan brauchen wir nicht
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Da fällt mir grad noch eine Story ein... als wir unsere WG damals gegründet haben (2004) hatten wir einen tollen 3. Mitbewohner aus der Kategorie "Muttersöhnchen ²³". War ein Schulfreund meines Kumpels, der auch mit Studium angefangen hat, deshalb haben wir ihn mitgenommen, wussten aber nicht, dass er so krass drauf ist. Seine Spezialität waren die "Bremsspuren" im Klo :[ Mami hat das wohl für ihn immer gemacht, deshalb kontn er sich das nich angewöhnen, bis wir 50 Euro Strafe eingeführt hatten, dann gings. (Musste er 2 mal bezahlen). Auch so eine Sache war, dass für SEINEN Putzdienst alle 2 Wochen seine Mami angereist kam, und für ihn auf den Knien rumgerutscht ist und alles sauber gemacht hat. Er fuhr auch JEDES gottverdammte Wochenende nach Haus "da hab ich ja meine Freunde und Sportverein*mimimi*". Sein Zimmer war auch niedlich eingerichtet, da muss ich euch mal 2 Fotos zeigen:

Miau !
wg_2.jpg



Viel Glück!
wg_1.jpg



Lustig war auch: wir wussten ja dass er Freitag - Montag IMMER zu Hause war und wir allein waren. Er hatte so nen Fetten TV und Soundanlage im Zimmer, und einmal haben wir da fett DVD geschaut mit X Freunden und Party gemacht Samstag Abend mit Pizza, Bier auf dem Bett usw, als er dann unerwartet aufkreuzte ^^ Seie Reaktion war: "Oh was macht ihr denn da? Darf ich mitschauen?" :D
Naja nach einiger Zeit haben wir dann nen neuen Mitbewohner uns geholt.. das war dann die "ich zieh Montags ein und bums die Bude mit meinem Freund Dienstag erstmal so richtig ein".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2009
Beiträge
789
Reaktionen
0
Da fällt mir grad noch eine Story ein... als wir unsere WG damals gegründet haben (2004) hatten wir einen tollen 3. Mitbewohner aus der Kategorie "Muttersöhnchen ²³". War ein Schulfreund meines Kumpels, der auch mit Studium angefangen hat, deshalb haben wir ihn mitgenommen, wussten aber nicht, dass er so krass drauf ist. Seine Spezialität waren die "Bremsspuren" im Klo :[ Mami hat das wohl für ihn immer gemacht, deshalb kontn er sich das nich angewöhnen, bis wir 50 Euro Strafe eingeführt hatten, dann gings. (Musste er 2 mal bezahlen). Auch so eine Sache war, dass für SEINEN Putzdienst alle 2 Wochen seine Mami angereist kam, und für ihn auf den Knien rumgerutscht ist und alles sauber gemacht hat. Er fuhr auch JEDES gottverdammte Wochenende nach Haus "da hab ich ja meine Freunde und Sportverein*mimimi*". Sein Zimmer war auch niedlich eingerichtet, da muss ich euch mal 2 Fotos zeigen:



Lustig war auch: wir wussten ja dass er Freitag - Montag IMMER zu Hause war und wir allein waren. Er hatte so nen Fetten TV und Soundanlage im Zimmer, und einmal haben wir da fett DVD geschaut mit X Freunden und Party gemacht Samstag Abend mit Pizza, Bier auf dem Bett usw, als er dann unerwartet aufkreuzte ^^ Seie Reaktion war: "Oh was macht ihr denn da? Darf ich mitschauen?" :D
Naja nach einiger Zeit haben wir dann nen neuen Mitbewohner uns geholt.. das war dann die "ich zieh Montags ein und bums die Bude mit meinem Freund Dienstag erstmal so richtig ein".


:ugly2: sehr nice!
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.535
Reaktionen
6
Ort
Dortmund
Alter, die Raubkatzendecke ist ja wohl sowas von ... also wirklich, das geht gar nicht. Aber dicker Fernseher entschädigt natürlich einiges lulz ^^
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
ein wahrer tierfreund der typ.
aber wegen fußball fahr ich auch jedes wochenende heim, das ist mir einfach wichtig. finde das auch nicht weiter schlimm?
aber seine eigene scheisse sollte man schon wegmachen können.. :rofl2:

zum thema kann ich wenig sagen, wohne alleine und wird sich mittelfristig auch nicht ändern.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich find leute die jedes we nach hause fahren auch n bisschen strange. ich mein, warum suchst du dir nicht nen verein in deiner neuen heimat?
für mich gehört zur echten selbstständigkeit sich nicht nur von den eltern abzukapseln, sondern auch vom gewohnten umfeld und in einem neuen umfeld neu anzufangen.

(heisst nicht, dass man alte freunde vergessen soll....eigentlich hab ich darüber auch nie weiter nachgedacht, weil von meinen freunden nach dem abi alle in die welt ausgeschwärmt sind und keiner auf die idee kommt jedes we wieder in bremen zu sein - von daher kA )
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
weils wirklich nur 45 minuten autofahrt sind, also meiner meinung nach kein großer aufwand. wenn ich weiter weg wohnen würde, wäre das sicherlich keine option und ich würde mir bestimmt nen neuen verein suchen aber so... ka, wieso sollte ich, geht ja nicht nur um den sport sondern halt auch um die leute da.
gibt ja auch leute, die nie groß aus ihrer heimat wegziehen, sind die dann weniger selbstständig? denke nicht, dass das unbedingt ein kriterium ist.
naja hat jetzt auch eigentlich nix mehr mit dem thema zu tun.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich hatte nach der Schule so einen starken Bloss-Weg-Von-Zuhause-Trieb das ich nicht auf die Idee gekommen wäre jedes einzelne Wochenende nach Hause zu fahren.
Ging aber sowieso nicht wegen der Entfernung.
Mein Freundeskreis aus der Schule hat sich sowieso in alle Himmelsrichtungen zerstreut da ist eigentlich nur einer auf die Uni in meiner Heimatstadt gegangen insofern wär das am WE sowieso langweilig gewesen.
Man trifft sich halt an bestimmten Terminen um Weihnachten und im Sommer rum mal zuhause feiert Geburtstage, Silvester noch immer zusammen aber ansonsten...
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Nur 45 Minuten? Das wär mir echt zu weit.
Ist halt immer ne Typ Frage, die einen wollen was Neues und komplett neue Erfahrungen / Menschen kennelernen und die Anderen.. die gehen dahin um zu studieren, das wars. Mein besagter "Kumpel" hat in der Zeit wo er bei uns gewohnt hat 0, nichts gemacht Abends, keine neuen Leute kennengelernt, nix. Immer nur heimgefahren, das war so ätzend.
 

Dark.11

Guest
Um nochmal auf den TE einzugehen:
Wie du hier lesen kannst gibt es unzählige WG-Erfahrungen und man kann nicht wirklich pauschal sagen ob es klappt oder nicht, da von Horror bis beste Wohnung der Welt wirklich alles dabei sein kann. Es kommt wie so oft einfach auf die Leute an.
Ich kenne mehrere WGs die völlig unterschiedlich harmonieren. Die besten sind jedoch die, in denen sich die Bewohner schon kennen, sprich Freunde, Freundinnen, Verwandte etc.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Die besten sind jedoch die, in denen sich die Bewohner schon kennen, sprich Freunde, Freundinnen, Verwandte etc.

ist abe auch mit vorsicht zu genießen. sowas kann auch mal eine freundschaft echt in den sand setzen. ( genauso wie beziehungen übrigens auch ganz gerne mal am zusammenziehen scheitern :D )
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
bei freundschaften ist sowas natürlich schade aber wenn beziehungen am zusammenwohnen scheitern, waren sie es nicht wert.
ich würde auch gerne im himym/scrubs style in wgs wohnen bleiben, wenn ich eigenes geld verdiene etc.
meine beste bisherige wg war mit einem guten freund (und später kam noch ein kollege dazu, der allerdings nur mäßig cool war). die im moment ist mit völligen fremden, ist aber trotzdem toll. aber selbst die erfahrung einer schlechten wg möchte ich nicht missen. mit italienern zusammen zu wohnen bereitet einen auf die probleme der kindererziehung vor, kombiniert mit einem sauberkeitsstandart, den ich mit burmesischen flüchtlingslagern vergleichen würde.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
joa, ich finds eigentlich auch ncith schlecht im ersten job noch bisschen wg zu wohnen. ich meine, wenn man da grad keine feste beziehung/familie hat - warum nicht. spart gut geld und ich persönlich wohn eh nicht gern allein.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Haha, das wuerde dich doch nur deiner Illusionen berauben, wenn sie verquollen, ungeschminkt und muerrisch morgens in Richtung Klo schlappen.

Gestern war hier ein Model/Saengerin zur Besichtigung unseres freien WG-Platzes :).
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
In meinem Studium hatte ich sozusagen beides ;)
Meine beiden besten Freunde während des Studiums haben in WGs gewohnt, ich hatte ne eigene Bude.
Da in einer WG i.A. mehr Platz ist, war ich also fast immer bei denen und hab die Vorteile einer WG geniessen können. Es ist meist locker, es ist immer jemand da.

Wenn man aber müde ist und seine Ruhe haben will, kann man in seine eigenen 4 Wände verschwinden und die Tür zumachen.


Also nochmal im Ernst:
Ich wollte nie in einer WG leben. Ich hasse es, von fremden Menschen so stark abhängig zu sein. Das mit den klaren Regeln ist zwar schön und gut, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass das sowieso nie klappt (zumindest nach einiger Zeit, Aussnahmen bestätigen die Regel). Und dann wird aus der Spaßgemeinschaft mal ganz schnell ne Horror-WG.
Da hatte ich lieber meinen (kleinen) Zurückzugs- und Stützpunkt, von dem aus ich alles tun und lassen konnte, was ich wollte. Während des Studiums war ich sowieso selten länger als 8 Stunden dort (eher weniger), daher war es auch vergleichsweise klein und unkomfortabel und günstig. Aber MEINS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Achja was extrem von Vorteil ist: ein Gemeinschaftsraum, entweder ein Wohnzimmer oder die Küche muss groß genug sein. Erhöht die Lebensqualität imho immens
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Hab in Dublin mit einer Polin und einem Spanier zusammen gewohnt.
War die erste Zeit interessant und ganz lustig weil beide sehr nette und aussergewöhnliche Personen waren. Allerdings bin ich eher der Typ der nach der Arbeit seine Ruhe will und vor sich hin gammelt. In einer WG kann man sich natürlich in sein Zimmer zurückziehen aber ich will nicht auf mein Zimmer beschränkt sein wenn ich gammeln will. Da will ich mich auch mal nur in shorts vor den TV legen und Assi sein.

Das geht in einer WG halt nicht so toll. Daher hab ich nach meiner Rückkehr in die Heimat gesagt das ich ne eigene Wohnung will, da kann ich 24h machen was und wie ich will. Und vorallem hab ich nach der Arbeit meine Ruhe solange ich will.

Fazit:

Das Leben in einer WG ist interessant und für den ein oder anderen toll. Für mich ist es nichts.

Edit:
Und was ich total nicht abkann wenn ich Geschirr nicht selbst gespült hab komm ich total nicht drauf klar. Ich MUSS wissen das die Gabel der Löffel der Teller oder die Schüssel mit der ich jetzt gerade esse 100%ig sauber ist. Irgendwie so ein Tick :) Ich kontrollier auch jedes Teil das ich aus der Spülmaschine nehme ob es auch wirklich wirklich sauber ist *G*
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
komm halt zu 100% in auf die wg an. meine mitbewohner sind halt wie geschwister, es gibt nix was ich hier in der wohnung nicht tun könnte, was ich alleine machen würde. ( gut, außer vielleicht ind er küche ficken oder so )
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
(...)Mit Sanktionen anfangen. Ich hab hier in der WG z.B. die Obergewalt ueber den Internetzugang, Post annehmen verweigern und aehnliche, einfach nervige Dinge koennte ich mir ohne Ende ausdenken.

Ach du heilige Scheisse, bis jetzt hab ich dich eigentlich für nen coolen Typen gehalten.
 

Franzmann2

Guest
LoL dreckiges Geschirr aufs Bett und Post nicht annehmen. Jetzt gehts aber los.

Über das WG-Thema kann man wohl sehr viel schreiben, beherzen sollte man nur eines: Nicht mit irgendwelchen Kernatzen, Vollassis, Opfern, Muttersöhnchen, psychischen. und physischen Wracks zusammenziehen.
Man kann das vorher nicht immer wissen, wenns sich aber danach herausstellt muss derjenige halt gehen.
Es muss einfach "passen" dann ist das ganze day-to-day kein Problem. Um die richtigen Leute zu finden muss man halt bereit sein ein gewisses Risiko einzugehen.


Ansonsten hat sichs bei uns bewährt Reibungspunkte möglichst schnell anzusprechen und ein paar klare Regeln zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Haha, das wuerde dich doch nur deiner Illusionen berauben, wenn sie verquollen, ungeschminkt und muerrisch morgens in Richtung Klo schlappen.
Ach das würde mich nicht stören solange ich mich nachts zu ihnen kuscheln kann, wenn ich mich mal nicht so gut fühle. :-)
 
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
911
Reaktionen
0
ich denke ob ne wg klappt hängt ganz allein von den mitbewohnern ab

wohne jetz auch seit 3 jahren in einer 4-mann wg und sind schon viele gekommen und gegangen in der zeit und es lag echt immer an den leuten ob das zusammenleben spaßig war oder nich

was man auf jedenfall beachten sollte. probleme immer sofort ansprechen. klein beigeben oder kinderzickenkrieg starten geht gar nich
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Man kann das vorher nicht immer wissen, wenns sich aber danach herausstellt muss derjenige halt gehen.

Jetzt mal mit gehobenen Anforderungen: wir haben hier alle Verträge, die einen zwingen, mindestens ein Jahr im gemieteten Zimmer wohnen zu bleiben. Und nein, man kennt sich in der Regel nicht vorher.
1. Was tut man dann mit besagten eigentlich untragbaren Mitbewohnern? Ich hab auch schon mal Internet gesperrt O=) (Post annehmen verweiger ich nur deshalb nicht, weil der arme Postbote dann das Zeug weiter mit sich rum und nochmal zu uns schleppen muss). Und wenn das quasi schon weglaufende Geschirr nicht meins wär, hätte ich auch kein Problem damit, das ins Bett von unserem Schweinchen zu stellen. So hab ich Angst, dass ichs nicht wiedersehe. Wie ungefähr die Hälfte aller Messer, die wir mal hatten. (Wieso klaut einer Messer?)
2. Hier laufen doch ein paar (angehende) Juristen rum: darf der Makler/Vermieter das überhaupt? Also die Passage in den Vertrag aufnehmen, dass man sich verpflichtet, ein Jahr wohnen zu bleiben?
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
juristisches Halbwissen:

reinschreiben darf er es, an der normalen Kuendigungsfrist von drei Monaten aendert das aber nichts. Was allerdings mit Strafzahlungen ist bei verfruehtem Auszug, weiss ich nicht.

Und ich rede von Paeckchen - die muss der arme Postbote je nach Firma genau null oder einmal wiederbringen, danach muss der Empfaenger zur Filiale latschen.
 

weisiul

Guest
Ich habe 5 Jahre in einer WG mit meiner besten Freundin und ihrer Schwester gewohnt und für mich war es wirklich eine tolle Zeit. Man muss halt Rücksicht auf die anderen nehmen und kann nicht tun und lassen was man möchte. Auch sollte man sich an den Putzplan halten, aber bei uns hat das immer super geklappt.
 
Oben