• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

In einer WG Wohnen

Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
632
Reaktionen
0
Hi,

werde in Kürze in eine 3er-WG ziehen und weiß gar nicht so Recht, ob das Leben in einer WG das Richtige für mich ist. :D
Wahrscheinlich kommt es halt darauf an wie die Leute so drauf sind. Leider weiß ich das aber nicht.
Meine Mitbewohnerin habe ich erstmal zweimal getroffen, die war ganz nett, aber vom Typ her sind wir glaub ich ziemlich unterschiedlich. Kann ich aber nicht so richtig beurteilen.
Mal schauen wer noch mit mir einzieht. Hoffentlich nicht noch nen Mädel; glaub als einziger Junge mit 2 Mädels zusammen zu wohnen ich nicht so toll. :|


Was habt ihr so für Erfahrungen beim Wohnen in WGs gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Ich finde Wg sollte man im Leben unbedingt mal ausprobiert haben.


Ich hatte am Anfang recht gute Erfahrungen gemacht. War erst mit nem Typen in ner WG. Das ging garnicht...
Danach mit nem Mädel. Das war okay. Sie hat immer geputzt und abundzu gekocht. War immer nett mit ihr zu quatschen oder mal wegzugehen. Allerdings ging mir mit der Zeit auch das auf die nerven, da es in Ihrem Leben auser ihr Praktikum und Freund nichts gab. Es gab auch nichts zu holen...
Danach wieder ein Typ. Hab den einfach ignoriert da langweilig.

Fazit:
Hast du jede Menge Zeit in deinem Leben (=Studium) ist ne WG ein toller Zeitvertreib.
Leidest du unter Zeitmangel rate ich dir von ner WG ab, da es in seltenen Fällen was zu holen gibt...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich hab knapp 2 jahre in einer wg gewohnt und würde es nicht wieder machen wollen... als student mit viel zeit vielleicht, aber wenn jeder seinem job nachgeht und abends mal etwas ruhe braucht, ist ne eigene wohnung viiiiel geiler!
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Hoffentlich nicht noch nen Mädel; glaub als einziger Junge mit 2 Mädels zusammen zu wohnen ich nicht so toll. :|

Sollte es wirklich so kommen, solltest du irgendwo in der Nähe von Darmstadt deine WG haben und es dich mit den 2 Mädels wirklich ankotzt ruf mich an, ich löse dich dann ab, werde im Sept ne WG nähe darmstadt brauchen und 2 sexy 20jährige Norwegerinnen wäre natürlich nonplusultra :wave:
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
ich hab knapp 2 jahre in einer wg gewohnt und würde es nicht wieder machen wollen... als student mit viel zeit vielleicht, aber wenn jeder seinem job nachgeht und abends mal etwas ruhe braucht, ist ne eigene wohnung viiiiel geiler!

#!

WG ist schon cool, habe 5 Jahre in dieser Lebensform verbracht. Als ich noch sehr jung war, habe ich in einer 6 WG gelebt und das war sehr spannend - viele unterschiedliche Menschen sind aufeinander getroffen und natürlich gab es auch Reibungen. Einer der Mitbewohner hat z.B. ohne zu fragen sein Zimmer untervermietet, nicht geputzt, etc ... und dann gabs Riesentheater dadrum und bla :)

Dritte WG war in England ein Haus mit 4 Frauen aus 4 verschiedenen Nationen. Seitdem weiß ich z.B., dass japanische Frauen nur 8 Monate schwanger sind. (Kann mir eigentlich jemand erklären warum - aber meine Mitbewohnerin war von dieser Behauptung nicht abzubringen)

Zusammengefasst: Unbedingt ausprobieren, gehört als junger Mensch dazu! Irgendwann wächst man halt raus und das ist bei mir grade der Fall. Arbeite und will ne eigene Wohnung, weil es schon nervt wenn man um 7 raus möchte, der Mitbewohner aber um 24 Uhr noch rumläuft.

Achja, zwei Treffen mit Mitbewohnerin ist schon relativ viel. Meistens ist es ein Sprung ins kalte Wasser.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Ich hab schon so ziemlich alles erlebt, was man in ner WG erleben kann glaube ich:

- schimmelnde Geschirrberge im Zimmer
- Abrissparties
- Mitbewohnerin, die NULL Kochen konnte (aber gut putzte)
- ein white power Mormone
- ein Nigerianer, der die Waesche in der Badewanne gewaschen hat, und auch sonst noch garnicht in der westlichen Zivilisation angekommen war
- ein absolut cooler, entspannter Tscheche, der wenig Englisch konnte, mit dem ich mich aber super verstanden habe


Ziehe gerade mit 31 wieder in eine WG, mit meinem Bruder und einer noch zu suchenden dritten Person. Tips, die ich zu geben haette:

- Es wird diskutiert, was die Leute wirklich nervt/nerven wuerde und es werden dementsprechend Regeln aufgestellt. Z.B., dass evtl. Partner der WG Bewohner gerne mal vorbeikommen koennen, aber definitiv nicht halb in der WG leben werden.
- Ruecksichtnahme ist enorm wichtig, dh. wirklich bewusst dran arbeiten, keinen Laerm zu machen, wenn andere Schlafen wollen/muessen, oder zumindest immer die Tueren zu schliessen. Man denkt, sowas sollte selbstverstaendlich sein, ist es aber nicht.
- Es muss klare Vorgaben geben beim Putzen. Entweder sagt einer, dass er so hohe Ansprueche hat, dass er immer selbst putzen wird, dafuer uebernehmen dann die anderen andere Aufgaben, oder es wird klar definiert, was 'sauber' tatsaechlich bedeutet
- Was fuer mich persoenlich ein absolutes no-go ist, ist wegen Geld rumzuzicken. Also mit der Miete im Verzug sein (normalerweise wird das ja von einer Person an den Vermieter ueberwiesen) oder nen Aufstand machen, weil man selbst fuer die WG Seife und Klopapier gekauft hat, der andere aber nur Taschentuecher.
- Klare Regeln, was allgemein benutzt werden darf und was nicht
- Klare Politik fuer Privatsphaere. Darf man in die Zimmer rein. Ab wie wichtigen Sachen sogar bei geschlossener Tuere bzw. wie genervt reagieren Leute auf aufgeweckt werden.

Sehr wichtig finde ich auch, Sachen gezielt anzusprechen, wenn sie einen Nerven oder Unbehagen bereiten. Was fuer den einen ganz normal ist (in Unterhosen rumlaufen) ist totaler Horror fuer den anderen.

edit: vonwegen frueh rausmuessen und jemand anderes ist lange auf: Wenn beide einigermassen Ruecksicht nehmen, ist das ueberhaupt kein Problem. 'Gewohnte' Geraeusche kriegt man schon nach ein paar Tagen ueberhaupt nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olac

Guest
ich hab knapp 2 jahre in einer wg gewohnt und würde es nicht wieder machen wollen... als student mit viel zeit vielleicht, aber wenn jeder seinem job nachgeht und abends mal etwas ruhe braucht, ist ne eigene wohnung viiiiel geiler!

#2 :wave:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Kann man schwer pauschal sagen, ich hab 4 Jahre in einer 3er WG gewohnt, mit relativ oft wechselnden Kollegen. Es kommt immer auf die Mitbewohner an, wie das Leben wird, das ist ja klar. EIne Mitbewohnerin hatte eine Woche nachm Einzug ihren Stecher eingeladen und dann wurde erstmal lautstark gebumst und gestöhnt, dass die Wände wackelten. War ihr dann schon etwas peinlich, als ich sie darauf ansprach. Dann hatte ich mal nen totalen Langweiler dabei, dann einen "mir is alle scheiss egal" Typen der regelmäßig Abrisspartys organisiert hat und einmal sogar festenommen wurde weil er zugedröhnt und besoffen ner Polizistin ins Gesicht getreten hat.
Am Schluss hats mich einfach nurnoch angekotzt, nicht für mich allein zu sein.

Ich würde sagen es war eine Erfahrung und es sind viele lustige und erzählenswerte Geschichten entstanden. Ein paar Jahre kann man das machen, dann bevorzuge ich doch lieber eine eigene Wohnung.

Das was Yussuf sagte kann ich nur unterstreichen, man braucht ganz klare feste Regeln. Und am besten: jeder ist für sein Essen selbst zuständig, eigenes Regal usw.
Wegen Putzen hatten wir immer nen wechselnden Ablauf. Eine Woche macht einer die Küche, der andere das Bad, der nächste das Wohnzimmer. Und das immer im wechsel. Lief immer ganz gut. Müll rausbringen / Spülmaschine ausräumen, da hatten wir ne Liste hängen und wer am ende des Monats da verhältnismäßig selten auftauchte bekam nen Anschiss.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
hab 2 mädels inner wg und muss sagen es läuft perfekt, da sie beide "sauber" und anpassungsfähig sind
das heißt nicht dass ich der wg-dreckspatz bin

läuft ohne putzplan etc. was ich sehr schätze
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
War nie selbst in einer WG weil es mir schon vom Prinzip her ziemlich gegen den Strich geht.
Aber eigentlich so gut wie alle Leute die ich kenne, die in einer leben oder es mal gemacht haben, sind sich einig dass es einen nach der gewissen zeit einfach nur mehr ankotzt, auch wenn man sich anfangs mit seinen Mitbewohnern gut versteht. Zudem hab ich WGs schon Zustände erlebt die man einfach nur mit "8[" umschreiben kann. Sobald es irgendwie allen gehört scheint sich keiner mehr drum zu kümmern.

Ne, für mich wär das nix.

Aber was die ein Kerl und x Frauen sache angeht glaube ich du kannst eher damit rechnen, dass die versuchen werden einen emanzipierten Hausmann aus dir zu machen als dass die wilde Orgien mit dir feiern werden 8[
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Ich hatte früher zeitweilig in einer 4er-WG gewohnt, war halt so eine Art Internat. Alles Kerle, totales Chaos, aber da waren wir auch noch alle so um die 17 Jahre alt. Zur Zeit lebe ich wieder in einer WG. Männlicher Mitbewohner. Verstehen uns recht gut, würde ich meinen, aber hängen uns auch nicht ständig gegenseitig auf der Pelle. Hat halt Vor- und Nachteile. Kommt auch drauf an was du fürn Typ Mensch bist. Wenn du es nicht abhaben kannst, allein zu leben, dann geh in 'ne WG. Wenns dich nicht stört, ist ne Bude für sich zu haben auf jeden Fall der größere Luxus.
 
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
632
Reaktionen
0
Kommt auch drauf an was du fürn Typ Mensch bist. Wenn du es nicht abhaben kannst, allein zu leben, dann geh in 'ne WG. Wenns dich nicht stört, ist ne Bude für sich zu haben auf jeden Fall der größere Luxus.
Bin irgendwie so dazwischen. :D

Naja, danke schonmal für die Antworten, das beruhigt mich erstmal.
Ich werde das jetzt einfach auf mich zukommen lassen. Werde da ja auch nicht ewig wohnen.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Wohn mit meiner besten Freundin zusammen und es rockt!
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
:eek: warum nicht so toll?? bei uns nennt man das "sandwich" :D hab noch nie inner wg gewohnt 8[

In der Realität nennt man das Zwangssitzpinkler.

Genereller Tipp zu WGs => Geld getrennt halten. So Aktionen wie "zusammen kaufen" oder sowas wie "im Wechsel kochen" gehen idR. nach hinten los.
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich habe vor dieses jahr mit 2 kumpels zusammen zu ziehen. da wir uns schon ewig kennen und alle ähnlichen gemütes sollte es mit den angesprochenen klaren regeln keine probleme geben.

mit jemandem fremdes würde ich nicht zusammen wohnen wollen. kann mir das nicht vorstellen vertrauen aufzubauen wenn man sich gar nicht kennt.
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.535
Reaktionen
6
Ort
Dortmund
## Mit nem Kumpel den ich seit jahren kenne. Is eigentlich ganz lässig, nur saubermachen tun wir nicht so oft ;)

#2 bis auf das saubermachen, da bin ich doch etwas ordentlicher als er ^^
ansonsten aber chillig. Bei leuten die man nicht kennt, denke ich das yussufs punkte genau ins schwarze treffen. werd mir das direkt mal in die lesezeichen packen, weil bei uns für nen halbes jahr jmd. anders wohnen wird und da muss das dann wohl darüber laufen.
 
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
92
Reaktionen
0
Also ich wohn im Wohnheim in Freiburg in einer 8er WG... War am Anfang eher skeptisch, da acht leute echt ne Menge sind...

HAt sich im Endeffekt aber als richtiger glücksgriff entpuppt, da ich mit allen super zurechtkomme (ausser einem, der nervt ab und zu...)

ICh würde nicht auf unser WG leben verzcihten wollen, aber ich bin erst seit 6 monaten hier... kochen tut meistens jeder für sich (geht aber aufgrund der großen küche relativ gut...), ausser es finden sich 2-3 leute zusammen die gemeinsam kochen. (heut abend ungarisches gulasch - hyperschleck)

Trotz allem machen wir recht viel i der WG gemeinsam, Karten spielen (Doppelkopf - yay) oder gemeinsam feiern in der Stadt.
Wenn amn siene Ruhe haben will kann man diese sich ohne weiteres nehmen und da die StuSie sehr gut schallisoliert ist geht auch mit musikkonsum und sonstigen aktivitäten alles klar...

Insgesamt kann ich nur sagen: Ich würde ungern auf meinen mitbewohner verzichten wollen und finde 8 leute im endeffekt auch nicht zuviel.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
also ich wohne in ner wg mit nem freund von mir den ich seit der schule kenne. läuft alles super, ok ist natürlich alles immer bisschen chaotisch und unordentlich aber es geht. abwaschen, bad putzen etc wird halt immer abwechselnd regelmäßig gemacht. gekocht wird zusammen oder ich mache was und eingekauft wird auch zusammen. klappt alles super. liegt aber auch vermutlich daran, dass wir uns lange kennen, die selben interessen haben, gleichen musik-, film- und essensgeschmack haben und beide rauchen.
naja ausprobiert haben sollte man es einfach mal.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Wohne seit 2 Jahren in einer 2er WG, die wir zu einer 3er WG erweitern wollen. Wir 3 machen eigentlich eh praktisch fast alles zusammen. Denke das ist schonmal immer eine sehr gute Basis, wenn man sich schon einige Jahre kennt. Alleine wohnen macht auch mal bock, aber laenger als 2,3 Tage halte ich das auch nicht aus.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
wohne auch in ner 2er wg. bei meinem irlandaustausch habe ich in einer 8er wg gewohnt. hat alles vor und nachteile.
aber eins weiß ich: wohne NIE mit einem chinesen zusammen. seine vorstellungen von kochen und hygiene sind dermaßen abrartig, dass ich immer 3 türen (mehr ging nicht) zugemacht habe, wenn er gekocht hat. das wort recycling kannte er nichtmal. sein englisch war zwar scheiße, aber selbst nach ewigen erklärungen konnte er sich das nichtmal ansatzweise vorstellen. sein zimmer roch so kacke, da er dauernd lebensmittel darin aufbewahrt hat, nie gelüftet hat und auch nie rausging außer zum kochen. kenne genug leute, denen im austausch chinesen zugelost wurden und die danach die wohung gewechselt haben. hier ist aufpassen angesagt. andere nationalitäten waren ok, kenne deutsche, iren, amis, kanadier, belgier und franzosen.

geld trennen, bei großen wgs putzplan oftmal nötig.
 
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
@MightyAlienDwarf
Also einer von euch ist Ungar, wie sieht's mit anderen Nationalitäten aus ?
'n Kumpel beschwert sich ständig über die Gerüche ausländischer Speisen^^ Übrigens war der auch Chinese :D
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Ich habe früher mal 6 Monate in ner 2er WG gewohnt, war behindert weil der Typ ein Spasti war, aber ging nicht anders da ich mit wegen dem Praktikum nicht anderes leisten konnte, und es auch auf 6 Monate befristet war.
Danach mal 8 Monate mit 2 Kerlen in meinem Alter, einem 45jährigen (lol) und nem Mädel gewohnt, das war ziemlich geil, aber ich hab in der Zeit zu viel gesoffen.
Atm seit knapp 3 Jahren in ner 3er WG, an für sich ganz ok, aber mittlerweile fangen mir die Typen an auf den Sack zu gehen, von den hässlichen Fettbergen die sie nachts zum ficken da haben ganz zu schweigen.
Ziehe im Sommer aus, und ab dann gibts NIE WIEDER WG für mich. Ende.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Sollte es wirklich so kommen, solltest du irgendwo in der Nähe von Darmstadt deine WG haben und es dich mit den 2 Mädels wirklich ankotzt ruf mich an, ich löse dich dann ab, werde im Sept ne WG nähe darmstadt brauchen und 2 sexy 20jährige Norwegerinnen wäre natürlich nonplusultra :wave:
du bist so ein ahnungsloser dummschwätzer.

vor nen paar jahren hab ich in na 5er wg gewohnt, mit 2 frauen, und 2 typen und das war einfach aufgrund der zusammenstellung seltenbehindert, die beiden haben abwechselnd rumgezickt, gab stress, dann das ständige frauen vs. männer bla bla, bin dann nach 6 monaten unfassbar entnervt ausgezogen, es gibt kaum was schlimmeres, als frauen die sich BEI JEDEM SCHEISS gegenseitig recht geben...
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
was für ein wundervolles thema =) also:
vorweg: ich wohn mit drei typen zusammen und das ist deutlich besser als vorher, als wir zwei mädchen und drei jungs waren.
- egal, wie toll ihr euch vorher versteht, egal, wie super jemand zu sein scheint: mit einer person zusammenleben ist was völlig anderes, als nur befreundet/bekannt zu sein! bei uns zieht jetzt einer aus, weils einfach gar nicht gepasst hat, obwohl er uns beim kennenlernen gut gefallen hat... (lief auf verschimmelte töpfe, tage- (und vor allem nächte) lang offenstehende haustür, eine kaputte waschmaschine und ein quasi komplett vollgepisstes bad hinaus.
- gegen ende entsprechend mehr stress und weniger gute zeiten. war schade. also ganz wichtig: immerimmerimmer miteinander reden und kompromisse finden. egal, wie klein die sachen sind, die einen stören, auf jeden fall immer ansprechen! und zwar zeitnah. wenn man jemandem eröffnet, dass er einen seit einem halben jahr mit irgendeiner angewohnheit tierisch nervt, geht der automatisch in verteidigungsstellung und wird nicht gern zu verhandlungen bereit sein. anscheinend hat man ja das letzte halbe jahr auch gut überlebt. wenns nicht geändert werden kann, kann man beim drüberreden zumindest verstehen, warum jemand sich genau so und nicht anders verhält. wers nicht so mit problemgesprächen hat, kann auf unverfängliche aber regelmäßige (alle zwei bis vier wochen ein bier lang würde ich sagen) wg-treffen setzen. das macht die mitbewohner tatsächlich zu einer gemeinschaft. und leuten, die man mag und mehr oder weniger gut kennt, sieht man mehr nach, als fremden, mit denen man gezwungenermaßen zusammenwohnt.
- wenn man für alle einkauft (eben klopapier o. ä.) niemals ganz genau aufrechnen, ob man mehr geleistet hat - das glaubt jeder von sich. und: immer eine rolle klopapier in reserve haben!
- wir habens erstmal ohne putzplan versucht, da aber besagter herr der ansicht war, ich als mädchen wäre diejenige, die auf knien durchs bad rutschen und seinen dreck beseitigen sollte, haben wir (ok, ich wars) das aufgegeben und drei gegen einen einen putzplan beschlossen. da ist es dann aber (kam oben schon vor glaub ich) ganzganz wichtig, dass man klar definiert, was sauber ist und was nicht.
- wenns nicht eindeutig und von allen so gewollt eine reine zweckgemeinschaft ist, wärs auch gut, sich seinen mitbewohnern nicht zu entziehen. wenn die beispielsweise noch mit einem ein geburtstagsbier trinken wollen (das dauert echt nicht lange), man sagt, man ist müde und will nicht und zehn minuten stellt sich raus, dass man eigentlich noch verabredet war und mit einem seiner kumpels dann noch einen ganzen kasten platt macht, fühlen sich mitbewohner schnell verarscht
- überhaupt: bier mit mitbewohnern ist super und hilft bei fast allen problemen =)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wohne seit 3 jahren in ner 3er wg mit 2 jungs ( und jetzt ein mädel noch, also eigentlich 4er ) und finds super. gut, die haben öfter mal stress mit mir, weil ich halt ein ganz klein wenig zu chillig bin und mir eigentlich 99% der dinge recht egal sind und wenn man wieder das geduldsspiel "wem wird das bad zuerst zu schäbig" gespielt wird gewinne ich in 5/5 fällen, aber ich versuch mittlerweile zur stressvermeidung ab und an was zu machen. von daher passt des schon. ansonsten sind wir superfreunde und wenn wir uns mal streiten hat sich das nach n paar tagen auch gegessen.

was immer hilft ist versuchen fair zu sein. oft hat man sehr subjektive eindrücke davon wieviel wer macht, die nicht unbedingt mit der realität übereinstimmen. da muss man auch mal in sich gehen und reflektieren ob man seinen mitbewohner nicht unrecht tut.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
die Phase hatten wir mal in der Familie (mit 'ich tu mehr als die anderen'), vor allem meine eine Schwester hat rumgezickt. Dann gabs eine Woche Liste fuehren, mit welchen Arbeiten man getan hat, und wie lange das gedauert hat.

Und Aussitzen finde ich kindisch, da wuerde ich sofort putzen (bzw. nach meinem eigenen Fahrplan) und dann mit Sanktionen anfangen. Ich hab hier in der WG z.B. die Obergewalt ueber den Internetzugang, Post annehmen verweigern und aehnliche, einfach nervige Dinge koennte ich mir ohne Ende ausdenken.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
joa aber da hat imho keiner bei uns nen nerv drauf. will ja keiner die mama spielen und leute erziehen. idr. klappts auch ganz gut nach 1-2 maligem "putz jetzt endlich mal das bad du penner" läuft der hase :D
 

Entelechy

Guest
Aussitzen finde ich kindisch

[..]

Sanktionen anfangen

[..]


Obergewalt ueber den Internetzugang


kindisch, definition fail.


hatte bis jetzt 2 mitbewohner in meiner wg. beides gute freunde, beim ersten hab ich noch den fehler gemacht, dass wir komplett ohne regeln einfach ein fröhliches miteinander haben wollten. hat dann wegen der sauberkeit nicht so gepasst.

mit dem anderen hatten wir dann von vorneherein nen putzplan und klare abmachungen was okay ist und was nicht und das läuft problemlos.

wobei ich alles über 2 stressiger fände, da dann die komponente ins spiel kommt, dass man nicht weiß wer den schmutz gemacht hat.
 
Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
die Phase hatten wir mal in der Familie (mit 'ich tu mehr als die anderen'), vor allem meine eine Schwester hat rumgezickt. Dann gabs eine Woche Liste fuehren, mit welchen Arbeiten man getan hat, und wie lange das gedauert hat.

Und Aussitzen finde ich kindisch, da wuerde ich sofort putzen (bzw. nach meinem eigenen Fahrplan) und dann mit Sanktionen anfangen. Ich hab hier in der WG z.B. die Obergewalt ueber den Internetzugang, Post annehmen verweigern und aehnliche, einfach nervige Dinge koennte ich mir ohne Ende ausdenken.

kindergarten²³
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
und das mit +30 oder wie alt er auch immer ist.

@topic:
leb mit freundin zusammen. super sache
wg find ich kacke
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Was machr ihr denn, wenn andere Leute klar definierte Regeln brechen und bei klaerenden Gespraechen entweder alles abstreiten oder 'ja ja' sagen und es dann wieder machen?
Ihre Mama anrufen und Petzen?

Lest euch doch noch mal den Thread durch, eigentliich alle, die gerne in WGs wohnen, schreiben dass Regeln das A und O sind, ausser man steht auf Dreck und Schimmel.
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Yussuf: Ihnen ihr dreckiges Geschirr in Ihr Zimmer DIREKT auf ihr Bett stellen... Ich hatte aber leider so einen Idioten, den hat das scheinbar nicht sehr gestoert..

Edit: Und haette sich die WG nicht aufgeloest, so haette ich ihm bestimmt auch auf die Fresse gegeben bzw sein Geschirr vor seinen Augen kaputt gemacht... was destruktives halt :)
 
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
ihr bekommt ja gehörig respekt von euren mitbewohnern- was ein durchsetzungsvermögen.
entweder das, oder eure mitbewohner sind derbe asi. how 'bout kick 'n ban?
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Kick-Ban vom Hauptmieter?

Und ich warte immernoch drauf, was ein besserer Weg waere, als Sanktionen, die keinen materiellen Schaden anrichten.
 
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
92
Reaktionen
0
@MightyAlienDwarf
Also einer von euch ist Ungar, wie sieht's mit anderen Nationalitäten aus ?
'n Kumpel beschwert sich ständig über die Gerüche ausländischer Speisen^^ Übrigens war der auch Chinese :D


NÖ wir haben keinen Ungar ;) Haben nur Gulasch gekocht...

An nationalitäten haben wir nciht so viel Auswahl: 6 Deutsche, eine Östereicherin und eine Französin....
 
Oben