okay, entschuldigt, ich wusste nicht, dass ich gleich so vielen auf die füße trete. ich erkläre:
wenn ich hier meine meinung äußer und sie nicht mit dem übereinstimmt, was das gros für richtig hält, bin ich immer gleich die emanze (nein, ich such das jetzt nicht raus, wenn jetzt alle "is ja gar nicht wahr" schreien - umso besser).
und mein leben beinhaltet derzeit eine durchaus klassische arbeitsteilung: ich mache einen großteil der hausarbeit, essen machen, putzen usw.. das soll jetzt hier nicht zur diskussion gestellt sein, ist meine sache. aber: sobald ich mich im rl oder auch hier darüber äußer, dass männer und frauen gleichgestellt sein sollten UND es de facto nicht sind, heißt es immer wieder "emanze". und zwar nicht einfach nur als definition meiner selbst (die imo nicht einmal zutreffend ist) sondern als abschließendes werturteil, dem eine diskussion nicht mehr angeschlossen werden kann/darf/soll.
die kampflesbe ist mir nur einmal untergekommen, war original die gleiche situation, nur hatte ich die haare ab...klammern wir den begriff meintetwegen also aus.
es gibt vielleicht mädchen/frauen, die glück haben, aber im leben der meisten (frauen UND männer) gibt es eine phase, in der man schlecht behandelt wird. das liegt meistens daran, dass mans einfach noch nicht besser weiß, dass man zusätzlich auch noch eine rosarote brille trägt. wenn man sich dann der situation doch irgendwann bewusst wird, dauert es nochmal eine weile, bis man sich daraus befreien kann, weil man erstmal überfordert ist.
wir sollten also nicht auf die schimpfen, denen das einmal passiert, sonder auf die, die sich wissentlich immer wieder in die selbe situation begeben.
und dann muss man noch bedenken, dass männer und frauen eine ganz unterschiedliche auffassung von macht haben. dass also die frauen, die euch vor augen sind, wenn ihr davon sprecht, unter umständen gar nicht unbedingt das gefühl haben, schlecht behandelt zu werden/keine kontrolle zu haben. es gibt aber natürlich immer auch eindeutige situationen, in denen jemand (oder auch beide!) schlecht behandelt wird, aber die kommen meiner meinung nach bei männern und frauen etwa gleich häufig vor.