• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ich glaube ich habe depressionen

Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
so leute, ich glaube ich habe eine depression.

die sache ist zu komplex, als dass ich sie jetzt hier ausbreichen wollen würde - für viele und für mich eigentlich auch sollten die probleme lösbar sein, aber ich habe keine motivation und habe auch einen gewissen selbsthass.

an wen sollte ich mich wenden, damit ich hilfe bekommen kann?
 

Noel2

Guest
Zum Hausarzt, der dich an einen (guten!) Facharzt oder Therapeuten weitervermitteln kann.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wichtig ist es jetzt vor allem, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik auszubrechen.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
naja sicher bin ich nicht, ob ich wirklich eine habe ... also ich bin fernab davon in panik zu verfallen, aber mir ist nur klar, so wie es jetzt ist, kann es nicht mehr weitergehen
 

qwertzasdf1234

Guest
welcome, bin deshalb auch mehr oder weniger depressiv bei mir. mit der gesamtsituation unzufrieden und so.. schau dass ich v.a. endlich zu hause rauskomme :8[: :8[: :8[: :8[:
 
Mitglied seit
17.04.2003
Beiträge
1.277
Reaktionen
73
Wasn los? Kurzfassung wenn du schon kein bock hast es auszubreiten?
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Wenn du ernsthaft den Verdacht hast das du ne Depression hast, ist ein Arztbesuch sicherlich keine schlechte Idee. Einfach um das zu klären.

Ständig rumzuüberlegen, ob du da jetzt wirklich was krankhaftes hast ist in ner Phase in der du ohnehin ohne Motivation bist nur ne schlechte Ausrede um deinen Arsch nicht hochzukriegen und wenn du wirklich an ner Depression leiden solltest auch noch alles andere als produktiv.
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
Original geschrieben von JustSkilled
welcome, bin deshalb auch mehr oder weniger depressiv bei mir. mit der gesamtsituation unzufrieden und so.. schau dass ich v.a. endlich zu hause rauskomme :8[: :8[: :8[: :8[:

###

Aber der Sommer verspricht so gut zu werden, dass ich daraus die Motivation schöpfe am Auszug zu arbeiten :) .
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Zhavarr
Wasn los? Kurzfassung wenn du schon kein bock hast es auszubreiten?

einsam, keine leute - mit den sehr wenigen leute, mit den ich ganz selten weggehe, macht es mir keinen richtigen spass und sitze einfach nur rum

ähnlich mein alltag, ich gehe zur arbeit, komme wieder und sitze vom rechner, aber ich mache wirklich nichts und lasse die zeit vertreiben
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von *Noodles

Ständig rumzuüberlegen, ob du da jetzt wirklich was krankhaftes hast ist in ner Phase in der du ohnehin ohne Motivation bist nur ne schlechte Ausrede um deinen Arsch nicht hochzukriegen und wenn du wirklich an ner Depression leiden solltest auch noch alles andere als produktiv.

das kann aber auch sein, dass ich einfach meinen arsch nicht hoch kriege :8[:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
hast du:
-schlafstörungen
-potenzstörungen
-bewegst dich weniger
-sprichst monoton
-antriebslosigkeit + teilnahmslosigkeit
-verminderte schwingungsfähigkeit, also wechsel zwischen fröhlichsein und traurigsein
oder bist du sogar
-weder fröhlich noch traurig,

?
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ja zu folgenden punkten
-bewegst dich weniger --> seit anfang 2007 10 kg zu gelegt
-sprichst monoton
-antriebslosigkeit + teilnahmslosigkeit --> ja
-verminderte schwingungsfähigkeit, also wechsel zwischen fröhlichsein und traurigsein --> wie kann ich das verstehen?
oder bist du sogar
-weder fröhlich noch traurig, --> definitiv
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
boah leute der thread hätte nach der ersten Antwort schon geschlossen werden können...

Original geschrieben von Noel2
Zum Hausarzt, der dich an einen (guten!) Facharzt oder Therapeuten weitervermitteln kann.

du solltest das genau so machen wayne ob irgendwelche angeblichen Anzeichen oder was weiß ich vorhanden oder nicht vorhanden sind... geh zum Hausartzt lass dir nen Therapeuten empfehlen in deiner Gegend, ruf da mal an und vereinbar nen Gespräch, in dem dieser dann abcheckt ob du Depressionen hast oder nicht bzw. was er dazu meint ob Therapie nötig ist oder nicht.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
kann man da einfach hingehen?gab es da nicht einen unterschied zwischen therapeuten und analytiker und so? ich frage halt, weil ich irgendwie schon bissel shit habe ... auch das ich irgendwie abgezockt werde ...
 

qwertzasdf1234

Guest
psychiater bezahlt krankenkasse bei depressionen afaik - is ja ne krankheit und keine einbildung.

wenigstens noch wer dems so geht wie mir. würde oft am liebsten alles zerschlagen - obwohls berufstechnisch top läuft eigentlich..
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
seit wann hast du denn diese gefühlsgleichgültigkeit und die antriebslosigkeit?
und wie siehts mit den schlafstörungen aus? weder einschlaf- noch durchschlafprobleme?
hast du schonmal dran gedacht dich umzubringen?

grundsätzlich würde ich dir empfehlen mal zu einem hausarzt zu gehen und dem deine probleme zu schildern. hast du denn das bedürfnis mit einem gesprächstherapeuten (sowohl psychiater als auch psychologen) zu reden? das waeren dann 45 minuten pro woche oder auch zwei termine pro woche zu beginn.
wenn du das gefühl hast es nicht mehr auszuhalten, wenn du so viel innere unruhe hast oder sogar konkrete selbstmordgedanken(!), dann tu dies unbedingt. dann wäre auch vielleicht eine medikamentöse therapie angebracht (das macht dann ein psychiater).

wenn du eher glaubst, dass es eine vorübergehende phase ist, die du persönlich nicht so schlimm einschätzt, dann würde ich vielleicht nicht unbedingt zum psychologen oder psychiater gehen, denn dann gibts ne F diagnose (z.B. "leichte depression) und dann kannste z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung vergessen.
änder deinen tagesablauf. fang an zu joggen!! und unternehme etwas mit bekannten. besonders wichtig ist das bewegen an der frischen luft.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von DrStrumpf
wenn du eher glaubst, dass es eine vorübergehende phase ist, die du persönlich nicht so schlimm einschätzt, dann würde ich vielleicht nicht unbedingt zum psychologen oder psychiater gehen, denn dann gibts ne F diagnose (z.B. "leichte depression) und dann kannste z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung vergessen.
änder deinen tagesablauf. fang an zu joggen!! und unternehme etwas mit bekannten. besonders wichtig ist das bewegen an der frischen luft.

kannst du auf die geschichte mit der berufsunfähigkeitversicherung noch mal näher beschreiben?
 

qwertzasdf1234

Guest
weil die dann sagen: das war vorauszusehen und du n problem mit deiner versicherungsfähigkeit hast. :(
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ok dann ist das nur eine phase und ich kriege meinen arsch nicht hoch:8[:

aber nicht des zu trotz leide ich unter gewaltiger antriebslosigkeit und ich bin sicher für die wenigen leute, die noch etwas mit mir unternehmen eine belastung. einfach weil man mit mir nicht wirklich was unternehmen kann.

aber ich lerne auch keine neuen leute kennen. sicher liegt das auch daran, dass ich so wenig meine wohnung verlasse, da ist klar das ich niemanden kennen lerne. aber ich wüsste auch nicht, wo ich hingehen sollte und wie ich auf die leute zugehen sollte, um mit denen näher was zu machen! und wenn ich das so schreibe fallen mir schon lösungen dazu ein, aber ich mache es nicht - aus irgend einen grund
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
das krass ist ja, wenn ich so überlege, habe ich soviel zeit. aber ich verschwende sie nicht mal einmal dafür irgend ein dummes pc game zu zocken, bei mir "reicht" es nicht mal zum wow nerd ...
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
1) du sollst zum hausartzt (welcher dich dann wohl zu nem guten therapeuten schickt) gehen um ein Gespräch zu führen da gehts noch nicht drum irgendwas regelmäßiges zu machen oder zu "heilen". Der Therapeut soll einfach nur abchecken wies bei dir steht, sprich da fallen höchstens Kosten für eben dieses einmalige Gespräch an.
€: +10Euro Praxisgebühr :hammer:

2)In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung:
Können die Versicherungen im nachhinein da noch was dran ändern? Versteht mich nicht falsch ich hab da einfach echt kein Peil von! Wie ist das z.B. wenn er schon länger so ne Versicherung hat? Kennen wir doch alle (da in den Medien) von Ausmusterungsgeschichten wo man sich was vom hausartzt athestieren lässt, nur um nicht zum Bund zu müssen und am Ende kriegste keine Berufsunfähigkeitsversicherung, ergo Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, bevor man zur Musterung geht und gut ist oder hab ich das falsch verstanden?
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Alle Fragen die so in die Richtung "bewegst du dich weniger/langsamer" / "sprichst du monoton" / "Wechsel zwischen Fröhlichkeit und Traurigkeit" usw. gehen, kann ein Depressiver oder nahe-Depressiver meistens nicht selbst beantworten. Familienangehörige/Freunde können das meist viel besser, weil objektiver.
Diesen Test "hab ich gefunden". Ich habe das Gefühl, dass er täuschend ähnlich zu einem der bekanntesten und besten Depressionstests ist, die es so gibt (die ein Psychologe/Psychotherapeut mit einem macht). Der originale ist nur leider urheberrechtlich geschützt.

Die Fragen beziehen sich ausschließlich auf die letzten 1-2 Wochen! Notiere dir die am ehesten zutreffenden Zahlen und addiere sie auf.
  • Siehst du mutlos in die Zukunft?
    1. Nein
    2. Ja
    3. Ja, und ich habe nichts auf das ich mich freuen kann.
    4. Ja, und ich habe sowohl das Gefühl, dass die Zukunft hoffnungslos ist, als auch, dass die Situation nicht besser werden kann.
  • Hast du Versager-Gefühle?
    1. Nein, ich fühle mich nicht als Versager.
    2. Ich habe das Gefühl. öfter versagt zu haben als ein durchschnittlicher Mensch.
    3. Fast mein komplettes Leben besteht aus Fehlschlägen.
    4. Ich bin menschlich ein kompletter Versager.
  • Zufriedenheit/Genießen:
    1. Ich genieße Dinge jetzt genauso wie früher.
    2. Ich genieße Dinge nicht mehr so wie früher.
    3. Ich kann aus gar nichts mehr wirkliche Befriedigung ziehen.
    4. Ich bin mit allem unzufrieden, oder es langweilt mich.
  • Hast du Schuldgefühle?
    1. Keine.
    2. Häufig.
    3. Fast immer.
    4. immer.
  • Gefühl der Bestrafung?
    1. Ich bin nicht gestraft.
    2. Vielleicht werde ich bestraft.
    3. Ich denke, dass ich bestraft werde.
    4. Ich habe schon das Gefühl bestraft zu sein.
  • Bist du von dir enttäuscht?
    1. Nein.
    2. Ja.
    3. Ja, ich finde mich fürchterlich.
    4. Ja, ich hasse mich.
  • Bist du schlecht/Hast du Fehler?
    1. Ich bin nicht schlechter als alle anderen.
    2. Ich habe Fehler und Schwächen, wegen denen ich mich kritisiere.
    3. Ich mache mir wegen meiner Fehler und Schwächen die ganze Zeit Vorwürfe.
    4. Ich gebe mir für alles, was schiefgeht, die Schuld.
  • Suizidgedanken:
    1. Ich denke nicht daran mir etwas anzutun.
    2. Ich denke manchmal daran mich zu töten, aber ich werde es nicht tun.
    3. Ich möchte mich am liebsten umbringen.
    4. Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich mich umbringen.
  • Weinen:
    1. Ich weine nicht öfter als früher.
    2. Ich weine mehr als früher.
    3. Ich weine die ganze Zeit.
    4. Ich kann nicht weinen, obwohl ich es möchte. Früher konnte ich weinen.
  • Bist du Reizbar?
    1. Nicht mehr als sonst.
    2. Ja, leichter verärgert/gereizt als früher.
    3. Ich bin dauernd gereizt.
    4. Sachen, die mich früher geärgert haben, interessieren mich nicht mehr.
  • Interesse an Anderen:
    1. Ich habe genauso viel Interesse an Menschen wie früher.
    2. Ich habe weniger Interesse an Menschen als früher.
    3. Ich habe das Interesse an Menschen größtenteils verloren.
    4. Ich habe kein Interesse mehr an anderen Menschen.
  • Entscheidungsfähigkeit:
    1. Ich kann mich genauso gut/schlecht entscheiden wie immer.
    2. Ich schiebe Entscheidungen öfter auf als früher.
    3. Ich kann Entscheidungen jetzt nur schwerer treffen als früher.
    4. Ich kann gar keine Entscheidungen mehr treffen.
  • Aussehen:
    1. Ich sehe nicht schlechter aus als früher.
    2. Möglicherweise sehe ich alt oder unattraktiv aus.
    3. Ich werde hässlicher.
    4. Ich bin hässlich.
  • Arbeitsfähigkeit:
    1. Ich arbeite so gut wie früher.
    2. Ich muss mich aufraffen um etwas in Angriff zu nehmen.
    3. Ich muss mich zu allem zwingen.
    4. Ich kann nicht mehr arbeiten.
  • Schlaf:
    1. Ich schlafe so gut wie sonst.
    2. Ich schlafe schlechter als sonst.
    3. Ich wache deutlich früher auf als sonst und kann nur schwer wieder einschlafen.
    4. Ich wache deutlich früher auf als sonst und kann nicht mehr einschlafen.
  • Bist du ermüdbarer als sonst?
    1. Nein.
    2. Ja.
    3. Ja, fast alles macht mich müde.
    4. Ich bin zu müde um irgendetwas zu tun.
  • Hast du weniger Appetit als früher?
    1. Nein.
    2. Ja, etwas.
    3. Ja, viel weniger.
    4. Ja, ich habe gar keinen Appetit mehr.
  • Hast du Gewicht abgenommen?
    1. Nein oder kaum. Oder: ich esse absichtlich weniger um abzunehmen.
    2. Ja, mehr als 2 kg (und ich esse nicht absichtlich weniger)
    3. Ja, mehr als 5 kg (und ich....)
    4. Ja, mehr als 8 kg (...)

  • Machst du dir mehr Sorgen um deine Gesundheit?
    1. Nein, nicht mehr als sonst.
    2. Ja, über Probleme wie Schmerzen, Magenprobleme oder Verstopfung.
    3. Ja, so sehr, dass ich sehr oft daran denke.
    4. Ja, so sehr, dass ich an nichts anderes mehr denken kann.
  • Hast du weniger Interesse an Sex?
    1. Nein, ist mir nicht aufgefallen.
    2. Ja, weniger als früher.
    3. Ja, viel weniger als früher.
    4. Ja, ich habe überhaupt kein Interesse an Sex mehr.



Nach ehrlicher Beantwortung der Fragen (so ehrlich wie möglich) hat man schon einen Eindruck, wie schlecht es einem im Vergleich zu Gesunden / am Rande des totalen 'emotionalen Ruin' Stehenden geht.
Übrigens: Ein Psychiater (= ein Mediziner mit minimaler psychischologischer Zusatzausbildung) hat leider allzu oft keine Ahnung von Psychologie. Der Hausarzt sollte dich an einen Psychotherapeuten (= fertiger Psychologe mit nochmal sehr fetter psychotherapeutischer Ausbildung) verweisen. Ein Psychotherapeut ist kein Psychoanalytiker. Lass dich nicht zu einem Psychoanalytiker (/Quacksalber) schicken.
 
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
290
Reaktionen
0
Ist zwar nicht mein thread aber ich hab 50 Punkte. Was hab ich gewonnen?

Ich kann nur empfehlen mit dir nahestehenden Menschen zu reden, sozial und geistig gefestigte Menschen, die auch bei etwaigen Selbstmordgedanken nicht in Panik geraten würden. Müssen nicht zwangsläufig deine Eltern(Freundin, Frau, aber hast ja keine) sein. Falls du niemandem anderen zutraust so eine Last zu tragen und dir zu helfen oder sie nicht fähig sind oder dir niemand so nahe steht, wirst du wohl nicht um einen "Psychoheini" herumkommen. Wobei über mir schon beschrieben wurde welche Sorte es sein sollte. Gute Besserung in jedem Fall :angel:
 

sKy)p(dream

Guest
Meld dich im Fitnesstudio an und mach' Sport oder geh laufen viel frische Luft --> Sport erzeugt Endorphine --> gegen Depression. Im Fitnessstudio lernste auch schnell nette leute / Kumpels kennen mit denen man öfter was machen kann. mir ging s sogar so das davon nun fester teil meines inneren Freundezirkels sind.

Wie gesagt viel Sport machen und unter Menschen kommen, sowas hilft, wenn du nicht unter Menschen willst, hol dir ein Haustier und kümmere dich gut drum. Viel Erfolg :-)!
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.265
Reaktionen
1.769
Ort
St. Gallen
Ab zum Hausarzt, der wird wissen was zu tun ist.
 

mandOZer

Guest
geh zu einem nervenarzt, neurologe ... hausärzte kennen sich da oft nicht aus und doktorn an dir rum mit verschiedenen mittelchen. versuch bitte nicht mit johanniskraut selbstversuche zu machen. lass dir professionell helfen, ich habe zu lange gewartet und bin nun seit mehreren jahren dabei mich mit medis aufzufangen ...
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
eine therapie kann dir schon in soweit helfen, als dass du bei der ersten sitzung feststellst, dass das dort nix für dich ist.
mit freunden reden, fitnesstudio sind dagegen nur kaschierung, wobei die frage was mit einem denn jetzt ist ungeklärt bleibt.

hausarzt konsultieren. evt kennt er da den entsprechenden therapeuten und sich für ein diagnosegespräch anmelden.

gg hf
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.269
Reaktionen
242
bis ich diesen test gelesen habe, dachte ich keine depressionen zu haben

hypochonder? :/
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Original geschrieben von ~HellAngel~
bis ich diesen test gelesen habe, dachte ich keine depressionen zu haben

hypochonder? :/

ja so in etwa wie dein horoskop bericht heute gestimmt hat.

der test ist blöd. ein großteil der menschen beklagt depressive phasen und zeitweilig behaftete symptome von depressionen, die jedoch stark von der krankheit depression zu unterscheiden sind.
betroffene befinden sich oft seit monaten und jahren im abwärtssog und nicht nur weil in diesem scheiss frühling nur scheiss wetter ist.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
geh zum Hausarzt und öffne dein Herz, dabei wird er dich fragen, ob du auch körperliche Leiden hast (Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit). Sag ja zu irgendwas, weil sonst bekommst du die Therapie (wahrscheinlich) nicht.

Das ist das erste Siebverfahren, dass die Krankenkassen machen, weil sie nicht jedem der grad schlechte Laune hat ne mehrere Tausend Euro teure Therapie zusichern wollen.

Und ja ich spreche aus Erfahrung
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Warte erstmal den Frühling / Sommer ab, dann gibt sich das schon wieder. Falls nicht, s.o.
 

Gast

Guest
Original geschrieben von ~HellAngel~
bis ich diesen test gelesen habe, dachte ich keine depressionen zu haben

hypochonder? :/
Ich bin auch ständig ich psychologischen Test "depressiv". Meine Vermutung ist, dass die auch Unausgeschlafenheit/Schlafprobleme messen :fu:

@topic: Geh' zum Arzt. Es gibt keinen Grund nicht zum Arzt zu gehen. Es geht um deine Gesundheit und nicht darum "herauszufinden, ob du depressiv bist". Hausarzt oder Neurologe/Psychiater, letzterer sollte auch die passende Therapie für dich kennen und wird dich gegebenenfalls zum Therapeuten schicken.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Die meisten Menschen bei denen es mal schlecht läuft glaube eine Depression zu haben. Diese ganzen Tests können diese Menschen auch nicht unterscheiden von Menschen mit wirklichen Depressionen. Nur weil jemand ein Korb von einem Mädel bekommen hat und dann denkt sein ganzen Leben hat kein Sinn mehr hat er noch lange KEINE Depression. Depressionen sind ernsthafte Krankheiten mit Fehlfunktionen im Körper. Besonders gut daran zu erkennen, wenn Menschen bei denen alles wunderbar läuft plötzlich daran erkranken.

Ich kenne selbst genug Menschen die behauptet haben sie sind depressiv und dann kam plötzlich ein Typ oder ein Mädel vorbei in die sie sich verknallt haben und alles war wieder gut. Allerdings ist verlieben keine Therapie gegen eine wirkliche Depression.

Allerdings kann aus lang anhaltenden schlechten Lebenssituationen eine Depression entstehen (man geht davon aus genau ist die Krankheitsgenese einer Depression meines Wissens nach aber nicht geklärt).
Also frag dich selbst woran deine Stimmung liegt. Ist es eine Phase? Hast du in letzter Zeit vielleicht ein paar schlechte Erfahrungen gemacht, oder gar dein Leben nicht wirklich im Griff (I'm torn between the life I need and where I am!)? Ist zuviel Monotonie in deinem Leben? Dann hast du (wahrscheinlich) keine Depression. Gib dir einfach einen Ruck und ändere das was dich stört dann geht es dir auch wieder besser. Das ist natürlich schwer aber wenn du es wirklich schaffst 100% erfolgreicher als die Behandlung einer "Leichten Depression" wenn garkeine Depression vorliegt. Die Behandlung einer Depression die keine ist verschlimmert die Sache eher als dass sich etwas bessert. Da ist Vorsicht geboten.

GL
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Nun, so schwer isses doch nich. Geh zum Psychologen (nicht Psychater!) und der wird dir dann schon sagen können, was du hast.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
"Depression" ist nicht gleich "Depression"! (Genauer: Auch "Major Depression" ist nicht gleich "Major Depression".) Die Krankheit hat enorm viele Facetten und Verlaufsarten:

Quelle: Witt_chen, Ho_yer, 2007: Klinische Psychologie und Psychotherapie. S.741
(Edit: im Moment scheint imgbox Serverprobleme zu haben, hier das gleiche bei imgshack)

Umso wichtiger ist die Grundaussage, dass man bei einem Verdacht nicht zögern sollte zu einem Arzt/Therapeuten zu gehen anstatt auf Laienaussagen wie in diesem Forum irgendetwas zu geben. Es gibt immer noch viel zu viele Leute, die glauben, dass man sich "nur einen Ruck geben" müsse um aus seinem "Stimmungstief" herauszukommen. Natürlich lässt es sich nicht schätzen, wie viele Leute, die sich wegen einer Depression umgebracht haben, sich wegen dieses Krankheitsbildes nicht behandeln ließen. Aber es dürften auf der ganzen Welt jedes Jahr Zehntausende sein.

Wenig hilfreich sind deshalb auch Postings wie das von NumbSchiller, die zwar viel mehr Basiswissen enthalten. Aber umso schwerer ist es deswegen falsche Schlüsse oder andere falsche Details zu enlarven. Wie die Aussage, dass jemand, der einen Korb bekommen hat "noch lange keine Depression" hat. Das kann nämlich durchaus doch sein. Auch wenn jemand, der denkt depressiv zu sein, plötzlich wegen einer Banalität alle seine Sorgen vergisst, heißt das nicht, dass er/sie vorher nicht depressiv war.

Deswegen die allgemeine Beschränkung der Diagnose auf einen sehr kurzen Symptomzeitraum. Eine depressive Episode einer Major Depression dauert i.d.R. 3-4 Monate und endet (ohne Behandlung) mit einer vollständigen Symptomauflösung (bzw. vorher mit einem Suizid). Dass die Symptome nur teilweise zurückgehen, kommt bei ungefähr 20-30% der Betroffenen vor (Paykel, 2005). Nur bei ungefähr 5% sind die Symptome chronisch (und da sind die Suizidversuchraten (die schon bei normalen Menschen, die unter einer Major Depression leiden schon irgendwo zwischen 20 und 60% liegen) natürlich sehr hoch.
Davon zu unterscheiden ist die dysthyme Störung. Von ihr spricht man, wenn die Symptome einer Major Depression nicht vollständig erfüllt sind, aber über mindestens 2 Jahre über mindestens die Hälfte der Tage anhalten.
Diese Störung ist seltener als die Major Depression: Die Wahrscheinlichkeit, als Deutscher irgendwann in seinem Leben an einer Dysthymie zu erkranken liegt bei grob 5% im Gegensatz zu rund 15% bei einer Major Depression.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
lol direkt zum psychologen. dass der ein natürliches interesse hat dir direkt jede krankheit anzuhängen ist doch klar (ich hoffe, dass du nicht privat versichert bist, dann laesst der dich gar nicht mehr gehen). geh zu deinem hausarzt, am besten ein internist, der wird dich dann ggf. überweisen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
lol direkt zum hausarzt. dass der ein natürliches interesse hat dir direkt jede krankheit anzuhängen ist doch klar (ich hoffe, dass du nicht privat versichert bist, dann laesst der dich gar nicht mehr gehen). geh zu einem Psychologen, am besten ein kognitiver/verhaltenstherapeut, der hat das studiert, der hat erfahrung nicht nur mit der diagnose, sondern auch mit der therapie von depressiven, kennt sich mit der (sinnvollen) medikamentösen therapie meistens sogar besser aus als ein arzt und überweist dich ggf. zu einem arzt, falls es einen medizinischen krankheitsfaktor gibt.

Klar, warum solche Postings Schwachsinn sind?
Ja, geh zum Hausarzt wenn es dir schlecht geht, aber hab ein skeptisches Auge darauf ob er weiß wovon er redet.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Hab zwar nicht alle posts gelesen:

Pack dein Tag voll, d.h. mit Sport/Freunde sehen, neuen Freundeskreis erschließen usw... damit du einfach "ausgelasteter" bist.
Ich hatte mal ne ähnliche Phase wo ich auf absolut nichts lust hatte, meine Eltern hatten sich schon sorgen gemacht...
Hab mich am Schwanz gepackt und mich aufgekrämpelt.

Versuchs!
 
Oben