ich schätze mal mit "6.7 Worker glide bug" ist der geyser glitch gemeint.
howto:
ernter auswählen und in die shift-queue folgende kette von befehlen geben: rechtsklick auf geyser, rechtsklick auf geyser, beliebige weitere queue-bare befehle. die ganze queue muss abgeschickt sein bevor der worker den geyser erreicht.
dann geht der ernter zum geyser und führt danach alle weiteren befehle der kette im slide-modus durch, kann also wie beim ernten durch andere einheiten tunneln, nicht aber durch gebäude oder map-hindernisse. sobald man ihm danach nen anderen befehl gibt hört er auf zu sliden.
damit kann man also z.b. in die gegnerische base scouten gehen, wenn er die rampe mit units zugestellt hat.
das ganze funktioniert auch mit mehreren workern auf einmal, das ist dann wohl ein fall von "6.3 Stacked units attack", da man in die queue natürlich auch attack-befehle einbauen kann. das ist aber nur in speziellen situationen hilfreich, da man wie gesagt alle befehle in die queue gepackt haben muss, bevor die viecher den geyser erreichen, sonst sliden sie nicht.
soweit ich weiß gibt es auch noch andere möglichkeiten, einheiten zu stacken, da gabs irgendwelche tricks mit ein- und ausbuddeln bei den zerg. im gegensatz zum geyser-glitch konnte man den einheiten danach auch noch befehle geben, also wirklich 12 linge oder hydras auf einem fleck kontrollieren.
klar das das alles verboten ist, macht ja das spiel kaputt.
was ich etwas seltsam finde ist, dass "6.6 Intentional dropping lurker and SCV – defined by referee" verboten ist. und vor allem so schwammig definiert. solche tricks machen die koreaner doch ständig in den ligen und werden dabei bejubelt. z.b. gegen terra wall nen pylon davor zu bauen um die probe durch die wall zu tunneln. oder vultures mit minen durch ne pylon wall drücken. sowas war doch sogar schonmal pimpest play, wo nada gegen yellow auf der blizzcon seine komplette infanterie mit ner landenden barracks durch ne mineral-line rüber gestampft hat:
http://www.youtube.com/watch?v=6wmKOS1kdy4&feature=related