• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Hotkeys via Gamevoice

AlexisMachine2

Guest
Hi an alle,

hätte mal ne kurze Frage. Sicherlich kennt der ein oder andere den MS Sidewinder Gamvoice. hier besteht ja die möglichkeit, hotkeys bei nem spiel auf sprache zu legen. ist das in broodwar sinnvoll? nutzt das wer?

greetz
 

Homeless_inaktiv

Guest
so schnell wirst du nicht sprechen können hehe
oder stell ich mir das jetzt falsch vor?
 

Grumel

Guest
alternativ kannste auch gut mouse only:P

wasne schnapsidee ^^
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Rofl, geniale Vorstellung. ^^ Ich wünsche mir das ganze für Movieprogramme. Sitze vorm Fernseher und sage ab und zu mal "Schnitt", "Effekt" und "Übergang". ;)
 

Grumel

Guest
das könnte eher sinvoll sein^^

Naja Sprachprogramme eigentlich eh nur sinvoll für gemütliches nebenbei bedienen von irgendwas.
Für richtiges schreibne oder gar zocken ungeignet.
Nach 40 Stunden üben so, kann so mancher schon schneller tippen, als nen aktuelles Spracherkennungsprogi das zeug erkennt. Wobei man dafür auch robot haft gezwungen sprechen lernen mus.

Und auch wenn die dinger mal perfekt sind, werden sie nicht an jemanden rankommen der schnell tippen kann. Und bis dahin kann sicher jeder sehr schnell tippen, weil man das in der Grundschule lernt.
 

Geckotier

Guest
bitte film dich mit der webcam wenn du das tust
und das replay zeigste mir auch...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
nein, die zukunft ist ca holodeck

hast wie beim schach n spielbrett vor dir und steuerst da dann die einheiten.

stell mir da linge micro lustig vor.
psi ist dann wenn man die hand so schnell spreizt (quasi wie hexen)
und zum ausladen von shuttles schnippst man mitm finger drauf.


und wenn man am verlieren ist, schubst man, statt disc, einfach das spielbrett um.
 

V'Arkalta

Guest
ich hab mal nen ms stratetic commander benutzt.

da konnte man auch alles mögliche auf tasten legen.
war ne dumme idee, denn zu langsam. für noobs gut, aber definitiv zu langsam.

mit sprache dürfte es neben den verständigungsproblemen wohl noch schlechter aussehen.

ps: will jmd nen stratetic commander kaufen?
is preisgünstig abzugeben^^
 
Mitglied seit
19.05.2004
Beiträge
478
Reaktionen
0
ich hatte es mal zum spass für nen anderes spiel eingebunden -> zu langsam, meistens versteht dich die software nicht und ich spreche dialektfrei -> deinstall -> gg
 

AlexisMachine2

Guest
das war ja wohl eindeutig. hab ich mir auch so vorgestellt.

trotzdem danke ;-)
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
350
Reaktionen
0
Ihr vergesst da einen wesentlichen Punkt!

Voice-Commands sind quasi "zusätzlich" zur Tastatur anwendbar und sparen dadurch(wenn das Programm die knappen Befehle gut erkennt) sicher einiges an Zeit!

Man stelle sich vor man hat z.B. auf F4 die Main und das entsprechend verknüpft, sodass man bei dem Wort "main" sofort den Blick auf die Main zurückführt.

Insbesondere aber bei schwer zu erreichenden Keys(z.B. Ziffern 8 9 0, oder p als toss) oder ungünstigen dreier-Combos(pumpen als zerg, da man die larven noch zusätzlich selektieren muß) liegt der Vorteil auf der Hand.

Man kann also sämtliche Ziffern per Voice aufrufen, ich wette damit erhöht man seine apm um einiges und stochert dazu nichtmehr unnötig umständlich auf der tastatur rum für diverse ungünstige tasten-combos.
z.B. könnte man so comsat bequem auf 0, 9, 8 etc. legen und hätte im Spiel dann 100% schneller eine Comsat zur Hand als sonst ein Gosu! Oder auch zum Pumpen als Zerg ist es sicher schneller und unkomplizierter 1 2 3 4 5 6 durchzurufen jeweils gefolgt von einem s+z auf der Tastatur als ständig mit der Hand die Position zu verlassen um die Ziffern zue rreichen. Oder als Toss/Terra direkt während einem Battle 1 lot 2 lot 3 lot 4 goon 5 goon 6 goon respektive 1 tank 2 tank 3 tank 4 vult 5 vult 6 vult zu rufen und währenddessen seine Hand auf den Kürzeln verschiedener Spells zu halten, um effektiv sein micro weitermachen zu können!
Oder umgekehrt diverse spells per voice anwählen, das für das Pumpen die linkse Hand frei ist.
Oder auch als Toss einfach "Pee" sagen statt die entsprechende weit enfernte Taste regelmäßig zu suchen.


Klar müssen die Begriffe knackig genug sein, dass das Sprachprogramm diese auch leicht erkennen kann; vielleicht einfach direkt nur markante Laute als voice-Hotkeys nutzen. Kommt natürlich auch darauf an, wie flexibel das entsprechende Programm einstellbar ist(also z.B. sollte das Programm auch nur die paar für BW angegebenen Worte erkennen können und ggf. das nächstbeste auswählen ...).
Auch darf die Zeit zur Worterkennung zwischen zwei Wörtern nicht zu lang sein ... also wenn ich als Toss P auf Voice halte, dannn muß ich auch schnell "pepepepe" sagen können müssen, wenn ich mal an einer neuen Exe Sonden pumpen will.


Grundsätzlich ist natürlich das Problem, dass die vorhandene Software wohl auf das erkennen volsltändiger Sätze ausgelegt ist, entsprechend braucht es vermutlich recht lange zum "sicheren interpretieren" der Laute ... das ist für den gebrauch bei BW natürlich vollkommen overdone ... ... ich bin mir sicher ein entsprechendes programm das z.B. nur buchstaben in dafür sehr kurzer Zeit erkennt wäre garkein problem zu programmieren und würde ja schon reichen um sämtliche Spells wesentlich effektiver als per Tastatur einsezten zu können.
 

shaoling

Guest
Die meisten Progamer haben doch nicht das Problem, dass sie zu langsam mit der Hand wären, sondern dass sie es nicht so schnell koordinieren können. So eine zusätzliche Sprachsteuerung würde also auch rein theoretisch nur Sinn ergeben, wenn man schon zwischen 350 und 500 APM hätte, wobei jeder Anschlag nutzbringen eingesetzt wird.
Dass man nie und nimmer so schnell sprechen wie die Hände bewegen kann, steht wohl ohnehin außer Frage.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.257
Reaktionen
14
man könnte sich aber auch noch pedale kaufen und darauf funktionen legen, sone quetschkommoden unter die achseln legen, was zu draufbeissen haben bzw eigentlich quasi so

bigbob_1.jpg


bw spielen :[
 

PR)inzRegent

Guest
Omg das bild is cool ^^
Aber die idee ist sinnvoll.
Stimme>hand
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
350
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
[...]sondern dass sie es nicht so schnell koordinieren können.[...]

Ja eben drum. Grundsätzlich ist man natürlich schneller mit dem Tippen als mit dem Sprechen, aber über das Sprechen ist die Koordination um ein vielfaches leichter zu bewerkstelligen, insbesondere in Kombination mit dem Tippen!

Das ist übrigens auch bei meinen derzeit (30games nach 2½jahren BW-Abstinenz) durchschnittlichen 70apm der Fall(von wegen das lohne sich erst ab spitzen-apm-Werten) - ich bekomm die vielen Befehle einfach nicht so schnell auf die Reihe(trotz besserem Wissen); und das würde mir wesentlich leichter fallen, wenn ich die Aufgabe, die derzeit meine beiden Hände(Maus+Tastatur) erledigen noch zusätzlich auf das Mundwerk aufteilen könnte!
 

shaoling

Guest
Das glaube ich nicht. Sprechen ist doch ein wesentlich komplexerer Vorgang als z.B. eine Bewegung mit der Hand. Woran sollte deine geringe Anschlagszahl denn sonst liegen, wenn nicht an der Koordination? Du tippst doch wohl auch schneller als 140 Anschläge je Minute, oder? Das ist in erster Linie ein Problem des Kopfs, nicht der Hände.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
mh naja... beispiel:
großer fight pvz

man selbst is p... viel micro und psi , mealstorm, etc. und während man das macht einfach "1b" "2b" "3b" ... etc. sprechen , und man kann mit tastatur noch nebenbei die "normalen" hotkeys usen und pumpen

so hätte man perfektes macro...
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
350
Reaktionen
0
shao-ling, ich verstehe dein Argument und mußte echt drüber nachdenken.
In gewisserweise hast du sicherlich Recht, ich stimme insofern zu, dass es in vielfacher Hinsicht wohl egal ist, weil der Kopf einfach nicht mitkommt; gerade bei Micro-intensiven Fights hat man es ja oft, dass es einen völlig einnimmt und man darüber hinaus das Pumpen ganz vergisst ... da nutzen dann auch alle Voice-commands nichts.
Und gerade auch, wenn ich Schreibe, sehe ich einen großen Unterschied, in meinen Anschlägen/Minute, ob ich nun abschreibe und also währenddessen "lesen" muß, oder ob ich vorher weiß, was ich schreiben will; was ja deine These unterstützt, dass es nicht an der Hand liegt.

Allerdigns ist es koordinationstechnisch meiner Ansicht nach wesentlich langsamer, "t" zu denken, das im Kopf auf das Tastaturlayout zu übersetzen und dann am Ende mit der Handkoordination zu verbinden, als "t" zu denken und dann "t" zu sagen.
Theoretisch mag zwar Sprechen komplexer sein, dafür hat man es aber auch wesentlich intensiver trainiert sein ganzes Leben lang! Außerdem ist 'zu sagen was man denkt' durchaus leichter, weil man ja eh schon in der eigenen Sprache denkt; man braucht also garnicht mehr zu übersetzen!


aber ich werd nochmal drüber nachdenken ... so ganz überzeugt hat mich bisher noch keine Meinung(auch meine eigenen nicht ;)
 

SilverHawk3

Guest
Sorry, aber ich muss mich jetzt auch mal einmischen!

Erst mal ne allgemeine Frage an euch PROGAMER was SC/BW betrifft. Wie sieht das mit eurer linken Hand aus? Haben da einige von euch eine bestimmte Griff-Position (Zeigefinger auf Taste XY, Mittelfinger auf...) Nutze als "Gelegenheitszocker" nutze zwar auch das Keyboard aber sicherlich nicht mal halb so effektiv wie ihr. Würd mich mal interessieren wie ihr das so managed.

Zum Thema GameVoice:
Hab das Ding auch, jedoch noch nicht auf SC angewendet. Das Programm ist nicht speziell auf die Erkennung von ganzen Sätzen ausgelegt, sondern auf einzelne Worte. Die Worte werden nicht über Spracheingabe konfiguriert (like ViaVoice,...) sondern per Tasteneingabe. Eine Computerstimme liest das Wort auf Wunsch vor damit man weiß wie es für die Eingabe auszusprechen ist. Durch das Einfügen von zusätzlichen Buchstaben im Wort kann man jederzeit die Aussprache ändern bzw. einen Dialekt mit einfügen. Die Software achtet dann genau auf diese Aussprache.
Ist jedoch nur für den Gebrauch zuhause zu empfehlen, denn auf ner LAN-Party wir die Sofware stark durch die Umgebungsgeräusche beeinträchtigt.
Ansonsten denke ich dass es wirklich eine sinnvolle Unterstützung zur Tastatureingabe wäre.
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
naja so lange es keine spracherkennungsprogramm ist was sehr schnell alles erkennt is die idee eh nicht umzusetzen
wenn einer ne schnelle spracherkennung hat kann er es ja mal ausprobieren

achja und ich stell mir gerade vor wie die dann trainieren muss ja dann voll dumm anzusehen sein wenn einer auf nen bildschirm start wie nen bekloppter auf die tastatur einschlägt und nebenbei immer "1b 2b 3k 4k 5t" etc sagt
 

nK)Nightwish

Guest
Also, meine Erfahrung ist, dass man die Meisten, die grade BW spielen, nicht einmal ansprechen kann, weil sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, sich aufs Spiel zu konzentrieren.
Da ist es mit dem Multitasking nicht so weit her, auch bei guten Spielern nicht.
Die wenigsten können sich nebenbei unterhalten.
Und nun stelle ich mir vor, wie diese Leute versuchen wollen, mit der rechten Hand die Maus zu bedienen, mit der linken die Tastatur und dann noch sprechen...

Ein weiteres Problem ist ja, dass das mit dem Micro machen und gleichzeitig Pumpen gar nicht funktioniert.
Weil das Sprachprogramm eine gewisse Verzögerung hat und man ja trotzdem noch die Gebäude anwählt. Das heißt, man kann nicht genau auf die zehntel Sekunde vorraussagen, wann das Gebäude angewählt wird und vielleicht ist es grade dann, wenn man seinen Marine wegziehen will und das dann nicht mehr geht und stattdessen den Sammelpunkt umlegt.

Beim Kartenausschnitt festlegen gilt ganz Ähnliches. Eine Taste zu drücken ist wesentlich direkter und wird immer schneller sein. Denn auch wenn man annimmt, dass denken - taste drücken länger dauert als denken - aussprechen (was ich selbst nicht annehme, zumindest nicht bei Sachen, die sich auf einen Buchstaben beschränken), dann ist es für den PC Taste mit direkter Übersetzung im Spiel zu Spracherkennung zu Umformung zu einbringen ins Spiel und damit wesentlich komplexer und länger.

Also ich glaube nicht, dass es etwas bringen kann.
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich hab des gamevoice bei mir für sc benutzt, bzw lange damit rumgewerkelt.

an sich ist es eine schöne sache, nur können damit nur ellenlange befehlsketten beschleunigt werden. also, ich hatte sowas wie "kamikaze" und er hat mir alle nummern (unitgruppen) nacheinander aktiviert und ich musste nur 10 mal schnell linksklicken und alle gruppen rannten los wie die blöden. allerdings kann man sich vorstellen das man solche massenbewegung selten braucht.

bauen war so sehr hilfreich bei zerg, einmal "hydra" und er hat mir alle brutstätten durchgewählt und hydras gepumpt.

tatsächlich fand ich das erst im late bzw midgame nützlich, und, da "mann" ja nicht gerade für sein multitasking bekannt ist, auch oft vergessen, bzw war ich so vom geschehen eingenommen, das ich nicht noch was sagen konnte :D

da debk ich das sowas wie der strategic commander wiederum schlauer war, den hatte ich auch, wenn ich nur wüsste an wen ich den verliehen hab... naja, jedenfalls waren da tastendrücke mit verschiedenen befehlen weit schneller als sprache, da man einfach schneller was drückt als spricht, in der zeit wo ich "hydra" sage, das programm noch 0.5 secunden zögert, hab ich meine 5 brutstätten per tastendruck vollgefüllt.

naja, letztendlich wünsch ich mir das die blizzard entwickler ein bisschen aus der community lernen und in sc2 die tastenkürzel so legen wie das mit einem netten tool aus der community erledigt werden konnte, schade das das nicht erlaubt ist :/
 

phoenixger

Guest
das is nur was fuer noobs die die tastenbelegung net koennen bzw. die tasten nicht benutzen koennen! aber imo ist man dann sogar mit der maus schneller O_o!
 

-=D1ablo666=-

Guest
Original geschrieben von Listoric
ich hab des gamevoice bei mir für sc benutzt, bzw lange damit rumgewerkelt.

an sich ist es eine schöne sache, nur können damit nur ellenlange befehlsketten beschleunigt werden. also, ich hatte sowas wie "kamikaze" und er hat mir alle nummern (unitgruppen) nacheinander aktiviert und ich musste nur 10 mal schnell linksklicken und alle gruppen rannten los wie die blöden. allerdings kann man sich vorstellen das man solche massenbewegung selten braucht.

bauen war so sehr hilfreich bei zerg, einmal "hydra" und er hat mir alle brutstätten durchgewählt und hydras gepumpt.

tatsächlich fand ich das erst im late bzw midgame nützlich, und, da "mann" ja nicht gerade für sein multitasking bekannt ist, auch oft vergessen, bzw war ich so vom geschehen eingenommen, das ich nicht noch was sagen konnte :D

da debk ich das sowas wie der strategic commander wiederum schlauer war, den hatte ich auch, wenn ich nur wüsste an wen ich den verliehen hab... naja, jedenfalls waren da tastendrücke mit verschiedenen befehlen weit schneller als sprache, da man einfach schneller was drückt als spricht, in der zeit wo ich "hydra" sage, das programm noch 0.5 secunden zögert, hab ich meine 5 brutstätten per tastendruck vollgefüllt.

naja, letztendlich wünsch ich mir das die blizzard entwickler ein bisschen aus der community lernen und in sc2 die tastenkürzel so legen wie das mit einem netten tool aus der community erledigt werden konnte, schade das das nicht erlaubt ist :/


beim besten willen ... ich find die hotkeys besser als jede doxtar angepasst hotkeyfolge ... ich könnts mir net vorstellen alle hotkeys auf einem 9erblock auf der tasta zu haben ...
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
naja, wenn du schonmal mit doxstar gespielt hast, merkst du schnell, das es einfach komfortabler ist.

sich zu merken wo die icons für eine rasse sind, und dementsprechen die tastatur zu benutzen ist um einiges komfortabler als für jedes gebäude und jede einheit in drei rassen die kürzel zu merken bzw zu drücken. klar haben die alle ihre logik, aber dennoch wäre/ist es einfach viel komfortabler. vorallem, wenn es keinen vorteil bringen würde, wäre es ja auch erlaubt ;)
 
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
1.412
Reaktionen
0
Original geschrieben von Listoric
vorallem, wenn es keinen vorteil bringen würde, wäre es ja auch erlaubt ;)

^^ Ist aber im allgemeinen bei ejdem spiel so das bei ligen etc dinge verboten sind die das spiel von der originalfassung her "verändern", egal obs vor oder nachteile bringt
 

PrivatPauler2

Guest
voice command:

ich würde damit den scan und die F tasten belegen der rest erscheint mit zu langsam das es nützen könnte!

mit dem belegen 1-0 bin ich auch etwas lahm...
eventuell die shift oder strg taste

Die Entertaste eventuell noch fürs chaten ^^ omg

aber auf jeden fall die Kaffemaschiene
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Original geschrieben von nameless


^^ Ist aber im allgemeinen bei ejdem spiel so das bei ligen etc dinge verboten sind die das spiel von der originalfassung her "verändern", egal obs vor oder nachteile bringt

da hast du sicher recht, dennoch ist doxstar meineserachtens halt ein echt gutes tool. gut aber auch das es nicht erlaubt ist, da es einfach auch mehr skill braucht alle tastenkombinationen selber im kopf zu haben und die tastatur so unter kontorlle zu haben das man sich nicht verdrückt :) aber das is ein anderes thema :P

btw, habt ihr auch so hunger wie ich? die idee mit der kaffeemaschine würd ich noch auf die microwelle ausweiten, hmm :)
 

crazy[GsE]

Guest
eins a zwei a drei a vier a fünf a ....


lol wasn schwachsinn! :top2:
 
Oben