• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Hochzeitsvorbereitungen

Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Vorne weg eine Bitte: Wer sich's NICHT verkneifen kann "OLOL du heiratest du Vollidiot, OLOL bist du bescheuert!!11einseinself^^" zu schreiben, möchte bitte einfach komplett von einem Beitrag in diesem Thread absehen. Das ganze ist für mich eine ernste Sache, die über Jahre gereift ist. Ich, bzw. wir sind uns der "Konsequenzen" einer solchen "Tat" durchaus bewusst.

Guten Morgen miteinander.

Wie der Threadtitel schon vermuten lässt, werde ich im Sommer heiraten und bin jetzt auf der Suche nach letzten Tips und Anregungen.

Hierzu habe ich ein paar Fragen, da meine Freundin und Ich das ganze eigtl. ziemlich selbst auf die Beine stellen wollen. Das bedeutet nicht, dass uns nicht Freunde und Verwandte bei Vorbereitungen nicht unterstützen, sondern dass ich auf sowas wie einen Hochzeitsplaner verzichten will.

Im Moment befinden wir uns in der ersten "heissen" Vorbereitungsphase und ich würde euch daher gerne meine "Checkliste" zeigen, von Dingen die wir bis jetzt geklärt haben. Sollte euch in dieser Liste ein Punkt ins Auge springen der dringend der Überarbeitung bedarf oder gar komplett fehlt, weisst mich bitte darauf hin.

Also folgende Punkte sind bisher geklärt und auch ein ungefähres Budget dafür abgestimmt:

  • Gästeliste erstellt (91 Personen)
  • Lokalität für die Feierlichkeiten ausgesucht und geordert
  • Termin ausgemacht Standesamt
  • Termin ausgemacht Kirche
  • Lokalität für Polterabend ausgesucht und geordert

Für die Hochzeitsfeier an sich, die nach der kirchlichen Trauung ab 14:00 nachmittags beginnen soll, hat unser Gastgeber einen ca. Preis von 35-40€ pro Kopf gerechnet.
In diesen Preis sind eingeschlossen:
  • Kaffeetrinken
  • Abendessen mit den von uns gewählten Gerichten
  • die Lokalität an sich
  • Getränke
  • Bewirtung


Finanzielles:

Rechnen wir das Ganze hoch - und gehen der Einfachkeit halber von einer Gästezahl von 90 und einem "pro-Kopf-Preis" von 40€ aus kostet die Bewirtung der Gäste ca. 3600€.

Für die Bewirtung am Polterabend gehe ich von einem Schätzwert erstmal aus. Das Poltern an sich findet traditionell beim Haus ihrer Eltern statt. Von dort geht's dann in die Kulturhalle hier im Ort, die wir für 2 Tage gemietet haben um dort den Abend mit den Gästen zu verbringen. Am Polterabend gehe Ich von einer Gästenanzahl von 200+ Personen aus.
In den oben erwähnten Schätzwert fliessen also ein:
  • Halle
  • Getränke
  • Speisen
  • Pappgeschirr/Plastikbesteck

Ein Freund von mir arbeitet in der lokalen Brauerei, und macht mir nen guten Preis für die Getränke. Als Essen an so 'nem Polterabend hatten wir an Bratwürste, Wienerle und Hackfleischküchle gedacht. Dazu Sauerkraut, Salate, Semmeln und Brot.

Hier rechne ich einen Preis von ungefähr 2000€ um die Massen zufrieden zu machen. Der Grossteil am Polterabend wird natürlich in Eigenregie geführt dann. Soll heissen: Onkels und Cousins etc. unterstützen beim Grillen und Bierausschank, die Damen helfen bei der Bewirtung und Vorbereitung von Salaten, Sauerkraut usw.

Damit wären meiner Meinung nach die 2 "Hauptpunkte" in trockenen Tüchern.

So jetzt zu den Punkten, die ich bereits eingeplant habe, oben aber noch nicht erwähnte, da diese Punkte noch nicht abgeschlossen sind:
  • Hochzeitskleid
  • Anzug
  • Blumen (Kirche, Auto etc.)
  • Eheringe
  • Mietwagen
  • Fotograf

Hier kommen natürlich auch nochmal Kosten auf uns zu. Einen Schätzwert kann ich dazu allerdings nicht geben. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Welchen, eurer Meinung nach wichtigen Punkt habe ich vergessen?

Zum Finanziellen noch ein kleiner Nachtrag.
An sich könnten wir diese Feierlichkeiten (also ~3600€ + 2000€ + Betrag x) selbst aufbringen. Wie wird/wurde das bei euren Familien gehandhabt? Hier bei uns ist es zumindest so, dass bei einer Hochzeit die Familien der beiden Eheleute etwas beisteuern, wenn nicht sogar ganz übernehmen. Das möchte ich allerdings nicht, da das schon ein ganz schöner Haufen Geld ist.
Ich dachte eher an eine Drittelung des ganzen Betrages. Sprich:
33% tragen wir
33% mein Vater
und 33% ihre Eltern.

Meinungen dazu?

Danke an jeden, der sich die Zeit genommen hat den Text zu lesen und hilfreiche Tips geben kann.
Sollte noch Erklärungsbedarf bestehen einfach fragen.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Wieso sollten denn die Eltern überhaupt für den Polterabend aufkommen? Meinem Verständnis nach ist das euer Privatvergnügen und keinesfalls offizieller Teil, aber hey,je nach Region und Umfeld kann das ja anders gesehen werden. Bin für selber zahlen, falls möglich.

Tanzen? Musste noch zum Tanzkurs?
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Du hast Dir ja schon viele Gedanken gemacht und das ganze wohl recht vollständig aufgelistet.
Das einzige, was mir noch so einfällt, ist die Unterbringung der Gäste. Wenn es über 90 sind, können die normalerweise nicht so eben in einem Hotel unterkommen.
Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie viele von ausserhalb kommen und wie viele Hotels es in Deinem Wohnort gibt. Zumindest solltest Du drüber nachdenken und bei Bedarf Plätz in umliegenden Hotels reservieren oder einplanen.

Die Preise für Mietwagen/Fotograf/Blumen sind recht überschaubar und probemlos nachfragbar.
Bei den anderen Posten ist die Varianz so groß, da kann Dir wohl keiner etwas zu sagen. So ein Kleid kann auch mal einen 5-stelligen Betrag kosten, wenn es ausgefallen sein soll.
Bei Eheringen sieht es genauso aus. Ich habe damals eher schlichte (aber trotzdem sauteure :( ) gekauft. Da man die permanent trägt, sollte da nicht zuviel dran sein, da die sonst einschmuddeln oder man damit hängenbleibt. Es muss schließlich auch die endgültige Lösung sein, mir ist kein Paar bekannt, dass später mal neue/bessere nachgekauft hätte.

Ach ja, Kirche kostet auch Geld. OK, eigentlich nicht, aber es wird doch eine recht großzügige "Spende" erwartet.

Zur Aufteilung der Finanzen: Früher mal musste die Familie der Frau die Hochzeit bezahlen und die des Mannes die Getränke (zumindest hier in der Gegend).
Heutzutage gibt es diesen Brauch aber eher weniger, also musst Du das individuell absprechen. Setz also die 4 Eltern an einen Tisch und besprich das Ganze mit ihnen.

€:
Ach ja: Ich denke mal, das Kaffeetrinken ist mit Hochzeitstorte? Die muss auch rechtzeitig bestellt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Für die Hochzeitsfeier an sich, die nach der kirchlichen Trauung ab 14:00 nachmittags beginnen soll, hat unser Gastgeber einen ca. Preis von 35-40€ pro Kopf gerechnet.
In diesen Preis sind eingeschlossen:
Kaffeetrinken
Abendessen mit den von uns gewählten Gerichten
die Lokalität an sich
Getränke
Bewirtung
auch wenn es sich jetzt dumm anhören mag, ich würde hier unbedingt noch "snacks" nach der ankunft servieren, v.a. wenn viele kinder dabei sind, grade wenn ihr katholisch seid (ewig lange zeremonie).
ich habe in der gastronomie & privat bestimmt schon nen dutzend hochzeiten erlebt und die leute verhungern einfach bis zum kuchen essen, v.a. kindern macht das zu schaffen, ich wurde schon oft nach na scheibe brot gefragt.

zu den kosten etc. kann ich noch was sagen.
unterschätz die kosten für blumen & deko nicht, das sind oft 200-500€, je nachdem wie ausladend ihr das gestalten wollt, ne hochzeitstorte (die du vergessen hast) kostet je nach größe/aufwand auch um die 100-200€, ne strech limo so zwischen 100-250€ (je nach anbieter/region) die stunde.
35-40€ pro person für die bewirtung klingt fair, achtet aber darauf, dass an getränken wirklich alles drin ist und nicht nur bier und wein, sonst zahlt ihr am ende noch gut drauf.

mahr fällt mir spontan nicht ein.

//€: spar bitte NICHT am fotografen, mach dich da vorher echt kundig, ich jetzt schon drei mal so unprofessionelle kasper bei hochzeiten erlebt, die während der trauung durch die kirche stolperten um ja fotos aus allen erdenklichen winkeln zu machen und einfach nur unfassbar gestört haben, ich bekomme immer noch die wut.

P.S.: Gratulation. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Wieso sollten denn die Eltern überhaupt für den Polterabend aufkommen?
Richtig. Den würde ich in jedem Falle selbst tragen finanziell.

Tanzen? Musste noch zum Tanzkurs?

Hab vor über 10 Jahren mal bis Silber oder sogar Gold getanzt (weiss ich ehrlich gesagt nichtmal mehr). Für 'nen Walzer und nen Fox sollte es langen.

Das einzige, was mir noch so einfällt, ist die Unterbringung der Gäste. Wenn es über 90 sind, können die normalerweise nicht so eben in einem Hotel unterkommen.
Guter Punkt - da muss ich mir auf jeden Fall noch Gedanken machen.

Ach ja: Ich denke mal, das Kaffeetrinken ist mit Hochzeitstorte? Die muss auch rechtzeitig bestellt werden...
Guter Punkt 2 - da hab' ich noch nicht dran gedacht. Kuchen usw. wird familiär gestellt. Torte muss ich bestellen.

wie immer wenns was zu feiern gibt: hauptsache es is genug alkohol da und elektronische musi ^^
So bescheuert ich den Beitrag auch im ersten Moment fand, muss ich eingestehen, dass du Recht hast.
Ein Alleinunterhalter oder Ähnliches muss natürlich her.

auch wenn es sich jetzt dumm anhören mag, ich würde hier unbedingt noch "snacks" nach der ankunft servieren, v.a. wenn viele kinder dabei sind
Da muss ich mir auch noch Gedanken drüber machen, ja. Und Kirche: Getraut werden wir von meinem Vater (Pfarrer) und sind beide evangelisch.

Danke soweit schonmal für die vielen Tips =)
Man vergisst doch recht vieles in dem ganzen Stress stelle ich fest.
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
zur kostenaufteilung:
meine eltern haben vor 29 jahren geheiratet und hatten damals etwa 200 gäste eingeladen... die kosten beliefen sich auf 10k DM! zur silbernen vor ein paar jahren waren ebenfalls wieder 200 gäste geladen, dieses mal waren es allerdings knapp 10k EUR an kosten... aus diesem grund werden bei uns (verwandtschaft, freundeskreis, nachbarschaft) eigentlich immer 50€ pro person als geldgeschenk eingeplant und meistens auch verschenkt! meine eltern haben so zu ihrer hochzeit und auch zur silbernen nur einen minimalen betrag aus eigener tasche zahlen müssen - der rest ist über die geschenke wieder reingekommen!

ps: polterabend natürlich aus eigener tasche zahlen
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Die geilste Hochzeit, die ich erlebt habe, hatte folgenden Ablauf:

ca. 80 Leute, neben den Verwandten hauptsächlich Freunde. Kirche am Nachmittag - danach Weiterfahrt zur Abendessen-Location (da kam von den älteren Damen schon leichtes Gemeckere, warum es denn hier kein Kaffee&Kuchen gäbe, was natürlich jedem selbst überlassen ist). Dort dann eine ziemlich geile "Animationsgruppe", die mit dem Brautpaar ziemlich lustige Spiele gemacht hat (vergesst sowas also bitte nicht!). Das waren keine Unlustsspiele, sondern z.T. auch welche, die ziemlich erotisch wurden (z.B. einen richtig erotischen filmreifen Kuss hinzaubern, Hochzeitspartner blind [an den Genitalien] ertasten und so weiter halt - bleibt natürlich auch jedem selbst unterlassen, aber zumindest für musikalische Unterhaltung sollte gesorgt werden).

Ab 23/0 Uhr kam dann nur noch Discomusik und die Hochzeit ging bestimmt bis 3 Uhr oder so... War ziemlich lustig, setzte aber auch voraus, dass die meisten aus der Region kamen oder eine Unterkunft hatten (wer die bezahlte, weiß ich allerdings nicht).



Aus eigener Erfahrung Hochzeit meiner Cousinen und Cousins: da war es höchstunterschiedlich, was die Finanzierung anging: i.d.R. war es die Familie des Bräutigams, die den größeren Teil zahlte, wobei die Braut ihr Brautkleid bezahlte. Dies hing in meinem konkreten Fall aber eher daran, dass die Familie der Braut relativ "arm" war, die des Bräutigams relativ reich.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Was mir beim durchlesen so eingefallen ist:

- Hotelkosten wenn Verwandte/Bekannte übernachten müssen
- Guter Fotograf ist wirklich sehr wichtig, man will sich ja dran erinnern :)
- Tanzkurs, aber da haste ja gemeint das langt
- Ich find die 40,-€ recht niedrig angesetzt. Ich würd lieber mit etwas mehr rechnen.

€dit: Natürlich Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Was wollt ihr denn fuer einen Mietwagen? Eine Oberklasse-Limousine (7er, A8 und aequivalentes) kostet circa 120 Euro/Tag + Spritkosten natuerlich. Hoffe die information hilft dir weiter.

Glueckwunsch!
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Zum Thema Hotelkosten etc.

Mir ist keine Hochzeit bekannt bei der das Brautpaar für die Hotelkosten derer aufkamen die von ausserhalb kommen. Finde das auch nicht unbedingt nötig dass man dafür aufkommt.

Ich würde mein Hotel oder Zimmer jedenfalls gern selbst bezahlen da ich weiß dass ein Brautpaar sowieso schon jede Menge zu zahlen hat.

Ist aber nur meine Meinung.

P.S.
Gratuliere :)
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ich hab' eigtl. schon so in die Richtung spekuliert, das die Hochzeit evtl. von Geldgeschenken her ein "Selbstläufer" wird. 200 Gäste bekäme ich auch zusammen, aber seitens meiner Verlobten ist es so Brauch, dass verheiratete Cousins/Cousinen zur Hochzeitsfeier an sich nicht mehr eingeladen werden. Denn das würde bei Ihrer Familie jeden Rahmen sprengen =)
(Ihr Vater kommt aus einer kinderreichen Landwirtschaft und hat allein 10 Geschwister, die wiederum Kinder haben).
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Ach ja, nochwas wegen Hochzeitsgeschenken:
Nich alle schenken gerne Geld. Ne zeitlang war es "in", sich in einem guten Geschäft ein Ess-Service auszusuchen und dann eine Liste zu hinterlegen, was man möchte. So kann jeder, der Interesse daran hat, etwas kaufen und dort abhaken, der nächste kauft dann nix doppelt. Meines Wissens nach gibt es solche Listen auch bei manchen Online-Läden (Amazon z.B.).
Zumindest solltet ihr euch Gedanken machen, was ihr antwortet, wenn einer fragt, was ihr euch wünscht...
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
- Ich find die 40,-€ recht niedrig angesetzt. Ich würd lieber mit etwas mehr rechnen.

Ich kann dir sogar ziemlich detailiert aufschlüsseln wie der Gastronom gerechnet hat.
5,- € Kaffeetrinken (Kuchen, Torte etc wird wie oben geschrieben von uns gestellt)

15,-€ Essen (Kaltes und warmes Buffet am Abend)
20,-€ Durchschnitt pro Kopf über den Tag die Getränke.

Ich fand's bis jetzt eigtl. realistisch...

Was wollt ihr denn fuer einen Mietwagen? Eine Oberklasse-Limousine (7er, A8 und aequivalentes) kostet circa 120 Euro/Tag + Spritkosten natuerlich. Hoffe die information hilft dir weiter.

Unsere Vorstellung ging mehr in Richtung VW Touareg :)

Ach ja, nochwas wegen Hochzeitsgeschenken:
Nich alle schenken gerne Geld. Ne zeitlang war es "in", sich in einem guten Geschäft ein Ess-Service auszusuchen und dann eine Liste zu hinterlegen, was man möchte. So kann jeder, der Interesse daran hat, etwas kaufen und dort abhaken, der nächste kauft dann nix doppelt. Meines Wissens nach gibt es solche Listen auch bei manchen Online-Läden (Amazon z.B.).
Zumindest solltet ihr euch Gedanken machen, was ihr antwortet, wenn einer fragt, was ihr euch wünscht...

So einen Geschenketisch wollen wir nicht machen. Das gibt es in unsrer Region auch verbreitet, dass ein Brautpaar sich im grösseren Einkaufshaus einen sogenannten "Hochzeitstisch" zurecht macht, und Interessierte davon etwas aussuchen um es zu schenken.
Meine Cousine die vor 2 Jahren heiratete hatte auf ihre Einladung ein recht "interessantes" Sprüchlein gepackt gehabt, was wir ähnlich handhaben wollen.
Der ungefähre Wortlaut war in etwa:
Wir feiern Hochzeit blabla etc.
"Nicht wegen der Geschenken laden wir euch ein, aber wollt ihr trotzdem etwas schenken denkt an unser Sparschweinelein"

Sowas in der Richtung.

Das liegt hauptsächlich daran, dass wir schon einen kompletten Hausstand besitzen und wirklich nichts mehr dringend brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@chentsu
damit kommt man wohl nicht hin :-/ nen x5 kostet bei sixt schon 140€ am tag, nen schönes 6er coupe 190€... ich würde wohl so 350€ für nen mietwagen rechnen - natürlich für 2 tage und sprit!
 
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.223
Reaktionen
0
ist sowas wirklich noch gängig? sämtliche einladungen die ich bislang in der hand hatte, hatten in gedichtchenform drin stehen, dass der hausstand eh komplett sei und sie doch gerne geld hätten.

mein cousin meinte nach seiner hochzeit auch, sie hätte sich selbst finanziert.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
ist sowas wirklich noch gängig? sämtliche einladungen die ich bislang in der hand hatte, hatten in gedichtchenform drin stehen, dass der hausstand eh komplett sei und sie doch gerne geld hätten.

mein cousin meinte nach seiner hochzeit auch, sie hätte sich selbst finanziert.
Hmm..mag sein, dass Du recht hast, ich war schon länger auf keiner Hochzeit mehr.
Aber da ich selber auch ungern Geld verschenke (ist mir zu lieb- und einfallslos), dachte ich sie sollten sich wenigstens Gedanken machen. Wenn solche Liste "out" sind, gibt es ja auch andere Möglichkeiten.

...
Bah...nu hat er schon nen Bezug darauf reineditiert...wie steh ich denn nu da??? ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
in der küche gibts bestimmt noch nen paar salatblätter - keine sorge!
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.752
Reaktionen
7.700
Ich möchte nochmal zum Thema Fotograf kommen, mein Cousin hat vor nen paar Monaten geheiratet und sich den Fotografen über myhammer gesucht, hat ihn 300€ gekostet für den ganzen Tag (Schickmachen der Braut, Standesamt, Hochzeitsfeier..) naja er hat dann die Fotos bekommen und die waren so schlecht das er dann nochmal zu einem richtigen Fotografen gegangen ist um wenigstens ein paar schöne Fotos von sich und seiner Frau zu haben ;) Also da nicht unbedingt geizen und sich vorher Probearbeiten zeigen lassen!
Ansonsten ist schon denk ich mal alles gesagt und von mir auch nochmal Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi das ihr euch nicht in ein paar Jahren wieder scheiden lasst ^^
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Hallo

Ein paar Randinfos zum Thema.. Wenn du willst kann ich näher drauf eingehen.

- Bei der Location solltest du darauf achten, dass Mietpreis, Strom, Wasser Heizung oft seperat verrechnet wird und demnach nicht angegeben ist. Es kommt darauf an, was du machen willst aber in der Regel sind die Betriebskosten zwischen +25 - 100% vom Mietpreis (pii x Daumen).

- Bevor du die Location mietest, lass dir einen Mietvertrag geben und gehe diesen genau durch. Es gibt nichts ärgerliches als Unklarheiten die am Veranstaltungstag noch mündlich durchgenommen werden müssen. Anbei zum Vertrag ist ein Plan oder eine Skizze der Halle wichtig. Du selbst oder der Dekorateur wird diesen brauchen.

- Sollten Stühle und Tische vorhanden sein, erfrag ob die Nutzung im Mietpreis inbegriffen ist. Sollte dies nicht ver Fall sein, erfrag den Preis. Die Tische sollten rund sein, und Platz für ziemlich genau 8 Personen haben. Größere Tische zerstören die Stimmung (man kann sich nicht mehr mit dem Gegenüber unterhalten) genauso wie kleinere (Gäste suchen Unterhaltung am Nebentisch, was oft ein Störfaktor für andere Gäste ist)

- Sollten Stühle und Tische nicht vorhanden sein, solltest du die Dienste eines Ausstatters in betracht ziehen. Nimm den Plan bzw die Skizze zur Hilfe und klär mit dem Ausstatte die Art der Bestuhlung ab. Besichtigt zusammen die Location.

- Ein wichtiger Faktor einer Hochzeitsfeier ist die Dekoration bzw die allgemeine Raumausstattung. Sei kreativ oder lass einen Profi ran. Vielleicht hast du jemanden in deinem Freundes der davon ne Ahnung hat. Wenn du selber keine hast bzw niemanden gut kennst, der die behilflich ist, dann unbedingt beim Raumausstatter um Rat fragen. Eine Deko ist zwar teuer, aber ohne nicht halb so schön.

- Welche Bewirtungsart möchtest du? Sollte dies nicht in der Location inbegriffen sein, brauchst du unbedint einen Cateringservice. Mit dem klärst du dann die Art und Weise der Bewirtung ab.

- Erstelle drei Zeitpläne. Der erste Zeitplan beinhaltet alles, was VOR der Verantaltung gemacht werden muss wie zB. Catering bestellen, Aufbau, besorgungen, Termine ect. Der zweite beinhaltet alle Aufgaben wärend der Veranstaltung wie zB. Rede abhalten, Anlieferung koordinieren, Band in Empfang nehmen ect. Dritter beinhaltet alles was NACH dem Event stattfindet. zB Abbau, Abrechnen, Dankschreibung verschicken ect.
Ein Notizbuch eignet sich hervorragend dafür. Am besten mit einer Timeline und einem Kalender in einem.

- Erstelle eine Kontaktliste. Alle Kontakte wie zB. Hallenwart, Techniker, Service, Küchenchef sollten darin eingetragen sein.

- Erstelle Einladungen, vielleicht hast du einen Grafiker in deiner Familie der dir dabei hilft. Anbei der Einladung ein ANTWORTKÄRTCHEN! Diese bereits in einem frankierten Briefumschlag (unverschlossen) beigeben. Auf dieser Antwortkarte die Speisen auflisten und zum Ankreuzen auffordern.

- Tischkarten und Menükarten erstellen.

- Eine Tischzuteilung halte ich pers für sehr hilfreich. Wenn du jemanden findest der den Gästen die Tische beim Empfang zuteilt (am besten wieder einen Profi ;)) hast du doppelt gepunktet.

- Die Hochzeitstorte solltest du schon lange vor Voraus bestellen. Klärt die Extrawünsche mit dem Konditormeister ab. Klärt die Anlieferungszeiten ab und kalkulieren den Platz dafür ein.

- Einen guten Fotograf bekommst du für 150€ aufwärts. Fotos sind freilich noch nicht inbegriffen. Kontakte austauschen. Termin und vor allem Zeit vereinbaren.

- Kalkuliere im vorfeld was du mit den Tischtüchern machst, sofern du selber welche stellst. Eine Wäscherei ist bei einer Sonderreinigung, was oft der Fall ist, extrem teuer.

- Bei der Bandauswahl solltest du freilich eine finden, die zu deiner Hochzeitsfeier passt. Plane für die Bühne und für das Schlagzeugpodest, fals vorhanden ca 3x4 Meter ein. Je nach größe brauchst du evtl mehr. Kläre im Vorfeld unbedingt ab ob die Band ihre eigene Technik stellt, und ob du einen Tontechniker bzw Lichttechniker brauchst.

- Wenn du auf ein Tanzfläche wert legst, was die meisten tun, lauf zur nächsten Verleihfirma (Tontechnik oder gewisse Raumausstatter) und lass dir einen Kostenvoranschlag geben. Vergleich die Preise mit anderen Firmen, da diese oft weit auseinander driften.

- Das Personal ist extrem wichtig. Auch hier solltest du schon lange im vorhinein wissen bzw kalkulieren, für welche Aufgabe du wieviele Leute brauchst.

- Stretchlimousine bzw Kutsche kommt verdammt geil. Damit punktest du bei deiner Frau ganz besonders.

- Ringe, Hochzeitskleid, Flitterwochen, Polterabend, Kirche, Standesamt ect wichtig, leider aber momentan keine Zeit da jetzt näher einzugehen. Am besten du fragst direkt was zu einem Punkt, evtl gehe die die Tage mal näher drauf ein.

Aja, Rede vorbereiten

EDIT: Was du pro Kopf hinlegen musst hängt sehr davon ab, wieviel und was du bieten möchtest. Pauschal würde ich sagen, solltest du mit mind 40-50€ pro Kopf rechnen, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.

Kinder müssen versorgt werden. Nach ner Stunde werden die unruhig. Clown oder Theater kann helfen.

Sollten deine Gäste eine weite Anreise hinnehmen müssen, musst du dir Gedanken wegen einer Bleibe machen. Auch dieser Punkt sollte in der Antwortkarte enhalten sein damit du frühzeitig für div Hotelzimmer sorgen kannst.

Beamerprojektion mit alten Fotos odg kommt immer gut (in der Regel als Randunterhaltung)

EDIT2: Bestell dir eins dieser Bücher, und dir ist auf jeden Fall geholfen!
Bei den meisten wird auf Deko und Flora näher eingegangen.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__...ooks&field-keywords=hochzeit+planen&x=11&y=16
 
Zuletzt bearbeitet:

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Zum Thema Hotelkosten etc.

Mir ist keine Hochzeit bekannt bei der das Brautpaar für die Hotelkosten derer aufkamen die von ausserhalb kommen. Finde das auch nicht unbedingt nötig dass man dafür aufkommt.

Ja ist in der Regel so, wobeis hier auch Ausnahmen gibt.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Auf einen Fotografen würde ich auf jeden Fall verzichten.

Es gibt doch in jeder Verwandschaft jemand der sich mit Fotografie auskennt und ein entsprechend professionelles Gerät hat. Wofür soll man da noch nen paar Hundert € extra rausknallen und sich dann nichtmal sicher sein das es gut wird?

Genauso Dinge wie einen Clown/Theater für Kleinkinder, einen Platzanweiser (klappt doch seit jeher mit ner Übersichtskarte der Sitzordnung) und einen extra Tanzboden - wtf?!

Ne dicke Karre kann man sich ja von nem Verwandten leihen, zur Not mieten. Fahren tut natürlich nen guter Kumpel.

Raumausstatter? Man mietet doch in der Regel einen Saal, der ist doch schon ordentlich hergerichtet.

Wer will kann natürlich für unsinnige Dinge extrem viel Geld ausgeben, aber ich denke das ist nicht jedermanns Sache.

anyway, gratz.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Auf einen Fotografen würde ich auf jeden Fall verzichten.

Es gibt doch in jeder Verwandschaft jemand der sich mit Fotografie auskennt und ein entsprechend professionelles Gerät hat. Wofür soll man da noch nen paar Hundert € extra rausknallen und sich dann nichtmal sicher sein das es gut wird?

Genauso Dinge wie einen Clown/Theater für Kleinkinder, einen Platzanweiser (klappt doch seit jeher mit ner Übersichtskarte der Sitzordnung) und einen extra Tanzboden - wtf?!

Ne dicke Karre kann man sich ja von nem Verwandten leihen, zur Not mieten. Fahren tut natürlich nen guter Kumpel.

Raumausstatter? Man mietet doch in der Regel einen Saal, der ist doch schon ordentlich hergerichtet.

Wer will kann natürlich für unsinnige Dinge extrem viel Geld ausgeben, aber ich denke das ist nicht jedermanns Sache.

anyway, gratz.

Wenn du offensichtlich keine Ahnung hast, warum dann der Einwand?

1. Ein professioneller Fotograf zahlt sich auf jeden Fall aus, ausser du hast jemanden der das auch professionel betreibt (kein Freund der ne gute Cam zuhause hat und ab und an mal Fotos macht) und selbst da rate ich eher ab. Von einem Profi bekommst du idR die optimale Leistung, bei einem Freund ist es nichtmal sicher ob er die Cam nicht doch zuhause liegen lässt.. Hatten wir alles schon.

2. Kinder sind nunmal ein "Problem" bei solchen Veranstaltungen. Wenn die Eltern nicht wissen wo ihre Kinder sind, haben sie immer dies im Hinterkopf und das trübt die Feier. Ausserdem sind selbige sehr laut und je länger die Feier wird desto mehr "bedrängen" sie die Partygäste, bitte nicht falsch verstehen. Klar kannst du sowas weg lassen, logisch, nur in der Regel steht es eben nicht dafür.

3. Ne dicke Karre.. rofl okay alles klar

4. Raumausstatter. Ich bezweifle anhand deiner Aussage, dass man da bei dir überhaupt von Halbwissen reden kann. Berichtige mich wenn du da völlig andere Erfahrunge gemacht hast als ich.

5. Natürlich ist es nicht jedermanns Sache, unsinnig viel Geld auszugeben. Genaus wie heiraten nicht jedermanns Sache ist. Hier wurde aber nach konstruktiven Tipps gefragt.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
ich würde noch solche zufriedenheitskarten drucken und alle die gekommen sind 1-2 tage später schicken. dort können die gäste dann ankreuzen wie sie zB essen, trauung, abendprogamm etc pp fanden. so lernt man für s nächste mal.
damit diese auch ausgefüllt werden mit einem preis locken, der natürlich nicht verschickt wird weil s doch recht unwahrscheinlich ist, dass die ganzen gäste sich absprechen und gucken wer gewonnen hat.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Bitte macht keine behinderten Spiele.

Was mir bei einer Hochzeit mal sehr gut gefallen hat, war, dass Braut und Braeutigam jeweils in einer Praesentation mit Beamer vorgestellt wurden.

Und ich wuerde grundsaetzlich versuchen es bei den jeweiligen Feierlichkeiten zumindest einer Gruppe recht zu machen, dh. die juengeren Bekannten/Freunde/Familie zum Polterabend einladen und dort richtig auf den Putz hauen, die Hochzeitsfeier dann eher fuer die aelteren Herrschaften.

Achso, 15 Euro fuer Essen find ich 'a weng weng', wie der Franke so sagt. Um mal einen konkreten Vorschlag zu machen: Bei der Firma habe ich schonmal an einem Buffet gegessen, das war sehr gutes Zeugs. http://www.partyservice-bassalig.de/
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
@chentsu
damit kommt man wohl nicht hin :-/ nen x5 kostet bei sixt schon 140€ am tag, nen schönes 6er coupe 190€... ich würde wohl so 350€ für nen mietwagen rechnen - natürlich für 2 tage und sprit!

Muss ich dir widersprechen. Guck mal bei Europcar. Wenn sich nicht gross was geaendert hat, kann ich dir mal nen paar preise aus dem kopf sagen, weil ich dort mal in der verwaltung nebenbei gearbeitet habe:

3er BMW circa 58 Euro/Tag
5er 77 Euro/Tag
7er war etwas ueber 110 euro/tag

ein X5 war auch nicht so teuer, circa 90 euro

aequivalentes von anderen premiummarken kosten natuerlich aehnlich. hatten aber fast nur bmw vermietet.

Sixt hab ich keine ahnung.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Achso, 15 Euro fuer Essen find ich 'a weng weng', wie der Franke so sagt. Um mal einen konkreten Vorschlag zu machen: Bei der Firma habe ich schonmal an einem Buffet gegessen, das war sehr gutes Zeugs. http://www.partyservice-bassalig.de/

Yo Yussuf. Ich wohn' hier recht "ländlich". Das drückt sich auch auf die Preise aus. Das ist in keinem Fall mit einer grösseren Stadt zu vergleichen. Da würde ich wahrscheinlich das doppelte bezahlen, für das was ich haben möchte.

Du kannst ja gerne mal Ebersdorf bei Ludwigsstadt in google.maps anschauen. Um die Ecke liegt dann Lauenstein mit Burg Lauenstein (da wo die guten Pralinen herkommen). Dort im Posthotel wird die Hochzeit stattfinden.

http://www.posthotel-lauenstein.de/

Edit:
Und danke für die vielen guten Tips xea. Einiges hab ich zwar schon berücksichtigt, aber ich werd auch deine Vorschläge nochmal berücksichtigen.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
25.109
Reaktionen
5.587
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Sollten Stühle und Tische vorhanden sein, erfrag ob die Nutzung im Mietpreis inbegriffen ist. Sollte dies nicht ver Fall sein, erfrag den Preis. Die Tische sollten rund sein, und Platz für ziemlich genau 8 Personen haben. Größere Tische zerstören die Stimmung (man kann sich nicht mehr mit dem Gegenüber unterhalten) genauso wie kleinere (Gäste suchen Unterhaltung am Nebentisch, was oft ein Störfaktor für andere Gäste ist)

ich wollte nur mal xea in dem punkt wiedersprechen.
kenne das "problem" deiner zukünftigen mit der Verwandtschaft. Mein Vater hatte 13 geschwister, die meisten davon haben sich überdurchschnittlich gut vermehrt.

Auf jeder verantstaltung im Verwandtschaftskreis gibt es einen Cousinen/Cousins Tisch ( aktuelle altersgruppe 12 - 38) und falls es diesen Tisch nicht gibt, gibt es ihn spätestens ne Stunde nach beginn der veranstaltung. Darauf achten auf diese Gruppendynamik.
Und grad bei solchen Verwandschaften reicht ein 8er Tisch nicht!!!
Auf dem 60er von meinem Onkel hat er uns extra neben den Kühlschrank gesetzt damit wir net dauernd durch den Saal laufen zum Bier/Wein holen -.-
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Zu Geschenken: Folgendes hat ein befreundetes US-Pärchen bei ihrer hochzeit gemacht:

Es gibt seiten, dort könnt ihr eure wunschgeschenke angeben, das reicht von sachen die über die seite selbst verkauft werden, bis über ideen die ihr habt, z.B. unternehmungen während eurer flitterwochen etc. die euch die leute dann "kaufen können --> ihr kriegt direkt das geld aufs konto und seht wer für welche sache wieviele dazugegeben hat.

Ob es tatsächlich ankommt hängt natürlich stark vom typ & alter der gäste an, dass könnt ihr besser einschätzen als ich. Ich empfinde das als Gast bei einer hochzeit aber viel angenehmer, weil es, obwohl es im ergebnis immernoch ein geldgeschenk ist, deutlich persönlicher ist, als einfach nur ein umschlag mit geldschein.

Mir fällt die seite grad nicht ein, aber wenn es dich interessiert, frag ich gern bei meinen freunden nach und auch ob es davon nen deutschen ableger gibt.

Und herzlichen Glückwunsch :)
 
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
416
Reaktionen
0
Ort
Hof
Ich hab mir das jetzt nich alles durchgelesen, aber soweit ich beurteilen kann ... 40€ pro Person wird denke ich auch eng. Dein Kumpel arbeitet bei einer Brauerei, kann der dir dann auch billig Schnaps besorgen? Bei Meiner Tante ihrer Hochzeit / Polterabend floß der wie nichts (ca. 200 Leute wie bei dir in einer Halle gewesen)

Dort war es so:
Standesamtliche und kirchliche Trauung an versch. Tagen, muss leider eingestehen weiß nicht mehr genau was zu erst kommt/war.
Auf jedenfall nach Standesamt ins Hotel Mittagessen.
Danach Abendessen, gemütlich sein eben. Darauf dann in eine art Turn- oder Festhalle, dort war Buffet und Getränke ( Bier, Schnaps, Alkfrei, usw mit Bewirtung) mit anschließendem Polterabend. Dank' großer Musikanlage mit Band, Getanze bis in die Puppen. Am Ende dann Nachts ins Hotel und am nächsten Tag Frühstück.
Soweit ich weiß hat meine Tante+Mann großteil selbst gezahlt, aber Eltern natürlich auch. Bei uns is das so. Soweit ich gehört hab waren das insgesamt um die 10.000 €.
Genaue Kosten kann ich dir nicht sagen, allerdings denke ich, dass das Hotel mit am meisten gekostet hat ( wobei nich alle 200 Gäste ein Zimmer hatten -> viele aus Umgebung usw.)

Und Glückwunsch auch von mir :)
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.653
Reaktionen
89
Die 15 Euro für essen klingen mir auch ein wenig knapp, selbst wenn man ländlich wohnt.
Hast du bei demjenigen der euch das Essen bringt denn schonmal so n Buffet miterlebt?
Da kalkulieren manche zu knapp und bei manchen hätte die hälfte gereicht...
Nix is im Endeffekt dümmer als irgendwann nichtmehr genug zu essen zu haben.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.301
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Geht es direkt danach in die Flitterwochen?
Für ordentliche Angebote sollte dies auf jeden Fall früh geplant werden.
Dazu muss ja evtl. auch Urlaub usw. genehmigt werden.

Natürlich noch Glückwünsche Lore. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
747
Reaktionen
0
wegen musik.
nen kumpel von mir ist hochzeits dj und das ziemlich erfolgreich, weiterhin war er deshalb auch schon auf zig hochzeiten und kennt sich super aus, v.a. was schief gehn kann oder eben auch besonders gut klappt :) D.h. wenn er einem gewogen ist, kann er sicher teilweise den weddingplaner ersetzen.

also falls interesse besteht kannst du mich ja mal anschreiben, ich würde einen kontakt herstellen (wenn er nicht schon wieder ausgebucht ist für dieses jahr-,-).
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Was das Essen angeht - versuch's nicht zu extravagant. Ist mit 15€ eh unwahrscheinlich, dass es zu extravagant ist (ist das eigtl Buffet?), aber nichtsdestotrotz von mir die Warnung, weil die letzte Hochzeit, auf der ich war, deswegen ziemlich scheiße war.

Natürlich muss es nicht Schnitzel mit Pommes sein, aber das Paar hat halt dort ganz akzeptables Fleisch und sonst nur Scheiße bestellt gehabt. Es war a) zu wenig und b) hat es einfach dreckig geschmeckt - Sachen wie Kaffeekroketten oder was auch immer das war schmecken halt einfach nicht jedem, egal wie "gut" der Koch/das Restaurant ist. Von daher fress ich mich lieber mit irgendnem Standard-Scheiß voll, der allen ganz gut schmeckt und wo man auch nicht viel falsch machen kann, als dass es etwas "ganz besonderes" ist, was dann am Ende der totale Reinfall ist. Jedenfalls waren ausnahmslos alle an meinem Tisch der Meinung, dass das schon bisschen bitter ist, wenn man bedenkt, wieviel das Paar dafür hingelegt hat. Gerade beim Essen und wenn Kinder dabei sind, muss es nicht unbedingt was "ganz besonderes" sein. Just my 0,02€

Noch was - je nachdem, was bei den Getränken dabei ist, ist die Frage, ob man das die Gäste wissen lassen sollte oder nicht. Bei uns war's so, dass Getränke überhaupt nicht drin waren, aber alle dachten, dass alles drin ist. Haben dann einen Wodka-Cranberry (jaja, es gab sonst fast nur Scheiß) nach dem nächsten gezogen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass nix dabei war und sogar ne Wasserflasche 5€ gekostet hat (löl). Naja - Hotel halt. Ich fand's eigentlich ganz gut, weil sich die Gäste keine Gedanken während des Festes machen müssen (man will ja feiern feiern feiern), aber irgendwie war's im Nachhinein dann doch etwas komisch. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Fotograf sollte man schon mit 500 aufwärts rechnen. Ich würde es aber nicht bei einem Fotografen belassen sondern direkt ein Video machen lassen, dann darfst du aber auch mit 1000+ rechnen(inklusive Fotos natürlich).
Hobbyfotografen sind immer so ne Sache.. Fotos machen ist ja nur 50% des Jobs, die Bearbeitung und die Fertigstellung die restlichen 50% die eben genauso schwer sind. Ein richtig gutes Fotobuch kriegst du halt nur bei richtigen Fotografen, die sind es aber auch zu 100% wert.
Für Videos gilt das gleiche, aufnehmen kann jeder, gescheit aufnehmen schon nur noch jeder 10. und gescheit verarbeiten dann nur noch Profis. Man will keinen 5 Stunden Schinken der gesamten Feier sehen sondern die wichtigen Momente verarbeitet zu einem guten Film (aus dem Kopf heraus sag ich mal rund 90-120Minuten). Allerdings gehen hier wohl die Traditionen auseinander und auf deutschen Hochzeiten gibts eh nichts großartiges zu filmen, ich war bisher jedenfalls noch auf keiner :P
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Also ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen aber Plastikgeschirr sollteste nicht zur Hochzeitauffahren. Meist bietet der Service, der dir das Essen bringt das zu guten Preisen an und nimmt es auch wieder mit. Essen von aufweichenden Papptellern, von denen die Sauce runterschwappt und kipplige Plastebecher = nothx.

Gratz zu eurem Vorhaben ;)
 
Oben