• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

hobbys: musik, schlafen und mein schatzi!!

Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
unhabhängig ob frau oder mann liegt es doch an diesem scheiss internet und so seelenverkäuferseiten wie studikz dass die menschen einfach nur verrotten. wenn ich allein bei uns ins lernzentrum oder in die bib komme sind die hälfte der leute dabei, sich wahllos irgendwelche hirnlosen bilder von xbeliebigen leuten anzugucken, und dass den ganzen verfickten tag. kein wunder dass die meisten leute keine phantasie mehr haben und einfach immer unfähiger werden
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Original geschrieben von Sholvar
Wenn man studiert, ne Wohnung komplett ordentlich und sauber hält und dann auch noch versucht, gut und gepflegt auszusehen bleibt eben auch nicht mehr viel Zeit für anderen Kram übrig.
Haha.
"Und was machst du so?"
"Naja ich studier und seh gut aus..."
Original geschrieben von Waldlord
nicht zu vergessen gibt es auch noch arbeitende frauen, krass gell?
die gehn um 8 ausem haus und kommen um 18uhr wieder und müssen erstmal was machen....
Ich bin arbeitender Mann und finde komischerweise noch Zeit für Turnverein und Kampfsport. Vom WE fangen wir jetzt gar nicht an.
Zufälligerweise lebe ich noch in ner 2er WG, schaue also auch für Essen und (einigermassen) Ordnung. Aber wer arbeitet, kann sich ja auch ne Putze leisten.

Ganz so einfach kommen uns die Frauen hier mal nicht weg.


PS: Kochen kann durchaus ein Hobby sein und ne Frau die sich intensiv damit beschäftigt kriegt definitiv Pluspunkte :top2:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Zweifeuerkraut

Ich bin arbeitender Mann und finde komischerweise noch Zeit für Turnverein und Kampfsport. Vom WE fangen wir jetzt gar nicht an.
Zufälligerweise lebe ich noch in ner 2er WG, schaue also auch für Essen und (einigermassen) Ordnung. Aber wer arbeitet, kann sich ja auch ne Putze leisten.

Ganz so einfach kommen uns die Frauen hier mal nicht weg.

PS: Kochen kann durchaus ein Hobby sein und ne Frau die sich intensiv damit beschäftigt kriegt definitiv Pluspunkte :top2:

Und du hast keine freundin nehme ich an. Die "frisst" nämlich auch nochmal ganz gewaltig zeit...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Starfury
Da isser wieder: der Schatzie.

Das ist doch aber gerade das worum's in dem topic geht, hätte er ne freundin hätte er sicher noch erwähnt "und ich hab ne freundin und trozdem noch zeit für 923485075 hobbys!" da er das nicht erwähnt hat, hat er warscheinlich keine freundin, sonst wär's ja ein pluspunkt für seine argumentation, ohne freundin ist sein punkt aber leider nur fail.

Nennt mich:
Peter-Falk---Columbo-Photograph-C10102420.jpeg
 
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
399
Reaktionen
0
hö? bin grad bisl verwirrt. meinste mich? meine freundin war der grund für den thread :D

wir hatten uns am we darüber unterhalten, das sie nix mit sich anzustellen weiß, wenn nicht irgendjemand bei ihr ist. das war der auslöser des ganzen. meine freundin ist leider auch so eine "leere hülle" und ich hab ihr zumindest jetzt mal sims2 näher gebracht, vielleicht krieg ich sie ja darüber dazu zur zockerin zu werden ;)

aber auch sonst versteh ich nicht, warum ich das im eingangspost hätte erwähnen sollen. der thread macht doch auch so sinn. ausserdem, bin ich ne frau? ich hab tonnenweise hobbys.

btw an sHaO-LiNg: der sinn ist nicht, sich stumpf halbsinnvolle tätigkeiten zu suchen, damit man irgendwie seine lebenszeit rumkriegt. es geht um ECHTE hobbys, etwas, womit man auch leidenschaft verbindet, worin man aufblüht und eine fantastische neue seite an sich kennenlernen kann. ich glaube viele leute denken, sie hätten keine talente, dabei haben sie es nur nie ausprobiert.
 
Mitglied seit
22.01.2004
Beiträge
71
Reaktionen
0
Original geschrieben von Starfury
Da isser wieder: der Schatzie.
ih hätte es vielleicht erwähnen sollen, dass die von mir genannten durchaus alle in Beziehungen leben und bis auf die frische Mutter, alle arbeiten/ausbildung machen... also möglich ist es durchaus...
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
tu alles, schick sie in nen häkelkurs, lass sie kochen lernen, karate oder sonstwas, aber mach keine sims spielerin aus ihr! bist du verrückt? ich meine, wenn ihr 13/14 seid juckt das doch nicht, aber wenn du älter bist und vorhast die frau noch paar jahre zu behalten dann gibts auch irgendwann die erste gemeinsame wohnung. und glaub mir: du willst mit niemanden beziehungstechnisch zusammenwohnen der / die gerne viel zockt.

wenn die schon eine leere hülle ist - wie du es nennst - und du sie beeinflussen kannst dann führ sie zu was sinnvollem, etwas das möglichst auch dir nützt. gerade sport bringt beispielsweise euch beiden was ~
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
ich stelle das mit den hobbies genau so fest, obwohl es bei den männern
auch nicht ganz so anders aussieht.

was sich mir aber sehr viel mehr aufdrängt, ist mangelnde bildung, sich äußernd
in geschichtsunkenntnis, politikdesinteresse usw usf.

ich kenne relativ viele frauen unterschiedlichen millieus, aber die oben
genannte tatsache (für alle folgenden hippies, die mich anheulen)
ist durch jegliche schicht verbreitet.
 
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
Original geschrieben von mM

was sich mir aber sehr viel mehr aufdrängt, ist mangelnde bildung, sich äußernd
in geschichtsunkenntnis, politikdesinteresse usw usf.
ich hoffe mal, dass du nicht meinst: politikdesinteresse=mangelnde bildung?
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23


Das ist doch aber gerade das worum's in dem topic geht, hätte er ne freundin hätte er sicher noch erwähnt "und ich hab ne freundin und trozdem noch zeit für 923485075 hobbys!" da er das nicht erwähnt hat, hat er warscheinlich keine freundin, sonst wär's ja ein pluspunkt für seine argumentation, ohne freundin ist sein punkt aber leider nur fail.
Hab ich tatsächlich nicht. Und wenn mich ne Freundin meine Hobbys kostet bleib ich lieber Single.

Halte nicht viel von diesem 24/7 Schatzi-Dasein...

Denke trotzdem, dass es sehr viele Weiblein/Männlein gibt, die sich nebst Schatzi selber nicht unterhalten können und entweder zu jeder Zeit jemanden um sich haben müssen (zum gemeinsam nichts tun) oder eben wenn Schatzi mal nicht verfügbar ist einfach vorm TV rumgammeln oder sonstwie die Zeit vertrödeln.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
warum stellst die frage eigentlich nur auf bezogen frauen auf? ich meine es gibt doch genauso viele jungen/männers die so drauf sind. nur mit dem unterschied, dass von der fraktion die meisten irgendwelche nerds sind die den ganzen tag vorm pc hocken und im bw.de threads aufmachen mit genau solchen fragen.
ich glaube das liegt einfach daran, dass unsere gesellschaft langsam aber sicher immer mehr abstumpft.
 
Mitglied seit
20.10.2000
Beiträge
2.030
Reaktionen
142
Live Action Role Play

Google bei dir im Ghetto noch nicht angekommen oder was?
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.929
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
würde ich jetzt auch nicht sooo direkt behaupten, aber ich weiß was mM meint.
Ich bin jetzt auch nicht politisch interessiert, kenne keine genauen Parteiprogramme oder irgendwelche aktuellen politischen Dinge, jedoch weiß ich das es paar Parteien gibt, wer unsere Minister sind usw. das übliche zeug halt..Tagesschaubildung nenn ich das mal. In der vornehmlich weiblichen Jugend jedoch existiert ein dermaßenes bildungsloch was deutsche Politik angeht...ah das kann ich garnet verstehen. Kein Überblick über das Tagesgeschehen, kein Überblick über Minister usw. ah...das wirkt zum Teil so stumpfsinnig und saudumm...da könnt man grad loskotzen. ah jetzt reg ich mich wieder auf.
ey wissen wer bei dsds rausgeflogen ist aber nichtmal bundestag und bundesrat unterscheiden können..warum darf sowas zum teil überhaupt wählen?
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
Original geschrieben von Ronschk

ich hoffe mal, dass du nicht meinst: politikdesinteresse=mangelnde bildung?

Original geschrieben von mM


nein, aber mangelnde bildung = politikdesinteresse.

hmm mangelnde bildung beklagen und dann selbst so einen bock schießen... weißt du überhaupt wofür das gleichheitszeichen steht?
 

TaiPan

Guest
Original geschrieben von blue.oO
ich glaube viele leute denken, sie hätten keine talente, dabei haben sie es nur nie ausprobiert.
Falsch. Richtig ist: Viele Leute haben keine Talente und haben es zum Glück noch nie probiert.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Original geschrieben von Schl3mIL
[...]
ey wissen wer bei dsds rausgeflogen ist aber nichtmal bundestag und bundesrat unterscheiden können..warum darf sowas zum teil überhaupt wählen?

Die gehen nicht wählen. Die wählen höchstens ihren neuen Superstar. Ich würde allerdings auch Politikdesinteresse nicht unbedingt und erst recht nicht in jedem Fall mit mangelnder Bildung gleichsetzen. Ich habe mich früher auch sehr für Politik interessiert, dann aber irgendwann das Handtuch geworfen, weil ich Politik als zu frustrierend empfinde, ganz ehrlich. Hohlköpfe an den Dreh- und Angelpunkten regen mich einfach zu sehr auf - mehr sogar, als die Hohlköpfe mit denen man sich an der Supermarktkasse konfrontiert sieht. Unnütze Kompromisse hier, inhaltloses Palaver und Nachgeplapper dort, Spendenaffären überall, und sich dann nicht mal nen Kamm leisten können - ach hört doch auf! :8[:
 

shaoling

Guest
Über den Zustand der Politik klagen und ihr gleichzeitig den Rücken kehren, ist natürlich ein demokratisch äußerst gescheiter Ansatz. :stupid:

Allgemeine empfinde ich die übliche Politikverdrossenheit schon als Charakterschwäche, natürlich gibts Ausnahmen.
Man kann ein unpolitisches Leben durchaus rechtfertigen, aber dann sollte man sich auch in Gleichmut üben.


Witzig finde ich, dass viele über mangelnde Bildung und Kultiviertheit klagen, sie aber niemand sich selbst auszumachen scheint.
Offenbar gibt es nur Menschen, die nichts von Bildung halten und solche, die genug davon haben. :ugly:
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ist Politikverdrossenheit üblich? Ich dachte das wäre eine Eigenschaft die man auf Deutschland beschränken kann.
 
Mitglied seit
22.01.2004
Beiträge
71
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Über den Zustand der Politik klagen und ihr gleichzeitig den Rücken kehren, ist natürlich ein demokratisch äußerst gescheiter Ansatz. :stupid:

Allgemeine empfinde ich die übliche Politikverdrossenheit schon als Charakterschwäche, natürlich gibts Ausnahmen.
Man kann ein unpolitisches Leben durchaus rechtfertigen, aber dann sollte man sich auch in Gleichmut üben.


Witzig finde ich, dass viele über mangelnde Bildung und Kultiviertheit klagen, sie aber niemand sich selbst auszumachen scheint.
Offenbar gibt es nur Menschen, die nichts von Bildung halten und solche, die genug davon haben. :ugly:

Politikverdrossenheit kann man auch damit erklären, dass jemand für sich erkannt hat, dass seine Meinung nicht zählt. Ergo er auch nur klagen kann, weil er die Machbarkeit einer Veränderung nicht sieht. Also etwas weniger pauschal.

Aber das ist wohl Ansichtssache.

Wie kommst du im Übrigen darauf, dass die Betreffenden in Sachen Bildung und Kultiviertheit gleichzeitig ein entsprechendes Maß an Selbstkritik haben müssten, oder sich nicht vielleicht sogar im Recht befinden könnten ;)
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Sholvar
Ist Politikverdrossenheit üblich? Ich dachte das wäre eine Eigenschaft die man auf Deutschland beschränken kann.

In italien ist's noch viel schlimmer...
 
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
399
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Über den Zustand der Politik klagen und ihr gleichzeitig den Rücken kehren, ist natürlich ein demokratisch äußerst gescheiter Ansatz. :stupid:

Allgemeine empfinde ich die übliche Politikverdrossenheit schon als Charakterschwäche, natürlich gibts Ausnahmen.
Man kann ein unpolitisches Leben durchaus rechtfertigen, aber dann sollte man sich auch in Gleichmut üben.


Witzig finde ich, dass viele über mangelnde Bildung und Kultiviertheit klagen, sie aber niemand sich selbst auszumachen scheint.
Offenbar gibt es nur Menschen, die nichts von Bildung halten und solche, die genug davon haben. :ugly:

will eigentlich keine große politikdiskussion entfachen, aber ich finde es ernsthaft lächerlich, was diese von vorn und hinten korrupten und hinterlistigen clowns für die masse abziehen und dann "politik" nennen. ich komm mir ernsthaft verarscht vor, denn niemand hält was er verspricht und im endeffekt arbeiten diese bastarde nur in ihre eigenen taschen.

sollen sie doch, ich machs ja genauso.

aber für so ein erbärmliches kasperletheater auch noch erwarten, das ich meine wertvolle zeit dafür verschwende zuzuhören bzw sogar noch mitzumachen?? keine sekunde meines lebens werd ich dafür opfern. demokratie? drauf geschissen, wer daran noch glaubt ist imo ziemlich naiv.

also bitte haltet mal bildung und politik WEIT auseinander und noch wichtiger intelligenz und bildung. denn wer glaubt intelligenz gibts nur auf einem gebiet, der ist ebenso beschränkt, wie jemand, der nichtmal 2+2 rechnen kann.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Original geschrieben von pApAsChLuMpF4
unhabhängig ob frau oder mann liegt es doch an diesem scheiss internet und so seelenverkäuferseiten wie studikz dass die menschen einfach nur verrotten. wenn ich allein bei uns ins lernzentrum oder in die bib komme sind die hälfte der leute dabei, sich wahllos irgendwelche hirnlosen bilder von xbeliebigen leuten anzugucken, und dass den ganzen verfickten tag. kein wunder dass die meisten leute keine phantasie mehr haben und einfach immer unfähiger werden
es liegt doch weder am internet noch an seiten wie studivz, sondern an den leuten. diese homepages bieten doch nur eine plattform für ihre mitglieder. aber du hast recht, dass seiten wie studivz eigendlich reine zeitverschwendung sind. mich langweilt es jedenfalls zunehmend langweilige gestalten auf 300 identischen partypics zu sehen.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Über den Zustand der Politik klagen und ihr gleichzeitig den Rücken kehren, ist natürlich ein demokratisch äußerst gescheiter Ansatz. :stupid:

Allgemeine empfinde ich die übliche Politikverdrossenheit schon als Charakterschwäche, natürlich gibts Ausnahmen.
Man kann ein unpolitisches Leben durchaus rechtfertigen, aber dann sollte man sich auch in Gleichmut üben.


Witzig finde ich, dass viele über mangelnde Bildung und Kultiviertheit klagen, sie aber niemand sich selbst auszumachen scheint.
Offenbar gibt es nur Menschen, die nichts von Bildung halten und solche, die genug davon haben. :ugly:


Mag ja sein, dass du politisch so unerträglich... korrekt bist, dass dir deine eigenen Nackenhaare kalt den Rücken herunterlaufen. Aber es ist nicht nötig mir den Vogel zu zeigen. Sicher, augenscheinlich ist es nicht das Richtige, sich "abzuwenden", aber das mache ich ja auch nicht unbegründet. Ich habe mich lange genug politisch engagiert, um einiges aus erster Hand mitzubekommen und unsere sogenannte Demokratie ist leider sehr festgefahren. Es geht nur noch um Beeinflussung und das mittlerweile in einem unverträglichen Umfang. Politische Debatten werden immer niveauloser und so platt, dass nicht einmal ein Eichhörnchen auf einer 6 spurigen Autobahn mithalten kann. Medial aufgebauschte Themen, wie die völlig haltlos herbeizitierte Klimakatastrophe werden für Wahlkampfzwecke ausgeschlachtet, und die Mehrheit des Parlaments dreht ihr Fähnchen stets nach dem Wind, der das größte Geld in ihre Taschen pustet, während sie bestenfalls unsinniges, schlimmstenfalls destruktives Flickwerk betreiben. Hinzu kommen noch die inoffiziellen, "kleinen" Gefälligkeiten zwischen Lobbyisten, die netten „Gespräche“ zwischendurch auf dem Bundestagsparklatz und der eine oder andere „Berater“-Vertrag, die, wie es meine Wagenladung Gänsefüßchen klar machen dürfte, auch nicht stimmungshebend sind. So weit so bekannt

Wer von sich selbst noch nicht zu solchen (Schand-)Taten bereit ist, wird weichgeklopft, denn Fakt ist, dass kein Politiker, der sich eines bestimmten Themas annimmt am Ende des Arbeitsprozesses noch unbeeinflusst ist. Verbände, Arbeitgeber und Lobbyisten drohen, wettern, erpressen, bestechen (vielleicht nicht unbedingt mit Geld), verschleiern, desinformieren, lügen, locken, hetzen Wähler auf, versprechen Posten für irgendwann später mal, nerven mit falschen Studien, beschäftigen Anwälte, Presseberater und professionelle Umstimmer, bis ein kleiner Minister nicht mehr weiß, wo oben und unten ist, nur, dass dahinten seine politischen Pläne plötzlich ins Gegenteil geschwenkt sind.

Man kann sich so keine Meinung mehr von den wahren Absichten des Politikers machen. Man hat keine Ahnung für was dieser Mensch wirklich einsteht (meist - ohne "alle" über einen Kamm scheren zu wollen -, für sich selbst und den Gehaltsscheck) und was sich nach seiner Wahl bewegen wird. Dafür sind Politiker auch zu gute Schauspieler und den Umgang mit der Kamera und aufdringlichen Journalisten viel zu geübt. Man muss schon sehr tief wühlen und nachforschen, um eine einigermaßen wacklige Sicht der Dinge zu bekommen - und dafür hat nicht jeder Zeit oder Geduld. Der durchschnittliche Wähler kann das bei heutigen Wahlkämpfen nicht mehr einschätzen und ist dadurch in seinem Wahlverhalten fehlgeleitet. Was bleibt, ist das kleinere Übel zu wählen, und zu hoffen, dass die nächste Generation schlauer/mutiger/unbeeinflussbarer sein wird - wohlwissend, dass diese Leute eher in die Wirtschaft gehen. Das kleinere Übel wählen? Das kann es doch nicht wirklich sein. Und ich muss sagen, die Entscheidung wurde/wird immer schwierige. Aber ok. Bis hierhin ist die Sache ja noch ganz normal, weil Menschlich, und vielleicht sogar spannend. Aber dann kommt noch die sehr träge Abfolge der Ereignisse hinzu, die mir auch ein wenig wie eine kausale Konstante erscheint.

Statt eines miteinanders, um Dinge zu bewegen, stellen sich unsere (und nicht nur die) Abgeordneten gegenseitig ein Bein. Selbst wenn die Spinner, die heute so einen Schmarrn reden und fleißig am Sessel der Konkurrenz sägen, dadurch an die Spitze gelangen - sobald sie dort sind, gibt es auch wieder andere, die Schmarrn reden und die Säge auspacken. Daher ist auch kaum eine der Parteien in der Lage ihre Politik vernünftig durchzusetzen. Was am Ende rauskommt ist immer nur Flickwerk - ein Kompromiss, der alle vielleicht ein bisschen, aber niemanden so richtig zufrieden stellt. Und sollte die Politik der regierenden Partei dann doch mal nach etlicher Verzögerung und Verlangsamung zu fruchten beginnen, sind vier Jahre um, und die anderen kommen dran. Nur halt Doof-Süßsauer statt Blöd-Herbbitter. Dann beginnt wieder alles von vorne. Das ist unsere Demokratie. Und das empfinde ich persönlich als sehr frustrierend. Jeder Biologe weiß, dass sich kleine Gruppen in Isolation am schnellsten entwickeln. Setzt man 1000 Vögel auf einer kleinen Insel aus, entwickeln sie sich schnell. Setzt man 10 000 Vögel auf einem großen Kontinent aus, verlangsamt sich die Entwicklung erheblich. Bei uns ist das nicht anders. 3 Leute in einem Komitee können etwas bewirken. Bei 10 wirds schon schwieriger. Bei 1000 geht gar nichts mehr. Sie stehen sich gegenseitig im Weg.

"Mach's doch besser", kann man jetzt sagen. Ja, das kann man versuchen. Aber die traurige Wahrheit ist, dass man als Einzelner gegen die "dumpfe Masse" nur sehr schwer ankommt. Diejenigen, die es ernsthaft versuchen, werden entweder von Einflussfaktoren zurechtgebogen, oder sie haben irgendwann von selbst die Nase voll, treten aus, gründen irgendeine ulkige Splitterpartei, oder schmeißen komplett hin. Ich bin ganz ehrlich - ich habe dafür keinen Nerv mehr. Ist mein daraus resultierendes Desinteresse richtig? Nicht unbedingt. Sollen das jetzt alle so machen wie ich? Keinesfalls!

Aber ich bin inzwischen davon überzeugt, dass wir an einem Punkt angelangt sind, wo die Bürger außerhalb der Parlamente mehr bewegen können. Und auch tun, Stichwort selbstorganisiertes Verhalten. Es ist wirksamer, in seinem direkten Umfeld anzusetzen, als in der Partei - nur meine Meinung. Ich muss mir jedenfalls die Reden nicht mehr anhören. Ist auch besser für die Tischkante, in die ich bei solchen Anlässen üblicherweise zu beißen pflege...

Und das geht vielen anderen, die sich veräppelt vorkommen und daher überhaupt kein Interesse für die politischen Vorgänge mehr aufbringen, auch so. Ich kann es und will es ihnen nicht verübeln, denn ich kenne genug Politikverdrossene, oder von anfang an völlig Politikdesinteressierte, die von den Vorgängen um sie herum weitaus mehr Ahnung haben, als diejenigen, die in Kaffekränzchen durch Politik und Anspruch zu paralysieren versuchen, wo sie etwas wollüstiges von "Links, blah, Rechts, fasel, Rot-Grün - du darfst weiterfahren" grunzen.

Aber vielleicht besitzt du als unser ausgewiesener Weinkenner, Frauenversteher, Sport- Spiel Politik- und Igelexperte und Vorsitzender des Literaturzirkels Wachtelshausen an der Ruhr, mit der Lizenz zum Augenrollen, auch einfach nur ein dickeres Fell als ich. Wenn du dich politisch ernsthaft engagierst - viel Glück! Hoffentlich bleibt dir dieses Fell erhalten. Und das meine ich mal ganz ohne Ironie. So. Tut mir leid für den etwas längeren Beitrag, der dann auch noch "leicht" abdriftet. Ich will auch keine Politikdiskussion hervorrufen - das gehört hier nicht hin. Also zurück zum Thema. Was war das noch mal? Irgendwas mit Sperma?
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Original geschrieben von blue.oO


will eigentlich keine große politikdiskussion entfachen, aber ich finde es ernsthaft lächerlich, was diese von vorn und hinten korrupten und hinterlistigen clowns für die masse abziehen und dann "politik" nennen. ich komm mir ernsthaft verarscht vor, denn niemand hält was er verspricht und im endeffekt arbeiten diese bastarde nur in ihre eigenen taschen.

sollen sie doch, ich machs ja genauso.

aber für so ein erbärmliches kasperletheater auch noch erwarten, das ich meine wertvolle zeit dafür verschwende zuzuhören bzw sogar noch mitzumachen?? keine sekunde meines lebens werd ich dafür opfern. demokratie? drauf geschissen, wer daran noch glaubt ist imo ziemlich naiv.

also bitte haltet mal bildung und politik WEIT auseinander und noch wichtiger intelligenz und bildung. denn wer glaubt intelligenz gibts nur auf einem gebiet, der ist ebenso beschränkt, wie jemand, der nichtmal 2+2 rechnen kann.


ich weiss wir werden hier langsam offtopic, aber trotzdem möchte ich dazu noch was sagen:

Wenn man den ganzen moralischen Scheiss, den man in der Schule und aus Ritter-Märchen kennt mal bei Seite endlich vergisst, beginnt Politik auch einen Sinn zu geben.
Natürlich sagt kein Politiker wortwörtlich das was er meint oder gar das was er tun wird, wenn er eine Wahl gewinnt.
Es gibt aber verschiedene ersichtliche und logische Gründe dafür das er das sagt.
-er möchte Wählerstimmen
-er möchte bestimmte Lobbisten beeindrucken oder unterstützen
-er möchte ein bestimmtes Gesetz durchbringen oder verhindern
-er möchte von einem ganz anderen Thema möglichst effektiv ablenken
usw.

Wenn man das erstmal akzeptiert, sieht man schon, dass Politiker sich ausdauernd und konsistent für die eine oder andere Sache einsetzen. Natürlich überspielen sie das manchmal oder ein anderes Mal verstecken sie es. Das gehört aber genauso zur Politik wie zur Liebe oder zur Wirtschaft usw.
Und wenn ein Politiker sich konsistent verhält, dann bekommt man auch einen Eindruck davon, wie man als Mensch Einfluss darauf nehmen kann (natürlich im Verhältnis der Wählerstimmen oder des Geldbeutels, je nachdem worauf es ankommt. Alles andere wäre aber auch eine übertriebene Forderung. Schliesslich wollen viele Menschen Einfluß nehmen, vorausgesetzt sie wissen, dass sie es wirklich können).

Sicher bringt es nichts, sich mit 300 Leuten und Pappschildchen vors Rathaus zu stellen. Aber geschickt zu wählen oder sein Geld geschickt auszugeben kann die Welt ein ganz kleines Stück mehr auf die sonnige Seite schieben.



Und das sage ich als ehemaliger hundertprozentig Politik-Verdrossener. Erst als ich angefangen habe, mich in größerem Umfang für die Wirtschaft und dortige Entwicklungen zu interessieren, habe ich festgestellt, dass die Politik eigentlich nicht nur ein Zirkus ist, oder vielleicht anders formuliert, ein Zirkus bei dem wir alle nicht als Zuschauer sondern als Darsteller teilnehmen, ob wir wollen oder nicht (auch nichts tun ist eine Entscheidung). Dass ich einen kleinen Einfluß auf die Wirtschaft über meine Geldbörse habe, war für mich schon vorher klar. Schließlich kommt es in erster Linie auf diesen Wert an.
 

TheWeightOfWind

Guest
Um nochmal zurück aufs eigentliche Thema zu kommen: Ich kann exakt nachvollziehen, was blue meint.

In meinem Bekanntenkreis sind es die Jungs, die ihre Freundinnen irgendwann mal überzeugen konnten, ein wenig zu pokern. Es waren die Jungs, die ihre Freundinnen überzeugen konnten, ins Fußballstadion zu gehen. Dasselbe bei Aktionen wie Fitnessstudio, Internetgames, Joggen oder Konzerten.

Jetzt sagt der ein oder andere wieder, dass das auch alles typische Männerdomänen seien, aber das bemerkenswerte ist, dass die Mädels durchweg von all diesen "Hobbies" begeistert waren und zum großen Teil dabei geblieben sind.

In die umgekehrte Richtung fällt mir kein Fall ein, in dem ein Mädel mir auch nur mal davon erzählt hat, voller Begeisterung etwas für sich selbst zu betreiben, so dass sie es mir oder anderen männlichen Freunden zeigen wollte und sich dadurch erhoffte, dass sich auch die anderen davon begeistern lassen.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Starfury
Aber ich bin inzwischen davon überzeugt, dass wir an einem Punkt angelangt sind, wo die Bürger außerhalb der Parlamente mehr bewegen können. Und auch tun, Stichwort selbstorganisiertes Verhalten. Es ist wirksamer, in seinem direkten Umfeld anzusetzen, als in der Partei - nur meine Meinung. Ich muss mir jedenfalls die Reden nicht mehr anhören. Ist auch besser für die Tischkante, in die ich bei solchen Anlässen üblicherweise zu beißen pflege...
Tut mir etwas leid. Ich hatte einen etwas längeren Beitrag verfasst, der gerade mitsamt meines Browsers in einem schwarzen Loch verschwunden ist.

Also in aller Kürze:
Ich habe nie von politischem Engagement in der offiziellen Arena gesprochen. Ich kann gut verstehen, wenn man sich sowas nicht antun will, weil einem das eigene Leben schlicht zu schade dafür ist.
Doch es gibt andere Wege.
Mir ging es mehr um Bildungsfragen. Es hat in meinen Augen etwas mit Verantwortungsbewusstsein zu Aufgeklärtheit zu tun, sich wenigstens einmal im Leben mit grundlegenden politischen Fragen auseinandergesetzt zu haben.
Einige werden jetzt vielleicht lachen, aber nehmen wir nur mal Claw als Beispiel. Engagiert der sich politisch für eine Partei oder zeigt besonderes Interesse an Tagespolitik? Es macht auf mich nicht den Eindruck. Aber ist er deshalb politisch desinteressiert oder ein unpolitischer Mensch? Wohl kaum.
Es gibt eben viele Möglichkeiten und wer sich, sei es nach missglückten Versuchen oder weil er schlicht andere Prioritäten setzt, auf die eine oder andere Weise von der Politik abgewandt hat, soll das tun. Aber bitte aus den richtigen Gründen.
Und viele junge Menschen tun es meiner Ansicht nach aus den falschen Gründen, weil es ihnen schlicht egal ist und sie sich lieber für Zeitschriften, das Fernsehprogramm, die Pflege von studivz-"Freundschaften" oder ähnliches interessieren.
Das ist für mich kein bedächtiger Rückzug, sondern schlichte Ignoranz.
 

The_Company

Guest
Andererseits: Ignoranz ist die groesste Strafe, die man jemandem zufuegen kann.
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
Original geschrieben von Raven
Also zum einen kann man wohl kaum alle Frauen in einen Topf werfen. Und die Mädels, die dann solche Hobbys angeben, wie oben genannt, sind eine ganz andere Gruppe von "Frau".

Ich wundere mich aber, dass solche Kiddies grundsätzlich nen Schatzi haben. Das nervt mich erst recht ab. Warum haben solche Hohlbirnen den nen Kerl? Aber das sind dann wahrscheinlich auch genau die richtigen dazu.

Ich weiß jetzt nicht, ob das bei allen Frauen so is, aber meine Hobbys sind unter anderem Schießen und Forum. Und? Richtig, find mit der Kombi mal nen Kerl :ugly:

thread nicht ganz gelesen, aber da muss ich gleich mal nen kommentar abgeben...
hab da n mädl im bekanntenkreis, da hab ich mich auch gewundert dass die nen freund hat...
nachdem nun dieser freund mit seinen kumpelz aufgetaucht ist nenn ich ihn und seine kumpelz "B-Freunde"
Bauern^^
 

B00...

Guest
hobbys meiner freundin:


Saufen
Ficken
Party
Zeichenen
Telefoniern (zählt das ?)

hmm

sie kann auch wen sie ma nichts zu tun hatt ganzen tag vorm spiegel stehen und sich schminken abschminken usw :-/
oder hatt auch des öffteren modenshow gemacht (jede woche sicher 10ma xD
einfach alles anziehen usw xD


zählt sowas als hobby ?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
starfury, dein beitrag sehe ich als loblied auf den liberalismus. je weniger staat je mehr eigenverantwortung desto "unbeschadeter" ist das volk von diesem politischen geplänkel. wenn der staat sich auf das mindeste wie z.B. infrastruktur, einhaltung der grundgesetze/gewaltmonopol etc. beschränkt, dann obliegt dem einzelnen mehr verantwortung. dieser wird dann in seinem sinne handeln, was auch anderen wieder direkt oder indirekt zugute kommt. dazu noch mehr basisdemokratie, also abstimmungen über grundsatzfragen und öffentlichen Posten etc. - so läuft es übrigens in etwa in der schweiz, wobei es auch da mehr und mehr aufweicht.

klingt unspektakulär. damit kann man keine "herzen" erobern wie mit der gleichheits/gerechtigkeitsideologie, aber es klappt!
 

_illu

Guest
gwen2.jpg


Also wenn das zu 'larp' gehört, dann wird das mal direkt mein neues hobby :eek3:
 
Oben