• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Heute: Wahlen in der Schweiz

Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.928
Reaktionen
1.260
Das gesprochene Hochdeutsch ist halt wirklich ne Fremdsprache.
Das praktiziert in der Schweiz abseits vom "Deutsch"-Untericht ind er Schule eigentlich niemand nirgendwo... Daher tönts dann bei eher ungeübten Personen halt auch sehr bescheiden. Durchaus Vergleichbar mit ner "echten" Fremdsprache...

Ansonsten:
Die Höflichkeit diktierts eigentlich mit Leuten die Hochdeutsch reden auch Hochdeutsch zu sprechen... Ausser man ist 100% sicher, dass diese Schweizerdeutsch verstehen. Denke da dürfte selten jemand Probleme haben?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich hab keine Probleme damit, aber wie soll ichs jemals lernen, wenns niemand mit mir spricht. Ich erwarte ja von niemandem mit mir Deutsch zu reden wenn ich in Frankreich bin, daher erwarte ich das ebenso von niemandem hier.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.293
Reaktionen
570
Naja schweizer Fernsehproduktionen werden alle in Schweizerdeutsch gemacht, ausser die Nachrichten. Dasselbe beim Radio. Ist das bei euch auch so mit dem Dialekt?
also ne Sendung im deutschen Fernsehen, wo Moderatoren im Dialekt sprechen, würd mir spontan nicht eine einfallen...wenn natürlich irgendwo Leute interviewed werden, werden die manchmal gar untertitelt xD
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.928
Reaktionen
1.260
Ich hab keine Probleme damit, aber wie soll ichs jemals lernen, wenns niemand mit mir spricht. Ich erwarte ja von niemandem mit mir Deutsch zu reden wenn ich in Frankreich bin, daher erwarte ich das ebenso von niemandem hier.

Ist ne Verschwörung gegen euch ;).

Ne, ich glaub mit der Zeit kannstes einfach da die Leute ja nicht wirklich astreines Hochdeutsch reden ^^. Vom selber sprechen würd ich aber echt abraten, das hörst auch bei Leuten noch die 20+ Jahre hier waren unds tönt einfach sehr "merkwürdig" (siehe Hitzfeld :)).
 
Oben