- Mitglied seit
- 21.07.2003
- Beiträge
- 7.844
- Reaktionen
- 2
ich hatte das ganze schon im copyright thread mal angedeutet und wollte davon getrennt mal ein paar meinungen hören.
mir geht es vorallem um die entwicklung der letzten knapp 10 jahre.
ich persönlich sehe da einfach keinen nachwuchs der auch nur ansatzweise an das niveau von spitzenbands und künstlern wie z.b. radiohead, queens of the stone age, massive attack, ratm, nirvana, rhcp, daft punk, dj shadow, dr dre & eminem, rjd2, .. liste beliebig erweiterbar und das ist nur ein sau kleiner bruchteil von der qualität die gar nicht so lange zurück liegt.
selbst so bands wie linkin park, die anfangs wirklich nicht schlecht waren, fehlen heute.
auch deutsche bands wie ärzte und toten hosen oder auch grönemeyer, wo sind die nachkommen ?
und was gibt es überhaupt heute ?
wenn man in die charts guckt gibt es fast keine überraschungen oder was sensationelles, schaut man sich festival lineups an sieht man immer das selbe, fast nur bands aus alten zeiten.
z.b. das rock am ring lineup könnte auch von vor 10 jahren sein.
wenn man ein paar unbedeutende nebenbands noch austauschen würde wäre es wirklich 1zu1 machbar.
und das ist null übertrieben, guckt es euch mal an falls ihr es noch nicht kennt.
was ist mit musikvideos ?
ausgestorben!
bis auf justin bieber und co macht sich fast keiner mehr die mühe, nicht mal einzelne schmuckstücke gibt es die es teilwesie früher reihenweise gab.
ich weiß noch genau ende 90'er/anfang 2000 liefen selbst tagsüber auf mtv saugute videos und musik.
ich persönlich erlebe nur einen kleinen ausgleich und der findet in der clubmusik statt.
techno, trance, d'n'b waren qualitativ nie so hochwertig, kreativ und interessant wie in den letzten jahren.
aber selbst da sind es vorallem die älteren (35+) die die szene qualitativ dominieren.
guter nachwuchs ist hier aber wohl trotzdem noch am ehesten vorhanden.
was ist eure erfahrung und meinung zu dem ganzen thema ?
insgesamt finde ich das es sehr schwache zeiten sind mit der aussicht das es noch (wesentlich) schlechter wird.
mir geht es vorallem um die entwicklung der letzten knapp 10 jahre.
ich persönlich sehe da einfach keinen nachwuchs der auch nur ansatzweise an das niveau von spitzenbands und künstlern wie z.b. radiohead, queens of the stone age, massive attack, ratm, nirvana, rhcp, daft punk, dj shadow, dr dre & eminem, rjd2, .. liste beliebig erweiterbar und das ist nur ein sau kleiner bruchteil von der qualität die gar nicht so lange zurück liegt.
selbst so bands wie linkin park, die anfangs wirklich nicht schlecht waren, fehlen heute.
auch deutsche bands wie ärzte und toten hosen oder auch grönemeyer, wo sind die nachkommen ?
und was gibt es überhaupt heute ?
wenn man in die charts guckt gibt es fast keine überraschungen oder was sensationelles, schaut man sich festival lineups an sieht man immer das selbe, fast nur bands aus alten zeiten.
z.b. das rock am ring lineup könnte auch von vor 10 jahren sein.
wenn man ein paar unbedeutende nebenbands noch austauschen würde wäre es wirklich 1zu1 machbar.
und das ist null übertrieben, guckt es euch mal an falls ihr es noch nicht kennt.
was ist mit musikvideos ?
ausgestorben!
bis auf justin bieber und co macht sich fast keiner mehr die mühe, nicht mal einzelne schmuckstücke gibt es die es teilwesie früher reihenweise gab.
ich weiß noch genau ende 90'er/anfang 2000 liefen selbst tagsüber auf mtv saugute videos und musik.
ich persönlich erlebe nur einen kleinen ausgleich und der findet in der clubmusik statt.
techno, trance, d'n'b waren qualitativ nie so hochwertig, kreativ und interessant wie in den letzten jahren.
aber selbst da sind es vorallem die älteren (35+) die die szene qualitativ dominieren.
guter nachwuchs ist hier aber wohl trotzdem noch am ehesten vorhanden.
was ist eure erfahrung und meinung zu dem ganzen thema ?
insgesamt finde ich das es sehr schwache zeiten sind mit der aussicht das es noch (wesentlich) schlechter wird.
Zuletzt bearbeitet: