• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
morgen abend o-ton in freiburg, wird sicher gut !
 

Deleted_38330

Guest
3D war lächerlich wie erwartet. Wer Pirates of the Caribbean 4 gesehen hat weiß wovon ich spreche. Für die paar sehr wenige Momente, in denen 3D überhaupt mal vorhanden war, war es einfach viel zu dumm sich so eine Brille aufzuhocken.
Da mitten in der Vorstellung die scheiß Kuppel vom IMAX einfach mal runter gefahren ist und 1/4 der Leinwand überdeckt hat, hab ich die meisten Szenen, über die ich mich hier aufregen wollte, schon wieder vergessen, weil ich mich aufs Haten gegen das Schrottkino konzentriert hab. Ist vielleicht besser so. Aber
warum verdammt noch mal macht man nichts aus Freds Tod? Er liegt einfach da, man sieht ihn nicht mal ansatzweise kämpfen. Bei Remus und Tonks, ok, aber Fred hätte eine ordentliche Szene verdient gehabt. Echt schlecht.
Völlig enttäuscht bin ich nicht, der Endkampf ist einigermaßen gelungen, war mir aber trotzdem deutlich zu wenig. Was dagegen meiner Meinung nach sehr gut war, war
Snapes Tod. Die Schlange hat ein paar Mal ordentlich zugelangt. Das hat mir getaugt.
Ansonsten kam mir der Film echt kurz vor. Vielleicht geh ich nächste Woche nochmal in die O-Ton-Vorstellung.

Der Epilog
ist wider Erwarten recht gut gelungen, die Darsteller wirken auch ohne dicke Gesichtsmaske wie knapp 20 Jahre später. Nur halt der Name von Harrys Sohn "Albus Severus Potter" treibt mir immer die Fremdschamesröte ins Gesicht, aber dafür kann der Film ja nix.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
warum verdammt noch mal macht man nichts aus Freds Tod? Er liegt einfach da, man sieht ihn nicht mal ansatzweise kämpfen. Bei Remus und Tonks, ok, aber Fred hätte eine ordentliche Szene verdient gehabt. Echt schlecht.

ka was du dir hier erwartest, im buch wurde da auch kein großes tamtam drüber gemacht
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Hab ihn gesehen und fand ihn eigentlich recht gelungen.

3D ist auch gut gewesen, keine Ahnung was Sabel gesehen hatte, aber hab mir sagen lassen, Fluch der Karibik 3D sei ein Witz, und hier sei 3D sehr gut vorhanden. Empfand ich auch so, auch wenn ich nichts vergleichbares hab.

Also ich empfehle das hineingehen. Gute Actionszenen, Rest halt wie im Buch (wenn ich mich richtig erinnere)

Nur zur Info: Wollte eigentlich seit Teil 4/5 (?) in keinen Harry Potter mehr gehen, weil die immer schlechter wurden, aber nachdem ich eine Kritik gelesen habe wurde ich dann doch überzeugt. Hat sich auch gelohnt.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
So, gerade wieder zurück. Inkl. Werbung und einer kleinen Pause zwischen 7.1 und 7.2 saß ich 5 Stunden im Kino - UND ES HAT SICH GELOHNT!

Wie schnell die 2,5h bei 7.1 vergangen sind, Wahnsinn! Ich kenne zwar die Bücher, es ist also nichts Neues passiert, aber trotzdem gab es keine langweiligen Passagen. Eher im Gegensatz. Ich hätte mir teilweise noch ein paar gute Szenen aus dem Buch gewünscht. Das hätte das Filmerlebnis abgerundet. Nichtsdestotrotz haben sich die 5h und 15€ richtig gelohnt!

War mein erster Harry Potter im Kino und ich beneide diejenigen, die alle Teile auf Großleinwand sehen durften.

9/10 für 7.1
8/10 für 7.2
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hat eigentlich noch jemand Gänsehaut während des Films bekommen? Eine ganz markante Szene war die, wo Hogwarts vor dem Angriff abgesichert wurde. Wie sich die martialischen aussehenden Steinkrieger für die Schüler und Hogwarts opfern, wie die ganzen Schutzzauber von den Lehrern über die Schule gelegt werden, ja, da hatte ich ziemliche Gänsehaut! :ugly:
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Der Epilog
ist wider Erwarten recht gut gelungen, die Darsteller wirken auch ohne dicke Gesichtsmaske wie knapp 20 Jahre später. Nur halt der Name von Harrys Sohn "Albus Severus Potter" treibt mir immer die Fremdschamesröte ins Gesicht, aber dafür kann der Film ja nix.

der epilog war ja mal sowas von behindert. du hast aber eh von nix nen plan.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Meine Schwester fand ihn scheiße, warum auch immer. Er hat sie zu wenig emotional berührt oder so was.

Und der Epilog ist imo das einzige was Scheiße ist. Aber was will man machen? Im Buch auch scheiße. Dafür haben sie es immerhin noch recht gut gemacht, einfach alles zu peinliche weggelassen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
der epilog war ja mal sowas von behindert. du hast aber eh von nix nen plan.

Jo bei uns gabs da Buh-Rufe weil es an Lächerlichkeit kaum zu überbieten war.
Wo man im Buch noch drüber weglesen konnte sprang einem da die alles-wird-wieder-gut-heile-welt-scheisse sowas von ins auge das es weh tat.
 

Deleted_38330

Guest
naja. das man die dumbledore grindelwald geschichte wegliess war gut.

das nagini nicht in ihrem käfig war, war auch ok.

das der hagrit riese nicht gekämpft war, war schade.

auch sonst, hätte mehr action um hogwarts erwartet. scheiss auf harry. ich will zaubererduelle sehen. peng peng.



und *momento* war sehr nice. direkt emma watsons titten im gesicht.

Ich bin eigentlich recht froh, dass Grawp nicht dabei war. Die Animation im fünften Teil war echt grausig und der ganze Abschnitt um den Riesen hat mich sowohl im Buch als auch im Film nur genervt.

Was mir gerade noch eingefallen ist: Das Duell zwischen McGonagall und Snape ist recht gut gelungen. Das war eine Gänsehaut-Szene. Molly gegen Bellatrix hingegen nicht so, schade.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Ich dacht ja nach 7/1 echt, dass das was werden könnte.
War aber leider nicht der Fall :/

Ich sag mal so, wenn man die Bücher nicht kennt wars unterhaltsam und ganz nett (zumindest 2D), ich sag mal 7/10, aber mit Buchkenntnis würd ich da nochmal ein bis zwei Punkte abziehen.

Das Buch war ja leider schon rar an guten Szenen, aber die wurden dafür zu großen Teilen weg gelassen oder schlecht umgesetzt:
Ich mein damit nicht Grindelwald oder Grawp, das war schon ok dass die nicht vorkamen, aber im Buch hat sich ja dann wirklich ein großer Teil der Zaubererwelt offen gegen Voldemort gestellt:
Etwa die Familien der Schüler, die Hogsmeade Einwohner, die Zentauren und die Hauselfen. Hogwarts kämpft doch nicht alleine!
Das hat doch eine ganz andere Aussage, als wenn nur die Hogwarts Schüler kämpfen, weil die eh keine andere Wahl haben und eh schon da sind (im Buch hatten sie auch die Wahl zwischen Kampf und Evakuierung, hat auch gefehlt.)

Voldemort hat auch kein Stück versucht ihren Widerstandswillen zu brechen als Neville seine Rede gehalten hat. Ein bischen mehr Grausamkeit mit der Nevilles-brennender-Hut-Szene hätte seiner Figur nicht geschadet.
Wenn Voldemort eh schon Redezeit hatte, hätte er auch gleich wie im Buch Harry denunzieren können, dass er ihn beim Fluchtversuch erwischt hat. Wo war denn seine Verschlagenheit?

Dazu kommt dann noch die völlig peinliche Flucht Harrys von Hagrids Armen. Ich mein er steht vor der gesamten Armee der Todesser + Voldemort selbst und kann einfach _zu Fuß_ kurz mal eben weg rennen?
Wo sind denn auch die ganzen Todesser hin nach Harrys Flucht? So wie das im Film rüberkam war das immernoch eine große Armee und Hogwarts lag besiegt am Boden. Wer hätte denn da noch groß Widerstand leisten sollen? Das wäre doch ein Gemetzel geworden und Harry hätte seinen Sieg allein feiern können.

Auch die Nahkampfszenen von Harry und Voldemort sind nur peinlich! Das ist der mächtigste Zauberer der Welt, dessen Macht nur von seinem Ego auf sein Zaubererdasein übertrumpft wird und er kämpft mit seinen Händen statt seinem Zauberstab???

Der Endkampf war auch schlimm, stehen Harry und Voldemort da einsam im Hof rum und niemandend interessiert. Ein bischen Applaus und Jubel hätte Harry sich da schon verdient gehabt und ich würd mir als Zauberer auch ziemlich in den Arsch beißen wenn ich beim Kampf des Jahrtausends nicht zugeschaut hätte!
Nicht dass es danach irgendjemanden interessieren würde was da so passiert ist.

Aber klar das konnte man nicht alles unterbringen, man musste ja schließlich Neville zeigen!
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@Cherum
Viele/die meisten Todesser sind doch nach Harrys Sprung von Hagrids Armen disappariert.
 

Deleted_38330

Guest
Ich dacht ja nach 7/1 echt, dass das was werden könnte.
War aber leider nicht der Fall :/

Ich sag mal so, wenn man die Bücher nicht kennt wars unterhaltsam und ganz nett (zumindest 2D), ich sag mal 7/10, aber mit Buchkenntnis würd ich da nochmal ein bis zwei Punkte abziehen.

Das Buch war ja leider schon rar an guten Szenen, aber die wurden dafür zu großen Teilen weg gelassen oder schlecht umgesetzt:
Ich mein damit nicht Grindelwald oder Grawp, das war schon ok dass die nicht vorkamen, aber im Buch hat sich ja dann wirklich ein großer Teil der Zaubererwelt offen gegen Voldemort gestellt:
Etwa die Familien der Schüler, die Hogsmeade Einwohner, die Zentauren und die Hauselfen. Hogwarts kämpft doch nicht alleine!
Das hat doch eine ganz andere Aussage, als wenn nur die Hogwarts Schüler kämpfen, weil die eh keine andere Wahl haben und eh schon da sind (im Buch hatten sie auch die Wahl zwischen Kampf und Evakuierung, hat auch gefehlt.)

Voldemort hat auch kein Stück versucht ihren Widerstandswillen zu brechen als Neville seine Rede gehalten hat. Ein bischen mehr Grausamkeit mit der Nevilles-brennender-Hut-Szene hätte seiner Figur nicht geschadet.
Wenn Voldemort eh schon Redezeit hatte, hätte er auch gleich wie im Buch Harry denunzieren können, dass er ihn beim Fluchtversuch erwischt hat. Wo war denn seine Verschlagenheit?

Dazu kommt dann noch die völlig peinliche Flucht Harrys von Hagrids Armen. Ich mein er steht vor der gesamten Armee der Todesser + Voldemort selbst und kann einfach _zu Fuß_ kurz mal eben weg rennen?
Wo sind denn auch die ganzen Todesser hin nach Harrys Flucht? So wie das im Film rüberkam war das immernoch eine große Armee und Hogwarts lag besiegt am Boden. Wer hätte denn da noch groß Widerstand leisten sollen? Das wäre doch ein Gemetzel geworden und Harry hätte seinen Sieg allein feiern können.

Auch die Nahkampfszenen von Harry und Voldemort sind nur peinlich! Das ist der mächtigste Zauberer der Welt, dessen Macht nur von seinem Ego auf sein Zaubererdasein übertrumpft wird und er kämpft mit seinen Händen statt seinem Zauberstab???

Der Endkampf war auch schlimm, stehen Harry und Voldemort da einsam im Hof rum und niemandend interessiert. Ein bischen Applaus und Jubel hätte Harry sich da schon verdient gehabt und ich würd mir als Zauberer auch ziemlich in den Arsch beißen wenn ich beim Kampf des Jahrtausends nicht zugeschaut hätte!
Nicht dass es danach irgendjemanden interessieren würde was da so passiert ist.

Aber klar das konnte man nicht alles unterbringen, man musste ja schließlich Neville zeigen!

Kann ich eigentlich komplett so rautieren.
Besonders die Proportionen Voldemorts Armee gegen Hogwartskämpfer war völlig daneben.
 
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
5
Reaktionen
0
Ach ich mag die Harry Potter Reihe. Vom vierten Film war ich mehr als enttäuscht... das war damals mein absolutes Lieblingsbuch und die Macher haben es gekürzt und verkorkst :( die wichtigsten und besten Informationen fehlen komplett :(
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Literaturverfilmungen sind fast immer zu kurz.

Herr der Ringe hat auch gekürzt und wir reden hier ja nicht eben über einen Kurzfilm. Man sieht an der sehr gelungenen Umsetzung von GoT, daß selbst 10 Stunden für ein großes Buch kaum ausreichen.

Bei HP denke ich sind die ersten zwei Filme für viele deshalb die besten, weil sie am nächsten an den Büchern sind. Trotzdem sind die 8 Filme was für einen Marathon am Stück, weil sie für sich betrachtet immer noch gut sind.
 
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
86
Reaktionen
0
Wer kam eigentlich auf die Idee Stoffnähe einer Verfilmung als Qualitätsmerkmal zu bezeichnen? Für mich bürgt das eher für mangelnde Kenntnis des Mediums und arge Ideenarmut und/oder, im Falle von kommerzlastigen Verfilmungen, Risikoscheue. Wenn man tatsächlich absolute Werkstreue als Ziel ansetzt kommt man bald in Gefilde die beispielsweise Schlöndorff mit seinem Woyzceck ja schon zur Genüge aufgezeigt hat und die imho mal absolut nicht wünschenswert sind, nämlich der quasi abgefilmte Quellentext, da steht dann die Verfilmung praktisch für nix anderes mehr als die Faulheit und mangelnde Motivation der Rezipienten, sich mit einem geschriebenen Text auseinanderzusetzen. Natürlich sollte man sich am inhaltlichen Inhalt der Vorlage orientieren, denn sonst wäre es ja keine Verfilmung mehr, aber zu keinem Zeitpunkt sollte der doch die sklavische Abfilmung der Vorlage einen höheren Stellenwert als der Film an sich erhalten - ein positives Beispiel für eine ordentliche, kommerzlastige Buchverfilmlung ist in meinen Augen beispielsweise Eclipse, der durch eine gelungene Änderungen und Freiheiten gegenüber der Vorlage aus einem grottigen Buch eine ansatzweise passable Verfilmung macht (wenn auch keinen guten Film), der sein Vorbild aber trotzdem in keinster Weise verrät. Ich persönlich jedenfalls halte Teil 1 und 2 gerade wegen ihrer lächerlich-bedingungslosen Werktreue für die schwächsten Teile der Reihe, ohne 7.1 und 7.2 gesehen zu haben und mit der Anmerkung, dass zumindest Teil 1 dank einiger rettender Aspekte, anders als 2, immernoch ein ordentlicher Film ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
So war nun auch im 8. Teil drin.


Endlich mal ein bischen Action in Harry Potter.


Der 8. Teil bringt auch endlich ein wenig Licht ins Dunkel und erklärt einige Hintergründe.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
998
Reaktionen
0
Hab im Kino erstmal festgestellt, dass ich den ersten Teil gar nicht kannte, obwohl ich fest davon ausgegangen war. Hat mir trotzdem sehr gut gefallen.

Achja :rofl2:

harrypotter.jpg
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Also ich war gestern in der Spätvorstellung in 2D und bin froh, dass es nicht 3D war. Ich habe so wenige Szenen entdeckt wo ich dachte: "Ok, hier wäre 3D vllt. ganz cool gewesen". Siehe im Raum der Wünsche als diese Megafeuerwelle da langkommt, oder am Ende Harry vs Volde.

Alles in allem trotzdem ein gelungener Film. Fand ihn zwar nicht so gut wie 7.1, aber dennoch sehr aufschlussreich (für mich als nicht_Buch_Leser). Story gut zu Ende gebracht, nette Spannungskurven - es kam keine Langeweile auf, 8/10.

War beim Film auch teils abgelenkt (hatte eine Freundin dabei, die ab und zu was gefragt hat) und wollte nochmal fragen, was es nun mit der Snape / Harrys Mudda Story zu tun hatte?

Und was ich auch nicht ganz gecheckt hatte:

Warum hat Harry den Stein der Auferstehung nicht genutzt? Bzw. hat er ihn für sich selber genutzt und Voldemord hatte ihn eigtl. genatzt? Wenn ja, wieso kann er den auf sich selbst anwenden? Dachte der geht nur für Menschen die man liebt blablabla.

Und noch was: Wieso konnte Harry denn nun doch überleben? Gesagt wurde mehrmals, dass sie erst Nagini töten müssen und danach muss Voldemord Harry töten, damit Voldemord auch stirbt.

Weil wie konnte Harry am Ende denn Voldemord töten, ohne selbst zu sterben. Ich muss irgendwas verrafft haben. ._.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Steht alles im Buch drin, kanns nur leider gerade nicht 1:1 wiedergeben. :(
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wer kam eigentlich auf die Idee Stoffnähe einer Verfilmung als Qualitätsmerkmal zu bezeichnen? Für mich bürgt das eher für mangelnde Kenntnis des Mediums und arge Ideenarmut und/oder, im Falle von kommerzlastigen Verfilmungen, Risikoscheue. Wenn man tatsächlich absolute Werkstreue als Ziel ansetzt kommt man bald in Gefilde die beispielsweise Schlöndorff mit seinem Woyzceck ja schon zur Genüge aufgezeigt hat und die imho mal absolut nicht wünschenswert sind, nämlich der quasi abgefilmte Quellentext, da steht dann die Verfilmung praktisch für nix anderes mehr als die Faulheit und mangelnde Motivation der Rezipienten, sich mit einem geschriebenen Text auseinanderzusetzen. Natürlich sollte man sich am inhaltlichen Inhalt der Vorlage orientieren, denn sonst wäre es ja keine Verfilmung mehr, aber zu keinem Zeitpunkt sollte der doch die sklavische Abfilmung der Vorlage einen höheren Stellenwert als der Film an sich erhalten - ein positives Beispiel für eine ordentliche, kommerzlastige Buchverfilmlung ist in meinen Augen beispielsweise Eclipse, der durch eine gelungene Änderungen und Freiheiten gegenüber der Vorlage aus einem grottigen Buch eine ansatzweise passable Verfilmung macht (wenn auch keinen guten Film), der sein Vorbild aber trotzdem in keinster Weise verrät. Ich persönlich jedenfalls halte Teil 1 und 2 gerade wegen ihrer lächerlich-bedingungslosen Werktreue für die schwächsten Teile der Reihe, ohne 7.1 und 7.2 gesehen zu haben und mit der Anmerkung, dass zumindest Teil 1 dank einiger rettender Aspekte, anders als 2, immernoch ein ordentlicher Film ist.
Schwadlappen, Teil 5 war ne Katastrophe und auch alle anderen Teile sind DEUTLICH schlechter als ihre Buchvorbilder. Die einzig passablen Teile sind die ersten beiden, die würde ich nicht so weit unter dem Buch ansiedeln. Und es hat nix mit "sklavisch an der Vorlage festhalten" zu tun wenn man den Inhalt halbwegs komplett und korrekt wiedergibt. Stattdessen aber wichtige Stellen herausfallen zu lassen, völlig unsinnige neu hinzuzupacken und obendrein noch mit reihenweise inhaltlichen Lücken durch den Film zu hetzen ist einfach schlechter Verfilmungsstil und den beweisen die meisten HP-Filme nun einmal.
 
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
5
Reaktionen
0
Ich fand den Film ganz okay war aber um ehrlich zu sein ein wenig davon enttäuscht, dass er so kurz und schnell vorbei war - ich hätte so gerne mehr davon gesehen...vor allem, wenn man bedenkt, dass das der Letzte der Filme war und wir nichts mehr davon zu sehen bekommen werden :(
 
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
Ich fand den Film ganz okay war aber um ehrlich zu sein ein wenig davon enttäuscht, dass er so kurz und schnell vorbei war - ich hätte so gerne mehr davon gesehen...vor allem, wenn man bedenkt, dass das der Letzte der Filme war und wir nichts mehr davon zu sehen bekommen werden :(

Deshalb bin ich froh, dass der 7. Teil nun 2 Teile hat !
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Eben angekommen :deliver:

img_0892ima8.jpg


Übertrieben geiler Scheiß Junge. Hoffentlich kommt bald 7.2 in ner 2-BD-Edition raus damit der Scheiß komplett ist.
 
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
fürn fuffi alle ist in der tat nicht schlecht, dachte das is nur 7.1 in der pimp edition oder so
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Weiß man schon was von kompletten Boxen? Hab wie bei Lotr extra bis zum letzten Film gewartet und hätte nun gern alle 8 auf Blue-Ray. Am besten Extended. Collectors Spielzeug muss aber nicht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Es gibt nur von den beiden ersten eine Art Extended Cut, von allen anderen nicht und es wurden auch keine angekündigt. Wenn sie kommen, dann irgendwann wenn die normalen Versionen ausgemolken sind. Ist aber schwer unwahrscheinlich bei den ganzen Regisseurwechseln. Die ersten beiden Teile von Chris Columbus in der Extended Fassung bekommt man aktuell nur in den "Ultimate Editions", die es von allen bislang erschienen sieben Teilen gibt und daher auch vom achten eine geben wird. Bis auf Teil 1+2 sind das aber bei allen anderen die normalen Kino-Versionen (wie gesagt es gibt gar keine anderen) und sie unterscheiden sich nur in Verpackung und Anzahl der Extras. Ob eine Box erscheint die alle acht Filme enthält UND dabei die Extended Versions der ersten beiden Filme ist ungewiss, aber wenn dann sicher nicht allzubald. Erst mal kommen normale 8er-Boxen, Collector's-8er-Boxen, die letzte Ultimate etc.pp.
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Sooo haben wa den 2. Teil auch geschafft. Ganz nettes Ende, wobei es schon ein wenig gezogen ist.
Was mich nur so gestört hat, ist das Spinnen etc gegen die "guten" gekämpft haben, aber die guten Waldbewohner nicht angetreten sind, genauso fand ichs Kacke, das die Malfoys sich am Ende so elendig ausm Staub machen, statt für den Harry zu kämpfen...
 
Oben