• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gutes Mathe Buch für Studium

Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Hi,

ich suche ein gutes Mathematik-Buch, es sollte möglichst alle Bereiche des Studiums einführend enthalten (also so Stoffmäßig die leichten 40 Prozent jeweils oder so).

Zur Vorbereitung. Kennt jemand ein gutes?
 
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
357
Reaktionen
0
Wikipedia reicht normalerweise.

Les dir da die Themen durch die drankommen sollen
 
Mitglied seit
20.02.2010
Beiträge
5
Reaktionen
0
Tutorium Analysis1 und lineare Algebra1 ist wirklich sehr empfehlenswert, ist das "leichteste" Mathebuch das ich kenne, welches aber trotzdem noch den Stoff abdeckt, und nicht so en wischi-waschi Übergangsmüll von Schule zu Uni darstellt.

Hab mich damit zur prüfung für Analysis 1 vorbereitet und habs nicht bereut.

hat auch einen ungewöhnlichen Aufbau: zuerst werden die themengebiete streng formal eingeführt, also ähnlich wie in der echten Mathevorlesung und anderen Büchern,danach werden diese mathematischen Sätze und Definitionen etc. mit beispielen und schön geschriebenen text veranschaulicht, Konzept hat mir sehr gefallen, ist auch von zwei Studenten geschrieben.

Ansonsten finde ich den Heuser fürn Anfänger gut also Analysis 1, der ist sehr ausführlich und erklärt viel, kannst auch ohne grundlagen was verstehen.

Ansonsten gilt: Selbstläufer sinds beide nicht wenn du es richtig verstehen willst, aber die leichtesten Einführungen die ich kenne.

Hast du vor Mathe zu studieren? Wenn du für ein anderes Studium "nur" mathematische Grundlagen bracuhst sind die Bücher schon too much, die sind aufs Mathestudium an sich ausgelegt, oder zumindest für Fächer mit hohem Matheanteil
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
_alle_ gebiete der mathematik? gibt es wohl eher nicht in einem buch. entweder irgendwelche "leichten" einführungsbücher in Ana/LA, zB Grundkurs Analysis von Fritzsche, oder meinst du einführungsbücher auch zu anderen themengebieten wie numerik, statistik, stochastik usw? falls nebenfach mathe kommt es natürlich auf dein hauptfach an, allgemein ist der oben verlinkte papula sicher sehr gut und zB für chemiker ausreichend
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Ja, ich dachte an so eine Einführung in alle Gebiete. Mathematik wäre mein wahrscheinlich einziges Hauptfach. Eventuell noch Pädagogik oder Physik dazu, aber wahrscheinlich nicht (ist mir zuviel).
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Welches fach mit welchem abschluss studierst du?

Die pauschale antwort heißt natürlich: so ein buch gibt es nicht.

Wenn du nach einer darstellung der verschiedenen mathematischen gebiete suchst, ist wikipedia eine ganz gute anlaufstelle.
Wenn du an einer inhaltlichen einführung in die mathematischen gebiete interessiert bist, brauchst du wenigstens ein buch pro gebiet. Ein buch, das alle gebiete abdeckt, ist mir nicht bekannt. Dieses buch wäre auch unpraktisch, da sehr dick oder sehr unvollständig.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Ich werde zwar langsam dafür bekannt, furchtbar teure Bücher zu empfehlen, die so dick und unhandlich sind, dass sie selbst bei mir zu hause nur im Bücherregal stehen (bzw auf dem Tisch liegen, weil ins Regal passen sie nicht), aber ich möchte trotzdem dieses Buch erwähnen:
http://www.amazon.de/Mathematik-Tilo-Arens/dp/3827417589/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311943260&sr=8-1

*sehr einsteigerfreundlich: fängt wirklich quasi bei 0 an. (Mengenlehre, Logik, "Beweise", Rechenregeln..) und bleibt glaube ich recht verständlich.
*durchgehend mit bunten Bildern und Zeichnungen illustriert.

Es ist halt nicht direkt fürs Mathematikstudium geschrieben, sondern eher für Ingenieure und ähnliches. Deswegen geht's auch weit weniger ins Abstrakte als das Studium.
zB Begriffe wie Gruppe, Körper.. kommen einem in dem Buch glaube ich garnicht unter.
Auch lineare Algebra wird glaube ich nur anhand vom R^n erklärt, statt mit der allgemeinen Definition von "Vektorraum".

Aber es ist halt ein großes, buntes, anschauliches Buch mit sehr viel Mathematik drinnen :deliver:
gerade als Vorbereitung vor dem Studium scheint es mir ganz gut geeignet. (hab aber selbst nie mehr als die ersten 100-200 seiten gelesen, olol)

PS: wofür wurde der TE gebannt?
 
Oben