Original geschrieben von Fragman[XiC]
Balance war schon IMMER zum Großteil von den Maps abhängig.
Erste Expansion leicht zu halten?
Inselmap?
Viele Cliffs?
Genug Platz zum baun?
Enge Gänge?
etc.etc.etc.etc.
Damit hat Blizzard halt 0 zu tun.. das liegt alles in den Händen der (zu meist) Koreanischen Mapmachern...
das ist aber sehr oberflächlich betrachtet.
Man kann doch nicht die Balance der Races auf die Maps schieben. Es ist vielmehr so, dass jede Race bestimmte Stärken und Schwächen bewusst von Blizzard gekriegt hat die fest an das Terrain gekoppelt sind, man kann doch keine Balance machen ohne die Maps zu beachten.
Die Schnelligkeit/Mobilität von Z führt dann halt zu gewissen Imbalances gegenüber P, aber es kann kein Ansatz sein dieses Problem zu umgehen, indem man nur noch bestimmte Typen von Maps spielt.
Es wird so oft der Terminus "perfekte Balance" in Zusammenhang mit BW gebracht, wäre dem so, dann wären die Races auf jeder Map oder zumindest beim absoluten Grossteil balanced.
Das muss das Ziel sein, vor allem auch in Hinsicht auf SC2.
Es darf nicht sein, dass die Stärke einer Race von einem oder zwei Mapmerkmalen wie cliffs oder erste exp mit/ohne gas abhängt.
Da muss man versuchen Lösungen zu finden die in jedem MU beiden Spielern eine gleichwertige Möglichkeit das Spiel positiv zu gestalten offerieren.
Ich denke sowieso, dass BW durchaus noch Spielraum für Balanceänderung hätte.
Bei der Letzten wurde ohne Grund dafür gesorgt, dass man für Lurker zwei statt einen Psi braucht um sie zu töten, wieso?
Schon damals stand PvZ nicht gerade im Verdacht zu Gunsten von P zu sein und seit dieser Änderungen sind Lurkercontainments DIE Superwaffe gegen P, mal davon abgesehen, dass auch clifflurker noch tödlicher geworden sind.
Dazu kommt, dass eine Unit wie der DA, der riesiges Potential als Alternative zum HT tech hätte (P mangelt es gerade vs Z an Variation und damit meine ich solide Strats, keinen cheese), bei der letzten Balanceänderung leider auch nicht die nötigen Verbesserungen bekommen hat, ganz zu schweigen vom Scout.
Natürlich sind das alles Nuancen beim Balancing, nichts was dazu führt, dass ein schlechterer Spieler gegen einen Besseren gewinnt, aber bei ähnlichem Skill können das die entscheidenden Prozent sein.
Ich kann da nur wieder das Psibeispiel nehmen, weil es imo die letzte signifikante Änderung beim Balancing war die einen sehr starken Effekt hat.
Statt 5 Psis für 5 Lurker brauchte man nun plötzlich 10, das bedeutet einen Zeit- und Effektivitätsverlust, da der 2. psi nahezu verschwendet ist für einige wenige HP, ein Psi der Unmengen anderer Einheiten hätte töten können.
Wie bedeutend diese Änderung war merkt man alleine daran wie sehr sich die PvZ Spielweise seitdem verändert hat. Natürlich spielen die Z's viel variabler als früher, aber das hängt einfach damit zusammen, weil sie es können, da der P mit einer weiteren möglichen Strat des Z's rechnen muss die ihn vor enorme Probleme stellen (davor war die "Standardstrat" mass hyds, was allerdings natürlich auch immer noch funktioniert, wenn auch weniger effektiv).
Aber es gibt noch weitere "Imbalances" die sich jedoch über einen längeren Zeitraum wieder ausgleichen. So haben bestimmte Races in verschiedenen Spielstadien klare Vor- oder Nachteile. Ein P hat mit Trägern sicherlich die wesentlich bessere Lategameoption im Vergleich zum T (wenn wir ehrlich sind ist es doch ein Trauerspiel, dass ein T im TvP zu 95% nur tanks und vults baut), während Z mit cracks/ullis im lategame für einen P kaum zu bezwingen ist (da muss nen P schon das volle unitregister ziehen, während dem Z zwei Einheitentypen reichen).
Solche Dinge gleichen sich natürlich aus, weil jede race zZ stärke/schwächere Phasen im Spiel hat. Allerdings wäre es zu bevorzugen, dass auch dies besser balanced wird und die Races auch in dieser Hinsicht ausgeglichener werden.
BW ist ein tolles game und das am besten ausbalancierte RTS, jedoch kann man diesen Titel kaum mit Perfektheit gleichsetzen.
Gibt zahlreiche Ansatzpunkte bei denen man durchaus Verbesserungen durchführen könnte.
Daher bin ich froh zu sehen, dass bei SC2 versucht wird auch genau dies zu tun.