• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

gibt des deutsche die sich als pro bewerben?

Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Original geschrieben von FridericusRex


Sag mal geht's noch?
Du kennst dich in WC3 wohl nicht so gut aus???
Die Koreaner sind in WC3 zwar nicht ganz so dominant wie in SC, das liegt aber auch daran, dass WC3 in China sehr stark ist und viele Top-Spieler aus China stammen. Anfangs (2004-2005-2006) waren die Europäer in WC3 noch sehr stark auch international vertreten (Madfrog, Creolophus, Heman, ToD, Grubby und auch unser deutscher Vertreter fire_de). Doch mit der Zeit wurden die Koreaner immer dominanter (Moon, SoJu, ReMinD, Lyn), aber auch die Chinesen haben stark zugelegt (Sky, Infi, TeD, TH000). Nur aufgrund der Chinesen ist es zu erklären, dass die Koreaner in WC3 nicht so dominant sind. Es gibt dutzende Spieler, welche viel stärker spielen als die ganzen Europäer (ausgenommen Grubby und ToD), beispielsweise FoCuS, Shy, Space, Lucifer, Who usw.

Sicherlich macht die Angabe im Lebenslauf "Ich lebte ein Jahr lang in Korea und betätigte mich dort als professioneller Computerspieler" in Europa nicht ein extrem gutes Bild.

Ganz ruhig Junge...ich kenn mich in Wc3 gut aus, hab ESL Pro Series gespielt. In der aktuellen Szene kenne ich mich zugegebenermaßen aber nicht mehr so gut aus, dennoch ist es bei Wc3 doch ganz deutlich zu sehen, dass dort der Unterschied zwischen Koreanern und Europäern/Amerikanern etc. wesentlich geringer ist, als im Vergleich zu ihren StarCraft-Kollegen.
Schaust du dir mal die ganzen internationalen Turniere an (WCG,BlizzCon, BWWI, et cetera). Da sind keineswegs nur Koreaner oben.
Du hast selbst schon einige Beispiele genannt mit Tod und Grubby, aber auch Creolophus zB hat sie bei einem Turnier auch noch kurz vor seiner Inaktivität geownt.
Sowas gibt es bei BW nur in absoluten Ausnahmefällen.
 
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
3.111
Reaktionen
0
Ort
London, UK
hab mit die erten 5 posts durchgelesen

dann nurnoch xedos... so funny!!


du tust hier als wärst du über 50, ein erfolgreicher vorstandsvorsitzender, und besitzer eines koreanischen pro teams noch dazu.

junge... du hast keinen blassen schimmer was in den köpen von firmenchefs oder ähnlichem vorgeht.
du hast keinen blassen schimmer, wie ne personalabteilung nen lebenslauf bewertet.

und trotzdem nimmst dus dir raus die leute hier anzumucken und einen auf dicken besserwisser zu machen.

tu mir nen gefallen und
VERSUCH NICHT DEN LEUTEN DEINE (FALSCHE...) MEINUNG AUFZUDRÜCKEN!!

geb sie von mir aus von dir. das reicht.
aber dann so dämliche offensive posts, das tut nich not.
danke!
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Original geschrieben von -=Avenger=-
nach dem was man dracos interviews entnimmt, ist so progamerleben scheisse ;-p

Draco hatte laut OGN Manager sogar das Zeug zu Top30 Kespa, aber "too less manner" deswegen wurde er halt ein wenig gezügelt.
 

p3G_chris

Guest
Eindeutig, ja novakatze.

Aber...

Es geht hier um sc:bw, ein Spiel das noch 1Jahr existieren wird.
Hm, ich kann mir vieles vorstellen aber halt einfach nicht das auch sc:bw als Erfahrung gesehen werden soll.
 
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
189
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeSaysHeNeverSleeps


Ganz ruhig Junge...ich kenn mich in Wc3 gut aus, hab ESL Pro Series gespielt. In der aktuellen Szene kenne ich mich zugegebenermaßen aber nicht mehr so gut aus, dennoch ist es bei Wc3 doch ganz deutlich zu sehen, dass dort der Unterschied zwischen Koreanern und Europäern/Amerikanern etc. wesentlich geringer ist, als im Vergleich zu ihren StarCraft-Kollegen.
Schaust du dir mal die ganzen internationalen Turniere an (WCG,BlizzCon, BWWI, et cetera). Da sind keineswegs nur Koreaner oben.
Du hast selbst schon einige Beispiele genannt mit Tod und Grubby, aber auch Creolophus zB hat sie bei einem Turnier auch noch kurz vor seiner Inaktivität geownt.
Sowas gibt es bei BW nur in absoluten Ausnahmefällen.

Wie lautet deine EPS bzw. ESL-ID? Wann hast du in der EPS gespielt?

Ich habe Creolophus sehr wohl auch hinzugefügt, da er bevor er sich in die Inaktivität zurückgezogen hat doch sehr gut gespielt hat. Doch seit die Koris sind immer stärker geworden und der Unterschied ist hier schon sehr groß. Europäer, welche richtig gut sind nur mehr Grubby und ToD. Amerikaner gibt es im Moment keinen. Nilknarf war auch nie richtige Weltspitze und Sonkie naja, der ist auch nicht der Vorzeigespieler.
Momentan stehen an der Weltspitze wohl nur Koreaner und ein Chinese, sowie ein Europäer (Moon [K], Lyn [K], Sky [C], SoJu [K], Grubby [N], Who [K], Lucifer [K], Soccer [K], ReMinD [K] ... ToD [F], Infi [C]).
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
novakatze, du bist ein naiver träumer. du wirst eingestellt weil du gut bist - nicht weil du "tolle persönliche Eigenschaften" hast.

und ich denke jeder strebt einen tollen job an - die meisten hier im forum machen wohl irgendwas mit dem pc (coden, grafik, was auch immer) oder studieren. also will hier KEINER mit weniger als 3000 im Monat heimgehen. (Oder ist eine Putzfrau/Hilfsarbeiter/Florist/Friseur unter uns?)

Und ich bin überzeugt ihr werdet mit weniger heimgehen wenn ihr die Scheiße echt glaubt die ihr hier redet :)
 

Errtu_inaktiv

Guest
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(

und ich denke jeder strebt einen tollen job an - die meisten hier im forum machen wohl irgendwas mit dem pc (coden, grafik, was auch immer) oder studieren. also will hier KEINER mit weniger als 3000 im Monat heimgehen. (Oder ist eine Putzfrau/Hilfsarbeiter/Florist/Friseur unter uns?)

Und ich bin überzeugt ihr werdet mit weniger heimgehen wenn ihr die Scheiße echt glaubt die ihr hier redet :)

dumme verallgemeinerung und beleidigung von allen die hier gepostet haben, sehr intelligent xedo. bist wohl n volldepp hm?
 

Gregsen

Guest
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrabbelt und heult.

Was hier von manchen über Starcraft und Korea abgelassen wird, ist einfach nur noch erbärmlich.

Als würde es der "Intelligenzentwicklung" eher gut tun, wenn man Leistungssportler im Handball wird. Oder Fußball oder sonstwas. Koreanische Progamer können sich in Interviews allemal besser ausdrücken als ein Podolski. Aber wer wären wir denn, solche Sportidole zu kritisieren?! Nationalhelden sind das (hab ich wirklich letztens gehört).
Kapiert? Es ist überhaupt kein Unterschied vorhanden. Wer den Kultstatus von einigen wenigen Esportlern in Korea nicht versteht, sollte sich mal an die eigene Nase packen, wenn es um Sportidole hierzulande geht.

Dass Fußballer, Handballer oder whatev aber in Westeuropa angesehener sind, liegt an dem meiner Meinung nach sehr zu bedauernden Weltbild hier, dass Esport grundsätzlich mit Nerdentum gleichzusetzen ist. Hier kann man von Korea noch einiges lernen.

Nur meine Meinung :)

EDIT: Es ist btw erschreckend, wie viele Opfer der Gesellschaft hier herumlaufen. Systemsklaven.
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
Original geschrieben von novakatze*
Mal davon abgesehen, dass sich nicht jeder Mensch an den Maßstäben der so genannten "Wirtschaft" messen lassen will. Nicht für jeden ist ein Abitur mit 1,0, ein Praktikum bei McKinsey, Auslandsaufenthalt in USA und China, ein Maßanzug und fünf Fremdsprachen fließend, das Maß aller Dinge.
Und vor allem ist das ganze nicht einmal für jeden relevant. Ich studiere Geschichte und Deutsche Literatur: Ist diese hochpolierte Wirtschaftswelt mit dazugehöriger Yuppie-Kultur für mich in irgendeiner Form wichtig? Nicht im geringsten. Und trotzdem werde ich ein glücklicher Mensch sein können, denn derjenige, der mich anstellen wird, der interessiert sich, neben dem fachlichen Wissen, für ganz andere Eigenschaften und Kompetenzen: Neugier, Interesse, Motivation, Kreativität ...
So wie das Leben das Gesicht eines Menschen zeichnet, mit all seinen Furchen, Falten und Narben, so zeichnet es auch die Lebenslinien, oder wie du sagen würdest: den Lebenslauf.
Ein Beruf kann einem die Existenz sichern, aber nicht die persönliche Entwicklung und Entfaltung, oder gar ein glückliches Leben.
Lücken im Lebenslauf sind also die natürliche Verwerfungen, die meist mehr als berufliche Stationen, den Menschen mit Erfahrungen bereichern und ihn formen ...

Und wenn nie ein Mensch ein unkonventionelles Wagnis eingehen würde, dann hätten wir bald keine Künstler, keine Schauspieler, keine Schriftsteller, keine Wissenschaftler und keine Profisportler mehr ... Alles Berufe, die von einer unglaublichen Unsicherheit geprägt sind, für die es Ausdauer und Mut bedarf, und bei denen immer das Scheitern droht ... ähnlich verhält es sich wohl mit dem professionellen eSport. Der Erfolg ist nicht planbar, aber es kann sich lohnen, das Risiko einzugehen.

sehr angenehm zu lesen. schöner beitrag.

und wieso wird xedo für seine beleidigende und herabwürdingde art nichtmal bisschen auf eis gelegt?

was er hier an maßstäben und vermutungen äußert macht mich einfach traurig und ist wirklich unangenehm zu lesen.
 

novakatze*

Guest
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(
novakatze, du bist ein naiver träumer. du wirst eingestellt weil du gut bist - nicht weil du "tolle persönliche Eigenschaften" hast.

und ich denke jeder strebt einen tollen job an - die meisten hier im forum machen wohl irgendwas mit dem pc (coden, grafik, was auch immer) oder studieren. also will hier KEINER mit weniger als 3000 im Monat heimgehen. (Oder ist eine Putzfrau/Hilfsarbeiter/Florist/Friseur unter uns?)

Und ich bin überzeugt ihr werdet mit weniger heimgehen wenn ihr die Scheiße echt glaubt die ihr hier redet :)

Ich lebe von 550 Euro im Monat und kann mir jeden vorstellbaren Luxus leisten, der mir etwas bedeutet: ich rauche meine Pfeifen, ich gehe ins Kino, ich kaufe und lese Bücher, ich trinke Bier, ich reise durch fremde Länder ... was will ich mehr?
Wenn ich ein Kind in die Welt setze, werde ich mehr brauchen, aber da mache ich mir keine Sorgen ^.^
Man wird eingestellt, weil man "gut" ist ... richtig. Genauer, weil der Arbeitgeber der Meinung ist, dass man in bester Weise die Anforderungen erfüllt. Die Anforderungen variieren aber je nach Arbeitgeber durchaus und neben dem fachlichen Wissen, wie ich bereits sagte (bitte gründlich lesen!), gehören dazu auch spezifische charakterliche Eigenschaften (die du so wünderschön als "tolle persönliche Eigenschaften" verunglimpfst). Persönlichkeit wird im Ganzen, wesentlich durch den eigenen Erfahrungshorizont geprägt. Mancher Personaler, in der von dir so gerne bemühten "Wirtschaft" oder IT-Branche, mag vielleicht Wert auf einen glattgebügelten Lebenslauf legen, wie ich ihn oben beschrieben habe; für andere sind vielleicht andere Eigenschaften wichtig: selbstbestimmtes Handeln, Urteils- und Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewußtsein, Kreativität, Aufgeschlossenheit und Toleranz, Gerechtigkeitssinn, soziales Handeln etc. etc. ... so etwas lernt man aber nicht zwangsläufig auf einer Buisness School, aber vielleicht unter den extremen Eindrücken eines Aufenthaltes in einem fernen Land?! Wer weiß? ... Wer nie im Leben ein Wagnis eingeht, sich austestet, sich an Fremden und Unbekannten versucht, der wird vermutlich niemals sich selbst und die eigenen Grenzen kennenlernen ...
Nenn' mich einen naiven Träumer. Ich bin gefestigt genug, es mit einem milden Lächeln zu ertragen ;)
 

LanDWoertH-ScT-

Guest
hier laufen einige grandpa`s rum die shcon 3 mal in vietnam waren und bei der mnondlandung mit dabei waren... aber ich find es lustig! gogo weiter machen ihr "experten" des lebens!!!:elefant:
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
dir reichen 550 EUR / Monat? Kannst du mir erklären wie das geht? Angenommen die Wohnung ist extrem billig und kostet 300EUR inkl BS, dein Handy kostet 20 E / Monat, dein Internet kostet 20 E / Monat, Essen musst du was 5 E / Tag -> 150 E / Monat kostet, trinken musst du, was 2 E / Tag -> 60 E / Monat kostet, Pfeiffe rauchst du -> 50 E / Monat

Allein diese Grundgüter machen 600E / Monat aus. Wie willst du verreisen, ein Auto haben, Kino gehen, Kleider kaufen, Versicherungen bezahlen, Reperaturen an Haus/Wohnung usw?

Es ist einfach naiv zu sagen man hat keine großen Ziele. Schließlich sagst du selber man will seinen Kindern was bieten.

Und Progaming ist eben keins davon.
 

ExUlAtOR

Guest
wie schön das wir alle miteinander so tolle überlebenskünstler sind, aber bevor ihr jetzt noch einen schritt tiefer geht und andere mit h4 verspottet, sollten wir wieder über korea posten.
 
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
819
Reaktionen
0
interessante Diskussion hier...

schonmal dran gedacht das manche Spieler, die viel Talent haben evt andere Ziele in ihrem Leben haben und erstmal diese erreichen wollen?!

Das muss gar nichts mit dem Lebenslauf zu tun haben, sondern einfach damit "hmm Freundin, Geld verdienen, Familie gründen">>"in Korea Computer spielen"

Oder selbiges mit anderen Zielen ;)

Man wird von den Freunden bestimmt nicht ausgelacht wenn man für eine gewisse Zeit weggeht und was ausprobiert - wenn doch, dann waren es niemals richtige Freunde.

Aber es gibt sovieles, was man alternativ machen könnte, was einem persönlich mehr Wert ist, als die kleine Chance auf erfolg in Korea ;)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(
dir reichen 550 EUR / Monat? Kannst du mir erklären wie das geht? Angenommen die Wohnung ist extrem billig und kostet 300EUR inkl BS, dein Handy kostet 20 E / Monat, dein Internet kostet 20 E / Monat, Essen musst du was 5 E / Tag -> 150 E / Monat kostet, trinken musst du, was 2 E / Tag -> 60 E / Monat kostet, Pfeiffe rauchst du -> 50 E / Monat

Allein diese Grundgüter machen 600E / Monat aus. Wie willst du verreisen, ein Auto haben, Kino gehen, Kleider kaufen, Versicherungen bezahlen, Reperaturen an Haus/Wohnung usw?

Es ist einfach naiv zu sagen man hat keine großen Ziele. Schließlich sagst du selber man will seinen Kindern was bieten.

Und Progaming ist eben keins davon.


wenn man in nem studwohnheim wohnt, reichen 550€ locker.. ich leb an sich nominell auch nur von 600€ + was man mal noch zusätzlich von den eltern bekommt.. wer von bafög lebt kriegt auch nciht mehr.


änder aber auch nix an novakatze versuch dir beizbringen dass Geld nicht alles ist. man kann nicht alles Monetär bewerten und das sagt dir jetzt sogar ein angehender Volkswirt. o_O
 

p3G_chris

Guest
Jedem das seine.

Was man allerdings nicht auser acht lassen sollte ist der Stand und die Schwierigkeit. Ich lasse bewusst den Lebenslauf und auch die Tatsache beiseite was es für das eigene Leben im nachhinein für konsequenzen hat.
Keiner foreigner hat derweil den Skill die Pro gamer zu schlagen, ab und an viell. aber nicht dauerhaft.
In Korea selber wird daran gefeilt, es wird an einem gearbeitet und wenn man es so nennen kann und darf, ja, es ist wohl sehr harte Arbeit.
Dazu lebt man in einem Fremden Land. Die kultur alleine schon ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Europäer, damit muss man erst einmal umgehen können.
Es ist ja nicht so als würde man nach Polen oder Norwegen gehen, deren Sitten man zumindest einiger Maßen kennt.
Es fehlt zuviel Zeit, zuviel arbeit am PC / Spielen.

Ich pers. ziehe ein Jahr Lang Auslandsaufenthalt vor. Mag es als Opaire sein, als Austauschschüler oder nur als jemand der da hin geht.
Gut, man hat auch so gesehen viel um die Ohren, aber man kann sich doch gut und viel besser integrieren als in Korea, eingezwängt in eine Professionelle Zockergemeinschaft.

Nicht nur bei sc:bw ist das so, auf keinen Fall! Ich kann ja auch z.B. ein guter Sportler sein und ein Training in anderen Ländern erhalten, auch dort habe ich viel Zeit mit dem Training zu verbringen etc.

Was man wirklich bedenken sollte: Ist es das Wert? Für ein nicht vorhersehbares Ereigniss soviel Zeit zu opfen? Ja, novakatze, ich weis: Wer kein Wagniss eingeht...
Aber ein Wagniss beinhaltet immer einen kleinen Prozentsatz an Berechnung, und mir pers. ist das Wagniss Korea viel zu hoch. Selbst wenn ich den skill hätte wie Mondragon oder JF.

Ich gehe lieber Wagnisse in meinem Leben ein, in meiner eigenen Welt. Ich kann mich halt nicht mit dem Gedanken abfinden mein Leben einem PC Spiel zu opfern das mir in der Zukunft nichts mehr bringen wird.
 

GaNg_inaktiv

Guest
Hey, ich kapier einige Kommentare sowas von überhaupt nicht. Erst mal kritisiert hier niemand die Idee des Auslandsaufenthalts. Natürlich ist es super gut für die menschliche und berufliche Entwicklung ein Jahr nach Korea zu gehen. Wenn man dort Kellnert ist das sogar sehr gut, da knüpft man nämlich garantiert schon von berufswegen Kontakte und muss die Sprache sprechen. Das alles steht außer Frage, aber:
Kein Lebenslauf gewinnt deswegen an wert, weil du in völlig überzogenem Maße Computer spielst. KEINER! Und zwar niemals!
Das ist übrigens auch gut so meiner Meinung nach. Denn so gern ich Starcraft gespielt habe, und so viele Leute ich dadurch auch kennen gelernt habe, ganz wesentlich dabei war immer das Maß. 8 Stunden pro Tag sind kein sinnvolles Maß, das ist völlig gestört und realitätsfern.
Was für ein Sinn hat ein Auslandsaufenthalt, wenn man nichts vom Land und der Kultur sieht und nicht die Sprache lernt. Da kann man, sorry, auch in seinem eigenen Keller sitzen und Computer spielen, es ändert gar nix.
Was mich aber gerade wirklich stört sind die offensiven Posts. Bei fast jedem steht so etwas drin wie: "Alle die das nicht so sehen haben einfach kein Selbstbewusstsein"; "Jeder der das anders sieht ist dumm". Schön mal gehört, dass nicht nur eine Meinung richtig sein kann? Versuchen wir doch sachlich zu bleiben und Argumente zu finden, warum jemand nach Korea zum zocken gehen sollte oder nicht, statt uns gegenseitig die Augen auszureißen.
 

scheisse.

Guest
hmmmm *grübel*
wenn ich ein personalchef wäre, würde ich nicht sagen "oh meine güte, der ist für ein jahr nach süd-korea gegangen um dort geld mit computer spielen zu machen. wie kindisch."

es ist mindestens interessant sojemanden kennenzulernen. und wenn man es geschafft hat, dass jemand einem geld fürs computerspielen gibt, muss man schon erfolgreich gewesen sein.

erfolgreiche menschen braucht jedes unternehmen!

hatte der spieler glück? ist er durch zufall oder über beziehungen daran gekommen?
oder hat der spieler eine überragende selbstbeherrschung/ ausdauer/ motivation? denn das wären punkte, die ausserordentlich wichtig im job sein können.

natürlich ist es noch wichtig zu erfahren, ob der spieler das spiel ernster nimmt als seinen job... aber wenn man es als mehr als ein einmaliges abenteuer sieht, ist man selber schuld.

ganz ehrlich: ein computerhackendes schachgenie, das mit poker reich geworden ist, traue ich mehr zu als allen anderen, die nichts vorzuweisen haben als eine schulische ausbildung, sei sie noch so gut :o

edit: hat einer von euch den film "21" gesehen? da geht es um einen mathestudenten, der sein stipendium am ende nur deswegen bekommen hat, weil er ein kartenspiel gespielt hat und damit geld gescheffelt hat, was seinen sponsor beeindruckte ;D
klar, das ist ein film... aber ich denke diese denkweise haben auch einige personalchefs im ansatz.
 

GaNg_inaktiv

Guest
jo kenne den film, in dem fall mag das gerne hinhauen, aber das ist doch sehr anders als der fall hier, bw ist nicht so intellektuell anspruchsvoll! Jeder kann ein topspieler in deutschland werden, völlig unabhängig von seiner intelligenz
da kannste als chef nicht irgendwelche kognitiven fähigkeiten draus erkennen
 

p3G_chris

Guest
Zonk.
Als Personalchef will ich engagierte mitarbeiter, die sich durch Arbeit / Fleiss / und Entberhungen mir gegenüber als Loya, zuverlässig und sicher erweisen.

Jemand der ein PC Spiel spielt und darin aufgeht ist meiner Meinung nach Fehl am Platz. Er hat seine Eigenschaften an etwas Virtuelles geknüpft, und so fein es auch klingen mag bleibt es ein Spiel.
Wenn er all diese Kraft und Kreativität in andere Dinge gesteckt hätte dann würde es mir imponieren.
Ich habe um einiges mehr Respekt vor jemanden der sein Leben in Deutschland aufgibt um in einem fremden Land ohne alles zu überleben. Der hart für sein Geld arbeitet, der die Sprache lernt und sich mit der Kultur auseinander setzt.
Jemand der PC spielt sitzt vor einer Kiste, stunden über stunden und Tage über Tage. Damit beweist er mir pers. nur das er keine alternativen hat, denn welcher Mensch vergeudet sein Leben damit das er Jeden Tag vor einem Rechner sitzt?

Richtig, e-sport ist in Deutschland nicht soweit integriert wie in anderen Ländern... vor allem nicht so wie in Korea. Doch das ist auch gut so!
Körperlich frisst einen auf, da kann mir auch keiner das Gegenteil beweisen. Selbst wenn man täglich eine Stunde Sport macht, mehr als seine Team Kollegen sieht man nicht und es ist fraglich das man dadurch Koreanisch lernt, eine so komplexe Sprache das selbst Leute die sich damit extrem befassen schwierigkeiten haben.
Wie also soll man jene Lernen nur mit "gg" "hf" und einem Dolmetscher etc.?
Kultur? Um soetwas großartiges wie die Koreanische Mythologie und Kultur zu verstehen braucht man wochen, Monate gar und ich kann mir auch hier nicht vorstellen das ein Tag in der Woche dazu ausreicht, vor allem da der Bezug zu dem Volk einfach fehlt.

Soll jeder machen was ihm beliebt, aber PC Spielen ist nicht "Menschlich", zumindest nicht auf diese Dauer gesehen.

Schön das die Koreanischen Pro Gamer als Nationalhelden gesehen werden. Für mich bleiben es kranke Menschen, die nach ihrer Progamer karriere nicht mehr viel wissen was sie noch tun sollen. Nationalhelden? Eher nicht... warum soll ich jemanden als Vorbild nehmen der PC spielt? Weil er damit Geld verdient?

Schaut euch doch an wieviele von jenen ihre Existenz verschenkt haben, wieviele es NICHT geschafft haben Profi zu werden.
Es gibt Koreaner die spielen auf Pro niveau und sind dabei noch Kinder in meinen Augen. Was machen die wenn sie mal nicht mehr an der Spitze sind? Mit 20-25 zur Schule gehen, in Zeiten in denen andere schon einen Job haben / Frau und Kinder? In denen andere integriert sind?

Man sollte dieses Angebot wirklich mit Vorsicht genießen, und ja, ich sage das meine Meinung wichtig ist!
Gerade die leicht zu beeinflußende Schicht, die auch hier ständig allen vor das Maul fährt und behauptet wie toll das ganze doch ist sollte damit beginnen sich mit der Thematik einmal richtig auseinander zu setzen.

Ich rede ja auch nicht nur daher. Ich habe meine Erfahrungen gemacht, ich war verdammt viel im Ausland unterwegs und auch heute noch bin ich gut dabei. Von Amerika bis Afrika, von Irland über Europa, Russland bis hin zu Japan habe ich schon alles gesehen.
Ich war dort aus Hobby Technischen Gründen, später wegen Freunden / Freundinnen und noch später aus Gründen meiner Jobs.
Ich habe mich zu der Zeit, immer wenn ich in den Ländern war, mit der Kultur befasst, mit der Art wie die Menschen dort Leben etc.

Dadurch erkennt und sieht man viele Abgründe die einem hiesigen Ansässigen Fremd sind, und die man einfach nicht verstehen kann.

Denkt einfach ein wenig darüber nach, informiert euch und wenn ihr immer noch der Meinung seid das es in Ordnung ist dann will ich dagegen auch nichts mehr sagen.

Its your life.
 

scheisse.

Guest
["Körperlich frisst [e-sport] einen auf, da kann mir auch keiner das Gegenteil beweisen."
also ich bin von spielern wie [pg]fischei oder [pg]korn sehr beeindruckt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass ihre gute broodwarkarriere ihr leben oder ihre körper ruiniert hat. ich lasse für mich selber alle körperlich intakten e-sportler mal als gegenbeweis durchgehen.]

ich gehe davon aus, dass du "sozial frisst es einen auf" meinst. das kann sein, ist vorallem vom eigenen charakter abhängig.

ein personalchef wird starcraft vermutlich nicht kennen und daher ist es ihm egal, wie starcraft mit kognitiven fähigkeiten zusammenhängt. tatsache ist, dass man sich, im gegensatz zu den meisten anderen mitbewerbern, für etwas eingesetzt hat, was einen interessierte.

interesse zeigen und dabei dann erfolgreich sein. das finde ich etwas lobenswertes. wenn man ausser einer starcraft karriere nichts vorzuweisen hat, reicht das natürlich nicht ;)

aber wenn ich mich zwischen zwei gleichguten bewerbern entscheiden müsste, mit dem unterschied dass einer der beiden zusätzlich in seiner jugend geld mit seinem hobby gemacht hat, dann wäre das auf jeden fall etwas positives.

anderes beispiel: ich wurde bei allen bewerbungsgesprächen gefragt, welchen gürtel ich denn im karate erreicht habe. denen ist völlig egal, ob ich mich im papier-krieg (!) auch körperlich dursetzen könnte oder nicht. die wollten meinen ehrgeiz sehen.

edit: p3g_chris : da du soviel reist, solltest du ja auch der meinung sein dass ein auslandsaufenthalt förderlich sein kann. oder bereust du es?
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
lasst euch doch nicht von smurfs wie xedo oder chris die butter vom brot nehmen. speziell die zwei reden sich hier um kopf und kragen und haben im endeffekt null ahnung wovon sie sprechen. weder scheinen sie sich mit den methoden/ansprüchen der personaler/psychologen auszukennen, noch scheinen sie zu wissen, was ein solcher aufenthalt in korea bedeuten mag und was für chancen er einem ermöglichen kann.

wer eine solch eingefahrene meinung hat und keinen zentimeter von seinem standpunkt abweichen kann, kein einziges zugeständnis macht und wirklich nichts konstruktives zu einer diskussion beiträgt, wie die oben genannten, sollte eigentlich aus der diskussion ausgeschlossen werden...

schade, dass hier zwei leute eine komplette diskussion zerstören, indem sie sich als die letzte instanz sehen...
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
smurf? ich hab mehr postings als du, und sogar meine firma heißt xedo marketing communications. geil hier von smurf zu sprechen :-))))
 

palandir

Guest
Naja, wir sind halt noch nicht so weit dass Computerspiele als Kunst oder Sport angesehen werden. In den Augen der meisten bist du nur ein Loser wenn du sagst du hast so und so viel Zeit mit Spielen verbracht, völlig egal ob in Korea als Pro oder hier als Hobby.
Das wird sich irgendwann ändern, und zwar wenn die jungen Computerspieler von heute Personalchefs werden. Aber noch ist es nicht soweit. Ist halt sowas wie ein Generationskonflikt.
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
da ist was dran, aber selbst mein opa steht der sache positiv gegenüber. vielleicht hat das ganze ja auch was mit intelligenz zu tun, wer weiss. ;)
 

p3G_chris

Guest
Ich habe eine feste Meinung, das stimmt.
Das du mich aber dahingehend angreifst und behauptest ich
kann kein Zugeständniss machen spricht eher dafür das du
meine längeren Post´s einfach nicht bis zum Ende gelesen hast.

Es stimmt schon das die Chefs alternativen sehen wollen. Das man Hobbys etc. offenbart um zu zeigen das man Abwechslung hat, das
man alternativen hat, das man nicht kaputt gehen wird.
Jedoch sehe ich eben ein PC spiel nur als niedere Angabe.
Habe bis jetzt noch keinen Chaf getroffen hat der meinte:

Woah, du hast sc:bw gespielt? Stundenlang, Tagelang? Respekt.

Mag sein das ich etwas altmodisch bin und das es zu meiner Zeit etwas anders war. Wenn dem so ist muss ich mich verbessern, aber
bis zu diesme Zeitpunkt behalte ich doch meine Meinung bei.

Smurf?

Smurf wäre wenn ich alles verheimliche und mich für jemanden ausgebe der ich nicht bin.
Dabei gebe ich offen zu wer ich bin, was ich mache etc. pp-
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
du schreibst immer dasselbe, eine argumentation existiert nicht.
 
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
219
Reaktionen
0
man das was hier so steht liest sich teilweise ziemlich konservativ, finde ich eher ungewöhnlich für ein bw forum (obwohl das spiel ist ja immerhin schon 10jahre alt :D )
ich für meinen teil stehe dieser chance sehr positiv gegenüber, immerhin bekommen nicht allzu viele menschen die chance ihr hobby als beruf auszuüben.
man muss das ganze als einen schritt in eine völlig neue richtung betrachten, als progamer wird man wohl nicht erfolgreich, wenn man das ganze als auslandsaufenthalt mit gutem verdienst betrachtet und nur an seine berufliche zukunft in deutschland denkt.
es ist ziemlich müßig über die auswirkungen einer pro gaming karriere für die berufliche zukunft zu spekulieren, finanziell gesehen kann es sich aber aufjedenfall rentieren. auserdem hat, zum glück, auch nicht jeder das ziel auf der karriereleiter möglichst weit nach oben zu steigen. ich sehe einen solchen schritt als großes abenteuer für das es viel mut und selbstbewusstsein braucht und bewerte nicht aus reinem kalkül in bezug auf die berufliche zukunft.
für den vielleicht sogar wichtigsten punkt halt ich aber den psychologischen aspekt, wer hat schon aussichten auf einen eigenen fanklub?! und von so vielen menschen annerkennung für eine leistung zu erhalten.
klar kann das ganze auch in einem misserfolg enden, aber auch dann ist das leben auch nicht vorbei und das risiko auf einen misserfolg ist meiner meinung nach sogar geringer als in vielen hier akzeptierten leistungssportarten.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
Original geschrieben von gnu.marine
Dass der Nazichef von eurem KFZ-Mechatronikerladen sowas nicht toll findet ist klar, aber sobald man sich damit 10 Minuten auseinandersetzt wird klar, was für eine große Leistung und Wagnis dieser Schritt ist und wie sehr es den Mensch in vieleierlei Hinsicht auf die Probe stellt.

Solltet ihr also hirnlose Trottel sein, würd ichs nicht empfehlen. Aber mit Perspektive und dem Potentital aus der Sache mehr als nen verschwendetes Jahr zu machen (damit meine ich nicht zwingend Erfolg in SC), wäre so eine Chance durchaus toll.

Aber natürlich ist das nicht für jeden was und Mondi wird seine Gründe haben sowas nie gemacht zu haben. Ob ers bereut oder nicht werden die wenigsten hier jemals erfahren.

ich hab letztens einen interessanten vortrag bei ner diplom-feier gehört, in dem der redner gesagt hat, dass grad so "kicks" im lebenslauf oft ausmachen ob jemand genommen wird oder nicht, mit der begründung, dass einen markelosen lebenslauf viele mitbewerber vorzeigen können, die nicht den mut hatten irgendetwas ausserhalb ihrer "gegängelten" laufbahn zu unternehmen, was auf einfältigkeit deutet und nicht gerade der wissenschaftlichen auffassung der kritischen ausseinandersetzung mit themen vieler gebiete widerspiegelt (-> innovationsfähigkeit)
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Original geschrieben von nowhereMan


ich hab letztens einen interessanten vortrag bei ner diplom-feier gehört, in dem der redner gesagt hat, dass grad so "kicks" im lebenslauf oft ausmachen ob jemand genommen wird oder nicht, mit der begründung, dass einen markelosen lebenslauf viele mitbewerber vorzeigen können, die nicht den mut hatten irgendetwas ausserhalb ihrer "gegängelten" laufbahn zu unternehmen, was auf einfältigkeit deutet und nicht gerade der wissenschaftlichen auffassung der kritischen ausseinandersetzung mit themen vieler gebiete widerspiegelt (-> innovationsfähigkeit)

das ist realitätsfremd. also ich für meinen part würde dich schleunigst wieder wegschicken wenn du mit sowas wieder ankommst. ist sogar schon einmal vorgekommen (ok der bewerber war der wow sucht verfallen, aber trotzdem)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(


das ist realitätsfremd. also ich für meinen part würde dich schleunigst wieder wegschicken wenn du mit sowas wieder ankommst. ist sogar schon einmal vorgekommen (ok der bewerber war der wow sucht verfallen, aber trotzdem)

lol was hat das mit dem was er geschrieben hat zu tun.. und nebenbei noch mal erwähnen dass du acuh schon mal nen bewerber abgewiesen hast, du musst ja krass sein. wer will sich auch bei dir bewerben. das muss ja nen krasser typ gewesen sein mit gepimpten lebenslauf..
 

GaNg_inaktiv

Guest
Frieden auf der Welt bitte! :D
Na ja ich hab ein paar Freunden, die nichts mit BW und Onlinespielen an sich zu tun haben mal gefragt, was sie täten, wenn jemand so etwas im Lebenslauf hätte und die Aussagen vielen durchweg negativ aus. Ich habe versucht möglichst meine Meinung erst nach ihrer Aussage durch schimmern zu lassen. Aber repräsentativ ist das natürlich nicht.
Noch ein letztes mal ein paar Worte: Ihr habt doch mit allem völlig recht, etwas Besonderes gibt dem Lebenslauf sicher die nötige Würze. Aber Computerspielen ist eben nichts besonderes, nichts innovatives, nichts intelligentes. Es ist etwas was spaß macht, ein kleines Hobby. Es hat keinerlei kognitiven Wert, keinen tieferen Sinn für einen Menschen. Es hilft dir nicht irgendwelche Erfahrungen zu sammeln. Jedenfalls nicht Starcraft 8 stunden pro tag.
Wenn jemand progamer werden will, soll er es doch. Seine Chancen danach auf dem Arbeitsmarkt wird es aber definitiv nicht erhöhen. Außer eben, er will Computerspieletester werden.
Ich würde jedem eher empfehlen: geh nach korea und schau dir die Progamer dort an. Zock von mir aus 2 stunden am Tag bw und mach ansonsten etwas sinnvolles. :-) Das kann sich dann nämlich nicht nur super in nem Lebenslauf sehen lassen, nein viel wichtiger: Du lernst vermutlich wirklich was über dich und die Welt.
 

eDa)AnDrE[cWc]

Guest
Ich wünsche jedem, der diesen Traum hat, das er in erfüllung geht, obgleich es für andere menschen eher negativ oder sinnfrei ausgelegt wird, oder nicht. Alles was zählt, ist das was ein jeder für sich selbst als erfahrungsreich sieht.
Dieser wunsch ist völlig legitim, denn jeder mensch ist ein individuell auf seine eigenen bedürfnissen, wünsche und träume zugeschnittenes wesen und jeder mensch lebt nunmal andere werte, setzt sich andere zeile, ist anders gestrickt und sieht den sinn in denverschiedensten dingen anders als eine andere person.

Fällt dadurch eine Tür zu, geht eine andere auf.
 

scheisse.

Guest
okay, computerspielen ist nichts besonderes, das stimmt. aber darin zu den besten der welt zu gehören, so gut, dass man von fremden managern in fremde länder geholt wird, alles gestellt bekommt und fürs spielen bezahlt wird... doch, ich finde das beeindruckend.

möchte da "nowhereMan" sagen, dass ich seine meinung teile.

und bami... etwas mehr offenheit wäre cool. ich möchte GERADE die meinungen hören, die meiner widerspricht. sonst ist eine diskussion doch garkeine richtige diskussion.

xedo und chris... ihr erscheint mir soetwas von konservativ, dass ich euch als weltfremd bezeichnen möchte.
aber eure meinung teilen natürlich viele. deswegen gibt es e-sport auch nur in korea und mittlerweile auch so langsam china. vielleicht kommt das in deutschland auch nochmal, irgendwann.

ich denke es lässt sich festhalten, dass es da zwei lager gibt. sowohl hier im thread, als auch in den personalbüros der firmen.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Original geschrieben von Benrath


lol was hat das mit dem was er geschrieben hat zu tun.. und nebenbei noch mal erwähnen dass du acuh schon mal nen bewerber abgewiesen hast, du musst ja krass sein. wer will sich auch bei dir bewerben. das muss ja nen krasser typ gewesen sein mit gepimpten lebenslauf..

wasn das für ein hilfloser flame? :D es ist kein geheimnis dass ich seit 10 jahren mit 3 mitarbeitern selbstständig bin. also kann ich wohl von allen hier noch am ehesten mitreden was dieses thema angeht.

aber neee, der student hat sicher mehr ahnung :-D
 
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
189
Reaktionen
0
Ich kann im Großen und ganzen eigentlich nur Xedo zustimmen.
In einigen Kleinigkeiten bin ich zwar ein bisschen anderer Meinung, aber der Hauptaussage stimme ich zu.
 
Oben