• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gehörschutz im club

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
trage in Clubs keinen Gehoerschutz, bei Festivals jedoch schon (da wir des oefteren längeren Zeitraum ganz vorn beim Bass stehen)
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von JAnGo2
lol wie hier auch noch alle ohrstöpsel im club tragen.
ich dachte, der threadersteller wird zu tode geflamed und jetzt sowas :rofl2:

danke, du drückst es sehr präzise aus. auf konzerten kanns mal vorkommen wenn man nah an der box plaziert is, clubs no go.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
74
Reaktionen
0
Auf nem Konzert auf jeden Fall Ohrstöpsel, im Club wars bis jetzt eigentlich auch noch nie nötig aber ich trag lieber Gehörschutz und werd komisch angeguckt als das ich mein Leben lang mit nem Tinitus leben wöllte.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
wenn ihr keine laute musik wollt bleibt doch zu hause. das könnt ihr doch nicht ernst meinen.
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
lol, wie hier manche nur wegen der lauten musik in clubs gehen, is klar.
trag auch nie welche in clubs, selbst wenn ichs mir vornehmen würde, würd ichs ständig vergessen.
ich hör aber auch schlecht :(
 

qwertzasdf1234

Guest
ich habn tinitus but who the fuck cares? kann mich auch nicht erinnern, wann er sich eingeschlichen hat, hab ihn nie wirklich bemerkt gehabt, aber er ist da :elefant:
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
ich hatte mal für rund 3 tage nen tinitus, weil ich besoffen genug war ne ewigkeit direkt neben dem bass zu stehen. ich frag mich ehrlich wie man das länger als ne woche aushält 8[
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
hab im linken ohr nen tinitus und extreme probleme, wenn ich da mal keinen ohrstöpsel habe. selber schuld, war zu oft zu laut weg. das recht ohr ist aber gut -_-
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
443
Reaktionen
0
wenn man sich ohrstöpsel rienpackt, kann man sich doch genausogut in rollstuhl setzen, ich geh feiern um was zu erleben, da verkrüppel ich mich doch nicht.

ich kenn niemanden der auch nur auf die idee kommen könnte sowas zu machen, ich bin echt sprachlos.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Auf Festivals sind Ohrstöpsel immer in den Taschen und ggf. im Ohr.
Habe noch nie einen Club gesehen, in dem ich es nciht ausgehalten habe. Und habe deshalb noch nie welche dabei/im Ohr gehabt. Wenn es aber der Fall wäre, hätte ich kein Problem damit.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
214
Reaktionen
0
Bester Kompromiss: Ohropax Wachskugeln
0740085.JPG


Ein so kleines Kügelchen Formen dass es den Gehörgang nicht vollständig verschließt sondern lediglich die Lautstärke etwas senkt. Wenn man also nur wenig nimmt und nicht dass halbe Ohr damit vollstopft ist es praktisch unsichtbar.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Solange keine handgranate neben dir hochgeht ist doch gut
HEAVY METAL muss laut sein!!!!
 

Jesus0815

Guest
wie jetzt? es geht überhaupt peinlicher als inner disse rumzuzappeln?
thx, war mir so nich bewusst
 
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
53
Reaktionen
0
Noch nie getan, habs auch nicht vor, finde es unnötig und irgendwie lächerlich..
Mein Gehört ist übrigens weiterhin TipTop.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
vernunft als dämlich abzustempeln is immer ein wenig schwierig... ;)

ich halts trotzdem so wie die meisten hier: feiern heißt: keine rücksicht.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Noch nie gemacht. Auch wenns für mein Hobby und Beruf(ung) sicherlich sehr nützlich wäre.
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
168
Reaktionen
0
hmmm, bin au noch nie auf die idee gekommen, au wenn man dann beim einschlafen dieses scheiss pfiepen im ohr hat. bis jetzt is es immer am naechsten tag weggewesen..nur einmal auf ner veranstaltung war ich so bescheuert den ganzen abend vor den boxen zu stehen, da hat ich denn au paar tage tinitus..is echt derbe aetzend..
werd wahrscheinlich au nie so ne stoepsel tragen, find es aber trotzdem krass, wie derbe intolerant hier manche sind..lass die leute doch machen was die wollen..stoert eu doch net..aber man muss natuerlich zur schau stellen wie krassobermegacool man ist...:stupid:
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
Ich bin sehr überrascht, dass es hier doch einige Leutz gibt denen es (wie mir) nicht peinlich ist, auch mal sich etwas Watte in die Ohrn zu stopfen wenns wirklich zu laut wird. Normalerweise brauch ich auch keinen Gehörschutz, aber wie bereits erwähnt übertreiben manche Dj's es einfach. Bei nem Konzert von Blumentopf hier in Darmstadt wars so übertrieben laut, irgendwann tat es in den Ohren einfach nur noch weh. Ganz ehrlich... wer hier auf die "ich bin ja sooo cool weil mir die Lautstärke nix ausmacht"-Tour macht hat entweder schon einiges abbekommen oder ist einfach nur ein Depp. Ich kenne einige Leute die heute ein leises Dauerpiepsn im Ohr haben und ich will mich in Zukunft nicht dazuzähln können. Daher an alle Obercoolen von mir: :fu:
 
Mitglied seit
14.04.2003
Beiträge
593
Reaktionen
0
Original geschrieben von viedion
nochmal +1 Ohrstöpsel im Club.
Abhänging, wo man sich im Club aufhält - Taschentücher als einmalohrschützer.

taschentücher benutze ich nur; ohrstöpsel habe ich nie dabei, außerdem sieht man bei geschickten einsetzen der taschentücher nichts.

ehrlich gesagt, wundert es mich nicht, dass soviele nicht auf ihre ohren achten,denn der großteil hier ist ignorant und/oder dumm
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
saukomisch wie viele hier was in ihre ohren tun. ich kenn im rl keinen einzigen der sowas macht :confused:
 

Franzmann2

Guest
seit ich 19 bin bei jedem clubbesuch. kann auch garnicht mehr ohne, weil meine ohren dadurch sensibler geworden sind (im bezug auf die laute musik).
hatte damals nach einem ausgiebigen diskobesuch ein tagelanges piepen, dann hab ich angefangen. meine freunde tragen auch alle welche. oropax 4tw.

leute die sich über gehörschutzträger lustig machen sind echt traurig...
 

Malaclypse

Guest
Rofl ihr stellt das hier so dar als ob das ein absolutes Muss waere sich in der Disse was in die Ohren zu hauen.
Also ganz ehrlich Taschentuecher / Klopapier finde ich mal hart laecherlich zumal ich mir nicht entfernt vorstellen kann, dass das einigermassen effektiv gegen den Laerm hilft. Da ist dann das Kosten(bescheuertes Aussehen) / Nutzen(minimale Laermdaemmung)-Verhaeltnis einfach zu hoch. Bisher war mir die Lautstaerke in Clubs auch noch nie sonderlich zu laut ( bis auf das eine mal in Ungarn :bored: )

Ohrstoepsel auf Konzerten finde ich dagegen durchaus angebracht. Besonders wenn man wie schon viele geschrieben haben direkt vor der dicken Base steht.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von SoFar
Also normalerweise gehts eigentlich mit der Lautstärke (ja, gibt auch seltene Ausnahmen wo es die DJs dann etwas zu gut meinen)...

Leute die immer Ohrstöpsel in der Disco tragen find ich mal hart lächerlich... wozu geht man denn dahin - doch um laute Musik zu haben!? D:
Sonst kann ich gleich in ner Kneipe bleiben, da kann man sich dann sogar noch unterhalten. Und mit Ohrstöpseln is die Klangqualität echt misserabel, habs aus Neugierde auch mal kurz ausprobiert. Da is es keine Musik mehr sondern halt irgendwelche dumpfen Töne...

Net uncool, sondern lächerlich. ;)

voll cool mit 45 dann ein hörgerät :top2:

ich trag eigentlich immer ohrstöpsel, wenn ich dran denke. meist aus silikon, weil der sound meiner meinung nach am besten ist. wenn es zu laut ist, ist die musik nicht besser sondern verzerrt nur für ungesicherte ohren. in einigen läden wie zb im wuppertaler U-Club zb sind so dicke wände, das der schall gar nicht entweichen kann, und es extrem laut ist, das dort einige leute mit einem hörsturz nach hause gingen und sowas kann richtig unangenehm sein.

probleme bei lauten geräuschen gesprächen zu folgen, zb in einer vollbesetzten kneipe? na dann glückwunsch.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli
saukomisch wie viele hier was in ihre ohren tun. ich kenn im rl keinen einzigen der sowas macht :confused:

#2

kenne auch nur einen und das nur auf einem ohr da ihm beim schwimmen das trommelfell gerissen is :|
 

XMuGen

Guest
Die einzigst lächerlichen sind die Leute die sich darüber lustig machen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Ich fass es nicht. Ich fass es echt nicht. Es geht echt nicht in meinen Kopf wie viele Leute hier wieder saudumm und ignorant sind.

Jemanden zu verurteilen, der Gehörschutz bei Lauter Musik trägt ist ungefähr so sinnvoll wie Leute zu verurteilen, die
- einen Helm und Stahlkappenschuhe auf dem Bau tragen
- Airbags im Auto haben
- einen Atemschutz bei Lackierarbeiten tragen
- eine Sonnenbrille und Sonnencreme bei krasser Sonne tragen
- Ihr Licht am Fahrrad reparieren, wenn es kaputt ist.

Ich habe in meinem Freundeskreis 3 Leute unter 30, die ein Hörgerät haben, weil sie nach jahrelangen Disco- und Konzertbesuchen nur noch 20% Hörkraft haben. 5 weitere haben seit Jahren einen chronischen, lauten Tinnitus (bei 2 von ihnen ist auch nicht auszuschließen, dass es von was anderem kommt).

Wie weit denkt ihr eigentlich? Offenbar nicht weiter als einen Tag ("am nächsten Tag ist das Fiepen im Ohr immer weg"). Kleinkinder und Drogensüchtige denken so. ("Lieber jetzt 3 Bonbons als morgen eine ganze Packung"; "Lieber jetzt kurze Glücksgefühle durch ne Flasche Vodka als am nächsten Tag zur Arbeit gehen können und den Job behalten".)
Es soll mir ja scheißegal sein, wenn irgendwelchen Leuten aus dem LSZ ihr eigenes Gehör scheißegal ist (Chancen, dass man nach 10 Jahren regelmäßiger Discobesuche ohne Schutz nach 30 Jahren eine Hörkraft von <10% hat, liegt bei 50%, wenn ich mich recht erinnere). Und nein, auch mit 50 ist es einem nicht egal, wenn man schwerhörig ist....

...Aber was fällt euch Idioten eigentlich ein, andere Leute zu diffamieren, die ein paar mehr Gehirnzellen haben?!


So, jetzt flamed mich bitte, ihr Vollhonks.


Angesprochen sind ausdrücklich nur diejenigen, die meinen Gehörtschutz in Clubs, Discos oder sonstigen lauten Ortschaften seien "lächerlich" o.ä.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
naja als ich jung und naiv war hab ich auch so gedacht, also verurteil sie nicht für ihr unwissen. manche müssen ihre erfahrungen erst machen bis sies kapieren. und wieder andere gehen so selten weg, dass das eine mal keine rolle spielt.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Leute die inner Disse n Gehörschutz tragen, stell ich mir mit weißen Socken, zu kurzer Hose und Hornbrille vor. Ich kann nichts dafür, aber die Assoziation ist sofort da.
 
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
567
Reaktionen
0
Man saucool, dann koennen wir Opa Homer dann mit 32-35 sowas verarschen und ihn auslachen, waehrend er nur immer schreit
"WAS HAST DU GESAGT JUNGCHEN???!!"

# an Smarty.. allerdings hab ich mir abgewoehnt im Internet im allgemeinen und im LSZ im besonderen eine Diskussion mit Argumenten fuehren zu wollen.
 

qwertzasdf1234

Guest
ich diffamiere niemanden, aber ich brauchs für mich auch nicht, hab den tinitus, wir sind gute freunde inzwischen und das fiepen hab ich ne gefühlte ewigkeit bereits, kann mich nicht erinnern es mal nicht gehabt zu haben. jedem das seine, ich trag beim radfahren jedenfalls keinen helm. das risiko für sich muss jeder selbst abwägen, ich jedenfalls komm psychisch etc mit dem tinitus voll klar und hab dadurch keine gefühlte beeinträchtigung in der kommunikation.

und zum themer:

ich nehm auf konzerten oder wenn ich mal ruhe haben will (und mit meinem tinitus allein sein will :ugly: ) die oropax dingers, die länglichen aus schaumgummi oder was das ist, nicht die aus wax.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Habe es bisher nicht als nötig empfunden.
Habe auch keine Probleme mit meinen Ohren. Ich höre noch alles um mich herum.
Liegt vielleicht daran, dass ich meine Ohren nur in Clubs und maönchmal im Keller lauter Musik aussetze. Ich bin nicht der Kopfhörertyp, welcher mit Musik auf den Ohren durch die Straßen läuft
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Original geschrieben von neek^Khalai
Man saucool, dann koennen wir Opa Homer dann mit 32-35 sowas verarschen und ihn auslachen, waehrend er nur immer schreit
"WAS HAST DU GESAGT JUNGCHEN???!!"

Die 35jährigen heutzutage leiden alle an dem Problem, ist ja weltweit bekannt.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli
saukomisch wie viele hier was in ihre ohren tun. ich kenn im rl keinen einzigen der sowas macht :confused:

wenn einmal schmerzen da waren, tust du das auch. glaub mir, habs früher auch nicht gemacht.
 
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
567
Reaktionen
0
Original geschrieben von Homer Jay


Die 35jährigen heutzutage leiden alle an dem Problem, ist ja weltweit bekannt.

Wenn von den jetzigen 18-24 Jaehrigen 25 % nen irreperablen Hörschaden haben werden das in 10-15 Jahren bestimmt nicht weniger, oder?
Also fuer mich is 25 % schon ne recht ordentliche zahl
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Raute an 2fh. Also ich habe nie Öhrstöpsel oder ähnliches benutzt, deswegen sind meine Ohren inzwischen aber auch ziemlich im Arsch. :8[:
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
ich finds lustig wie oft neben mir auf festivals irgendwelche junks immer "lauter, ich hör nix" schreien obwohls schon echt saulaut ist.


nen ohrschutz hab ich bis jetzt in clubs aber nie vermisst, da ises eigentlich immer in ordnung.
wenns zu laut wär würd ich da auch nicht hingehen weils dann wahrscheinlich eh ein junkladen ist.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
als vor ~3 jahren das fiepen auch nach wochen nicht mehr wegging, hab ich mir papier in die ohren gemacht, bzw. mir dann auch ohrstöpsel geholt.

irgendwann hab ich mir gedacht, ach scheiss drauf. durch diese einstellung ist dann mein fiepen auch eher besser, als durch "ungeschütztes" hören schlechter geworden.

sowieso sind die meisten schuppen leiser geworden. glaub ich.
zumindestens vibriert mein hals nicht mehr, wenn ich in nen laden komme, wies früher recht häufig der fall war.
 
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
Ich trage immer Gehörschutz im Club, sonst hätte ich immer 2 Tage danach noch ein Pfeiffen im Ohr. Tinnitus no thx.
 
Oben