• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Vote Night King, make the north great again.

Für mich persönlich hat die Serie mittlerweile einen Schwachpunkt: es gibt keinen Charakter, mit dem ich irgendwie mitfiebern könnte.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
ich find die ansprachen von dany immer wieder geil, sie bringt diese phantasiesprachen einfach so überzeugend rüber. das hat damals mit der unsulliedbefreiung in astapor angefangen und auch diese rede hat mich wieder voll gekriegt. #teamdaenerys
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich fand die Folge auch gut. Es ist zwar nicht viel passiert, aber die einzelnen Szenen bauen doch schön eine Grundstimmung für die kommenden Folgen auf, so dass ich die letzten 4 kaum abwarten kann.
 
Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12
ich find die ansprachen von dany immer wieder geil, sie bringt diese phantasiesprachen einfach so überzeugend rüber. das hat damals mit der unsulliedbefreiung in astapor angefangen und auch diese rede hat mich wieder voll gekriegt. #teamdaenerys



All mein what - Sie sieht aus als würde sie die ganze Zeit lachen müssen und wirkt wie ein Kind, das Verkleiden spielt
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
So ein Bullshit. Schauspielerisch war die Szene definitiv solide. Ob man mit dem Inhalt zufrieden ist oder nicht, ist ja eine andere Sache, aber dass sie die Szene schlecht geschauspielert hat ist einfach total lächerlich. Ich mag ja biased sein, aber vielleicht sollte man nicht grundlos haten, weil man den Storyarc nicht mag (was mir bei vielen Leuten die Dany nicht mögen so vorkommt).
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.593
Reaktionen
9.817
Website
broodwar.net
Sie sieht nicht aus wie jemand der gleich lachen muss, sie sieht triumphierend aus. Was wohl daran liegt das sie gerade dickstens am triumphieren ist. Politik ist immer scheisse, da zieht sie ne Fresse. Aber wenn sie mal wieder die Eroberin raushängen lassen kann ist alles FETT im Lande Dany.
 

Gelöscht

Guest
mich nervt der queens-plott auch, besonders ihre reden (neben zwei, drei anderen - z.b. nervt mich arya mittlerweile extrem). aber das sie jetzt schlecht schauspielert kann man nun wirklich nicht sagen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich fand die Folge okay, auch wenn man die Titten der Schauspielersansa noch einmal hätte sehen sollen. Hat, wie schon gesagt wurde, viel vorbereitet. Sam Tarly sollte mit dem Schwert besser noch alles umklatschen, sonst will ich meine Lebenszeit zurück. Die Wildlingtussi sah gebürstet und gewaschen trotz Britenbiss erstaunlich gut aus.

Danys Ansprache fand ich eigentlich sehr gut aber anscheinend wurde das CGI-Budget für die Szene mit Tyrion aufgebraucht. Da sahen sowohl Drache als auch Hintergrund so fake aus, dass ich für einen Moment dachte, ich sehe die Unendliche Geschichte.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
fand die folge an sich ziemlich gut, auch oder gerade weil sie etwas ruhiger war
daenerys rede naja, klar war das cool gemacht und so, aber es ist das gefühlt 100ste mal dass sie so eine rede hält, jetzt muss sie auch mal vorwärts kommen. niemanden interessiert slavers bay, also machs wie daddy es wollte und burn em all!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
fand die theorie ganz witzig, dass der mad king deshalb mad wurde und alle burnen wollte, weil er schon damals vom bloodraven besucht wurde, der ihm flüsterte, dass er die leichen verbrennen solle...wegen whitewalkern und so. der hat ihn aber nicht richtig verstanden, ist aufgrund der stimmen aber verrückt geworden und hat daraus "burn them all" gemacht. überhaupt ist alles was bislang so schief lief, den fehlgeschlagenen versuchen des bloddraven (oder bran?) geschuldet den untergang durch die walker zu verhindern. gott ich hasse zeitreiseplots :/
 
Mitglied seit
03.06.2016
Beiträge
5
Reaktionen
0
Fand das auch etwas nervig mit Daenerys Ansprache. Ständig sagt sie, dass jetzt mal der Thron erobert wird, aber irgendwie zieht sich das wie Kaugummi. Wieviele Soldaten will sie denn noch haben? Und dass dann so eine Art Hänger eingebaut wird, dass sie ja drölftausend Schiffe erstmal braucht... Aber die Eisenmänner wollen die ja zufällig gerade bauen, oder? Zumindest könnte es mal ein wenig Zusammenprall der verschiedenen Stränge geben. Bin aber auch kein Buchleser und brauche deswegen die Action!!!
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
ich liebe die Serie und bin beim gucken in ihren bann gezogen wie bei sonst keiner anderen. aber es passiert einfach alles zu langsam. wenns noch 16 staffeln weiter gehen würde, würde mich das auch nicht stören, aber so? :cry:

größte Überraschung: the hound am leben und macht nun einen auf punisher? (im buch stirbt the hound an ner Infektion, oder?)
hoffe Arja überlebt.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Nope, der Hound lebt im Buch höchstwahrscheinlich auch noch. Reeeeelativ ähnliche Situation in einer Mönchskolonie. Er wird nie zu 100% genannt, aber wenn man die Stellen liest ist es doch recht offensichlich der Hound.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
ich liebe die Serie und bin beim gucken in ihren bann gezogen wie bei sonst keiner anderen. aber es passiert einfach alles zu langsam. wenns noch 16 staffeln weiter gehen würde, würde mich das auch nicht stören, aber so? :cry:

Die Geschwindigkeit wie die Geschichte erzählt wird ist schon gut so. Wer Konstant Action will ist fehjl am Platz. Es ist halt eben viel Politik und Umwege. Das macht GoT aus.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Die Geschwindigkeit wie die Geschichte erzählt wird ist schon gut so. Wer Konstant Action will ist fehjl am Platz. Es ist halt eben viel Politik und Umwege. Das macht GoT aus.

politik gerne, aber die umwege (sam bspw.)? wenn die fokussierung darauf im nachhinein sinn macht, okay, ansonsten wärs einfach nur bescheuert, die eh schon begrenzte episodenzeit so zu "verschwenden"
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.294
Reaktionen
86
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Gute Folge - Hound ist back :wee: Zecks Arya denke ich, dass das gar nicht sie war, die da gestorben ist - tippe vielmehr auf eine Falle der Faceless Men, die sehen wollte ob die Waif sie trotz ihres Hasses tötet ohne zu leiden - aber mal sehen, überleben wird sie es wohl, auch wenn es wirklich Arya war.
Bin mal gespannt wohin der Hound-Strang so führt + wie Jon und Co. das mit dem Mini-Heer managen - denke ja fast, dass am Ende der Schlacht noch jene Armee zur Hilfe kommt, der Sansa nen Raben schickte und somit Jon und die Widlings Winterfell wieder erobern - aber mal sehen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Hab grad nur die ersten 2-3 Minuten der neusten Episode gesehen...

BITTE lass es keine Rückblende sein

omg :love:

plsssss :cool:
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
War es nicht sowieso mega offensichtlich dass das Haus Arryn irgendwann im Laufe des "Battle of the Bastards" dazukommen wird? Und Arya überlebt definitiv weil in Previews/Trailern Szenen waren (u.a. son Parcourssprung aus einem Fenster) die noch nicht vorkamen. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht von der Schauspielerin, die sie vorher verschont hat, gerettet wird.
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
War es nicht sowieso mega offensichtlich dass das Haus Arryn irgendwann im Laufe des "Battle of the Bastards" dazukommen wird? Und Arya überlebt definitiv weil in Previews/Trailern Szenen waren (u.a. son Parcourssprung aus einem Fenster) die noch nicht vorkamen. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht von der Schauspielerin, die sie vorher verschont hat, gerettet wird.

Der Trailer zur Folge 8 zeigt ebenfalls die Szene. Wird wohl alles mehr oder minder ein Set-Up für eine Falle sein. Arya wirkte einfach viel zu "dümmlich" und offensichtlich. Auffällige Kleidung, Frisur, lautes Rumfragen, um nach Westeros zu kommen etc. pp.
 

Deleted_38330

Guest
Alles war super.
Sansa wird Littlefinger geschrieben haben, nehme ich an.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
nein
sie hat dem haus geschrieben für das keine zeit mehr geblieben ist es zu besuchen
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
ich würd ja sagen sie hat sich in dem Brief, schon wieder, wem versprochen.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Haus Cerwyn wird auch nicht auf einmal 10000 Soldaten stellen. Vermute auch eher Littlefinger.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Folge war okay aber gefühlt zu kurz.
Warum ist ausgerechnet die BwB hart am Schlachten? Weil Krieg böse ist?
Folge war kacke.
https://www.youtube.com/watch?v=ek2O6bVAIQQ


Wobei, ansonsten ganz interessant. Wenigstens bringen sie die Story voran.
Bei Arya stimme ich zu, die müsste in der Show kaputter sein. Die Message hingegen habe ich irgendwie anders empfunden. Am Anfang wird klar, dass alle Nichtmachiavellisten und Romantiker (vor allem die Starks) drauf gehen. Doch ab den mittleren/späteren Büchern frisst der Krieg bzw der Machtkampf doch auch die Leute, die Il Principe gelesen haben (Tywin, anscheinend dann Roose), Leute, die beides mit Maß einsetzen , Leute, die nur eine Hälfte der Politik verstanden (Cersei), die etwas abgehärteteren Good Guys (Johan Schnee, Dany, die irgendwie durch göttliche Intervention überleben und nicht durch die Kraft der Liebe und des Vertrauens oder auch nur der Integrität). Es gibt einfach imo keine dominante Strategie in diesem Spiel.

Die Show zelebriert Rache schon ein wenig mehr, aber Badasses gibt es doch auch in den Büchern genug. :confused:
Ich sehe das weniger dramatisch.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Geht nicht um Badasses, geht um "Violence solves all/is required." Das Ende der Folge macht genau ddas (unrealistisch(!)).
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Folge war kacke.
https://www.youtube.com/watch?v=ek2O6bVAIQQ


Wobei, ansonsten ganz interessant. Wenigstens bringen sie die Story voran.

muss sagen, so sehr ich gerne irgendwas hate, was alle anderen lieben, dem mann kann ich einfach nicht folgen. hab die bücher einfach komplett anders gelesen/verstanden als er und zwar so, wie sie die show auch verfilmt, was den spirit angeht. aus diesem grund mag ich die bücher auch viel viel mehr als tolkien mit seiner märchen-happy-fantasy-go-lucky welt. und so hat es martin auch schon in vielen interviews gesagt, ihm ging es darum eine realistische welt darzustellen, die ähnlich tickt wie unsere welt bzw. die welt des mittelalters. und die war nicht idealistisch, romantisch oder friedlich. martin jetzt als "idealist in disguise" darzustellen interpretiert für mich etwas von hinten durch die brust ins auge, was einfach nicht da ist. mag aber auch daher kommen, dass es mit meiner allgemeinen weltsicht kohärent ist und ich denke dass heinlein recht hatte und immer recht haben wird. gewalt IST die wurzel aller macht. egal ob im mittelalter, wo man dem lehnslord gehorchte, weil er sonst deine hütte schlichtweg abfackelt oder heute, wo man gesetze befolgt, weil dich der staat sonst zur not mit vorgehaltener waffe dazu zwingt. ohne gewalt ist keine macht denkbar. sehe auch nicht, was daran zynisch sein soll.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Reddit vermutet, dass die ganzen Andeutungen auf die Red Wedding in Brans Traum, die Erinnerungen an Cat, das Wiederauftauchen der Tullys und der Freys darauf deutet, dass Lady Stoneheart am Start sein wird. Zudem das alle niedergemacht wurden, der Septon, der aber ein Kind der Mutter entrissen und ermordet hat aber aufgeknüpft wurde. Eine von vielen Theorien, könnte aber natürlich sein. Pikanterweise sind ja auch Brienne und Jaime in den Riverlands.

Fand die Folge gut, vermute auch mal das nicht Arya tot ist, sondern das irgend eine Art von Ablenkung / Falle für die Waif war.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
muss sagen, so sehr ich gerne irgendwas hate, was alle anderen lieben, dem mann kann ich einfach nicht folgen. hab die bücher einfach komplett anders gelesen/verstanden als er und zwar so, wie sie die show auch verfilmt, was den spirit angeht. aus diesem grund mag ich die bücher auch viel viel mehr als tolkien mit seiner märchen-happy-fantasy-go-lucky welt. und so hat es martin auch schon in vielen interviews gesagt, ihm ging es darum eine realistische welt darzustellen, die ähnlich tickt wie unsere welt bzw. die welt des mittelalters. und die war nicht idealistisch, romantisch oder friedlich. martin jetzt als "idealist in disguise" darzustellen interpretiert für mich etwas von hinten durch die brust ins auge, was einfach nicht da ist. mag aber auch daher kommen, dass es mit meiner allgemeinen weltsicht kohärent ist und ich denke dass heinlein recht hatte und immer recht haben wird. gewalt IST die wurzel aller macht. egal ob im mittelalter, wo man dem lehnslord gehorchte, weil er sonst deine hütte schlichtweg abfackelt oder heute, wo man gesetze befolgt, weil dich der staat sonst zur not mit vorgehaltener waffe dazu zwingt. ohne gewalt ist keine macht denkbar. sehe auch nicht, was daran zynisch sein soll.

Das war nicht der Punkt. Letztendlich muss man sich natürlich kloppen, wenn der Gegenspieler mit seiner Armee anrückt. Was er (imho zurecht) anspricht ist die Idee, dass nur derjenige überlebt, der ALLE anderen als Feinde betrachtet und letztendlich jeder jedem die Knarre an den Kopf hält. Die Idee ist nicht, dass alles friedlich und fröhlich ist, sondern dass man auch anders Bündnisse schmieden und halten kann.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
aber das kommt doch sowohl in den büchern als auch in der serie rüber? die verhältnisse sind etwas verschoben, aber wirklich erfolgreich ist doch der, der sowohl kriege als auch verbündete gewinnen kann. varys und littlefinger spielen das spiel doch auch ohne unendlich viele leute zu antagonisieren und schwimmen oben.

ich bin mir nicht sicher, ob ich eine handlungsempfehlung aus der serie oder den büchern mitnehmen kann, außer dass rechtschaffen gut eine dumme gesinnung ist.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
ich bin mir nicht sicher, ob ich eine handlungsempfehlung aus der serie oder den büchern mitnehmen kann, außer dass rechtschaffen gut eine dumme gesinnung ist.

Am besten bist du Feuerimmun und besitzt Drachen.
Dann ist scheinbar scheiss egal was für ne Gesinnung du hast oder wie dumm oder naiv du dich verhälst.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
6.07

Das der Hound noch lebt und wieder kommt, konnte ich mir schon denken, da er bei sämtlichen "Todesanzeigen" nie mit dabei war. Umso mehr freut es mich, ihn in alter Frische wiederzusehen. Durch diesen geistlichen Einfluss kann ich mir nun auch gut vorstellen, dass er bei Cerseis Zweikampf der Gegenspieler vom Mountain sein könnte. Würde ja gut mit dem Bruderzwist passen. Diesbezüglich habe ich noch eine Frage zu diesem Zweikampf, den Cersei in der letzten Folge ansprach. Wieso genau wird dieser noch geführt werden? Das habe ich nicht genau mitbekommen.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
Warum reden hier eigentlich alle davon das Arya tot ist? Gut, sie wurde abgestochen, aber am Ende läuft sie doch durch die Menschenmenge davon? Wieso sollte sie jetzt auf einmal tot sein?
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
muss sagen, so sehr ich gerne irgendwas hate, was alle anderen lieben, dem mann kann ich einfach nicht folgen. hab die bücher einfach komplett anders gelesen/verstanden als er und zwar so, wie sie die show auch verfilmt, was den spirit angeht. aus diesem grund mag ich die bücher auch viel viel mehr als tolkien mit seiner märchen-happy-fantasy-go-lucky welt. und so hat es martin auch schon in vielen interviews gesagt, ihm ging es darum eine realistische welt darzustellen, die ähnlich tickt wie unsere welt bzw. die welt des mittelalters. und die war nicht idealistisch, romantisch oder friedlich. martin jetzt als "idealist in disguise" darzustellen interpretiert für mich etwas von hinten durch die brust ins auge, was einfach nicht da ist. mag aber auch daher kommen, dass es mit meiner allgemeinen weltsicht kohärent ist und ich denke dass heinlein recht hatte und immer recht haben wird. gewalt IST die wurzel aller macht. egal ob im mittelalter, wo man dem lehnslord gehorchte, weil er sonst deine hütte schlichtweg abfackelt oder heute, wo man gesetze befolgt, weil dich der staat sonst zur not mit vorgehaltener waffe dazu zwingt. ohne gewalt ist keine macht denkbar. sehe auch nicht, was daran zynisch sein soll.

Wenn du mit Macht argumentieren würdest, würde ich dir teilweise zustimmen - aber mit Gewalt ist einfach nur naiv. Religionen, teilweise, gründen sich nicht auf Gewalt, sondern haben Macht durch Glauben und Mission bekommen - die daraus entstehende Macht konnte dann Gewalt verursachen.
Oder, ebenso eigentlich gutes Beispiel: Was nach dem RW passiert: Alle hassen die Freys, keiner nimmt sie ernst, und keiner wird sich wundern wenn sie ganz schnell von allen betrogen werden: Und das gerade deswegen, WEIL sie Gewalt ausgeübt haben - gegen Tradition und implizite Gesetze. Heißt, sie haben aktiv Macht verloren, zumindest langfristig.

Und die Probleme mit der ultimativen Waffe, den Drachen, spielt da nur mit rein in die Idee.

Der Trick der Bücher ist, dass ein Mix aus Gewalt und Abkehr von Gewalt gewinnt. Und deshalb mochte ich die letzte Szene der Folge nicht: Es gab 0 Grund für sie, außer random den Charakter woanders hinzubringen. Die Typen hatten gar keine Motivation.

-

zu Arya
Kann gar nicht tot sein, aufgrund Plot Armour - nicht, dass sie nicht irgendwann sterben kann, aber bis jetzt hat sie keinen Effekt auf die Welt gehabt. Und Martins Tode sind zum größen Teil alle nicht einfach random, sondern durchgeplant mit wichtigen Folgen.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Bezüglich Arya und den anderen Sachen in der Folge hat "Nerdkultur" bei YT ein schönes Recap mit schlüssigen Theorien herausgebracht. Absolut sehenswert:

 
Oben