• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
Ich weiss nicht ob ich einfach noch andere Werbungen von der Machart im Kopf habe aber ich glaube mich daran erinnern zu können :D
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Jo kannte sie noch, aber hätte ihn jetzt nicht damit in Verbindung gebracht. Schon lustig und auch Fremschäm für uns. Der Spot ist von 1990er?
 
Mitglied seit
16.07.2013
Beiträge
7
Reaktionen
0
Da ja bei GoT jede schöne Frau sich mal nackig macht, kann man sich vermutlich über die Ellaria schon einmal freuen :D
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
dann freu dich auf Arianne Martell wenn sie deren Casting so hin bekommen wie sie im Buch beschrieben wird gibts ordentlich was zu feiern :D
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Ach, bei allen Sandsnakes gibts was zu feiern - triple gang bang incoming :love:
Btw, Oberyn? Kidding?
"Oberyn has a lined face with thin eyebrows, black "viper" eyes and a sharp nose. His hair is lustrous and black with only a few silver streaks and recedes from his brow into a widow's peak."
:8[:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Yo, Oberyn die coole Sau sollte wohl deutlich älter und mehr nach Veteran/Abenteurer aussehen, der schon einiges gesehen/getan/durchgemacht hat.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Wer weiß was die mit Make-Up und so noch alles richten werden.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Hätte ihn mir auch dunkler und schnittiger vorgestellt und nicht irgend son geleckter Portugiese. Aber das mit der dunklen Haut hab ich mir wohl einfach vorgestellt? Oder wurde seine bzw. seines Bruders Herkunft mal behandelt?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Da sich Sunspear am Meer befindet, schätze ich mal, dass die Martells zu den "Salty Dornishman" gehören bzw. denen am ähnlichsten sehen. Sollten also aussehen, wie Araber (nur dass bei denen in Sachen Emanzipation immer Opposite Day ist).
 
Mitglied seit
02.11.2002
Beiträge
121
Reaktionen
0
GRRMs Sichtweise (Quelle):
I wasn’t present for Pedro Pascal’s audition, but I understand that he really killed it with his reading. And since his casting was announced, the producer of another TV show on which he appeared recently has written me to say how terrific Pascal is, and to congratulate us on the casting. So I suspect that he will turn out to be a wonderful Red Viper.

I do know that David and Dan and HBO do favor having a racially and ethnically diverse cast on the series. It is true that we’ve lost several black characters who appear in the novels (Chataya and Alayaya, Jalabhar Xho, Strong Belwas), but to balance that, characters like Salladhor Saan and Xaro Xhoan Daxos, both white in the books, have been played by black actors. Missandei as well, though in the books the Naathi are golden-skinned, not white.

As for the Dornishmen, well, though by and large I reject one to one analogies, I’ve always pictured the “salty Dornish” as being more Mediterranean than African in appearance; Greek, Spanish, Italian, Portugese, etc. Dark hair and eyes, olive skin. Pedro Pascal is Chilean. (Check out Amok’s version of the Red Viper, that’s how I saw him. Or Magali Villenueve’s beautiful and sexy portrait of Princess Arianne).

When and if the show introduces Prince Oberyn’s daughters, the Sand Snakes, I expect we will see the same diversity as in the books, ranging from Tyene (blond and blue-eyed) to Sarella (light brown skin, as her mother was a Summer Islander). And I expect that the crew of the CINNAMON WIND will all be cast with black actors…

Also eher mehr Griechisch/Spanisch als Nordafrikanisch.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
hätte mir die Dornischen mehr in Richtung Arabisch vorgestellt als Griechisch Spanisch....
 
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
sicher schon iwer gefragt hier aber auf die schnelle nichts gefunden... welches (deutsche) buch schließt denn ungefähr an ende s3 an?
 
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
jo thx, eben auch auf wiki gefunden
"In der dritten Staffel wird die erste Hälfte von A Storm of Swords verfilmt, "

ansonsten top serie, die eps 3x3/4 einfach nur epic
s2 dagegen war etwas zäh..
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
sicher schon iwer gefragt hier aber auf die schnelle nichts gefunden... welches (deutsche) buch schließt denn ungefähr an ende s3 an?
Falls du planst, mit den Büchern da anzufangen, wo S3 aufhört, würde ich dir davon abraten und stattdessen empfehlen, spätestens mit dem Beginn von A Storm of Swords zu beginnen.

Ich weiss zwar nicht genau, wie die Bücher im Deutschen aufgeteilt sind, aber ein paar Dinge geschen in S3, welche geschätzt nach der Hälfte vom Buch geschehen und einige Dinge aus der ersten Hälfte wurden noch nicht behandelt.

Buchspoiler (A Feast for Crows):
Oder wird das in der Deutschen Fassung so aufgeteilt, dass die Red Wedding im ersten Buch stattfindet und die Dornishmen mit Oberyn erst in der zweiten Hälfte nach Kings Landing kommen?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Neine nein, wird es nicht. Und du hast schon ganz Recht, im Allgemeinen sollte man immer ein Buch/Hörbuch früher anfangen, sonst verpasst man sehr leicht durchaus wichtige Dinge. Aber ich find diese Fragestellung eh immer völlig obsolet, es gibt eigentlich nur eine richtige und gültige Antwort:




FANG UM HIMMELS WILLEN VON VORNE AN, DRECKSNUB, FFS !§"%$§&"!§%$"§
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Fang da an, wo die Serie aufgehört hat, schon alleine um Shi aufzuregen :troll:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich glaube wenn man mitten in den büchern anfängt checkt man evtl. doch recht viel nicht, weil in der serie doch schon einige sachen/personen/fraktionen nicht vorkommen.
Aber jedem das seine.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
fang spätestens mit hörbuch 10 an

haste zwar ein paar sachen redundant aber das hilft dich an das ganze zu gewöhnen
ist gar nicht so einfach der umstieg weil man mit namen zugebombt wird ohne die gewohnten gesichter zu sehen

abgesehen davon kommen schon in band 10 teils sachen vor die in der hbo serie noch nicht drin sind
 
Mitglied seit
20.03.2004
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
ich befürchte auch dass es mit den vielen namen und 'storyabweichungen' schwierig werden könnte aber ich will wissen wie es weitergeht :elefant:

wenn es zu unverständlich sein sollte gehts halt doch ganz von vorne los, genug zeit zu überbrücken ist ja eigentlich vorhanden.. die gier!

e: 3x9 o_O_-OO-o-_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Sodala, bin ja bei A Storm of Swords eingestiegen und war recht begesitert. A Feast For Crows hingegen war leider ziemlich schlecht. Da kann man sich ja nur auf die HBO Umsetzung freuen, wo das Wesentlichste zusammengefasst wird D:

Buchspoiler (A Feast for Crows):
Anscheinend hat er die Bücher ja aufgeteilt... Somit verschwinden ein guter Teil aller Figuren, die einem am Herzen liegen (Tyrion, Danny, Jon usw.) und werden weitläufig ersetzt durch Cersei (unglaublich paranoid), Brienne (dümmlich bis zum Umfallen [hier hab ich weitläufig gescimmt] und man wusste immer genau, wo Sansa ist, und dass Brienne komplett auf dem Holzweg ist mit ihrer tollen Dedektiv-Technik) und Jaime (immerhin er wird immer besser). Dann haufenweise neue und unbekannte Charaktere, die mich 0 interessiert haben und auch nicht mehr als 1 Kapitel erhalten haben.

Vielleicht sollte ich wirklich mal noch die ersten beiden Bücher lesen...
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Sorry, aber die Bücher sind doch kein Vergleich zur Serie, ohne diese würden nur ein paar wenige Leute "a Song of Ice and Fire" kennen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Sicherlich haben eine TV-Serie und eine Saga in Buchform ganz andere Zielgruppen, aber bei den Leuten die Fantasy-Bücher lesen ist asoiaf quasi Pflichtlektüre - und das sind bestimmt nicht "paar wenige Leute". Allerdings ist a Feast for Crows eher schwächer (imho das bisher schwächste), vor allem im direkten Vergleich zu "A Storm of Swords" (welches nicht zu Unrecht als bestes der Serie gilt). Das mit den neuen Leuten zieht sich aber durch die ganzer Serie, Buchspoiler A Dance with Dragons incoming:
Mal schwächer: Griff lol, mal stärker: Reek :love:
Gerade die Kapitel des zuletzt genannten sind etwas das ich gerne nochmal lesen würde ohne sie zu kennen - das durchzustehen war schon fast widerlich. Beste Schreibe seit langer langer Zeit. An der Stelle hat sich der gute Mr. MArtin für mich persönlich in meine Top3 geschrieben und damit Tolkien verdrängt (Platz 2 ist King, Platz 1 wird auf ewig Dan Simmons bleiben, weil Hyperion > all).
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Also ich habe das erste Buch damals gelesen als es erschienen ist und ich hatte danach nicht gerade das Verlangen die Buchserie weiterlesen zu müssen. Darum ging ich auch zuerst voreingenommen und ohne große Erwartungen an die Serie ran, aber diese hat mich dann wiederum total in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht erwarten bis endlich Season 2 und 3 ausgestrahlt wurden.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Bin grad nochmal A Clash of Kings lesen und mich darüber aufregen, was sie mit Jon Snow gemacht haben in der Serie. Imo war das eine der besten Storylines des Buchs. Neben Theon/Bran, was sie ebenfalls ziemlich verhunzt haben.

UND WIE YGRITTE NICHT PASST. DIE IST VERDAMMT NOChMAL GENAu SO ZERSTRUBBELT UND VERWILDERT UND EINGEPACKT IN 1 MILLION PELZE, SO DASS SIE FETT AUSSIEHT; WIE JEDER ANDERE WILDLING AUCH.

ok. jetzt hab ich mich wieder beruhigt ^^
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Das Jamie vielschichtiger ist als angenommen hast du dir durch das schauen der Serie zusammengereimt?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Jaime hat's in den büchern geschafft sich zu einem meiner absoluten lieblingscharaktäre zu mausern.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Roger Ashton-Griffiths spielt Mace Tyrell

549531_10151593659397sebpy.png
 
Oben