• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frauen und ihre Smartphones

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.283
Reaktionen
565
Die Bahn stellt auch nicht den öffentlichen Raum in Gänze da. Ob du das im Übrigen auf ne bestimmte Art und Weise handelst ist ja auch irrelevant. Ich habe gehofft, den abstrakten Gedanken dahinter zu vermitteln. Ferner kann ich durchaus Eisen rautieren und inhaltlich mit nem anderen Punkt weitermachen - das Ganze muss sich ja nicht inhaltlich überlappen. :)
du hast halt völlig verallgemeinert über intensivere Smartphonenutzung hergezogen...mal davon ab, hab ich dich ja auch nicht zitiert, sondern bewusst auf euch beide geantwortet :p
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.159
Reaktionen
10.063
Website
broodwar.net
Ich nicht mehr, aber hab neulich erst das letzte weggeschmissen - war nen 9600er :top2:
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
Website
www.coolsite.win
da ich kein smartphone habe und mein handy mms nicht öffnen will, ist eine bekannte dazu übergegangen mir abends per skype und webcam bilder von sich zu schicken :rofl2:

€: bester satz von ihr: damals in der schule haben alle nacktbilder von sich verschickt, nur ich habe es nicht getan.

:rofl2::rofl2::rofl2:

wir werden echt alt und prüde, granny-hardcore-bdsm-fisting porns einen echt nicht mehr auf der höhe der zeit zusein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
4.829
Reaktionen
2
Mein bruder ist so ein vogel, vorallem beim autofahren schaut der mindestens die hälfte der zeit auf sein smartphone anstatt auf die straße (und das ist nicht übertrieben).
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
€: bester satz von ihr: damals in der schule haben alle nacktbilder von sich verschickt, nur ich habe es nicht getan.

:rofl2::rofl2::rofl2:
Diese Entwicklung hab ich auch bemerkt. Eine damalige deutlich jüngere Fickfreundin hat mir ohne mit der Wimper zu zucken Nacktbilder von sich geschickt und selbst als das Techtelmechtel schon lang vorbei war hat sie mir unaufgefordert(!) weitere, aktuellere Nacktbilder geschickt, weil sie von mir wissen wollte welche Pics sie davon ihrem Freund in Form eines erotischen Kalenders schenken soll :thumb:
Die Weiber nach Baujahr 90/91 sind einfach nur durch
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Diese Entwicklung hab ich auch bemerkt. Eine damalige deutlich jüngere Fickfreundin hat mir ohne mit der Wimper zu zucken Nacktbilder von sich geschickt und selbst als das Techtelmechtel schon lang vorbei war hat sie mir unaufgefordert(!) weitere, aktuellere Nacktbilder geschickt, weil sie von mir wissen wollte welche Pics sie davon ihrem Freund in Form eines erotischen Kalenders schenken soll :thumb:
Die Weiber nach Baujahr 90/91 sind einfach nur durch

Sowas von wahr :rofl2: :rofl2:
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
damit du respekt anerzogen bekommen hast und dir willige 17+ jährige zur verfügung stehen wenn du mal single bist bzw wärst. aber das selbe hier -.-
 
Mitglied seit
10.10.2001
Beiträge
3.998
Reaktionen
0
Gut das ich ne Dashcam im Auto habe diese ganzen Zombies auf den Strassen in Berlin ist schon hart. Ich meine ich tippe ja auch aufm Handy rum aber 1. bin ich dabei in der Lage das im Gehen zu machen und muss nicht spontan einfrieren 2. bin ich durchaus auch in der Lage meine Umwelt wahrzunehmen und in Aufmerksamkeitsfordernden Momenten wzB eine Strasse zu überqueren oder einen spontanen Richtungswechsel zu vollziehen in der Lage mein Telefon mal kurz nicht zu benutzen. Ich muss total verrückt sein wenn ich da so die große Allgemeinheit mit ihren Smartphones sehe.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0
Smartphoneusage stört Kommunikation. Den Rest kannst du dir gerne selbst ausmalen. Welche Farben und in welcher Intensität bleibt jedem selbst überlassen. Die dahingehende Entwicklung halte ich eben für kritikwürdig.

5VIR332.jpg
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Ich denke auch, dass sich das irgendwann wieder einpendeln wird. Jetzt freut sich halt jeder an so einem Gerät und man holt es gerne mal raus, wenn man schnell 5 Minuten rumbringen will, dass das teilweise groteske Züge annimmt (mitten im Gespräch erstmal das Smartphone rausholen) liegt halt in der Natur der Sache. Wie man aber jetzt schon sieht, sind viele Leute davon genervt, ständig erreichbar zu sein und sich immer wieder dazu zu zwingen, auf den Bildschirm zu schauen (ich gehöre teilweise auch dazu und würde mich schon als recht technikaffin bezeichnen).

Ich denke, dass sich das bei uns in den nächsten 4-5 Jahren auf ein vernünftiges Maß heruntergeschrumpft wird, irgendwann ist es dann auch tatsächlich nicht mehr so spannend, den WhatsApp-Gruppenchat zu verfolgen, im Forum den neuesten Beitrag zu sehen, bei FB was zu liken etc. pp.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Fensteropas auch gewissermaßen Gründe haben, sich zu beschweren. Im Gegensatz zur Zeitung (oder von mir aus neueren Medien wie MP3-Player oder sogar Handys) gibt es beim Smartphone eben viel mehr Möglichkeiten, in einem handlichen Format. Eine Zeitung mal eben so mitnehmen und während des Gesprächs rausholen? Nun ja, das käme nun wirklich seltsam, sollte man nicht gerade Stellenanzeigen raussuchen wollen. MP3-Player hat zwar auch zur Folge, dass man sich ein wenig isoliert, aber es folgt daraus selten neuer Input, man weiß ja i. d. R., was man sich für Musik auf das Teil zimmert und ebenso wenig werden die Dinger ständig rausgeholt (es sei denn, man möchte jemandem Musik zeigen).

Der Unterschied beim Smartphone zum Handy ist dann einfach nochmal, dass man quasi alles kostenlos machen kann, egal ob Internet, telefonieren oder chatten, für alles hat man zu gewissen Teilen eine Flat und kann dazu sich nicht nur damit ablenken, weil man sich die aktuellsten Katzenpics anschaut, sondern eben auch, weil die Kommunikation extremst vereinfacht ist. Zwar hatten früher auch immer mal wieder Leute Flat-SMS & Co, aber trotzdessen war man nicht so dauerhaft erreichbar (zumal man im Gegensatz zur Handy-Ära heutzutage nicht auf das Handy beschränkt ist, sondern man noch Tablets & PCs zur Verfügung hat; Stichwort Facebook).
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Mein Fensteropakommentar zu Smartphones ist die Förderung der Beliebigkeit und mangeldes Comittment in fast allen Dingen. K.a. früher wars halt nicht möglich 5 min vor der Verabredung noch abzusagen oder seine Verspätung anzukündigen. Die ganzen Whats app chats fördern dass, was wir früher mal "Verpassangst" genannt haben. Ich find es ist noch verstärkt aufgekommen mti Whatsapp als es nur mit SMS und Handy. Manche bringen es fertig 0 Informationen in ihrer Whatsapp nachrichten zu verpacken.

Das man sein handy tatsächlich nützlich für z.B. Zeitungslesen nutzt, udn wenns nur die 5 Minuten an der Haltestelle sind, ist doch super.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.283
Reaktionen
565
Manche bringen es fertig 0 Informationen in ihrer Whatsapp nachrichten zu verpacken.
Wobei es ja nun nicht so war, als wenn pre-Handy manche Leute auch sehr gut dazu in der Lage waren sehr viele Wörter aus ihrem Mund quillen zu lassen und nix zu sagen :D
 
Mitglied seit
08.01.2014
Beiträge
7
Reaktionen
0
Eben - Damals war es nur teurer, dafür jedesmal wen anzrufen ;-)
 
Mitglied seit
16.01.2014
Beiträge
46
Reaktionen
0
besitze kein smartphone.

desktop-pc > smartphone

was sind smartphones schon? kleine mobile computer. da hab ich lieber nen schönen großen :lol:
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
In meinem Freundeskreis herrscht ein Konsens möglichst darauf zu verzichten während der Treffen das Handy zu benutzen. Wenns mal einer übertreibt kassiert er auch gleich entsprechende Sprüche.

Was das Smartphone auf der Straße rausholen angeht: Besser die Leute bleiben stehen, als dass sie ohne Blick nach vorne weiterlaufen. Nicht nur, dass man so leicht andere anrempelt oder wogegen stößt, es kann auch schlichtweg tödlich sein. Gerade erst vor ein paar Wochen ist n Mädel in der Nähe mit Blick aufs Handy direkt vor eine Straßenbahn gelaufen. Da war es dann für sie gelaufen.

ach du scheisse
hatte die straßenbahn schäden?
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
besitze kein smartphone, erkenne aber gewisse vorteile dieser dinger an. usage anderer stoert nicht wirklich, solange soziale grundregeln gewahrt bleiben. wenn ne trudi auf nem date mit ihrem SP auf ehe macht -> next. ist mir aber auch noch nie passiert ... zwischendruch mal kurz handy gecheckt bockt doch niemanden, ist nunmal der zahn der zeit. dennoch: es bleibt ein luxusartikel und so manch einer scheint ohne nicht mehr existieren zu koennen, auf eine extreme art.

ist in meinen augen bemitleidenswert, z.b. eltern die ihre sicht mit dem teil blocken, waehrend ihr bengel seinen ersten schulauftritt hat. oder rastlose-urlaub-smartphone-neurotiker. bei einigen hat man das gefuehl sie haetten verlernt dinge zu "erleben", weil sie staendig gepeitscht werden von einer amorphen angst irgendwas zu verpassen wenn das smartphone fuer paar minuten ruht.

habe auch das gefuehl, dass bei vielen die aufmerksamkeitsspanne wahnsinnig gering ist. kicken tun nur noch moeglichst kurzweilige dinge. diese "neuartigen" 7-sekunden-videos (vines) z.b. untermauern dies mMn. habe natuerlich keinen vergleich zu pre-smartphone-zeiten, aber gesellschaft 2.0 ist deutlich schnellebiger, das wird wohl niemand anzweifeln. fuehre das aber nicht auf smartphones zurueck, sondern denke, dass smartphones eine heutige ohnehin schon gegebene kurze aufmerksamkeitsspanne (gerade bei jungen bengeln) eher verstaerken. ob diese entwicklung gut oder schlecht und ob zwischenschliche beziehungen darunter leiden und wir alle sozial verkrueppeln ist natuerlich immer viel subjektives geschwalle ...

jedenfalls begleitete mich ne zeitlang ein bekannter ins fitnesstudio. er guckte ungelogen waehrend jeder (!) wiederholung gemuetlichst aufs smartphone und warf nach paar monaten das handtuch weil "das training keine fortschritte brachte". war aber auch sonst n guter duracell-rammler, der es keine 2 minuten ohne SP aushielt, oder wegen belanglosem gewhatsappe checken musste. nach eigener aussage ging es ihm sogar selber aufn sack. richtig krank schon irgendwo.
dann aber wiederum werde ich dauernd angenervt von leuten mit smartphone mir doch endlich eins zuzulegen wegen whatsapp (und angeguckt wie ein alien weil ich es nicht habe) und dummerweise ist es dann doch so, dass man viel kommunikation/planung schon einfach deswegen verpasst weil man nicht in ner whatsapp gruppe ist; auch wenn einem spaeter jemand zusaetzlich bescheid gibt ... dennoch bin ich froh, diesem dauernden informationsbombardement und 24/7 geschnattere nicht ausgesetzt zu sein. geht mir schon beim zuckerbook tierisch auf den sack.

edit: gut war auch der maedelsabend einer freundin, bei dem laut ihrer aussage irgendwann alle anfingen mit anderen quizduell zu zocken und sich praktisch keiner mehr unterhielt, waehrend der tisch voll mit sektglaesern und fressereien war und ein film lief. kind of sad
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Das mit der verkürzten Aufmerksamkeitsspanne (gerade unter Einfluss dieser vines) ist ein interessanter Punkt. Gibt es dazu schon Studien?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.283
Reaktionen
565
Das mit der verkürzten Aufmerksamkeitsspanne (gerade unter Einfluss dieser vines) ist ein interessanter Punkt. Gibt es dazu schon Studien?
Wie soll das denn gehen? Dazu hätte ja vor ein paar Jahren jemand auf die Idee kommen müssen, mal die Aufmerksamkeitsspanne des Durchschnittsbürgers zu messen in der Vorraussicht, dass die sich mal verkürzen könnte? :ugly:
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Kenne noch n paar Menschen die kein Smartphone haben oder es nicht sonderlich intensiv benutzenl. Vergleichste die mit Intensivnutzern, kA wo das Problem ist.
Alternativ z.B. ältere von heute testen und in ein paar Jahren mit dann älteren vergleichen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.283
Reaktionen
565
Kenne noch n paar Menschen die kein Smartphone haben oder es nicht sonderlich intensiv benutzenl. Vergleichste die mit Intensivnutzern, kA wo das Problem ist.
Vielleicht finden ja nur Leute mit geringerer Aufmerksamkeitsspanne Smartphones so attraktiv
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wie soll das denn gehen? Dazu hätte ja vor ein paar Jahren jemand auf die Idee kommen müssen, mal die Aufmerksamkeitsspanne des Durchschnittsbürgers zu messen in der Vorraussicht, dass die sich mal verkürzen könnte? :ugly:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Aufmerksamkeitsspannen aller Altersklassen in der Vergangenheit gemessen wurden. Ist ja nicht gerade ein uninteressantes Feld.
 
Oben