Ich denke auch, dass sich das irgendwann wieder einpendeln wird. Jetzt freut sich halt jeder an so einem Gerät und man holt es gerne mal raus, wenn man schnell 5 Minuten rumbringen will, dass das teilweise groteske Züge annimmt (mitten im Gespräch erstmal das Smartphone rausholen) liegt halt in der Natur der Sache. Wie man aber jetzt schon sieht, sind viele Leute davon genervt, ständig erreichbar zu sein und sich immer wieder dazu zu zwingen, auf den Bildschirm zu schauen (ich gehöre teilweise auch dazu und würde mich schon als recht technikaffin bezeichnen).
Ich denke, dass sich das bei uns in den nächsten 4-5 Jahren auf ein vernünftiges Maß heruntergeschrumpft wird, irgendwann ist es dann auch tatsächlich nicht mehr so spannend, den WhatsApp-Gruppenchat zu verfolgen, im Forum den neuesten Beitrag zu sehen, bei FB was zu liken etc. pp.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Fensteropas auch gewissermaßen Gründe haben, sich zu beschweren. Im Gegensatz zur Zeitung (oder von mir aus neueren Medien wie MP3-Player oder sogar Handys) gibt es beim Smartphone eben viel mehr Möglichkeiten, in einem handlichen Format. Eine Zeitung mal eben so mitnehmen und während des Gesprächs rausholen? Nun ja, das käme nun wirklich seltsam, sollte man nicht gerade Stellenanzeigen raussuchen wollen. MP3-Player hat zwar auch zur Folge, dass man sich ein wenig isoliert, aber es folgt daraus selten neuer Input, man weiß ja i. d. R., was man sich für Musik auf das Teil zimmert und ebenso wenig werden die Dinger ständig rausgeholt (es sei denn, man möchte jemandem Musik zeigen).
Der Unterschied beim Smartphone zum Handy ist dann einfach nochmal, dass man quasi alles kostenlos machen kann, egal ob Internet, telefonieren oder chatten, für alles hat man zu gewissen Teilen eine Flat und kann dazu sich nicht nur damit ablenken, weil man sich die aktuellsten Katzenpics anschaut, sondern eben auch, weil die Kommunikation extremst vereinfacht ist. Zwar hatten früher auch immer mal wieder Leute Flat-SMS & Co, aber trotzdessen war man nicht so dauerhaft erreichbar (zumal man im Gegensatz zur Handy-Ära heutzutage nicht auf das Handy beschränkt ist, sondern man noch Tablets & PCs zur Verfügung hat; Stichwort Facebook).