• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frau mit Kind treffen, yaaarr or nah?

Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Wenn Du effiziente Möglichkeiten weisst dann nur zu und teile Dein Wissen... oder besser: schreibe ein Buch, es wird ein Bestseller... ich schwör'!!!

halte ihnen ein Bild von RyaReisender vors Gesicht und sag ihnen, wenn sie nicht ab sofort still sind kommt sie dieser Mann heute nacht besuchen :troll:
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Toll wenn es dir egal ist. Aber hast du auch mal an die anderen menschen da gedacht?
Wenn man zu Hause im Garten/auf dem Balkon sitzt und aus dem Nachbargarten/der Straße Kinder beim spielen Lärm machen ist das eine Sache.
Wenn man aber zB nach der Arbeit ins Cafe geht und Geld dafür bezahlt um sich was Gutes zu tun bevor man nach Hause geht, ist ein schreiendes/heulendes Kind einfach ätzend. Und da sollten die Eltern auch dafür Sorgen das das Kind möglichst schnell wieder ruhig ist.

Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße.

Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man Kinder immer sofort beruhigen könnte etc. Aber wenn ich wo bin und die Kleine will ein Eis, mein Handy zum spielen oder sonstwas, dann kann ich nicht immer nachgeben - das untergräbt dann erst recht die Erziehung. Auch dem Kind Aufmerksamkeit schenken wenn es laut ist führt nur zu weiteren Problemen dann. Aber eben genau deswegen gibt es ja so laute/zickige Kinder - weil die klaren Grenzen oft schwer einzuhalten sind.
Manchmal muss man das Geschrei also in Kauf nehmen, damit es später somit wie bei Reeba beschrieben klappt.
Man kann als Elternteil nicht aufhören am normalen leben teilzunehmen. Kinderlärm ist auch Teil des normalen Lebens, das vergessen nur scheinbar viele.

Ich möchte BTW nicht über Kinder die 5+ sind reden, bei denen muss die Erziehung schon so weit sein, dass drüber reden hilft und die Kinder dann nicht schreien. Gegen rumtoben und dabei "normalen" Lärm würde ich aber auch da nichts sagen wollen - gehört zum leben einfach dazu.
 

Reeba

Lyric-Contest Sieger 2011
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
116
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Manchmal muss man das Geschrei also in Kauf nehmen, damit es später somit wie bei Reeba beschrieben klappt.

Ich habe vergessen hinzuzufügen, dass der Weg bis zu dem Kleinkind, das (zumindest im Moment) in neun von zehn Fällen tut, worum man es bittet, natürlich auch von einigen Protestgeschrei-Situationen gesäumt war. In einem Fall derart, dass ich das Fräulein förmlich am Kragen von der Hotelterrasse geschleift habe, um draußen mit ihr weiterzudiskutieren/sie gehörig zusammenzufalten, ohne die anderen Gäste zu stören (und mich durch deren mitleidigen Blicke gestört zu fühlen :ugly: ).
Der Rest steht bei wutvolta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Wie ist eigentlich der Stand?

Hat er Sie (zwischen die Beine) getroffen?


Hab zwischendrin irgendwo den Faden verloren.
 
Oben