• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Frage zu Newton

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
ganz verkuerzt und ohne erklaerung ein zusammenhang von supersymmetrischen theorien und gravitation:
gravitonen haben auch superpartner.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Keine Theorie legt ihre eigenen Freiheitsgrade fest, sonst wären es keine Freiheitsgrade mehr. Höchstens Grenzen können existieren, aber die kann man auf Wunsch auch wegtransformieren.

"Die Theorie" in meinem Post kann man also durchaus allgemein betrachten, auch wenn ich in meinem Post an die ART dachte.


Einfach SUSY anzunehmen reicht aber auch nicht aus, um die Gravitation im Rahmen einer Quantenfeldtheorie zu beschreiben. Auch wenn man tolle Gravitonen einbauen kann, bleibt das Problem diverser Divergenzen.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Keine Theorie legt ihre eigenen Freiheitsgrade fest, sonst wären es keine Freiheitsgrade mehr. Höchstens Grenzen können existieren, aber die kann man auf Wunsch auch wegtransformieren.

korrekt, aber nicht alle Freiheitsgrade von Theorie A sind automatisch Freiheitsgrade von Theorie B. Du hast dich ja explizit auf drei bestimmte Freiheitsgrade der ART bezogen, die Frage welche Theorie du meinst die diese nicht festlegt ist daher berechtigt, denn fuer alle muss das nicht gelten.


Einfach SUSY anzunehmen reicht aber auch nicht aus, um die Gravitation im Rahmen einer Quantenfeldtheorie zu beschreiben. Auch wenn man tolle Gravitonen einbauen kann, bleibt das Problem diverser Divergenzen.

schon klar, ich wollte auch nur zeigen dass ein zusammenhang existiert.
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
also postuliere ich
a) das Graviton
b) Supersymetrie

Um dann was tolles zu bauen. Warum brauche ich beides um Gravitation zu erklären?
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Also "erklären" ist nochmal eine ganz andere Sache - ich bleibe erstmal bei "beschreiben".
Dafür braucht man normalerweise weder das Graviton noch SUSY, die ART (allgemeine Relativitätstheorie) kann das wunderbar. Allerdings bleiben dann Probleme offen:

- in Bereichen, in denen sowohl die Quantentheorie als auch die Gravitation relevant sind, fehlt eine Beschreibung, die beides zugleich berücksichtigen kann. Insbesondere sind dies schwarze Löcher und extrem hochenergetische Teilchen.
- es wird erwartet, dass die Gravitation analog zu den anderen fundamentalen Kräften auch im Rahmen einer Quantentheorie formulierbar ist. Diese Formulierung, sofern sie existiert, wurde noch nicht gefunden.

Das Ziel wäre also eine Theorie, die im Idealfall alle bekannten Kräfte gleichzeitig konsistent beschreiben kann:
1) starke Wechselwirkung
2) elektroschwache Wechselwirkung
3) Gravitation

Wobei "elektroschwach" die Vereinigung der schwachen und der elektromagnetischen Wechselwirkung ist - so wie der Elektromagnetismus wieder die Vereinigung aus elektrischen und magnetischen Effekten ist.

Da eine Quantentheorie der Gravitation (wie auch immer sie aussehen mag) ein Teilchen für die Wechselwirkung braucht, hat man dieses eben "Graviton" genannt.


Unabhängig davon hat das heutige Standardmodell (das die Gravitation überhaupt nicht beinhaltet) ein paar Probleme. Die Einführung einer neuen Symmetrie (Supersymmetrie) kann gleich mehrere davon lösen, insbesondere eine Erklärung der dunklen Materie und der Feinabstimmung der Higgsmasse sind da wichtig. Außerdem kann sie vielleicht dabei helfen, die starke und die elektroschwache Wechselwirkung als zwei Effekte der gleichen, fundamentaleren Kraft zu beschreiben.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Naja, diese Diskussion liese sich wohl noch lange fortführen... ich fürchte, die Art und Weise, wie ich diese Dinge gerne verstünde, ist mit der Naturwissenschaft nicht kombatibel bzw. die Naturwissenschaft ist nicht in der Lage, mir diese Frage der Art zu beantworten, wie ich Sie gerne beantwortet hätte... solcher Gestalt nämlich, dass ich sie 100%ig verstehe, von jedem denkbaren Blickwinkel und jede Facette der Sache. Ich nehme dies jedoch niemandem krumm. Letzten Endes verlange ich, eine Aporie erklärt zu bekommen.

Nein, du bist einfach noch nicht in der Lage, es zu verstehen, nicht umgekehrt - was dir niemand vorwerfen kann.
Richtiges "Verstehen" ist keine Sache von Frage-Antwort-Spielchen sondern ein Prozess, der sich über mehrere Jahre intensiver Beschäftigung (Studium) einstellt. Dabei ist insbesondere das mathematische Konstrukt dahinter unverzichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Ach,ich verstehe also nicht...ich hoffe, das kommt jetzt nicht arrogant rüber, aber dann sage mir:

Was war vor 15 Mrd. Jahren?





Noch eine persönliche Frage: Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, das auf einem weiteren der ca. 200 Trilliarden Planeten des Universums Leben existiert? Und vor allem: Gibt es dort u.U. auch so schöne Frauen, wie bei uns?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Ach,ich verstehe also nicht...ich hoffe, das kommt jetzt nicht arrogant rüber, aber dann sage mir:

Was war vor 15 Mrd. Jahren?

sehr gut, ich begutachte die vorherige diskussion und sehe keinerlei zusammenhang. Und dann sieht du das als "Beweis" das es nicht an dir liegt.
Damit wäre ja alles gezeigt.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
>> Was war vor 15 Mrd. Jahren?
Sofern es "vor 15 Milliarden Jahren" gibt, ist das unbekannt (gibt nur paar Ideen dazu), es wäre vor dem Urknall.
Aber was kurz nach dem Urknall geschah, ist doch schon recht gut verstanden (von der Wissenschaft, nicht zwangsläufig von allen einzelnen Personen :p).


>> Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, das auf einem weiteren der ca. 200 Trilliarden Planeten des Universums Leben existiert?
Wie kommst du auf die Zahl, insbesondere die "2" darin?
Unabhängig davon, bezogen auf das sichtbare Universum: größer als 0,9999999999


>> Gibt es dort u.U. auch so schöne Frauen, wie bei uns?
Es wird dort möglicherweise auch Lebewesen geben, die von anderen Lebewesen auf diesem Planeten (!) als attraktiv angesehen werden. Voraussetzung ist lediglich, dass sich sexuelle Fortpflanzung entwickelt hat. In dem Fall kann man auch "weiblich" definieren (auch wenn ggf. nur Zwitter existieren oder gar eine Struktur mit mehr als 2 Geschlechtern existiert) und Lebewesen mit diesen Merkmalen als "Frauen" bezeichnen.

Egal wie außerirdische Lebensformen aussehen mögen: Nicht so wie irdische, also insbesondere auch nicht wie Menschen.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Und in unserer Ecke des Universum sind die Außerirdischen technologisch noch nicht soweit entwickelt, oder warum besuchen sie uns noch nicht?
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
vermutlich sind bei ihnen die spritpreise einfach zu hoch. das dürfte 200trilliardenprozentig der fall sein.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Vielleicht sind die Entfernungen einfach zu gewaltig. Oder intelligentes, zu interstellarer Raumfahrt fähiges Leben* zu selten, was die Entfernungen zwischen belebten Planetensystemen auch hochtreiben kann.

*was wir so stolz Raumfahrt nennen, ist absolut lächerlich dagegen. Abgesehen von 21 Apollo-Astronauten hat kein Mensch je die unmittelbare Umgebung der Erde verlassen. Die Entfernung der ISS zum Erdboden ist geringer als der Abstand von Hamburg und München.
Und wirklich vom Einflussbereich der Erde entfernt hat sich noch niemand.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
naja, außerdem müssen andere Kulturen, so sie den existieren, ja auch nicht weiter entwickelt sein als wir. Die hatten ja auch nicht unbedingt mehr Zeit sich zu entwickeln als wir.

Bzw., wie ist das überhaupt?

- Wie alt sind die ältesten Planeten?
- Wann könnte es frühestens Leben gegeben haben?
- Wie alt könnte hieraus folgend die älteste/langlebigste Spezies theoretisch sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Das sind Fragen die dir kein Mensch (bis auf die erste evtl?) auch nur annähernd genau genug erklären kann..

Klar, weiß man, unter welchen Umständen Leben wie wir es definieren unmöglich ist. Wie lang eine Spezies.. ach egal

neben der Tatsache, dass du anscheinend hier gefühlt 1000 Themengebiete auf einmal angehen willst kann ich deine Art hier gar nicht ab und deshalb lass ichs gleich bleiben lange drauf ein zu gehen. So viel sei gesagt:

Die Fragen sind mit Sicherheit nicht genau, vielleicht nicht mal genau genug zu beantworten
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Wieso, von der Erde weiß man es ja auch und außerdem weiß man auch ungefähr, ab wann sich etwa in der Geschichte des Universums Planeten gebildet haben könnten.
Außerdem weiß man auch, wie lange die Entwicklung von diversen Gasen zu einer Aminosäure zu einer Zelle zu komplexeren Organismen ungefähr dauert.

Ich würde also schätzen, das nach ca. 5 Mrd. Jahren erste Planeten da waren.
Außerdem würde ich für die Evolutuion hin zu komplexen, intelligenten Lebensformen ca. 3 Mrd. jahre veranschlagen. Also könnte eine Spezies, die die Widrigkeiten des Universum überlebt, theoretisch 5,7 Mrd. Jahre alt sein (man bedenke: der Mensch in seiner jetzigen Form ist ca. 100 000 Jahre alt) und entsprechend schon längst über Technologien verfügen, durch Raum und Zeit binnen Sekunden zu reisen, also müssten Sie auch uns schon lange besucht haben.
;)
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
1.771
Reaktionen
66
Das sind alles nur Vermutungen, klar könnte das alles so sein, aber genauso gut könnte es eben auch nicht sein.

Gerade dein letzter Schluss ist komplett aus der Luft gegriffen:

Warum müssten intelligente Lebewesen, die meinetwegen 5 Mrd. Jahre vor uns entstanden sind, schon längst zu uns gereist sein? Erstens ist das Universum nach unserem heutigen Erkenntnisstand riesig und zweitens gibt es derzeit noch keinerlei Anzeichen dafür, dass man selbst in 5 Mrd. Jahren "binnen Sekunden" durch Raum und Zeit reisen könnte. Klar könnte irgendwann die Entdeckung kommen, die alle bisherigen Naturgesetze über den Haufen wirft, aber wie gesagt: Reine Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
pheonix pheonix... Einfach zahlen in den Raum werfen ohne jegliche mathematisch/physikalisch/biologische Begründung ist echt nicht so pralle
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
Also könnte eine Spezies, die die Widrigkeiten des Universum überlebt, theoretisch 5,7 Mrd. Jahre alt sein (man bedenke: der Mensch in seiner jetzigen Form ist ca. 100 000 Jahre alt) und entsprechend schon längst über Technologien verfügen, durch Raum und Zeit binnen Sekunden zu reisen, also müssten Sie auch uns schon lange besucht haben.
;)

ja das klingt absolut schlüssig und ist wohl die einzige option. das einzige was der menschheit fehlt um binnen sekunden durch raum und zeit zu reisen sind natürlich 1,2 mrd. jahre, dann tritt dieser technologische fortschritt quasi unabwendbar ein.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
was soll eigentlich "durch Raum und Zeit binnen Sekunden zu reisen" sein?
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Was das sein soll? Strenge dich mal selbst an, dann findest du es heraus.

An Bruskos konstruktiven Beitrag:

Wieso sperrt so jemanden niemand? Eine 2-Wort-Beleidigung gefolgt von einem von einem animierten Elefanten.
Da ist nichts, was auch nur im entferntesten konstruktiv ist.
Eine Verwarnung sollte für ein solches 1+ gespawme drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Bedeutet dies, dass man eine Masse auf die angegebene Geschwindigkeit von c² bringen muss, um eine Transformation zu Energie zu emittieren

:rofl: :rofl:
bei dir ist wirklich hopfen und malz verloren, dieser satz ist ein derartiger schwachsinn das ist unglaublich.

normalerweise antworte ich ja gerne auf physikfragen - wenn der fragende wirklich was lernen will.
bei dir habe ich das gefühl dass du dich für sehr schlau hälst, dich aber insgeheim ärgerst dass du so vieles nicht verstehst. um dies zu kompensieren stellst du jetzt bescheuerte fragen, um dich dann gut zu fühlen das keine antwort kommt, die dem "niveau" entspricht das du erwartest. somit hast du dir selbst bewiesen das keiner mit dir (und deiner ich nehme mal an geisteswissenschafftentlichen ausbildung, vieleicht germanistik?) mithalten kann, herzlichen glückwunsch.
oder du bist einfach nur ein hartnäckiger troll.

edit:
damit mein post nicht ganz so zusammenhanglos wirkt, noch der komplette post über mir in uneditierter fassung
Also, 1. sind 5 Mrd. eine Zeitraum, der jenseits des Vorstellungsvermögen liegt. Unsere hochtechnologische Entwicklung ist ca. 50 Jahre alt, unsere Rasse 100 000. Wenn nun eine Rasse ca. 7 Mrd. Jahre existiert haben sollte, sollte es ihr ein leichtes sein, durch den Raum zu fliegen mit Mitteln, die jenseits dessen liegen, was wir uns zur Zeit auch nur vorstellen können. Es gibt ja den ein oder anderen Ansatz, durch Krümmung des Raumes intergalagtische Distanzen zu überwinden, auch wenn das sicherlich die nächsten paar Tausend Jahre SiFi bleiben wird. Wenn nun aber eine Spezies ein solches Alter hätte und ensprechende Reiseintentionen, sollten Sie uns wohl schon entdeckt haben, falls unser kleines System am Rand der Milchstraße sie denn interessiert.

Was soll ich sagen... ich bin nicht unbedingt der Typ, der Wert drauf legt, das Aliens existiert. Trotzdem finde ich die Frage, ob und wo sie existieren könnten und welcher Art sie sein könnten, nicht uninteressant.

Im übrigen bin ich nichtmal 100% sicher, dass es außerirdische Leben gibt. In Anbetracht der Größe des Universums (die Größe desselben ist mit keinem Adjektiv oder Nomen auch nur im Ansatz des Ansatzes einer ansatzweisen Näherung benannt) halte ich es jedoch für, wenn man es einfach ganz sachlich betrachtet, naheliegend.

Dennoch sollte man unsere gute Erde dadurch nicht unterschätzen.



Am Ende hätte ich noch eine kurze Frage, auf die ich aber nur eine Antwort wünsche von jemandem, der sie mir anschaulich geben kann. Sollte dir diese Fähigkeit nicht gegeben sein, antworte mir nicht.

E=mc² , Einsteins zentrale und bekannte Formel.

Das e steht für Energie; Energie ist der abstrakte Begriff für etwas Unbekanntes, dass als Wärme und Energie (u.a.) in Erscheinung treten kann.

Das m steht für Masse, Masse ist wiederum ein Begriff, der im Prinzip auch abstrakter Natur ist; in Erscheinung tritt Masse durch Gewichtskraft.

Das c ist mMn. das eindeutigste Element der Formel, es steht für die Lichtgeschwindigkeit. Sie beträgt knapp 300 000 km/s. C² ist also ein Geschwindigkeitswert mit dem Betrag von 90 000 000 000 km/s.

Meine Frage, die lachhaft wirken könnte, ist nun die folgende (ich bitte, vom Lachen abzusehen und sie inhaltlich und präzise zu beantworten (ich wiederhole nochmal: bist du hierzu nicht in der Lage sehe einfach von einer Antwort zu diesem Teil meines Posts ab)):

Wieso das Multiplikationszeichen. Was kann man darunter anschaulich verstehen. Bedeutet dies, dass man eine Masse auf die angegebene Geschwindigkeit von c² bringen muss, um eine Transformation zu Energie zu emittieren oder verbirgt sich hierdrunter etwas anderes.

Und noch ein kurzer B-Teil, für den dasselbe gilt, wie für den A-Teil:
War Einstein einfach nur ein bekloppter Vollidiot, der seine Gesetze in die Welt geschissen hat und ihr zwanghaft auferlegt oder hat er ein wahrhaftiges Naturgesetz erkannt.

Zum letzten Mal: Nichtanschauliche Antworten sind nicht erwünscht. Ich bitte auch die Mods, solche Posts umgehend zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Da noch niemand erlebt hat, was passiert, wenn man eine Masse auf diese Geschwindigkeit bringt, ist deine impertinente Verurteilung höchst unwissenschaftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
fremdscham

phoenix lass es bitte


gott laberst du eine gequirlte scheiße !


Ist also auch derjenige, der herausgefunden hat, dass Gas den Menschen töten kann dafür verantwortlich, dass Hitler Millionen juden vergast hat ?

gott tut das weh & deine mit deinem Unsinn einhergehende arroganz schmerzt ja fast
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Ich werde meine Fragen woanders beantworten.
Danke an Sweetie, einer der wenigen, die hier ein paar wirklich erhellende und inhaltlich kompakte Antworten gegeben haben.

Es kotzt mich einfach an. Ich habe hier ein paar Fragen und werde hier nur niedergemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich werde meine Fragen woanders beantworten.


Es kotzt mich einfach an. Ich habe hier ein paar Fragen und werde hier nur niedergemacht.

Du editierst ganze post völlig und machst einfach andere daraus, die rein gar nichts mehr mit denen davor zu tun haben.

Vorher hast du irgend eine gequirlte scheiße gelabert von wegen Einstein wäre böse weil durch ihn Atombomben entstanden sind.

Und merkst du was: Dein erster Satz ist ja wohl mal ein Witz.

Gott wie beschränkt bist du eigentlich ?

:doh:
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Es kotzt mich einfach an. Ich habe hier ein paar Fragen und werde hier nur niedergemacht.

wer eine frage stellt, muss mit der antwort leben können.
dass die antworten nicht unbedingt innerhalb von 5 minuten zu verstehen sind ist nicht aus elitarismus so, sondern aus der tatsache, dass wir zum überleben gebaut wurden, nicht um quantenmechanik zu verstehen.

lebe mit deinem unwissen oder studiers. aber heul hier nich rum.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
"Wer eine Frage stellt, muss mit dee Antworten leben?"

Ich glaube ich spinne, wie selbsteingenommen muss man sein, um sowas zusagen?
Denn das Meiste, was von euch kam, war überhaupt keine Antwort, wenn man Antwort definiert als etwas, dass entsteht aus einem Verstehen von dem, von dem der Fragesteller spricht.
Gelöscht habe ich die Sachen, weil ihr ja doch nicht fähig oder Willens seit, zu verstehen, wovon ich rede.

Und dass du deiner Antwort einen elitären Status selbst zu spricht, ist nur ein weiteres Zeugnis deiner falschen oder uberheblichen Selbsteinschätzung. Du bist nicht elitär.

Und man darf auch Einstein kritisieren.

Im übrigen ist alles, was ihr hier wieder gepostet habt, nichts weiter als Beleidigungen und Selbstanmaßungen. Das ist wohl alles, wodrin ihr elitär seid.

Bzw., wieso sollte die Tatsache, dass du zum Überleben "gebaut" bist (was ja sowieso eine fragwürdige Tatsache ist, denn es ist nicht dein einziges Ziel, zu überleben) eine kompliziert Antwort hervorbringen? Um mich mal auf eure Ebene zu begeben: Das ist doch völliger Schwachsinn. Man kann auch normal & verständlich Antworten, auch wenn man "zum überleben gebaut ist" (was auch Schwachsinn ist, weil der Mensch 1. nicht gebaut ist und 2. sein einziges Ziel nicht das Überleben ist (wenn das deins ist, tust du mir leid). Es gibt da noch enige andere Dinge im Leben, als kleiner Tipp. Z.b. saufen, ficken, feiern & Parties. Das tut man nicht zum Überleben du Dumpfbacke. Oh mein Gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
entschuldigung, das war doch nur einge ganz normale frage.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Von Newton über Einstein zum Sinn des Lebens - in einem Thread. Und wir Dilettanten können keine tiefgründigen metaphysischen Antworten geben. Ein Ärger, dass nicht Gauß oder Kant hier angemeldet sind, sie hätten dir sicherlich bessere Antworten gegeben.


Ach und, weil dich die Multiplikation in E=mc^2 stört: In natürlichen Einheiten lautet die Gleichung: E=m. So besser?
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.160
Reaktionen
16
Sollte hier auch mal ein Relativitaetstheorie-Gegner Troll aufgeschlagen sein?

Er bringt auf jeden Fall alle noetigen Kernkompetenzen mit: Dummheit, Ignoranz und Arroganz (und er mag Einstein wohl nicht).

Ach ja: Sowohl Masse als auch Energie sind in der Physik klar definiert und weniger abstrakt als du dir das vorstellen magst. Und c^2 ist keine Geschwindigkeit. Das muss man doch checken wenn man auch nur den Funken einer Ahnung hat.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Ja, das ist wirklich schade, das mit den Dilettanten und der Antwort, die dieselben nicht geben können...

Dennoch kann ich dir berichten, dass ich mit dieser Antwort schon zufriedener bin, irgendwie.

Auch mit der variierten Einsteinformel, allerdings nur bedingt. Lieber wäre es mir, wenn du mir Einstein widerlegen würdest. Ich meine, sein Kerngedanke ist ja, dass alles relativ ist irgendwie, nicht wahr. Dem könnte man z.B. entgegenhalten, dass.... Chuck Norris und der Demonhunter absolut sind. Ensprechend ist Einstein zusammen mit seinen gottverdammten Bomben widerlegt.

Bevor irgendwelche Leute wieder mich beleidigen müssen: Dies war Spaß, hauptsächlich. Tatsächlich finde ich allerdings, dass Einstein vielleicht wirklich besser Klempner gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Sollte hier auch mal ein Relativitaetstheorie-Gegner Troll aufgeschlagen sein?

Er bringt auf jeden Fall alle noetigen Kernkompetenzen mit: Dummheit, Ignoranz und Arroganz (und er mag Einstein wohl nicht).

Ach ja: Sowohl Masse als auch Energie sind in der Physik klar definiert und weniger abstrakt als du dir das vorstellen magst. Und c^2 ist keine Geschwindigkeit. Das muss man doch checken wenn man auch nur den Funken einer Ahnung hat.

Gott, wie du in magst, deinen Einstein, gell...
Wäre er jetzt bei dir, würdest du sicherlich seinen Speichel lecken, ihm applaudieren bei jedem Wort, dass seinen Mund verlässt, wenngleich du es nicht verstehst. Und nachts, wenn es dunkel wird, träumst du davon, seinen kleinen Einstein beim pissen zu halten.


Meine Definition der beiden Werte war auch sehr genau und im Übrigen verständlicher und ihr Wesen erfassender, als deiner Definition es möglich ist. Wer kann etwas damit anfangen, wenn man sagt, ein Meter ist der 100000000. Milionste Teil, den ein Proton, das mit einem Elektron kollidiert, in 2,34654754623 Nanosekunden zurücklegt? Niemand, außerdem, der diese Messung mal vorgenommen hat. nach Abzug der messungenauigkeit ist ein Meter des weiteren zwischen 97 und 103 cam groß. Nimmt man hingegen einfach den Urmeter aus Paris, ist die Sache handfest. Ich will damit nur sagen, dass die Überlegenheit, von der du meinst, sie wäre deinen Definitionen immanent, bei genauerer, kritischer Betrachtung weit mehr dem Kontext des Mythoses, den du bekämpfst und den du eben nicht mit ihr verbunden haben willst, entspringt.

Und deine widerlichen, fortwährenden Beleidigungen kannst du dir sonstwohin stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.160
Reaktionen
16
Gott, wie du in magst, deinen Einstein, gell...
Wäre er jetzt bei dir, würdest du sicherlich seinen Speichel lecken, ihm applaudieren bei jedem Wort, dass seinen Mund verlässt, wenngleich du es nicht verstehst. Und nachts, wenn es dunkel wird, träumst du davon, seinen kleinen Einstein beim pissen zu halten.

Das ist jetzt in etwa das Niveau, dass ich mir vorgestellt hatte.

Vielen Dank!
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
Zugegeben, die vielen Beleidigungen und die vielen Antworten, die meine Frage eben nicht beantworten, haben Spuren hinterlassen.

Aber im Prinzip solltest du dich doch bei solch einer Wortwahl beheimatet fühlen, letzten Endes passe ich mich nur an, wenn auch äußerst ungern, aber wie sonst soll ich mit dir kommunizieren.
Ihr seid ja nicht in der Lage, mir ein paar simple Fragen bezüglich des Univerums zu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben