• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

(finanzielle) Abhängigkeit von Eltern / Verhältnis zu Eltern

Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Ich frage mich mal ehrlich bei claw abgesehen von dieser diskusion, ob er eigentlich jemals auch mal das studentenleben genossen hat, ich kann mir das naemlich mal ueberhaupt nicht vorstellen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich fordere doch sogar das es zinslose kredite für ALLE geben sollte. dafür aber bafög abschaffen.
zinslose kredite sind verschenktes geld.
edit: da du ja meintest von wegen nicht brotlos, aber selbst einwirfst dass die ausbildung wohl besser gewesen wäre, hast dus ja selber schon verstanden.
ich glaube, du hats mich falssch verstanden.

ich spreche vorrangig von leuten, die bwl, etc. studiert haben, aber eben nicht zu den besten 5, 10 oder 15% ihres jahrgangs gehören, sondern ein durchschnittliches studium hinlegen, was imo eher die regel, als die ausnahme ist und dann einen job der ihrem bildungsniveau entspricht antreten.
dadurch, dass sie den "bildungskredit" zurückzahlen müssen jahrelang nicht mehr haben, als jmd. der nach der 10/12 abgegangen ist und nen paar jahre im berufsleben steht.

ohne zahlen und namen zu nennen, habe ich es z.b. auch schon erlebt, dass in unternehmen überstunden nicht ausgezahltbezahlt wurden, sondern abgefeiert werden mussten, aber aufgrund der auslastung zumeist einfach verfallen sind, wodurch ich als studentische aushilfe einen höhreren realen stunden lohn hatte, als festangestellte, studierte fachkräfte.

die aussicht, 10-12 jahre "verzichten" zu müssen, bevor sich das studium dann wirklich auszahlt ist imo dann nicht unbedingt förderlich, auch wenn es sich aufs gesammte berufsleben gerechnet rentiert.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ja anscheinend hätten bei denen die Ausbildung dann besser gepasst ganz deine rede mann.
 
Oben