ich fordere doch sogar das es zinslose kredite für ALLE geben sollte. dafür aber bafög abschaffen.
zinslose kredite sind verschenktes geld.
edit: da du ja meintest von wegen nicht brotlos, aber selbst einwirfst dass die ausbildung wohl besser gewesen wäre, hast dus ja selber schon verstanden.
ich glaube, du hats mich falssch verstanden.
ich spreche vorrangig von leuten, die bwl, etc. studiert haben, aber eben nicht zu den besten 5, 10 oder 15% ihres jahrgangs gehören, sondern ein durchschnittliches studium hinlegen, was imo eher die regel, als die ausnahme ist und dann einen job der ihrem bildungsniveau entspricht antreten.
dadurch, dass sie den "bildungskredit" zurückzahlen müssen jahrelang nicht mehr haben, als jmd. der nach der 10/12 abgegangen ist und nen paar jahre im berufsleben steht.
ohne zahlen und namen zu nennen, habe ich es z.b. auch schon erlebt, dass in unternehmen überstunden nicht ausgezahltbezahlt wurden, sondern abgefeiert werden mussten, aber aufgrund der auslastung zumeist einfach verfallen sind, wodurch ich als studentische aushilfe einen höhreren realen stunden lohn hatte, als festangestellte, studierte fachkräfte.
die aussicht, 10-12 jahre "verzichten" zu müssen, bevor sich das studium dann wirklich auszahlt ist imo dann nicht unbedingt förderlich, auch wenn es sich aufs gesammte berufsleben gerechnet rentiert.