• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

FFA Strategy

Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ich zocke eigentlich seit Release ein wenig FFA, seit einigen Tagen nun aber ernsthaft in dem Sinne, dass ich mir auch über Strategie Gedanken mache und nicht einfach nur versuche, die maximal-gay-strategy durchzuziehen. Ein FFA ist strategisch nämlich sehr anspruchsvoll. Man sollte ständig einen Überblick haben, was alle 3 anderen Spieler machen. Man muss einen Build wählen, der auch ohne schnelle Adjustments spielbar ist. (FFA konvergiert zu 200/200 Schlachten, also zu Armeen, die eben nicht schnell austauschbar sind wie in einem 1on1, wo man doch relativ flexibler Anpassungen machen kann). Man muss sich überlegen, wann man wen angreift. Und was im FFA eben eine besonders wichtige Rolle spielt: man muss die Psyche der Gegner einschätzen. Neben den harten, spielbasierten strategischen Überlegungen ist es eben auch sehr wichtig einzuschätzen, wie der Gegner reagiert.

Was soll ich sagen - FFA rockt! Deshalb würde ich hier gerne einen Strategy Thread sehen, in dem wir darüber diskutieren können. Ich werde zunächst einfach ein paar Beobachtungen los werden, die ich so gesammelt habe. Ihr seid eingeladen zu kommentieren oder selbst in irgendeiner Form beizutragen.

Noch eine Bemerkung zum Anfang: Wir brauchen für endlich eine gewertete Ladder, damit es auch wirklich mal Sinn macht, Strategien auszutüfteln. Bei dem typischen BNet Publikum kann man auch manchmal 1vs2 oder 1vs3 Situationen gewinnen, was dann aber z.B. einfach nicht bestraft, warum es zu diesen Situationen überhaupt gekommen ist. Kurzum, das Niveau in FFA könnte ein bischen höher sein, dann würde es auf eine andere Weise Spaß machen - Noobs bashen ist nicht schlecht, wird aber schnell langweilig.


Expansion Timing

Mit jeder Rasse spiele ich eine FE. Als Terraner 1 Rax Expand, als Z Hatch before Pool und als P 14/15 Nexus. Ich halte es für sicher, dies zu tun - denn es ist das strategische Gleichgewicht, dass alle Spieler eine FE spielen. Die FE erlaubt es einem offensichtlich, stärker ins Midgame zu kommen. Wenn man keine FE spielt, kann man jemanden angreifen - der entweder a) eine FE gespielt hat oder b) Units masst. Im Fall b) tauscht man Armies, so dass Spieler C und D happy ins Midgame macroen und eine überlegene Army aufbauen. Im Fall a) kickt man den einen Spieler, gibt aber Spieler C und D sogar noch die Info, dass man schwach da steht und ist sowieso ebenfalls im Nachteil. Kurzum, es gibt überhaupt keinen Grund, keine FE zu spielen. Man trifft aber doch immer wieder Faggots, die im FFA 12 Pool oder 4 Gate spielen. Ein Nachteil der ungewerteten Spiele imo.

Ein Fehler, den ich am Anfang aber oft gemacht habe, ist es zu hart zu macroen. Als Z 2 Hatch before Pool, als P und T früh 3 und 4 Base nehmen. Das geht imo allenfalls auf den beiden 8 Spieler Maps, aber ich würde im Allgemeinen davon abraten. Erstens halte ich es zumindestens für denkbar, in einen FFA Build eine Harass Option wie etwa DTs oder Cloaked Banshees schon früh einzubauen. Dadurch wird man dann gekickt. Auch kann man aus 2 Base schon ne Menge Shit pumpen. Wenn man schön sparsam ist, reichen 2 Base für 200/200 Voids Mothership. Es gibt keinen Grund, früh einen extremen Macro Vorteil zu suchen, imo. Ein Gegner, der mit 2 Bases ins Midgame geht, kann imo locker eine frühe 3rd einreißen, Mapabhängig natürlich, und ist dann dir gegenüber im Vorteil. Eine frühe 3rd geht allerdings je nach Map vielleicht für Z. Ich habe als Z gute Erfahrung mit 16 Hatch 17 Pool ... und nach der ersten Queen dann die 2 Hatch. Dadurch, dass man die Nat Queen erstmal skippt hat man quasi schon 150 Mins von den Kosten für die Hatch zusammen, man kann also auf die 3rd gehen und parallel den Tech/das Aufrüsten anschmeißen.

Unit Compositions

In dem einen FFA Thread, den wir hier im Forum hatten, haben einige geäußert, dass sie 200/200 Voids für Imba halten. Allgemein lag der Fokus auf so Hammer Combos wie 200 Voids, 200 BCs, etc.. Das sind imo nicht die Ansätze, mit denen man in ein FFA geht. Also, nochmal ein Schritt zurück. In ein FFA gehe ich mit der FE, also auf 2 Bases und versuche dann auf meine Unit Composition zu gehen. Es lohnt sich meistens nicht, früh anzugreifen. (Ein Ausnahmefall: man killt den Spieler auf seiner Hälfte der Map, hat 2 -3 zusätzliche Expos. Problem: gegen gute Spieler ist man sofort 1vs2, das wird also schwer. Dennoch, solange man noch zu Dritt ist profitiert man davon, dass ein Angriff von Spieler B auf Spieler A vor allem Spieler C hilft, es also Anreize gibt, nicht anzugreifen). Ok, wenn also keiner früh angreift, geht das ganze in Richtung 200/200 Situationen. Die sehen für mich nach Rasse so aus:

Als P gehe ich nach der FE zunächst auf 4 Gate, dann teche ich ein bischen, stocke auf 6-8 Gates auf, bevor ich mich um die 3rd und 4th kümmere. Army Composition: Am Anfang Zeal Sentry Stalker, später dann Stalker only und HT. Stalker und HT ist imo eine extrem starke Composition. Die schlägt jede Air Combi. Ich habe damit schon Muten zerlegt, 200 Voids, BCs. Sie schlägt auch die andere extrem starke Kombi, nämlich Mass Marines. Die einzige Chance dagegen sehe ich in T Mech und Z T3 Ullen/Broodlords. Damit ist imo schon ein Vorurteil wiederlegt: Jede Kombi im FFA ist schlagbar, mit der extremen Schwierigkeit also, dass man nicht simple mit einer Kombi ins Spiel gehen kann, dass aber ein Switch der 200/200 Compositions nicht möglich ist. Eben ein Grund für die simplen Gateway/Rax Compositions, weil die schnell ersetzbar sind - wenn man mit Mass Marines die BCs mit Ach und Krach zerlegt hat, ist man halt schon wieder maxed, da hat der andere T erst wieder 5-6 davon.

Gut, als T spiele ich Mass Marines. Zerlegt jede Air Kombi. Wird von Z Muta/Blinge zerlegt und auch von dem oben genannten P Build. Vorteil ist, dass man aus 10 Rax mit Reaktor halt eben instant wieder maxed ist.

Als Z imo am schwersten. Ich starte mit Muta/Linge aus 3 Bases. Linge into Blinge morphen nach Bedarf. Problem, dass ich schon oft beobachtet habe ist, dass man die 200/200 Army Composition nicht universell machen kann. Falls einer Mass Air geht - Voids, BCs - hat Z ne verdammt schwere Zeit das zu kontern. Man sollte mit ein paar Lingen die fehlende Mobilität des Gegners exploiten, fair enough. Aber in den großen Battles kommt man nur mit Corruptors durch, die wiederrum nicht auf den Boden schießen. Kurzum, einer geht auf Air, ein Gegner auf Ground, dann ist man als Z im Late imo screwed, wenn man nicht sowieso schon einen Vorteil hat.


Aja, noch eine Überlegung zum Harass: Bin nicht ganz sicher, ob man das machen sollte. Problem ist: mit reifen Spielern würde der Harass abgewehrt werden und dann passt das. Die Idioten im BNet nehmen den Harass persönlich und rushen sofort los und schaden so der Main Army Composition. Hier kommt also die Psychologie der anderen ins Spiel - Harassen würde ich nur, wenn ich auch die großen Schlachten annehmen möchte. Und naja, wenn man den Gegner mit Muten nervt, kann für ihn ein Angriff auch die beste Option sein, weil er mich so zwingt die Muten defensiv zu nutzen. Kurzum, ich bevorzuge eigentlich defensiv zu bleiben, mit Muten zu scouten, und zu verhindern, dass keiner Eco mäßig einen Vorsprung gegenüber mir erlangt.



Naja, nun habe ich keine Lust mehr. Ging mir eigentlich nur darum mal ein bischen über Strategy in FFA nachzudenken. Macht mit!
 
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
295
Reaktionen
0
Ort
Regensburg/Muenchen studi
normal ist durch die posis ganz klar fest gelegt wer gegen wen spielt alleine wegen den kuerzeren wegen dh ich spiele immer auf einen gegner und dann zb auf lost temple warte ich wer auf der linken seite gewinnt bzw beobachte das und greife dann sofort an
 
Mitglied seit
04.08.2010
Beiträge
33
Reaktionen
0
Huhu super Thread hoffentlich beteiligen sich noch viele dran aber viel will ich nun auch nicht schreiben :D

Wollte einfach nur loswerden das man im FFA sehr Defensiv spielen sollte und halt wie oben beschrieben immer ne FE spielen sollte. Ich z.b. baue im mid-late auch tonnen an cannons als p weil ich auch iwie immer nen min überschuss habe :D
und wie auch schon oben gesagt sollte man immer wissen wo die gegner im moment sind, wer wen angreift und die komplette zusammenstellung der armee. :thumb:
 
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
132
Reaktionen
0
Wenn ich Zerg im FFA spiele und sehe das ein Protoss auf mass voids geht, versuch ich ihn möglichst schnell aus dem Spiel zu nehmen weil das später für Z IMO unkonterbar ist. Ok man kann nat. mass hyden haben und die 200 supply dann instant wieder ersetzen aber es sind halt große Verluste. Muta/Corrupor eher schwach dagegen imo.
Was bei mir öfters klappt: 10 infestoren mit full mana <.< eingraben, 80 infested terrans spawnen, lachen. Klingt behindert, klappt aber sehr oft. Man muss eben nur relativ fix auf gas kommen und mit fungal growth die Flüchtenden festhalten (dazu nat. ausgraben).
Bases kann man solange mit lingen, spines/spores und evtl roaches deffen.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
32
Reaktionen
0
Was bei mir öfters klappt: 10 infestoren mit full mana <.< eingraben, 80 infested terrans spawnen, lachen. Klingt behindert, klappt aber sehr oft. Man muss eben nur relativ fix auf gas kommen und mit fungal growth die Flüchtenden festhalten (dazu nat. ausgraben).
Bases kann man solange mit lingen, spines/spores und evtl roaches deffen.

Lol, ich habe mal wegen dem Erfolg "Töte 30 Einheiten mit verseuchten Terraner" so ca. 50 infestoren gebaut:ugly:, und wenn man mal angegriffen wird, schickt man einfach ein paar tausend raus, und man hat eh schon gewonnen (v. a. mit Upgrades) Die beste Situation ist ja, wenn der Gegner auf Mass Voids geht, und dann auf einmal beim Angriff eine Zombie Armee sieht, sieht einfach nur episch aus und ist auch extrem stark, man muss es nur schaffen die 400 Terraner auszuspucken, bevor das letzte Gebäude fällt :ugly:

Edit: Ich habe im Replay gesehen, dass ich sogar eine gesamte Zerg Armee auseinandergenommen hab^^
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ja, als Z ist es sehr hart Mass Voids zu kontern. Weder Corruptors noch Hydren sind in der Lage Mass Voids zu kontern. Denke der Vorteil von Muten als Z ist, dass man sehen kann, was auf der Map los ist. Falls jemand Voids geht, ist der Angriffskandidat Nr. 1. Als Z muss man FFA denke ich sowieso ein klein wenig anders spielen als mit P und T. Denke, Z muss früher aktiv werden, aber kA.

Und naja, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich halte die Mass Infestor Strat für ganz unterhaltsam, aber nicht solide. Hab schon viele auseinander genommen, die das gegen mich gespielt haben und zwar mit jeder Rasse. Kurzum, das ist Bullshit, aber keine Strategie - imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
132
Reaktionen
0
Deswegen sagte ich etwa 10 Infestoren - nicht mass. Die sollen ja durch die im midgame gewaltige erschaffbare Armee dazu dienen den voidtoss auszuschalten. Infestoren als supporter ansich sind aber mMn Pflicht - sei es fungal growth vs viele kleine units, neural parasite vs wenige große oder die Armee einfach nur mit infested terrans unterstützen. Wenn der Kampf in die Hose geht kann man durch Eingraben (die sind verdammt schnell unter Tage) auch noch relativ gut flüchten.
 

SC2

Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
694
Reaktionen
0
Klar hat man bessere Chancen wenn man sich erst mal passiv verhält.

Mehr Spaß macht es aber relativ früh einen Gegner anzugreifen, dadurch wird das Spiel als solches sehr viel anspruchsvoller und abwechslungsreicher. Bei FFA steht für mich der Funfaktor im Vordergrund, d.h. es wird gemacht worauf man gerade Lust hat. Zwar kein 6 Pool oder so, aber gegen 3/4 Gates/Rax into Exe gibt es wirklich nichts einzuwenden, vor allem wenn man sowieso Mass Stalker oder Mass Marines spielt. Geht man auf Voidrays oder ähnliches macht das natürlich werniger Sinn

Bleibt aber letztendlich jedem selbst überlassen was man so macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.05.2010
Beiträge
28
Reaktionen
0
ffa zu wc3 zeiten hat noch viel spaß gemacht. in sc2 kann ich mir es aber überhaupt nicht vorstellen und es geht sicherlich ganz vielen leuten so.

angreifen wird IMMER bestraft gegen gute gegner. jeder scoutet und greift genau dann an während die anderen kämpfen.
aufgrund des fehlenden townportals und der levelnden helden führt es zu dauercampen.
bei wc3 hat es noch sinn gemacht viel zu kämpfen damit man starke helden hat.
hier ist es wirklich nur ein nachteil den man hat gegenüber den leuten die nicht kämpfen.

also taktik wird genau wie beschrieben sein: am anfang früh exen und sich aus allem raushalten wenn es geht. dann scouten und die antieinheiten gegen den gegner bauen den man am stärksten einschätzt. warten bis dieser in einem kampf verwickelt ist und dann die eco von dem anderen zerlegen, der gerade gegen den kämpft wo man die anti einheiten hat.
danach den geschwächten gegner besiegen und danach den anderen der keine eco mehr hat.
in spielen mit guten gegnern die auch nur aufs siegen aus sind, wirds halt nen endlos spiel oder solange bis einer keine lust mehr hat und als erstes angreift und dann mit großer warscheinlichkeit verlieren wird
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
531
Reaktionen
0
Ort
Münster
Muss meinem Vorredner zustimmen, während man in Wc3 schon was machen musste mit seiner army, sprich creepen/angreifen um heros zu leveln, braucht man in sc2 einfach nur makro, sonst nichts, null micro, nada. (und storms setzten nenn ich nicht micro)

Deswegen fand ich ffa bisher etwas fad, hab meist 3-3-3 teched mass blinkstalker gespielt und trotzdem aggressiv.

Naja guter Beitrag @ Threadersteller!
 
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
314
Reaktionen
0
ffa is eh der größte schmarotzermodus :P alle towern sich ein spielen mass air und warten darauf dass irgendwer rausfliegt um wie die aasgeier über den rest herzufallen.

tacvorschlag also: eintowern und mass air (exen auch mit towern zubomben) wer versucht mit seinen 1on1-skillz zu glänzen bekommt durch aasgeiertaktik eh nachm 2ten ins gesicht
 
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
152
Reaktionen
0
FFA ist in SC2 laut meinen Beobachtungen das Sammelbecken für Noobs. Ich habe vor lauter Langeweile sogar mal nen Mothership rush gegen 3 Terraner versucht und ohne Probleme gewonnen. Mit Toss als meiner Hauptrasse muss ich eigentlich nur nen normalen Ground Build aufziehen mit Mass Stalker Immorts und entweder kollossi oder Psi und dann gehe ich von Gegner zu Gegner, welche alle auf 200/200 spielen, aber selbstverständlich nur auf Wirtschaft bauen und kille einen nach dem anderen. Voids sind gegen Blink Stalker nämlich scheiße. nur Trägermassen können gefährlich werden, aber meistens lasse ich den 3 Spielern nicht die Zeit.

Also meiniserachtens sollte man FFA genauso spielen wie normales vs. Man muss lediglich darauf achten, dass man niemals seine ganze Armee bei dem Versuch opfert jemanden zu killen, denn man muss jederzeit in der Lage sein eine ähnlliche Armee selbst abzuwehren.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.284
Reaktionen
465
ich habe mit der hochkomplexen toss-exen-mit-cans-sicher-und-air-massen taktik bisher kein ffa verloren. das niveau ist einfach lächerlich niedrig, wie in den einstufungsspielen, nur dass es nicht schwieriger wird weils kein rating gibt.

solange dass so ist halt iche großartig strategie in diesem bereich für überflüssig
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
FFA in SC2 < FFA in WC3 das Problem ist einfach das man sich eine 200/200 Army bauen kann und dann darauf hofft das die Gegner vorher ungeduldig werden und angreifen, leider entscheiden hier nicht die Helden das FFA!

Aber genug davon meine Strategie!
Ich Spiele Zerg im FFA, normaler Build 13 Gas / 14 Pool dann 2 Spinecrawler (auf maps wie z.B. Culas einen vorne zum eingang, also bis an denn Rand eures Creeps nummer zwei wird zum zerstören der Rocks genommen!) bei 18 - 20 Drohnes zweites Gas und Tech auf Lair, währendessen die exe nehmen und creep bis zu eurem eingang verbreiten alle Spinecrawler zum eingang und blocken (3 oder 4 je nach map reichen hier).
Lairtech angekommen Spire und Evo 3 - 4 Sporecannons in eurer Base verteilen sobald der Spire fertig ist Mutas pumpen und meistens 8 - 10 schänder weiter exen und euch mit Mass Spine/Sporecrawlern absichern, vor dem Hivetech nen zweiten Spire versteckt bauen (mit nem Ovi in irgend ne ecke fliegen wo ihr bauen könnt und Spire nummer zwei hinklatschen) und natürlich nicht vergessen in beiden Spires upgrades erforschen.
Hivetech angekommen und ab einer Armystärke von 200/200 horte ich Mins und Larven, dürfte dank 3 - 4 exen zu diesem Zeitpunkt sehr gut möglich sein. Wenn ich sehe das meine Gegner sich angreifen baue ich meistens noch ne zweite Hatch in meine Mainbase und sammle auch hier Larven.
Ansonsten munter mit Mass Mutas/Schändern stressen sind ja verdammt schnell die Dinger, dank der hoffentlich inzwischen vielen Spine/Sporecrawler (kosten ja nur Mins und die hab ich im FFA doch echt zu genüge) kommt so schnell kein Gegner in eure Base, ihr seid flexibel und schnell und die meisten Gegner greifen sich dann gegenseitig an und das ist eure Chance :)

Lade heute Abend mal ein Replay hoch wenn ich das noch habe da sieht man das ganze noch besser!

Wie man sieht hochkomplex und sehr sehr schwierig zu spielen *ironie off* ist halt wirklich nur aussitzen und denn besten Zeitpunkt abwarten und nicht wie oben gesagt deinen Helden auf ein gescheites Level zu bringen (und nein ich möchte keine Helden in Sc2)!
 
Zuletzt bearbeitet:

AIL

Mitglied seit
17.03.2001
Beiträge
1.966
Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Muss sagen, der Thread hat mir durchaus geholfen. Vor allem die Tipps für Zerg waren sehr hilfreich.

Die Overmins statt in (meist relativ sinnlose) Linge, lieber in Spines&Spores investieren und dann halt defensiv 'ne dicke Gas-Heavy-Armee aufbauen hat die erfolgsquote doch deutlich erhöht.

Die mobilität der zergschen verteidigungsanlagen lässt sich später auch gern mal sehr gewinnbringend einsetzen.
 
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
946
Reaktionen
0
Mass Marines (+upgrades)+ Medivacs und Mapcontrole sichern und überall containen, so hab ich bis jetzt jedes FFA gewonnen was ich ma zwischengepackt hab ^.^

Achso later noch Ghosts für Nuke + EMP :terra2:
 
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
299
Reaktionen
0
Das gute am FFA modus ist das er nicht gerankt ist. Kaum einer hält einem Kleinen mini Push stand. Von Reaper oder Ling-Rush ganz zu schweigen.

Diamond - Platin - Gold - Bronze - FFA?

Gefällt mir sogar besser als in Wc3 einfach weil Türme nicht so stark sind :P
 
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
152
Reaktionen
0
Naja ich fände nen Ranking besser. Das einzigs gute an FFA ist, dass man gut Dinge ausprobieren kann. Also wenn man mal seine Rasse wechseln will, aber überall in Diamant ist und logischerweise in den normalen Ligen aufs Fressbrett bekommen würde, kann man in FFA ein wenig üben.

Aber ansonsten erklär mir mal was Spaß machen soll als Diamant Spieler gegen Bronze Noobs zu spielen ;) ?? Kann ich ja auch gleich vs easy Comp zocken.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Ja, müsste halt wirklich geranked werden. Ist doch für Bronze Spieler frustrierend und für Diamond Spieler etwas langweilig.
 
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
946
Reaktionen
0
Selbst wenn das gerankt wird ... bitte wieviele FFA Spiele macht man schon :/

Man braucht ja mmn schon ewig um in Diamond aufzusteigen bzw 10-0 stats (so isses zumindest bei mir atm im 2on2)

Also muss ich erstmal 10 FFA's zocken (und alle gewinnen) um erstmal in Dia zu landen ... d.h. ich darf erstmal fröhlich ~8 std laddern und "Anfänger" klatschen bis ich endlich mal richtig eingestuft bin :>
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Hmm, ich habe mittlerweile rund 150 FFA Spiele, fände es also nicht so tragisch erstmal 10-20 spielen zu müssen, bis ich eingestuft würde :p

Überhaupt, scheint es zwei Rankings zu geben - das "interne" und das "externe". Während sich Ligen selten anpassen, bekommt man doch relativ schnell gleichstarke Gegner zugewiesen. Und darum geht es ja.
 

AIL

Mitglied seit
17.03.2001
Beiträge
1.966
Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Ich mach' auch relative viele FFAs. Immer vor'm Laddern quasi als "Warm-Up" oder wenn ich meine schlecht drauf zu sein.

Vom Spaß-Faktor her ist FFA imho einfach besser als 1on1!

Ranked FFA hätte durchaus was für sich. Auch wenn ich es dann nichtmehr für Warm-Up missbrauchen könnte. Zumindest ein hidden Ranking wäre nicht schlecht.

Die Qualität der Gegner da fluktuiert einfach zu stark. Teilweise erkennt man gute FFAler sogar wieder, weil man sie öfter im Game hat. Wenn einer davon dabei ist, wird's anspruchsvoll. Aber meistens sind's halt Konstellationen wie 3 Silber vs. 1 Diamant.
Gewinnen macht zwar spaß aber'n bissl wehren dürfen sie sich schon, sonst wird das Erfolgserlebnis zu sehr geschmälert.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Grade so ein witziges FFA gehabt :rofl2:

1 T, 3 Z. Der T geht am Anfang auf Reaper und nervt uns alle. Wir verbünden uns ganz offen und als er Go auf die Nat des einen macht, zerhaue ich seine Army während der Dritte Go auf die Main des T macht :top2:

For the swarm!

Mein FFA ist mit Z immernoch am schwächsten, wie spielt ihr FFA mit Z?
 
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
132
Reaktionen
0
Mein letztes FFA war auf Metalopolis (z), am Ende noch 2 Terra über die mich mit Absprache und gemeinsam angegriffen haben und einfach gescheitert sind lol <.<

Gegen non-air Spieler spiele ich einfach 200 supply ultra/cracklinge/blinge/paar infestoren, falls einer heavy auf air geht halt je nachdem corruptor/muta oder hydras. Paar mutas für mapcontrol sind aber immer nice.
 
Zuletzt bearbeitet:

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Habe auch ein paar FFAs gemacht und als Zerg ist es wirklich am schwersten, gerade deshalb weil Hyden nicht mehr so gut sind wie in SCBW und man deshalb keine tolle Allroundarmee aufstellen kann. Gewonnen habe ich bisher damit wirklich defensiv zu sein und alle Bodeneinheiten vor dem ersten großen Angriff komplett zu erforschen, egal ob ich sie gerade baue oder nicht. Ansonsten gute Defensive hochziehen und dann sobald man das alles hat + 200 Supply kann man angreifen. Stirbt die Armee kann man schnell nachbauen und zwar die Einheiten die man gerade braucht. Heavy Air ist zwar immer noch schwer aber wenn jemand halt mit mass Voids kommt dann sollte man den sofort angreifen, wenn man nicht ne passende Kombo hat um seine Armee zu besiegen, dann muss er sich zurückziehen wenn es nicht schon beim 1on1 angelangt ist, denn Basetrade lohnt sich nicht, das lässt dann Zeit seine Armee neu aufzustellen. Habe die Erfahrung gemacht, dass Hydras+Infestor gut gegen Air ist, wenn man Fungual und die Infested Terrans verwendet. Vor allem Voidrays gehen damit ganz gut weg.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Gegen non-air Spieler spiele ich einfach 200 supply ultra/cracklinge/blinge/paar infestoren, falls einer heavy auf air geht halt je nachdem corruptor/muta oder hydras. Paar mutas für mapcontrol sind aber immer nice.

Das Problem ist, wie Revenger schon gesagt hat, dass Z eben keine Allround Army hat. Wenn einer Ground spielt, zerhaue ich ihn mit der ersten Kombi. Wenn einer Air spielt, mit der zweiten.

Nun stelle man sich aber vor: Noch 3 Spieler übrig, einer davon geht Air, einer Ground.

Dann ist man imo als Z am Arsch, weil man nur gegen einen der beiden stark sein kann.

Mass Hyden mit relativ vielen Infestoren gegen Voids ist ein guter Tipp, ich werde es mal probieren. Mass Voids bereiten mir nämlich nur als Z Sorgen :)

Problem an Hyden mit Infestoren ist imo die extrem niedrige Mobilität, was angreifen recht schwer macht, weil der Gegner immer die Option auf einen Basetrade hat wenn du ihn attackst.

Als P und T steuert das FFA auf diese eine Army Composition hin, mit der man alles platt macht. Als Z ist das imo nur beschränkt eine Option. Ich gehe im Midgame grundsätzlich Muta Linge, nach Bedarf mache ich Banelinge. Das zerstört im Midgame mehr oder weniger alles und gibt Mapcontrol, so dass man immerhin schonmal weiß, was die anderen treiben. Würde gar nicht viel harassen, nur mal gucken was die vor Army Kompositionen spielen (um keine Hassreaktionen hervorzurufen), damit ich mich dann im Late darauf einstellen kann. Falls einer wirklich Voids masst könnte eine Attacke evtl. sinnvoll sein, weil 200/200 Voids echt ein Alptraum ist für Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
141
Reaktionen
0
mb mix corruptor bl? verhältnis würd ich 2-2,5:1 sagen
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Man könnte 200/200 Corruptors gehen und nach Bedarf BL morphen, war mal meine Idee. Keine Ahnung ob die schnell genug morphen...
 
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
141
Reaktionen
0
das klappt so lange wie du genug zeit hast die armee zu bauen
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Also von Corruptors würde ich eher abraten. Ich finde einfach, dass eine Air-Armee alleine nicht flexivel genug ist und wenn ein Gegner da ist der Air halt gut kontern kann, dann ist man damit aufgeworfen. Das heißt man muss zusätzlich noch was auf den Boden bereit halten und meiner Meinung nach hat man mit den Bodeneinheiten genug Vielfalt und der Airtech kostet dann nur unnötiges Gas.
Zur Hydra/Infestorkombo:
Naja ich würde es da nicht auf einen Basetrade auslegen und wenn es 1on1 steht würde ich schauen dass ich weiß wo die Voidrays sind und dann sie im Kampf zerstören und dann weiter angreifen, wenn der Kampf mal begonnen ist kann der Gegner dank Fungual eh nicht entkommen und dann sollte man die Armee schlagen und beim folgen Angriff sollte er auch nicht gerade so schnell neue Truppen haben wie der Zerg.
 

AIL

Mitglied seit
17.03.2001
Beiträge
1.966
Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Man könnte 200/200 Corruptors gehen und nach Bedarf BL morphen, war mal meine Idee. Keine Ahnung ob die schnell genug morphen...
Geht net. Corruptors haben 2 Supply, BLs aber 4. Das heißt du müsstest erstmal Corruptors opfern, damit du andere Corruptors morphen kannst.

Mutas+BLs hingegen ist ganz gut.

Wobei man halt wirklich garnicht so viele BLs braucht.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Hmm, oder als Z eben bei 160 Supply bleiben und nach Bedarf Ullen bauen/BL morphen. Aber dann muss man wieder quasi vorher ahnen, ob ein Angriff kommt und wer angreift.

Mutas + BL kackt imo ab gegen Voids oder Viking/Raven/BC Air.
 
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
359
Reaktionen
0
Ort
Berlin
wirklich durch diesen thread inspiriert habe ich heute auch mal meine ersten FFA spiele gemacht. ich weis nicht ob das normal ist, aber ich war von dem niveau echt fast schon entsetzt^^
das soll jetzt absolut nicht arrogant klingen. wenns das tut bitte ich das zu entschuldigen, vielleicht hab ich auch einfach nur wirklich selbst für FFA-verhältnisse schlechte gegner erwischt, aber ich hab einfach relativ normalen FE built gespielt (den ich im 1on1 so auch gegen terra spiele) und hab dann mit einem normalen (blink)stalker+colussi+paar zealots timing push gegen den ersten gegner gespielt, der den nie halten konnten, bin dann mit reinforcements zum zweiten und dann halt noch zum dritten. die waren grad dabei ihre armeen aufzubauen und konnten mir nie wirklich was entgegensetzen.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Niveau schwankt sehr stark. Manchmal hat man 4, 5 Spiele hintereinander nur Noobs, aber ab und zu ist auch einer oder sind auch mehrere Gosus dabei. Problem ist, dass man das dann natürlich nicht weiß und manchmal immernoch so spielt, als ob es Noobs wären :( --> FFA muss ranked werden.

Ansonsten ist Stalker Colossi Zealots auch gut gegen alle Ground Kombis. Ich gehe lieber HT als Colossi weil man mit Stalker HT auch alle Air Kombis fickt (außer vll. BL, noch nie dagegen gespielt). Falls T Metal spielt kann man immernoch Zeals druntermischen, also unbedingt auch Charge erforschen.
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Ich würde eh mal vorschlagen ein Forums-FFA zu spielen, dann sind wenigstens gute Leute mit dabei und sollte ordentlich Spaß bringen. Muss man halt hier auf Ingame oder im Irc absprechen. (Danke Blizzard für keine Chat-Channels) Sollte dann ja mal richtig interessant werden.
 
Mitglied seit
20.04.2010
Beiträge
946
Reaktionen
0
Ja nice :D nen 8er FFA =D

Wie wärs denn wenn einer vom Staff mal was organisiert? Auf mich könnt ihr zählen! :D
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Jo, ich wäre dabei. Wie wäre es heute abend, 21 Uhr? Bei Interesse schreibt mir doch eine PM.

Achja, ich wäre für 4er FFA, weil 8er ja doch sehr viel Luck ist und außerdem nichts zu tun hat mit dem was man in der Ladder spielt :)
 
Oben