• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Festnetzanschluss Problem + Anbieterempfehlung (auch Mobil)

Deleted_228929

Guest
Ich habe einen Festnetzanschluss bei Vodafone Kabel Deutschland. Seit geraumer Zeit tritt das Problem auf, dass nur noch bekannte Webseiten wie z.B. Wikipedia oder google geladen werden, wohingegen bei allem anderen irgendwann ein timeout auftaucht. Ich habe mich schon einige Male bei dieser Servicehotline durch die depperte Maschine und die anschließende Werbung gequält um dann mal mit einem echten Menschen zu sprechen, der auch nichts weiter tut als irgendwelche "Tickets" eröffnen, bei denen ich dann ein paar Tage später SMS erhalten, dass technisch alles mit meinem Anschluss i.O. ist. Dass mal wer seinen Arsch in Bewegung setzt, um sich vor Ort anzusehen was das Problem sein könnte, scheint nicht Teil des regulären Service zu sein. Hat hier irgendeiner eine Idee, was da los sein könnte?

Zum Glück ziehe ich mal um, weshalb sich ein Anbieterwechsel ja bequem einzurichten wäre. Gibt es irgendwelche Empfehlungen. Vodafone hätte tatsächlich ein nicht unverlockendes Angebot. Und zwar nicht nur beim Festnetz, sondern auch beim Handy. :ugly:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.268
Reaktionen
1.770
Ort
St. Gallen
Je nachdem was Du an Geschwindigkeit brauchst, fällt vieles flach. Die Kabelanbindung wirst Du zumindest in der angegebenen Geschwindigkeit mit bspw VDSL nicht schlagen können.

Zu deinem eigentlichen Problem. Wenn denn bspw google und wiki funktionieren, kann es ja kein generelles Problem sein, was ein Techniker vor Ort lösen könnte. Könnte Peering oder ein DNS Problem sein, gehen Pings auf dir DNS Server von google?
Haben alle clients diese Probleme und welche DNS Server verwendet dein Router?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
hatte ähnliche probleme mit internet via kabel, liegt wohl daran, dass die backbones bei vodafone stark überlastet sind, da sie nicht mit der nachfrage gerechnet haben, wurde bei mit mit dem wechsel zu vdsl aber erledigt.
 

Deleted_228929

Guest
Haben alle clients diese Probleme und welche DNS Server verwendet dein Router?
Zu 1.: Das Problem besteht bei mehreren Geräten.

Zu 2.: Keine Ahnung. :ugly: Wo kann ich das nachschauen?

Das ganze wird noch dadurch verlustigt, dass ich gar nicht vor Ort bin. Die Bude ist gerade zwischenvermietet.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.268
Reaktionen
1.770
Ort
St. Gallen
Normalerweise per CMD und ipconfig /all wenn der Router direkt eine externe IP als DNS durchgibt wie bspw. 8.8.8.8. Ansonsten halt am Router schauen was eingestellt ist, bei Vodafone weiß ich nicht, was die default Server sind. Was du nochmal testen kannst, wäre ein tracert / traceroute auf eine Webseite per CMD, dann sieht man immerhin wo der letzte Hop ist. Backbone Probleme wären eine Möglichkeit, aber da hier noch die Netzneutralität herrscht, kann ich mir schwer vorstellen, weshalb bspw google geht aber gängige große sites nicht.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.263
Reaktionen
557
Kann aber auch sein, dass sich das Problem mit dem Umzug erledigt. Generell gilt nämlich, dass du mit jedem Anbieter Probleme haben kannst. Aber das ist halt lokal sehr unterschiedlich, an dem einen Ort ist Vodafone kacke, im nächsten Stadtviertel dann Telekom kacke.
Wenn es dann ein Problem gibt, sind die oft auch ähnlich lösungsresistent.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Koennte an nem falschen mtu wert liegen, wobei dies dank mtu discovery eher geschichte ist

der vf kabel dns ist mehr als kacke auf jedenfall im router aendern

backbone kann es auch sein aber das ist auch nen totschlagargument von leuten / dem support wenn denen nix mehr einfaellt, backbone kann es naemlich natuerlich immer sein und alle fehler (auch die exotischen) beinhalten, allerdings sind dann meist ne menge leute betroffen. glaube kaum das sich alle mit google und co als einzige webseite zufrieden geben wuerden
 

Deleted_228929

Guest
Jo, also der direkt Betroffene hat sich jetzt doch mal darum gekümmert und sagt dass der google dns server sich nicht anpingen lässt. Tracer sagt dass "destinations unreachable" sind. Er meint es sehe aus wie ein ips Problem. Was immer auch ips ist. :ugly:
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
wenn er 8.8.8.8 nicht anpingen kann liegt das problem wohl am ehesten an vodafone (oder mMn eher unwahrscheinlich am modem/router, vf geraet? wenn ja mal austauschen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Bzgl. Anbieterwechsel bin ich super zufrieden mit der Telekom. :ugly:
Ist natürlich ein bisschen teurer, aber ich hatte hier noch keine einzige Downtime oder sonstiges Problem. Ab und an gibt es auch gute Angebote mit Cashback über check24 oder Co. In Verbindung mit MagentaEins kann man dann auch einigermaßen bezahlbare Handyverträge der Telekom schießen (Doppeltes Datenvolumen, 10€ pro Monat sparen, Mobilfunkflat vom Festnetz (die sonst unverschämt teuer ist) usw)
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
Bzgl. Anbieterwechsel bin ich super zufrieden mit der Telekom. :ugly:
Ist natürlich ein bisschen teurer, aber ich hatte hier noch keine einzige Downtime oder sonstiges Problem. Ab und an gibt es auch gute Angebote mit Cashback über check24 oder Co. In Verbindung mit MagentaEins kann man dann auch einigermaßen bezahlbare Handyverträge der Telekom schießen (Doppeltes Datenvolumen, 10€ pro Monat sparen, Mobilfunkflat vom Festnetz (die sonst unverschämt teuer ist) usw)

bin seit ewigkeiten, auch wieder beim klassischen telekom vdsl, ein traum, mega stabile verbindung, kein einziger abruch bei 10k+ pings, grosse auswahl an open source routern (incl. vdsl modem), leider etwas teuer, muss in der tat nach 2 jahren wechseln, wohl dann zu 1und1 vdsl.(natuerlich nur wenn 1und1 hier den telekom backbone nutzt, leider mittlerweile unwahrscheinlich, dann wird es congstar werden)

vodafon kabel war okish bis scheisse.... kann man machen, wenn man mit 0.1 paketloss und leichtem jitter bei zeitkritischen echtzeitanwendungen (aka online shooter) leben kann.
ist aber alles komplett ortsabhaenging, (bei manchen laeuft kabel viel besser als dsl oder andersrum)..... in neukoelln kann ich es zum surfen und netflix empfehlen, aber nicht dem ambitionierten zocker und bastler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.10.2001
Beiträge
3.998
Reaktionen
0
Mal so ganz doof gefragt.. Mal den Router an und ausgeshalten? :D
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
bin seit ewigkeiten, auch wieder beim klassischen telekom vdsl, ein traum, mega stabile verbindung, kein einziger abruch bei 10k+ pings, grosse auswahl an open source routern (incl. vdsl modem), leider etwas teuer, muss in der tat nach 2 jahren wechseln, wohl dann zu 1und1 vdsl.(natuerlich nur wenn 1und1 hier den telekom backbone nutzt, leider mittlerweile unwahrscheinlich, dann wird es congstar werden)

vodafon kabel war okish bis scheisse.... kann man machen, wenn man mit 0.1 paketloss und leichtem jitter bei zeitkritischen echtzeitanwendungen (aka online shooter) leben kann.
ist aber alles komplett ortsabhaenging, (bei manchen laeuft kabel viel besser als dsl oder andersrum)..... in neukoelln kann ich es zum surfen und netflix empfehlen, aber nicht dem ambitionierten zocker und bastler.

Jop, Kabel ist leider sehr ortsabhängig.
Ich wohne atm im Münchener Süden und habe praktisch immer 200 MBit bei ultrakurzen Ping-Zeiten. Verbindungsabbrüche gibts auch fast nie.
Nur abends zwischen 20 und 22 Uhr geht die Geschwindigkeit runter, weil dann alle vorm TV sitzen. Langsamer als 20-30 MBit wirds aber auch nur ganz selten.

Zocken kann ich hier damit ganz gut, in Overwatch sinds z.B. normalerweise 20-30 ms, in SC2 auch sowas um den Dreh. Das ist praktisch optimal.
Kenne aber genug Horrorstorys von Leuten, die Kabel in wirklich dicht bewohnten Gebieten nutzen, da kannste, wenns dumm läuft, gleich ISDN nutzen.

Wenn man einmal 200 Mbit down gekostet hat, möchte man nie wieder zurück.
V.a. in Zeiten von Games, die gerne mal >50 GB groß sind.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
bin seit jahren bei vodafone und hatte nie probleme. ein jahr lang sogar 400mbit leitung, die auch ausgereizt werden konnte. jetzt wieder zurück auf 50/5 mbit (ja, auch ein downgrade lässt sich überleben, der aufpreis war mir die paar mbits nicht wert). meine eltern sind auch bei kabel deutschland, ebenfalls keine nennenswerten ausfälle oder sonstiges.
ansonsten gibt es ja seit ein paar tagen freenet funk, ein mobiler datenvertrag für 99 cent/tag, echte LTE flat (im o2 netz mit maximal 225/50 mbit/s). also etwas weniger als 30 euro im monat. gibt wohl auch keine beschränkung hinsichtlich tethering. wenn das LTE o2 netz bei dir gut läuft, vllt ne überlegung wert. vermutlich aber nur sinnvoll, wenn wirklich alles kabelgebundene untragbar ist.
 
Oben