- Mitglied seit
- 09.11.2002
- Beiträge
- 880
- Reaktionen
- 0
So, nun läuft ja wieder das FFF.
Bisher gesehen:
Three Kingdoms
Erzählt die Geschichte von Zilong, einem Soldaten der zum gefürchteten General aufsteigt und davon träumt die 3 Königreiche zu vereinen.
Die Chinesen könnten so perfekte Filme drehen... ich meine, die haben Manpower und können ohne Probleme mal für epische Schlachtszenen paar 1000 Mann hinstellen. Technisch haben sie es mittlerweile auch drauf, was Spezialeffekte angeht. Stunts sowieso. Und sie haben ein Gespür für phänomenale Bilder. Diesen Film könnte man an jeder beliebigen Stelle anhalten, das Standbild speichern und als Poster ausdrucken.
Allein am Drehbuchschreiben müssen sie noch ein wenig arbeiten, die Motivation der Charaktere war ein wenig schwach, die erste Hälfte des Films fand ich ziemlich konfus. Und sie übertreiben für meinen Geschmack leider zu viel, was die Fähigkeiten des Helden angeht.
Letztendlich also ein Film mit verschenktem Potential.
Outlander
Der Moderator kündigte den Film an mit "Dieser Film stammt von der selben Produktionsfirma die Euch auch Sieben Zwerge gebracht hat." - Effektvolle Pause, das Publikum fängt an sich Sorgen zu machen - "Ist aber ganz anders. Gutes Popcorn-Kino."
Er hatte recht, der Film war sogar ziemlich sehenswert.
Worum geht es? Ganz einfach: Ein Alien stürzt mit seinem Raumschiff ab ins Mittelalter der Erde, in ein Wikingerdorf. Dummerweise hat er ein ziemlich krasses Viech an Bord, welches jetzt anfängt Wikinger zu essen. So eine Art Beowulf+Predator+13th Warrior-Melange halt.
Der Film hatte ein paar gute Lacher zur Auflockerung, sonst solide Action. Er war vielleicht eine Spur zu lang und ich hätte noch ein oder zwei Metzel-Szenen mehr erwartet. Die Wikinger waren vielleicht zu stereotypisch. Und am Schluß ist es ihnen der Kontrolle entglitten - ich glaube die hatten noch Geld übrig und die Machen dachten sich "Da fehlt noch ein Unter-der-Erde-Level und ein Lava-Level."
Insgesamt überwieden aber die positiven Eindrücke, die CG war wirklich gut und ich fand mich gut unterhalten. Kein Meisterwerk, aber solide.
Bisher gesehen:
Three Kingdoms
Erzählt die Geschichte von Zilong, einem Soldaten der zum gefürchteten General aufsteigt und davon träumt die 3 Königreiche zu vereinen.
Die Chinesen könnten so perfekte Filme drehen... ich meine, die haben Manpower und können ohne Probleme mal für epische Schlachtszenen paar 1000 Mann hinstellen. Technisch haben sie es mittlerweile auch drauf, was Spezialeffekte angeht. Stunts sowieso. Und sie haben ein Gespür für phänomenale Bilder. Diesen Film könnte man an jeder beliebigen Stelle anhalten, das Standbild speichern und als Poster ausdrucken.
Allein am Drehbuchschreiben müssen sie noch ein wenig arbeiten, die Motivation der Charaktere war ein wenig schwach, die erste Hälfte des Films fand ich ziemlich konfus. Und sie übertreiben für meinen Geschmack leider zu viel, was die Fähigkeiten des Helden angeht.
Letztendlich also ein Film mit verschenktem Potential.
Outlander
Der Moderator kündigte den Film an mit "Dieser Film stammt von der selben Produktionsfirma die Euch auch Sieben Zwerge gebracht hat." - Effektvolle Pause, das Publikum fängt an sich Sorgen zu machen - "Ist aber ganz anders. Gutes Popcorn-Kino."
Er hatte recht, der Film war sogar ziemlich sehenswert.
Worum geht es? Ganz einfach: Ein Alien stürzt mit seinem Raumschiff ab ins Mittelalter der Erde, in ein Wikingerdorf. Dummerweise hat er ein ziemlich krasses Viech an Bord, welches jetzt anfängt Wikinger zu essen. So eine Art Beowulf+Predator+13th Warrior-Melange halt.
Der Film hatte ein paar gute Lacher zur Auflockerung, sonst solide Action. Er war vielleicht eine Spur zu lang und ich hätte noch ein oder zwei Metzel-Szenen mehr erwartet. Die Wikinger waren vielleicht zu stereotypisch. Und am Schluß ist es ihnen der Kontrolle entglitten - ich glaube die hatten noch Geld übrig und die Machen dachten sich "Da fehlt noch ein Unter-der-Erde-Level und ein Lava-Level."
Insgesamt überwieden aber die positiven Eindrücke, die CG war wirklich gut und ich fand mich gut unterhalten. Kein Meisterwerk, aber solide.