• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Fantasy Film Fest

Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
So, nun läuft ja wieder das FFF.
Bisher gesehen:

Three Kingdoms
Erzählt die Geschichte von Zilong, einem Soldaten der zum gefürchteten General aufsteigt und davon träumt die 3 Königreiche zu vereinen.
Die Chinesen könnten so perfekte Filme drehen... ich meine, die haben Manpower und können ohne Probleme mal für epische Schlachtszenen paar 1000 Mann hinstellen. Technisch haben sie es mittlerweile auch drauf, was Spezialeffekte angeht. Stunts sowieso. Und sie haben ein Gespür für phänomenale Bilder. Diesen Film könnte man an jeder beliebigen Stelle anhalten, das Standbild speichern und als Poster ausdrucken.
Allein am Drehbuchschreiben müssen sie noch ein wenig arbeiten, die Motivation der Charaktere war ein wenig schwach, die erste Hälfte des Films fand ich ziemlich konfus. Und sie übertreiben für meinen Geschmack leider zu viel, was die Fähigkeiten des Helden angeht.
Letztendlich also ein Film mit verschenktem Potential.

Outlander
Der Moderator kündigte den Film an mit "Dieser Film stammt von der selben Produktionsfirma die Euch auch Sieben Zwerge gebracht hat." - Effektvolle Pause, das Publikum fängt an sich Sorgen zu machen - "Ist aber ganz anders. Gutes Popcorn-Kino."
Er hatte recht, der Film war sogar ziemlich sehenswert.
Worum geht es? Ganz einfach: Ein Alien stürzt mit seinem Raumschiff ab ins Mittelalter der Erde, in ein Wikingerdorf. Dummerweise hat er ein ziemlich krasses Viech an Bord, welches jetzt anfängt Wikinger zu essen. So eine Art Beowulf+Predator+13th Warrior-Melange halt.
Der Film hatte ein paar gute Lacher zur Auflockerung, sonst solide Action. Er war vielleicht eine Spur zu lang und ich hätte noch ein oder zwei Metzel-Szenen mehr erwartet. Die Wikinger waren vielleicht zu stereotypisch. Und am Schluß ist es ihnen der Kontrolle entglitten - ich glaube die hatten noch Geld übrig und die Machen dachten sich "Da fehlt noch ein Unter-der-Erde-Level und ein Lava-Level."
Insgesamt überwieden aber die positiven Eindrücke, die CG war wirklich gut und ich fand mich gut unterhalten. Kein Meisterwerk, aber solide.
 

[Borg]Psycho

Guest
werden die filme in original+untertitel oder dubbed gezeigt?
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
In den meisten Städten ist das FFF ja schon wieder vorbei.
Ich war noch nie da, weil die Filme immer ziemlich trashig klingen und ich für einen zweifelhaften Kinobesuch nicht nach Dortmund oder Köln fahren würde (bin aus Essen). Die einzigen Filme, die mir dieses Jahr etwas sagen sind Afro Samurai, Waltz with Bashir, Transsiberian und Neon Genesis Evangelion. Wenn du einen der letzteren beiden siehst, wäre ich für einen kurzen Bericht sehr dankbar.

Viel spannender find ich die Filmfestspiele von Venedig, da kommt aber wohl keiner von uns hin und kann Bericht erstatten. :D
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Original geschrieben von Natural Born Farmer
Ich war noch nie da, weil die Filme immer ziemlich trashig klingen

Ähh, ja, dafür ist das ja da. Wobei Trashig doch relativ ist. Ich genieße es halt mal ein paar Filme auf der großen Leinwand zu sehen die ich sonst sicher nicht sehen würde. So eine Art Sneak Preview, nur das mir die Filme wahrscheinlich gefallen :-)

Die einzigen Filme, die mir dieses Jahr etwas sagen sind Afro Samurai, Waltz with Bashir, Transsiberian und Neon Genesis Evangelion. Wenn du einen der letzteren beiden siehst, wäre ich für einen kurzen Bericht sehr dankbar.

Sorry, diese habe ich definitiv nicht vor zu sehen.

@ [Borg]Psycho:
Alle Filme OMU, bzw wenn die Filme auf englisch sind, dann ohne Untertitel.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wollte eigentlich in "The Strangers" gehen, aber da man die Karten net vorab reservieren, sondern nur vor Ort kaufen konnte, hab ichs gelassen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Afro Samurai
Eigentlich ziemlich cooler Anime
Viel schwarzer Humor dabei, gut gezeichnet, actionreiche Kämpfe und lustige Charaktere.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
So gestern gesehen:

The Red Inn
Schwarze Komödie so um 1800. Gastwirte ermorden ihre Gäste. Sehr lustig, sehr schön gefilmt. Paar nette Wendungen und ein wirklich sehr schönes Ende. Definitv sehenswert, auch für Leute die "normale" Filme bevorzugen!

Let the Right One in
Für mich bisher der Film des Festivals überhaupt. Ein Film über Vampire, aber sehr leise, sehr ruhig gedreht. Langsame und ruhige Kamera, keine spektakulären Bilder, hat eher vielleicht etwas dokumentarisches. Als Zuschauer fühlt man sich immer fremd, unbeteiligt, nie mitten drin. Das liegt sicherlich auch an den beiden Hauptcharakteren, zwei Kinder, beide verstört und auch verstörend.
Der 12jährige Oscar wird in der Schule gemobbt und entwickelt leichte Anzeichen eines Psychopathen. In die Nachbarwohnung zieht ein seltsames Paar, ein kleines Mädchen und offensichtlich ihr Vater. Der Junge und das Mädchen freunden sich langsam an und bald wird klar, das Mädchen ist ein Vampir.
Der Vampir wird sehr überzeugend gespielt, kommt beängstigend real rüber. Oftmals eher verwarlost, vielleicht abgestumpft und desillusioniert - wie man sich das ein wenig vorstellen kann, wenn man quasi ewig lebt und keine Zukunft außer der des Vampirdaseins hat.
Und das alles ohne Tricktechnik. Obwohl der Vampir den klassischen Vampirgesetzen gehorcht und also fliegen kann, ohne Einladung keinen Raum betreten darf, Sonnenlicht meiden muß und bei seinen Opfern klassisch auf die Halsschlagader zielt, so sieht man das eigentlich nie direkt. Auch dem Vampir selber sieht man das Vampirsein nicht wirklich an, nur in einer kurzen Szene in einem kompltt dunklen Raum sieht man die Augen ein klein wenig leuchten.
Das größte Manko des Films ist ganz klar das Setting - in Wirklichkeit würde so etwas nie funktionieren. Ein Vampir der quasi in aller Öffentlichkeit mordet, der Junge wird von Mitschülern imho zu krass gemobbt als das so etwas vor den Augen der Lehrer funktionieren würde. Abgesehen davon ein perfekter Film der mich doch sehr nachdenklich gemacht hat.
Ob der Film jedem gefällt mag ich mal bezweifeln, den paar Bemerkungen im Publikum würde ich entnehmen das das Publikum doch ziemlich zweigespalten war. Aber wer Vampirfilme mag sollte diesem definitv eine Chance geben.

The Rebel
Die Kolonialmacht Frankreich verliert langsam die Kontrolle über Vietnam. Aufständische verüben Anschläge, die Franzosen schleusen Frankreich treue Vietnamesen in die aufständischen Organisationen.
Ziemlich enttäuschend dieser Film, die Kämpfe zwar en-par mit Ong-Bak, aber zu wenige. Der Film versucht mehr zu sein als nur sinnloses Vientnamesen verprügeln Franzosen. Das mag zwar ehrbar sein, schlägt aber fehl. Man traut den Charakteren nie wirklich, ihre Motivation kommt nie wirklich gut rüber. Und der Gegner ist zu übermenschlich, zu unverwundbar.
Ein interessantes Szenario, aber bitte nicht so.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.987
Reaktionen
0
Ich war gestern in Jack Brooks: Monster Slayer.

Nette Horror-Komödie im Stil von Army of Darkness.
Viele Lacher, ein bisschen Splatter. Robert Englund spielt mit. Schon deshalb ein must-see. Buffy the Vampire Slayer nur ohne Buffy oder Vampire :)

Am Dienstags gehts in Outlander (steht ja schon oben) und The Midnight Meat Train. Letzterer soll ein Kracher von einem Splatterfilm sein. Bin echt gespannt.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
An Empress and the Warriors
Naja, nix berauschendes. Teilweise ganz nett, manchmal zuviel Pathos oder zuviel Kitsch. Im Prinzip gilt das gleiche was ich an Three Kingdoms bemängelt habe, nur das An Empress... nicht so eindrucksvoll photographiert war.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
The Warlords
Und schon wieder ein chinesisches Historien-Epos. Ich sehe mir jeden dieser Filme an in der Hoffnung einem weiteren Hero oder Tiger&Dragon zu begegnen.
Dieser Film war eigentlich zwei Filme, der erste Teil erzählt die Geschichte des Aufstiegs der drei Warlords und der zweite Teil die Auflösung ihrer Freundschaft. Beide Teile für sich waren nicht schlecht, den Bruch selber mittem im Film fand ich zu stark, so daß das Gesamtbild nicht ganz passt. Insgesamt jedoch routiniert inszeniert, aber nichts herrausragendes.
Der Hauptcharakter erschien mir ein wenig zu wankelmütig - mal will er Leben retten, dann ermordert er mal eben paar 1000 Soldaten. Mal will er die Stadt plündern, dann läßt er zwei seiner Soldaten wegen Vergewaltigung einer Zivilistin hinrichten. Zu inkohärent.

The Dance of the Dead
Ich stehe ja eigentlich nicht so auf die reinen Splatterfilme, dieser klang aber recht lustig und so gab ich ihm eine Chance. War ganz nett anzusehen und hatte ein paar ziemlich gute Momente, für meinen Geschmack aber zu wenig Pointen/Slapstick um wirklich komplett über die 1.5h unterhalten zu können. Ich würde ihn mir nicht kaufen, aber vielleicht nach ein, zwei Bier mit paar Freunden ansehen könnte ganz lustig sein.

Heute Abend will ich noch in How to get rid of the others und morgen interessiert mich noch Ca$h und The Chaser, bin aber langsam am Ende meiner Finanzen - hat jemand die beiden letztgenannten gesehen und kann was dazu sagen? Ca$h muß ich zugeben will ich ja nur sehen, weil Jean Reno mitspielt, tendiere also eher dazu den ausfallen zu lassen.
Habe mir ja bis Mittwoch Urlaub genommen, aber eigentlich gibt es viel zu tun, so daß ich Mittwoch gerne wieder arbeiten würde. Und hier ist die Internetverbindung so schlecht, das an ssh nicht zu denken ist :-(
 
Oben