• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Mamar

Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
da berlin > chemnitz bin ich in den semesterferien eh immer bei meinen eltern und da kann man dann auch mal gemeinsam ins gehen oder mit vater irgendwo fußball gucken gehen. außerhalb der semesterferien telefoniert man so einmal pro monat maximal miteinander oder schreibt sich per icq.

reicht auch völlig.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Mich würde auch mal interessieren, was dazu geführt hat, das manche den Kontakt zu einem Elternteil (oder Beide) komplett abbrechen... wie steht es mit dem Rest der Familie, zum Beispiel Geschwister?

Um auf die Frage zu antworten: Verhältnis zu meinen Schwestern ist herausragend, kann man kaum mit dem klassichen Bruder / Schwester verhältnis beschreiben.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Erstmal Mitleid an alle die Familienzwist haben. :(
Sehe Mamer und Paper rund 5 mal im Jahr für ein paar Tage, da Berlin - BaWü halt schon ne Ecke ist. Meine Mom ist herausragend, sie geht für mich durchs Feuer und ist unglaublich herzlich, was aufgrund der seltenen Treffen nie nervend ist. Andersherum bin ich immer für sie da, da man diese Frau einfach nur lieben kann. Ich bin das Nesthäckchen und der Sohnemann, das ist eventuell nochmal ne Spur krasser dann. Mein Dad ist ein saucooler und entspannter Typ. War eigentlich nur in der Pubertät schwierig, ansonsten zähle ich ihn bis heute zu meinen Vorbildern - So ein Leben wie meine Eltern will ich auch. Seit die Kinder aus dem Haus sind und Mama und Papa auf die 55-60 zugehen sind beide noch entspannter. Sie machen viele schöne Urlaube, haben ständig was zu erzählen (tele fast jeden sonntag mit ihnen) und sie machen einen sehr sehr zufriedenen und glücklichen Eindruck. Einfach tolle Menschen.
Mit meiner Schwester ist das Verhältnis auch Super (auch seit wir nicht mehr zusammen wohnen ;) ). Ich mag sie, sie mag mich, ich mag meinen Schwager, alles super.
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
mein vadder lebt glaub ich atm im ruhrgebiet, aber nicht ganz sicher, die genaue stadt wieder vergessen :8[:

Eltern Trennung mitte letzten jahres, relativ häßlich ("Du warst beim Papa? Du bist also auf seiner Seite?" "Aha, essen bei der Mutter? Du findest also gut was die gemacht hat?")
In meinen Augen sind beide sozialkompetenz technisch ziemliche vollpfeifen, geht aber weniger in wut, als dass es mich traurig macht wie die durch generelle unfähigkeit zu komunizieren ihr leben runter ziehen^^

Letztes jahr lebte ich in ner wg und hatte im schnitt alle 2 wochen nen pflichtbesuch bei beiden, da die situation extremst auf meine mitleidsdrüse gedrückt hat...
Zur Zeit schau ich alle 2 wochen nur noch zu meiner mutter, quatschen aber kaum und nur belangloses, sind einfach viel zu verschieden...
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Woher kommt das eigentlich, an alle Wörter ein r anzuhängen? Scheine hier ja der einzige zu sein, den das wundert :-)
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Siedler/Tore der Welt/Rommé spielen. Ansonsten halt reden.
versteh mich ziemlich gut (vor allem im gegensatz zum dad), rede gern mit ihr, aber eigentlich nur face to face und das kommt nur alle 2 monate oder so vor. (außer es sind semesterferien)

Telefonieren tu ich iwie nich gern, weiß nich wieso.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Meine Mutter telefoniert irgendwie nicht gern, schreib aber dafür Emails. Ansonsten sehen wir uns so 3,4 Mal im Jahr über längere Zeit (Woche), ist ganz cool, aber wir hängen nicht aufeinander. Sind beide nicht so Familienmenschen, können aber super reden und meine Eltern sind beide generell respektable, kluge und freundliche Leute.
 
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1.653
Reaktionen
0
Ort
Saarbrooklyn
So einmal pro Woche wird telefoniert, ansonsten is se zu weit weg und man sieht sich an Weihnachten oder Geb.
Papi wird am Wochenende besucht, dann quatschen wir meist , oder ziehn uns bischen fern rein und so. Dann gehts halt noch zu Oma und lecker essen reinziehen.
 
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
808
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Jau einmal die Woche telefonieren und wenn ich Urlaub hab ab nach Berlin.
Wer will seinen Urlaub freiwillig in Paderborn verbringen :o
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
Telefonieren. Mehr ist nicht drin aufgrund der Entfernung. Ich sollte häufiger mal heim fahren, aber irgendwie...
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
Website
www.coolsite.win
wenns dich wirklich intressiert pn ;) jedoch für den rest bis aufs sexuelle war wohl fast alles dabei...
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Eigentlich sogut wie nichts aus zeitlichen Gründen. :/
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.172
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Moin,

hatte eine sehr strenge Kindheit, hat mir aber nicht geschadet.. ich wäre sonst wohl aus dem Ruder gelaufen und evtl. in eine Richtung abgerutscht, die ich mir nicht wünschen würde.

Habe sehr guten Kontakt zu meiner Mutter, war jetzt auch 2 Wochen bei ihr, da sie auf Grund einer OP nicht wirklich was machen konnte. Hab sie so ein bisschen gepflegt, Haushalt gemacht usw. Hat mich erzogen, da ist es nur fair, wenn ich ein wenig Zeit und Engagement für sie opfer.
Verhältnis zu meinem Vater ist irgendwie komisch. Er ist nicht direkt eine Vaterfigur für mich. Ich hab ihn gern und alles, aber da er berufl. sehr eingespannt ist/war hat er mir doch immer irgendwo gefehlt und es hat mich ziemlich geprägt muss ich sagen (Kein Bolzplatz mit Vater/Sohn usw.). Hab andere Kinder darum ziemlich beneidet ^^.

Im Endeffekt bin ich aber glücklich ihn zu haben, weil ich weiß, dass ich mich auf ihn und meine Mutter verlassen kann, wenn ich mal in Scheiße gerate.
 
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Hm wow,

ich merke man kann echt froh sein wenn man eine gute familiäre Beziehung hat und mit den Eltern einigermaßen klarkommt...wenn ich mir das hier so durchlese was einige hier für nen Scheiß mitmachen durften.
Seine Eltern kann man sich nun leider nicht aussuchen. Da bin ich umso mehr froh das ich zu beiden Elternteilen einen guten Bezug habe.
Das wird einem erst dann richtig klar wenn man mal vom Gegenteil hört.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.351
Reaktionen
35
Hab Gott sei Dank ne sehr gute Beziehung zu meinen Eltern. Haben mir auch immer den Rücken freigehalten und ich käme nie auf die Idee, mit denen großartig Streit anzufangen.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
meine mutter und ich sind sehr verschiedene menschen aber dennoch verstehen wir uns gut aber unternehmen halt nicht wirklich was miteinander. sie wohnt mit dem auto nur 10 minuten weiter von daher fahr ich so 1x die woche für ne stunde vorbei ne runde schnacken. eigentlich sehr gut.

zu meinem vater hab ich keinen kontakt, er hatte meine mutter während der schwangerschaft verlassen und kümmerte sich nicht um mich. das erste mal gesehen habe ich ihn mit 16 und da hatte ich eigentlich keinen bock mehr kontakt zu ihm zu haben. ich wollte ihn einfach mal kennenlernen und mehr nicht.

Das er sich nicht um mich bemühte lag aber nicht an meiner mutter, sie bat ihn sogar nach meiner geburt darum mich regelmäßig zu besuchen aber er wollte es damals aus irgendwelchen gründen nicht. als ich 3 oder so war hat er geheiratet und eine "neue" familie gegründet und daher wohl kein interesse an mir gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
i.d.r. seh ich sie zusammen mit meinem vater noch 1x die woche wenn ich am WE zu besuch komme. werde dann fürstlich bekocht, wenn das wetter schön ist fahr ich auch mal mit freundin und eltern am Wochenende auf (motorrad)tour im umland.
 
Mitglied seit
07.09.2010
Beiträge
190
Reaktionen
0
Sehe meine Mutter meistens am WE wenn ich meine Wäsche mit nach Hause bringe :/
 
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
124
Reaktionen
0
Ort
im grünen Herzen
Website
www.konradmitk.de
Mit Mutter werden soziale Themen besprochen und mibbm Vadder werden die neuesten technischen Errungenschaften (High-End Soundanlage) diskutiert. Danach wird der Kühlschrank leer gefuttert, das ganze einmal jede Woche.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
300km weg. Daher 1-2 Mal telefonieren die Woche. Zu Weihnachten geht's mal wieder nach Hause und dann ist alles wie früher, freue mich schon darauf :-)

Sobald die Kleine da ist, kommen sie uns bestimmt auch öfter mal besuchen ^^
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Bin alle paar Wochenenden und über die Semesterferien da, machen aber nix besonderes.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Also meistens schau ich mit ihr Filme (meistens Serien wie z.B. Heroes, 24, Human Target, Dr.House, Psych, Dexter und ähnliches) und ab und an zocken wir auch mal Wii. ^^
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Also meistens schau ich mit ihr Filme (meistens Serien wie z.B. Heroes, 24, Human Target, Dr.House, Psych, Dexter und ähnliches) und ab und an zocken wir auch mal Wii. ^^

Da Du ja doch eine sehr "besonderen" Lebensstil pflegst und ja anscheinend ein normales Verhältnis zu Deiner Mutter pflegst, würde mich mal noch ein paar Eckdaten über Deine Familie interessieren. Also Vater, Geschwister, Grosseltern, Tanten, Onkeln... hast Du mit denen schon mal über Deine recht speziellen Ansichten übers Leben diskutiert?

Was sagen die?
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Versteh mich super mit meiner Mutter, sehn uns 0-2 mal die Woche je nach terminlage zum quatschen.

Den Kontakt zu meinem Vater hab ich komplett abgebrochen als ich zuhause ausgezogen bin und habe auch nicht vor ihn jemals wieder aufzunehmen.
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
168
Reaktionen
0
habe zu meiner mutter ne extrem enge beziehung. liegt wohl daran, dass meiner vater gestorben ist als ich 5 war. wir haben sehr viel zusammen durchlebt, und als sie neu heirate, war es für mich erstma ne schwere umstellung. als aber meine kleinen (halb)geschwister zur welt kamen hat sich alles stark verbessert. sind jetzt ne "richtige" familie, ach wenn mein stiefvater eher sowas wie ein guter kumpel für mich ist. wir reden nie über unsere gefühle, nur über alltägliche dinge wie fussi etc..
als ich dann vor 4 jahren ausgezogen bin, ist alles noch harmonischer geworden. bin jedes WE daheim und liebe es zeit mit meiner kleinen schwester (9) zu verbringen. dieses jahr bin ich grad im auslandssemester..da skype ich alle paar tage mit meiner mom! sie ist für mich die beste..
-sorry an alle mit familienproblemen, dass ich euch was vorschwärme..habe auch viele freunde, deren eltern extrem verstritten sind =\
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
147
Reaktionen
0
Seit ich 10 bin kein Kontakt mehr zur Mutter,wird auch länger so bleiben ;).
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Da Du ja doch eine sehr "besonderen" Lebensstil pflegst und ja anscheinend ein normales Verhältnis zu Deiner Mutter pflegst, würde mich mal noch ein paar Eckdaten über Deine Familie interessieren. Also Vater, Geschwister, Grosseltern, Tanten, Onkeln... hast Du mit denen schon mal über Deine recht speziellen Ansichten übers Leben diskutiert?

Was sagen die?
Keine Geschwister und mit anderen Verwandten außer meinenEltern rede ich nie.

Was meinst du denn mit speziellen Ansichten übers Leben? Dass ich nicht gerne rausgehe oder mich mir Freunden treffe, dass sind sie ja von Anfang an so gewohnt von mir, sie würden mich eher komisch anschauen, wenn ich mal rausgehen würde. Dass ich mich jetzt nicht mehr um eine Freundin bemühe, stört sie allerdings schon, dann erzählen sie mir immer, dass ich ja Einzelnkind bin und es wichtig ist, dass ich Nachfahren zeuge, damit die Familie nicht ausstirbt. Und meine Ansichten was Beziehungen angeht ist ja eh von meinen Eltern abgeleitet und sie verstehen auch die Problematik, dass es heutzutage schwer ist noch sowas zu finden.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
-sorry an alle mit familienproblemen, dass ich euch was vorschwärme..habe auch viele freunde, deren eltern extrem verstritten sind =\

Zumindest von meiner Seite aus kein Problem. Es wurde ja genau danach gefragt. Ich wünsche das ausserdem keinem, dass er Ärger mit seiner Familie hat. Eigentlich ist das auch für mich immer das wichtigste Gut gewesen, auch wenn ich das anscheinend meiner Familie nicht so mitteilen konnte.

Ursprünglich dachte ich eigentlich auch, das man das wieder in den Griff bekommen würde wenn etwas Zeit vergeht. Allerdings habe ich das Gefühl, je mehr Zeit vewrgeht und je mehr ich das Thema von allen Seiten begrübele das ich nicht so viel verliere wie ich denke und das ich ohne "die" zumindest nicht schlechter da stehe als mit. Vielleicht war der Knall ja auch überfällig, der einfachste Charakter bin ich auch nicht.

@Rya: ja, das ungefähr meinte ich... ist schon interessant das Du die Einstellung zu Beziehungen von Deinen Eltern ableitest und die Dich da auch noch bekräftigen; die sind ja offensichtlich schon ein paar Jahre miteinander zusammen...
Und jemanden zu finden und zusammenzubleiben ist imho heutzutage nicht viel schwerer als früher, wobei heutzutage vielleicht die Leidensfähigkeit nicht mehr so hoch ist. Aber ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist auch dahingestellt. Gehört ja auch nicht zum Thema. Dennoch danke für Deine Ausführungen.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
@Rya: ja, das ungefähr meinte ich... ist schon interessant das Du die Einstellung zu Beziehungen von Deinen Eltern ableitest und die Dich da auch noch bekräftigen; die sind ja offensichtlich schon ein paar Jahre miteinander zusammen...
Und jemanden zu finden und zusammenzubleiben ist imho heutzutage nicht viel schwerer als früher, wobei heutzutage vielleicht die Leidensfähigkeit nicht mehr so hoch ist. Aber ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist auch dahingestellt. Gehört ja auch nicht zum Thema. Dennoch danke für Deine Ausführungen.
Nicht nur ein paar Jahre, eher so 40 Jahre schon und die werden sich auch nie trennen. Meine Mutter macht den gesamten Haushalt und mein Vater hat dafür das Geld verdient (jetzt Rente). Das meinte ich damit, dass es sowas heutzutage eigentlich nicht mehr gibt. Wenn ich jetzt irgendwo posten würde "Ich suche wen, der sich um den Haushalt kümmert und regelmäßig Sex mit mir hat, im Gegenzug ernähre ich dich.", würde da doch keine Frau mehr drauf anspringen. Die Ansprüche von Frauen sind in den letzten Jahren einfach so stark gestiegen, dass sich meiner Meinung nach eine Beziehung einfach nicht mehr rentiert.
 
Oben