• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Essensgewohnheiten

Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
Guckt mal, Leichenfresser können auch fragwürdige Studien posten.

Also, Stopft euch mit Tofu voll und bereinigt damit den menschlichen Genpool von euren verkommen Nachfahren ihr verdammten Hippies.

dass soja in rauhen mengen absolut nicht gut is, weiß vermutlich so gut wie jeder vegetarier ; /
 

YesNoCancel

Guest
yo, der deutsche wellnessverband ist natürlich ne gute quelle, find ich auch. die stellen auch kluge fragen.

Die erste Frage, die zuerst geklärt werden muss, ist, ob wir Menschen überhaupt die anatomisch-physiologische Voraussetzung haben, Fleisch zu verzehren.

Klar ist, dass Mensch fähig ist, Fleisch zu verzehren. Doch dies bedeutet nicht, dass wir dazu geschaffen sind und Fleisch ein artgerechtes Nahrungsmittel darstellt.

gg no re.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
weils super nervt, wenn leute ihre eigenen fürze als die speerspitze der menschlichen evolution betrachten und es ihnen nicht reicht, dass sie es selbst riechen, sondern die ganze verfickte restliche menschheit zwingen wollen, ihren ekelhaften verfaulteneier-geruch ebenfalls zu riechen und deshalb furzend und scheissend durch die weltgeschichte laufen und ihre mitmenschen mit ihrem in die welt geschissenen dreck auf den sack gehen.
Nutzlose Polemik. Verstehe nicht warum dich nervt, wenn Menschen eine moralisch minderwertige Position kritisieren. Jo, ich kritisiere Menschen dafür, dass sie (wahllos) Fleisch essen, aber auch, wenn sie gedankenlos Klamotten von Thor Steinar kaufen oder Produkte von Theo Müller. Die unterstellte Randomness gibts einfach nicht und selbst wenn, ist das kein Argument dagegen ("lol random => ur talking shit yo").
Deswegen wie ne Diva rumzuflennen, nur weil man keine Kritik verträgt ist mindestens ebenso peinlich wie einen auf militanten Hardcore Veggi zu machen.
 
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
1.472
Reaktionen
0
yo, der deutsche wellnessverband ist natürlich ne gute quelle, find ich auch. die stellen auch kluge fragen.





gg no re.

Jo definitiv.
An sich müsste man deren Quellenangeben durchforsten um zu gucken, was daraus sinn ergibt.
Mir an sich ist es komplett egal, wer ne Studie dazu in Auftrag gibt, weil die Auftraggeber der Studien ihren Schwerpunkt bei der Auswertung halt sowieso auf pro oder contra Fleisch legen.
Man wird immer beide Ansichten finde, ob nun im wellnessverband, auf der homepage einer Fleischverarbeitungsfirma oder in irgendwelchen "seriösen" studien.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Trilo..nochmal:

Es gibt 10.000 Dinge die einen Menschen dazu bringen können sich moralisch Überlegen zu fühlen. Wenn wir über jedes Ding streiten oder jedes einzelne Ding zum Anlass nehmen zu diskutieren oder drüber zu reden oder noch schlimmer: Uns durch diese Dinge auf ein 'hohes Ross' begeben und uns besser als die anderen fühlen.. wo führt das hin?



Gut wenn dir das gefällt. Ich halte es für lächerlich und kindisch.

So einfach.
 

YesNoCancel

Guest
Kritik = moralische überlegenheitsrhetorik
Kritik = "als was besseres fühlen"

ah ja. :8[:

Verstehe nicht warum dich nervt, wenn Menschen eine moralisch minderwertige Position kritisieren.

discover the difference. du bist eichelkäse am pint der gesellschaft und ich bin gott, und jetzt hör auf rumzuweinen, dass war keine überlegenheitsrhetorik, sondern nur ernst gemeinte kritik an deiner minderwertigen person, dass wird man ja mal noch sagen dürfen.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Der Ton macht die Musik, nicht wahr.

"Fleischfresser", "Tierleichen" = Missklang.
"Ich bin Vegetarier, weil ich es moralisch nicht verantworten kann, Tiere zu töten." = harmonisch.
 
Oben