• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Essensgewohnheiten

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
interessant dass du praktisch bei jedem essen, egal ob frühstück mittag oder abend tierleichen in dich reinschaufelst. nur der nachtisch is noch fleischfrei, wundert mich eigentlich.

Eine Mahlzeit ohne Fleisch ist wie ein Drei-Gänge-Menü ohne Hauptgang.
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
junge, im ot gibts dafür extra nen thread. hier gehts um die essgewohnheiten und nicht um fotos von dem, was man mal gegessen hat.

@chinak: nee, mache ausdauersport.

Ich finde, das spiegelt meine Essgewohnheiten ganz gut wider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Eine Mahlzeit ohne Fleisch ist wie ein Drei-Gänge-Menü ohne Hauptgang.

So n Blödsinn. Gibt auch n Haufen Veggie-Gerichte, die absolut sättigend und herzahft lecker schmecken. Z.b. Käse-Sahne-Soßen oder Käse-Tomaten-Soßen jeweils mit Nudeln, Spaghetti mit Basilikum-Olivenöl-Schafskäse-Pesto, Gemüse-Nudel-Aufläufe, Gemüse-Nudel-Eierpfannen, ... Und des sag ich als Fleischliebhaber.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
ja und sobald man nicht über jede Kalorie nachdenkt, die man sich in den Mund steckt hat man natürlich 5 Minuten später nen Schwabbelbauch :rofl2:
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
interessant dass du praktisch bei jedem essen, egal ob frühstück mittag oder abend tierleichen in dich reinschaufelst. nur der nachtisch is noch fleischfrei, wundert mich eigentlich.

Lol wer den Begriff "Tierleichen" verwendet um die bösen Fleischfresser darauf aufmerksam zu machen, dass Tiere essen böse und doof ist, ist sowieso per Definition Abfallmensch.
 

YesNoCancel

Guest
So n Blödsinn. Gibt auch n Haufen Veggie-Gerichte, die absolut sättigend und herzahft lecker schmecken. Z.b. Käse-Sahne-Soßen oder Käse-Tomaten-Soßen jeweils mit Nudeln, Spaghetti mit Basilikum-Olivenöl-Schafskäse-Pesto, Gemüse-Nudel-Aufläufe, Gemüse-Nudel-Eierpfannen, ... Und

klar, auf fleisch verzichten, sich dann aber sahne, käse und eier reinhauen. die logik hab ich noch nie verstanden, vielleicht liegts aber auch daran, dass ich mit milchprodukten so mal gar nichts anfangen kann: leckeres steak vom grill mit gutem brot, nom nom. überbackene nudeln mit irgend ner käsesosse ... go away plz 8[
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich bin kein Vegetarier, aber ich KÖNNTE mir vorstellen, dass Milch und Eier für viele okay sind, da bei der Produktion keine Tiere sterben :deliver:
 

YesNoCancel

Guest
hmkay, doppelmoral ftw natürlich. also wer das tatsächlich anführt (sterben keine tiere) aber sich anschliessend genüsslich das frühstücksei reinstopft und seine cornflakes mit milch ertränkt ist einfach nur ein moralisches dummbrot.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
ich frage mich, was essgewohnheiten mit liebe, sex und zärtlichkeiten zu tun haben...

Das LSZ bietet ja auch Platz für Lifestyle, Kleidungsfreds etc. pp.
Ist hier schon richtig aufgehoben.

Da ich gerade einen unregelmäßigen Tagesablauf habe, ists mir dem Essen eher spontan.

Ansonsten esse ich aber überwiegend gesund. Ich nasche nahezu garnicht (habe ich auch irgendwie nie viel) und esse sonst wenn ich Hunger habe. Morgens eher wenig (kriege morgens nichts runter, wenn dann Müsli). Mittags eher so 2 Brötchen oder warm (derzeit selten) und abends meist am meisten (oft warm (viele Nudel/Reis Gerichte mit Tofu/Hänchen)) oder halt normal mit Brot / Brötchen.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Morgens maßlos mit spiegelei/rührei, pfannkuchen, wurst, orangenmarmelade. Mittags eher ne kleinere portion, pute/hähnchen/gemüse. Zum nachtisch obst mit olivenöl. abends brot oder salat.
ohne frühstück ausm haus geht gar nicht :)
 
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
hmkay, doppelmoral ftw natürlich. also wer das tatsächlich anführt (sterben keine tiere) aber sich anschliessend genüsslich das frühstücksei reinstopft und seine cornflakes mit milch ertränkt ist einfach nur ein moralisches dummbrot.

starke these, du scheinst echt was von moralphilosophie zu verstehen :rofl2:

wenn man deiner "argumentation" folgten würde, könnte man einigermaßen analog dazu auch behaupten, dass es ok wäre, menschen zu fressen, wenn man sie schon für sich arbeiten lässt. aber klar, eier und milchprodukte essen oder fleisch essen sind vollkommen dasselbe.

@topic:
esse auch recht unregelmäßig, eben je nachdem, wann und wieviel hunger ich habe. dann achte ich aber meist schon auf einigermaßen gesunde ernährung (gemüse, vollkornprodukte usw.), wobei mir so industrieschlonz auch schlicht nicht besonders schmeckt.
grundsätzlich find ichs beim essen wesentlich einfacher auf seinen bauch zu hören, als sich minutiös durchzuplanen, was man wann isst.

und natürlich esse ich keine kohlenhydrate mehr nach 18.00Uhr :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
starke these, du scheinst echt was von moralphilosophie zu verstehen :rofl2:

wenn man deiner "argumentation" folgten würde, könnte man einigermaßen analog dazu auch behaupten, dass es ok wäre, menschen zu fressen, wenn man sie schon für sich arbeiten lässt. aber klar, eier und milchprodukte essen oder fleisch essen sind vollkommen dasselbe.

mach dich nicht lächerlich, wer kein fleisch ist und es mit dem leiden der tiere begründet, aber dann milch und eier von massentierhaltung verzehrt, weil da die tiere nicht leiden, ist eben ein hohlbrot oder ein moralische luftnummer. kann da beides gleichermaßen nicht ernst nehmen. und dein vergleich, lol ... also da fehlen einem die worte.

nur mal, ums dir zu visualieren, in deiner lilalaune-welt sieht eine milchkuh so aus:
9AEPYI5xMyuu.jpg


sorry, dass ich deinem weltbild eine veritablen bluescreen verpassen muss, die klassische milchkuh sieht so aus:
jG6yApMuFqGe.jpg


also von mir aus soll sich jeder bescheissen, wie ers gern mag, viel mit der realität hat es nicht zu tun.
 
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
also du logisches hohlbrot, ich erklärs dir nochmal ganz langsam: mir gings weder um die frage was mit der einen oder der anderen handlung für moralische implikationen verbunden sind, noch um eine auseinandersetzung über angemessene tierhaltung. ich hab schlicht nur klargestellt, dass deine schlussfolgerung rein logisch schwachsinn ist. man kann zwei moralische probleme halt nicht nur aus dem grund, dass sie aus dem gleichen gegenstandsbereich kommen, auf diesselbe stufe stellen (außer wohl man hat son digitales moralverständnis wie du).

wenn dir aber sosehr an der inhaltlichen auseinandersetzung gelegen ist, kannste ja nen thread dazu aufmachen und dort weiter rumkeifen.
 

YesNoCancel

Guest
starke these, du scheinst echt was von moralphilosophie zu verstehen :rofl2:

wenn man deiner "argumentation" folgten würde, könnte man einigermaßen analog dazu auch behaupten, dass es ok wäre, menschen zu fressen, wenn man sie schon für sich arbeiten lässt. aber klar, eier und milchprodukte essen oder fleisch essen sind vollkommen dasselbe.
also du logisches hohlbrot, ich erklärs dir nochmal ganz langsam: mir gings weder um die frage was mit der einen oder der anderen handlung für moralische implikationen verbunden sind, noch um eine auseinandersetzung über angemessene tierhaltung. ich hab schlicht nur klargestellt, dass deine schlussfolgerung rein logisch schwachsinn ist. man kann zwei moralische probleme halt nicht nur aus dem grund, dass sie aus dem gleichen gegenstandsbereich kommen, auf diesselbe stufe stellen (außer wohl man hat son digitales moralverständnis wie du).

wenn dir aber sosehr an der inhaltlichen auseinandersetzung gelegen ist, kannste ja nen thread dazu aufmachen und dort weiter rumkeifen.

logisches hohlbrot, höhö. jetzt haust du aber die dicken kalauer raus. für dich also fine, tiere nicht essen weil "oh ma god, die armen tiere, denkt den niemand an die armen tiere!!!!", aber gleichzeitig sagen, "massentierhaltung is fine, lolz, stirbt ja kein tier!!!1!" und sich eier/milchprodukte reinschaufeln. cuz, man, du dummbacke, sind zwei komplett verschiedene "moralische probleme", die kannst du nicht auf dieselbe stufe stellen. u mad?

und meine schlussfolgerung, dass ich diese "fadenscheinige argumentation" als lachhaft entlarve, ist logisch schwachsinn. hm, kay? move along, sir. nothing to see here!

wer fleisch/eier/milch konsumiert, muss wissen, dass dabei tiere leiden. ich persönlich akzeptiere diese fakt für mich, auch wenn ich mein fleisch nicht unbedingt für supa-low-prize im aldi kaufe. aber diese argumentation "ich esse kein fleisch, weil da tiere leiden müssen!!!" wird in meinen bekanntenkreis, insbesondere von weiblichen personen, immer öfters postuliert, während sie ihren latte-macciato reinschlürfen und mit käse und eiern versehene gemüselasagne reinschaufeln und ich denke mir, moah, wie eindimensional, substanzlos und unreflektiert kann ein weltbild eigentlich sein.

€: wenn dir der konflikt von "ich möchte nicht, dass tiere leiden" und "ich konsumiere produkte aus der massentierhaltung" nicht mit nacktem arsch ins gesicht springt und du das für dich irgendwie "logisch" in dein weltbild zimmern kannst, ist mir das völlig wumms. ernst nehmen kanns ich trotzdem nicht. und blah, wenn du über kant und die definition von moral diskutieren und deine erstsemester philosophie-skillz zeigen willst, mach das in nem anderen thread. am besten mit safran. das interessiert hier nämlich kein schwein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Dir ist aber bewusst, dass es auch Milch und Eier als ökologischer Haltung gibt, bei der die Tiere deutlich weniger leiden?
 

YesNoCancel

Guest
natürlich ist mir das bewusst, biomilch hat 1,3% am deutschen milchmarkt, bioeier 6,7%. beides seit mehr oder minder 3 jahren konstant. es gibt auch biofleisch. stein des anstosses war ja der "tierleichen-esser!" vorwurf, mit dem tipp, man könnte auch darauf verzichten, tiere leiden zu lassen und z.b. lecker nudeln mit käse-sahne-soßen essen. es gibt ja wirklich dutzende argumente, warum man auf fleisch verzichten kann, von gesundheitlichen bis geschmacklichen. aber gerade den moralischen aspekt zu wählen und gleichzeitig milch und eier gut zu finden, finde ich im bestenfall inkonsequent.

wenn bio-milch und bio-eier okay sind, dann bio-fleisch doch allemal. sterben müssen die viecher ja sowieso irgendwann mal, wenn sie davor artgerecht über grüne wiesen spazieren konnten und lebensqualität hatten, bin ich mehr als bereit, dafür einen mehrpreis zu bezahlen, weil damit auch ingesamt die qualität des produktes steigt.
 

jysk

Starcraft2-Forum
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
1.472
Reaktionen
0
Da für Milch die Kühe schwanger sein müssen und man dann die männlichen Kälber immer etwas später tötet, sterben auch durch Milchkonsum Tiere. :deliver:

@Topic: Ernähre mich durch die Fleisch-Beilage-Gemüse Kombination. Lasse das Gemüse aber leider öfter mal weg. Gut das es Mensa gibt, da wird man dazu gezwungen. Frühs esse ich nichts, dafür mittags (oder besser "nachmittags-Abends") etwas mehr.
 
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
284
Reaktionen
0
Du findest also wenn ich mir eine Kuh auf die Wiese stelle, der Guten täglich 3 mal das Fell durchbürste und ihr Abends im zweifelsfalls noch angewärmtes Alpenstroh zum Kuscheln in den Stall karre und ihr dann im Zuge der Eutermassage etwas Milch entnehme um mich an dieser Köstlichkeit zu ergötzen, ist auf einer moralischen Stufe wie wenn ich die arme Bertha aus heiterem Himmel abschlachte sie filetiere und eine Grillparty zu ihrem andenken schmeiße?
 

YesNoCancel

Guest
@LastMAnGaming: sorry, das ist eben genau diese kuschelromantik-weltsicht, die ich nicht ernst nehmen kann.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Wer will schon mit ner Kuh kuscheln?

Außerdem passt das, was ihr hier veranstaltet nicht zum Thema.
Massentierhaltung ist grausam. Ich esse lieber Biomilch und Eier, weil sie einfach tausendmal besser schmecken, aber bei längst nicht allen Bioprodukten ist der Qualiunterschied so krass.
Aber ich hol mir auch gern mal ein Grillhähnchen bei dem ich mir ziemlich sicher bin dass es aus Massentierhaltung ist.
Später, wenn ich mal Krösus bin kauf ich nur noch mit Mais gefütterte Hähnchen. Sind bombastisch lecker.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Stopfleber ist auch verdammt lecker und genau das Gegenteil von Tierschutz.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Da hat jemand Galileo geguckt

Zu meiner Ernährung.

Morgens: Omelett mit ner aufgeschnittenen Tomate und Vollkorn-/Roggen-/Dinkelbrot oder Proteinshake mit Haferflocken, Milch und Obst

Mittags: Salat, Senfvinaigrette, Brotcroutons und Zusammenstellung nach Wahl (Tomate, Zwiebel, Feta, Olive, Thunfisch, Paprika, ...)

Abends: Salat mit Senfvinaigrette und Tofu

Zwischendurch mal immer wieder bisschen Obst und Gemüse futtern. Will mir auch angewöhnen gelegentlich mal nen Proteinshake reinzuschieben aber krieg das Zeug einfach schwer runter.

Getränk: Wasser

Jede Woche gönne ich mir außerdem einmal ne Pizza oder sowas. Weil ich es kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
284
Reaktionen
0
@LastMAnGaming: sorry, das ist eben genau diese kuschelromantik-weltsicht, die ich nicht ernst nehmen kann.
ja, alles easy ich finde die meisten vegateriergirlies auch in etwa so angenehm wie fusspilz.
nur gibt es auch da solche und solche und irgendwo muss halt jeder seine grenze selbst ziehen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich zerficke inzwischen jeden Vegetarier der mir mit Moralorgasmus in Diskussionen so das irgendwann einfach nur noch "mir schmeckt Fleisch einfach nicht" kommt weil man dagegen natürlich nichts sagen kann.
Ist aber natürlich Blödsinn alles heuchlerische Lügner.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Ich verstehe auch nicht wirklich wie man Vegetarier sein kann. Ich mein, bei Brotaufstrich/Belag wie Salami, Fleischwurst und so kann ichs noch verstehen, aber bei einem guten Steak vom Grill? Ich versteh nicht wie man so was freiwillig verschmähen kann. Es ist noch gar nicht so lange her (ein paar tausend Jahre) da haben sich die Menschen noch zu 90% von Fleisch ernährt. Ich wüsste nicht wie ich einen solchen Urinstinkt bändigen könnte, das ist ja fast wie auf sex verzichten.
allerdings muss ich sagen, ich hab respekt vor den menschen die vegetarier sind weil sie damit Tiere schützen wollen. Aber allzuviel bringt das nicht, befürchte ich..:hum:
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
wann sollen sich menschen zu 90% von fleisch ernährt haben?
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Es ist noch gar nicht so lange her (ein paar tausend Jahre) da haben sich die Menschen noch zu 90% von Fleisch ernährt. Ich wüsste nicht wie ich einen solchen Urinstinkt bändigen könnte, das ist ja fast wie auf sex verzichten.

Bin auch Fleischesser (sehr viel und sehr gerne) aber von einem Urinstinkt zu sprechen und den auch noch mit Sex gleichzusetzen ist so falsch, dass sich mir der Verdacht aufdrängt, dass du auf einer Schule warst, in der man (was recht ungewöhnlich ist) Biologie schon ab der 11. abwählen konnte.
 
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
1.033
Reaktionen
318
logisches hohlbrot, höhö. jetzt haust du aber die dicken kalauer raus. für dich also fine, tiere nicht essen weil "oh ma god, die armen tiere, denkt den niemand an die armen tiere!!!!", aber gleichzeitig sagen, "massentierhaltung is fine, lolz, stirbt ja kein tier!!!1!" und sich eier/milchprodukte reinschaufeln. cuz, man, du dummbacke, sind zwei komplett verschiedene "moralische probleme", die kannst du nicht auf dieselbe stufe stellen. u mad?

und meine schlussfolgerung, dass ich diese "fadenscheinige argumentation" als lachhaft entlarve, ist logisch schwachsinn. hm, kay? move along, sir. nothing to see here!

wer fleisch/eier/milch konsumiert, muss wissen, dass dabei tiere leiden. ich persönlich akzeptiere diese fakt für mich, auch wenn ich mein fleisch nicht unbedingt für supa-low-prize im aldi kaufe. aber diese argumentation "ich esse kein fleisch, weil da tiere leiden müssen!!!" wird in meinen bekanntenkreis, insbesondere von weiblichen personen, immer öfters postuliert, während sie ihren latte-macciato reinschlürfen und mit käse und eiern versehene gemüselasagne reinschaufeln und ich denke mir, moah, wie eindimensional, substanzlos und unreflektiert kann ein weltbild eigentlich sein.

€: wenn dir der konflikt von "ich möchte nicht, dass tiere leiden" und "ich konsumiere produkte aus der massentierhaltung" nicht mit nacktem arsch ins gesicht springt und du das für dich irgendwie "logisch" in dein weltbild zimmern kannst, ist mir das völlig wumms. ernst nehmen kanns ich trotzdem nicht. und blah, wenn du über kant und die definition von moral diskutieren und deine erstsemester philosophie-skillz zeigen willst, mach das in nem anderen thread. am besten mit safran. das interessiert hier nämlich kein schwein.

meine güte, du willst es wirklich nicht verstehen, oder? ließ doch nochmal meinen post durch, vielleicht fällt dir dann auf, dass alles was ich sage ist, dass beides nicht dasselbe ist und somit jeweils einzeln abgewogen werden muss. dass soll heißten, man kann die fragen, wie man es denn findet, dass tiere für die nahrungserzeugung benutzt werden oder dafür benutzt und dafür getötet werden jeweils unterschiedlich bewerten. nicht mehr und nicht weniger habe ich behauptet. so und jetzt kannst du wieder ohne auf meine argumente einzugehen das gegenteil behaupten.

ps:
ich esse durchaus auch hin und wieder fleisch und dabei ist mir dann mein genuss einfach mal wichtiger als die moralisch angebrachte aber praktisch völlig bedeutungslose abwägung, ob fleisch essen verwerflich ist oder nicht. also komm mir bitte nicht wieder mit deinem ökoromantik-mist.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Fleischfressern zu erklären, dass es nicht nötig ist Fleisch zu essen ist wie nem Kleinkind die Strömungslehre zu erklären. Weil die Werbung sagt ja "Fleisch bringt's".

Fakt ist unsere DNA stimmt zu 97% mit Menschenaffen (z.B. Gorilla) überein und die sind reine Pflanzenfresser (siehe zB unser Gebiss). Beim Gorilla sagt auch keiner der sieht irgendwie schwach aus weil ihm spezielle Proteine ausm Fleisch fehlen. Oder Zink oder Eisen oder sonstiger Schwachsinn den euch die Fleischindustrie einreden möchte.

Wer es essen will soll es tun aber wenn schon dann auch mit dem Wissen, dass es nicht nötig wäre.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Fakt ist unsere DNA stimmt zu 97% mit Menschenaffen (z.B. Gorilla) überein und die sind reine Pflanzenfresser (siehe zB unser Gebiss). Beim Gorilla sagt auch keiner der sieht irgendwie schwach aus weil ihm spezielle Proteine ausm Fleisch fehlen. Oder Zink oder Eisen oder sonstiger Schwachsinn den euch die Fleischindustrie einreden möchte.

Wer es essen will soll es tun aber wenn schon dann auch mit dem Wissen, dass es nicht nötig wäre.
größtenteils Pflanzenfresser, aber nicht reine Pflanzenfresser...denn die essen durchaus auch mal Insekten (Schimpansen sogar manchmal Wirbeltiere)

und auch die Verbreitung des Menschens über den ganzen Erdball wurde sicher dadurch begünstigt, dass wir Omnivore sind...denn das was Affen fressen, findest du nunmal nicht überall und deswegen findest du auch nicht Affen überall :deliver:
 

YesNoCancel

Guest
ich esse durchaus auch hin und wieder fleisch und dabei ist mir dann mein genuss einfach mal wichtiger als die moralisch angebrachte aber praktisch völlig bedeutungslose abwägung, ob fleisch essen verwerflich ist oder nicht. also komm mir bitte nicht wieder mit deinem ökoromantik-mist.

alleine das du mich schon als ökoromantiker bezeichnest, zeigt eigentlich recht deutlich, dass dein textverständis gegen 0 geht. ich komm nämlich aus der anderen richtung, i lol'd.
 
Oben