• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Euer Beruf / Berufswunsch / Chancen

Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Hello,

man hat hier ja schon des öfteren mal was gelesen, dass Leute von Situationen auf ihrer Arbeitsstelle berichtet haben. Man hat eigentlich aber nie erfahren was genau der Beruf eigentlich ist. Ich fänds mal ganz Spannend zu erfahren was genau ihr eigentlich beruflich macht, bzw. was ihr gerne mal als Beruf ausüben würdet und wie eure Chancen dazu stehen. Habe über die Suche keinen ähnlichen Thread gefunden.

Ich selbst bin seit guten 5 Jahren Softwareentwickler und habe vor einem Jahre mein Informatikstudium fertig gemacht. Es ist eigentlich schon mein Traumberuf obwohl ich eigentlich lieber in der Spielerichtung arbeiten würde. Mein Wunsch wäre es eigentlich schon bei Blizzard als Toolentwickler zu arbeiten grade weil ich auch gerne mal in Amerika leben würde. Hatte eigentlich auch schon mal vor mich bei denen zu bewerben aber habe es dann doch auf Grund fehlender Berufserfahrung und einem derzeit gut laufenden Job erstmal aufgeschoben.

Meine Chancen denke ich, dort genommen zu werden, sind derzeit allerdings noch nicht außerordentlich hoch wobei ich bisher in all meinen Jobs bisher nur einmal eine Absage bekommen habe.

So jetzt bin ich mal gespannt was ihr so macht, am liebsten machen würdet und wie hoch ihr denkt das eure Chancen so stehen.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Bei mir isses genauso wie bei dir. Wollte Spieleentwickler werden, hab dann Informatik studiert um mir noch andere Möglichkeiten offen halten. Nach dem Studium hab ich mit bei Spieleentwicklerfirmen beworben, aber schnell gemerkt, dass sich dort einfach viel zu viele Menschen bewerben und der Job daher auch ziemlich schlecht bezahlt ist so nach dem Motto "Wieso sollten wir dir mehr als 1000€ zahlen, wenn andere sogar freiwillig für lau arbeiten würde?"

Deshalb bin ich jetzt Softwareentwickler im medizinischen Bereich und verdiene ganz gut. Gleichzeitig lerne ich viel dazu, mach auch bei allen Schulungen mit usw. und dann das Wissen das Privat für Spieleentwicklung benutzen.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
692
Reaktionen
0
Website
www.i-show-you.de
Ich bin auf der Fast-Lane ins C-Level, aber ist echt keine Rocket Science... :ugly:

Ne, also ich bin in einem Beratungsunternehmen in der IT-Branche, unterstütze Analyse-/Designphase und hab ein Auge auf die Entwickler. Früher habe ich selbst als Softwareentwickler gearbeitet. Parallel dazu arbeite ich als freiberuflicher Dozent. Bin bisher relativ zufrieden mit meinen Jobs und dem was ich bisher erreicht habe (Bachelor, danach Master berufsbegleitend). Derzeit würde ich sagen, dass ich mir langfristig wünsche mehr zu unterrichten - aber das kann sich auch noch ändern. Bin aktuell zufrieden.

edit: größeres Ziel sind erstmal die 600 Posts ^_-;
 
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
105
Reaktionen
0
Softwareentickler Browsergames als Lead-Entwickler kann mich über Gehalt nicht beschweren wie Vorposter in der Spielebranche. Vorallem daher das meine Ausbildung zum Fachinformatiker gerade mal 1 Jahr zurückliegt.

Nächstes Ziel wäre wohl der Webentwicklung endlich mal loszusagen ;)
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Junior Consultant.
Durch meinen Absturz im letzten Jahr gabs nen Hardreset und ich war gezwungen erst mal Geld zu verdienen... daher liegen meine akademischen Ambitionen auf Eis.

Bin imo mehr als unzufrieden und schiebe regelmäßig abfuck, gerade dabei ein paar Dinge anzugehen und mal abwarten, wo Hinz und Kunz in den Tag lebt absolviere ich meine ganz persönliche Everest Besteigung ohne Sauerstoffflasche.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Ich studiere noch mindestens 2 Jahre. Alles andere wird sich ergeben. Bisher ist immer alles irgendwie gut gegangen, hat immer alles geklappt,wird auch weiterhin klappen...

bin also mehr so der Tagedieb
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Ich bin atm in einem Krankenhaus als EDV-Support angestellt.

Wies bei mir weitergeht weiß ich leider noch nicht.

Gehalt passt aber ziemlich gut, dafür das ich teilweiße nur im Netz surfe.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker abgeschlossen, seit 2004 als Systemadministrator für Windows-Netzwerke (hauptsächlich) aktiv, nebenbei etwas Unix, Lotus Notes und Systemüberwachung (Nagios), dazu noch Betreuung hausinterner Programme und Softwareprodukte. Nebenbei habe ich noch ein paar Microsoft Zertifizierungen gemacht (MCP) und bin gerade auf dem Weg zum MCSA/MCITP. Mit Linux Zertifizierungen (LPIC) hatte ich mal angefangen, aber mangels Interesse wieder alles verworfen. :ugly:
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
studiere noch, Soziologie Bachelor. keinen blassen wo ich mal ende, werd in 3-4 jahren den thread hier ausgraben und berichten :)
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
Hab mir meinen Traumberuf erfüllt und arbeite nun seit ein paar Monaten als Linienpilot.
Macht viel Laune :)
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Studiere Jura und der Shit dauert auch noch eine Weile.
Danach definitiv NICHT Anwalt, gibt aber genug andere interressante Sachen die einem das ermöglicht.

Interessant zu sehen wieviele tatsächlich die Nerd-Chlichés erfüllen.
 

Souvereign

Guest
Studiere Jura und der Shit dauert auch noch eine Weile.
Danach definitiv NICHT Anwalt, gibt aber genug andere interressante Sachen die einem das ermöglicht.

Interessant zu sehen wieviele tatsächlich die Nerd-Chlichés erfüllen.

+1 mit dir.
+2 mit mir. aber kein jura.
 
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
Seit 8 Jahren Soldat, davon 5 als Offizier, Diplom Staatswissenschaftler und weitere 4 Jahre Minimum in Uniform. Wies danach weitergeht muss man mal schaun, ggf Berufssoldat, ggf nen MBA dranhängen.

Gefällt eigentlich bisher, nur die Zukunftsplanung macht aktuell bischen trouble.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Schule/ Kaufmannlehre / Studium / Selbständig

eigentlich ziemlich genau so wie ich es immer wollte nur die Selbständigkeit war nicht geplant und hier ist momentan auch der Knackpunkt habe dieses Jahr nun schon zum zweiten Mal ein Headhunterangebot (das insgesamt 4te in 6 Jahren) erhalten und bin im augenblick echt schwer am Kämpfen ob ich das nicht annehmen soll!

Was meint ihr!?

@ ROOT stimmt ;)

Angebot Pro:
Grundgehalt höher mit Gewinnbeteiligung aber die ist nicht so extrem hoch (jetzt geht der gesamte Gewinn ja in meine Tasche)
30 Tage Urlaub im Jahr (definitiv mehr als jetzt)
Wird auf ne 50 Stundenwoche hinauslaufen (Im Augenblick arbeite ich knapp 60 von daher nicht viel Unterschied)
Firmenwagen (jedoch kleiner als mein jetziges Auto)
Festanstellung mit Jobgarantie für die nächsten 8 Jahre (darüber hinaus natürlich möglich)
Der "Druck Stress" wäre etwas weg
Aufstiegsmöglichkeiten
Fortbildungsseminare werden Angebote und komplett bezahlt

definitiv Kontra:
Müsste wieder in die gesetzliche Rentenversicherung + Arbeitslosenversicherung bezahlen (sprich Netto bleiben dann nur noch 400 - 500 € mehr im Monat)
Hätte wieder einen Chef
Müsste am Tag knapp 70 km einfach auf die Arbeit fahren oder umziehen (jetzt ganze 3 km)
Der Firmenanteil zur Privatenaltersvorsorge den die Firma übernimmt ist um 300 € pro Monat geringer

mehr fällt mir grad nicht ein und mit der dummen Tastatur hier kann ich auch net gescheit Schreiben der Rest sofern mir noch was einfällt folgt später!
 
Zuletzt bearbeitet:

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Wer so unselbstständig ist, eine solche Frage ohne jegliche Hintergrundinformationen in den Raum zu stellen, sollte so ein Angebot wahrscheinlich annehmen. :P
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Ich studiere noch Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau.

Was in Zukunft sein wird weiß ich noch nicht. Momentan würde ich sagen gehobener Sachbearbeiter mit Beamtenstatus wär perfekt. Wär nicht viel Geld aber ziemlich sicher und es würde für Haus + Frau + 4 Kinder reichen.

Aber ich könnte mir auch vorstellen die Ellenbogen auszufahren um Karriere zu machen.

Nur die Zukunft wirds zeigen
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Früher oder später promovieren und dozieren

Dauert noch gut Zeit; bis dahin eher durchschnittliches ''Studentenleben'' das ich durch Poker etwas aufwerten kann.

Da aber wie immer alles anders kommen kann - mal sehen was in ein paar Jährchen (oder auch mehr) los ist
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Softwareentickler Browsergames als Lead-Entwickler kann mich über Gehalt nicht beschweren wie Vorposter in der Spielebranche. Vorallem daher das meine Ausbildung zum Fachinformatiker gerade mal 1 Jahr zurückliegt.

Nächstes Ziel wäre wohl der Webentwicklung endlich mal loszusagen ;)

1 Jahr Ausbildung fertig und schon Leaddesigner ? Also entweder ist euer Schuppen ziemlich klein ( so wie bei uns ) oder du hast gut was aufm Kasten.

Ich bin quasi auch schon der Abteilungsleiter dadurch das mein Chef jetzt viel mehr Projektmanagement machen muss und wir sonst nur Studenten beschäftigen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich habe vor, später als Realschullehrer zu arbeiten, werd noch 2 Jahre studieren. (Deutsch / Geschichte / IT)
Da ich auch sehr bald nen Bachelor in Angewandter Informatik haben werde, lasse ich mir diesen Berufsweg als "Hintertür" offen, falls es mit der Anstellung als Lehrkraft nicht direkt klappen sollte. (Auch wenn man im Softwarebereich mehr Kohle machen kann, verzichte ich gerne darauf - ich kann mir atm überhaupt nicht vorstellen, mein Leben vor Bildschirmen zu verbringen.)
Des weiteren habe ich vor, evtl. nach einigen Jahren Berufserfahrung in einem Fach meiner Wahl zu promovieren.
 
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
811
Reaktionen
0
Studiere Medizin. Im 3. Semester jetzt dann, dauert also noch über fünf Jahre :)
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.734
Reaktionen
1.166
Ort
Daheiim
Kfz-Elektriker seit 2001(1998 wenn man die Lehrzeit mit einrechnet).
N Traumjob ises net, aber immer noch 1000 Mal besser als irgend n beknackter Fließbandjob.
 
Mitglied seit
27.10.2002
Beiträge
283
Reaktionen
0
Bin im letzten Jahr meines VWL Master, hab zwischendurch ein bisschen im Trading einer großen Investmentbank gearbeitet. Plan ist eigentlich mich selbstständig zu machen nach dem Studium, hab aber ein paar passable Angebote bei Hedgefonds/IBs in London und Hong Kong. Wie immer werd ichs wohl spontan entscheiden...
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Ich habe Physik studiert, 1 Jahr als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni rangehängt und bin nun als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Prozessingenieur in der F&E eines Solarzellenunternehmens tätig. Hat praktisch nicht viel mit meinem Studium zu tun, da ich keinen Schwerpunkt auf Halbleiterphysik hatte. Irgendwie hat es trotzdem geklappt und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung, auch wenn wir dafür jetzt 550 km umziehen müssen.

Geld stimmt, Kollegen sind toll und die Verantwortung wächst. Fühlt sich gut an.
 
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
105
Reaktionen
0
1 Jahr Ausbildung fertig und schon Leaddesigner ? Also entweder ist euer Schuppen ziemlich klein ( so wie bei uns ) oder du hast gut was aufm Kasten.

Ich bin quasi auch schon der Abteilungsleiter dadurch das mein Chef jetzt viel mehr Projektmanagement machen muss und wir sonst nur Studenten beschäftigen.

Hab damals mit meiner Ausbildung begonnen da bestand unser Unternehmen aus den 3 Gründern mir als Auszubildender und ich glaube 4 Festangestellte :D Heute sind 160 Leute in der Firma.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Woah, fast jeder irgendein Software Entwickler oder IT Experte.

Wo sind die ganzen Bäcker, Schreiner, Busfahrer und Versicherungsmakler? :deliver:
 
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Kein Schulabschluss, dann Lehre gemacht, studiert und nun Unternehmensberater bei einer Firma. Ich wollte eigentlich immer einmal Millionär sein. Das soll auch das Endziel sein.

Deswegen jetzt massig Kohle machen um das alles zu investieren und ggf. neue Firmen gründen und diese dann verkaufen. Irgendwann will ich dann noch als Lehrer oder Dozent kurz tätig sein(nur um mal die andere Seite zu sehen) und als Künstler ein 10 000 Euro Werk verkaufen. :D

Ach ja, ich hab nix mit IT zu tun.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Hab Medientechnik studiert, bin allerdings noch auf der Suche nach nem passenden Vollzeitjob in der Richtung. Arbeite nebenher freiberuflich als Deutschlehrer und Übersetzer (En-Dt).

Als langfristiges Ziel wär ich wohl gern Videojournalist/Dokumentarist oder ich gründe meine eigene Sprachschule ;)
 
Mitglied seit
15.07.2010
Beiträge
97
Reaktionen
0
Ort
Bellheim
na dann wollen wir mal ien wenig aus der reihe fallen ;)

also angefangen hats damit das ich das abitur nicht geschafft habe und weil das so "toll" war hab ich das ganze auch gleich 2 mal versemmelt.... oO

danach zivildienst in nem altenheim abgeleistet und keine vorstellung davon wie es weiter gehen soll. nach dem zivildienst dann, weils so bequem war, ne ausbildung zum altenpfleger in dem altenheim gemacht wo ich zivi war :)
ausbildung bestanden :-D dann auf 75% als dauernachtwache in nem anderen altenheim gearbeitet bis ich mein studium der pflegepaedagogik begonnen habe.

momentan bin ich im 4 semester pflegepaedagogik und arbeite nebenher noch auf 30% in der pflege um mir den luxus nicht wie ein student leben zu muessen zu finanzieren...

meine vorstellung davon wo ich mal "enden" will, ganz klar als lehrer an ner schule fuer kranken oder altenpflege... :)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
546
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Website
www.shango-clan.de
Als ich 15 war, wollte ich mal Jura studieren, bin nach einem Praktikum in einer Kanzlei aber schnell davon abgekommen.

Habe mich dann für eine Ausbildung als Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung entschieden und wollte danach studieren.
Ich entschied mich also für Medieninformatik, und das war wohl der schlimmste Entschluss, bis dahin.
Nach 6 Semestern stetigem Kampf mit Institutionen und Personen entschied ich mich für einen Abbruch und stieg kurzer Hand bei einer kleinen Firma als Berufseinsteiger ein.

Mein damaliges Spezialgebiet "Java" war damit vorbei, ich musste mit PHP ein Leitsystem für Abwassersteuerung/-überwachung programmieren und kam dann immer mehr mit SPS Programmierung in Kontakt.
Nachdem die kleine Firma nach 2 Jahren mit Kurzarbeit anfing entschied ich mich aus dem schönen Südbaden ins Rheinland umzuziehen, um dort als Abteilungsleiter für Automatisierungstechnik eine zukunftssichere Stelle zu übernehmen.

Ist nun fast 1 Jahr her, und beruflich bereue ich nichts. Läuft alles geschmiert, aber sicherlich ist es immer wieder schwer damit umzugehen, dass die eigenen 3 Kinder natürlich die Großeltern, die jetzt 500km weit weg wohnen, sehr vermissen.
Aber dass es ab und zu nicht leicht sein wird, wussten wir auch vorher :)
 
Mitglied seit
09.06.2003
Beiträge
50
Reaktionen
0
Wirklich ordentlich viele ITler hier

Ich studiere Geowissenschaften (Geologie, Mineralogie, Geophysik) im 5. Semester.
Bin soweit sehr zufrieden mit dem Studiengang. War anfangs extrem schwierig für mich, da ich mich in der Schulzeit voll auf Sprachen konzentriert habe und einer der größten NaWi-Versager der Stufe war. Nun aber läufts, Grundlagenfächer sind fast durch und es geht an die interessanten Sachen.

Warum ich es mag?
GW vermitteln eine extrem breit gefächerte Ausbildung in Punkto Naturwissenschaften und dem Verständnis der Umwelt. Es geht solange man nicht in spezielle Fachbereiche geht, gehts nirgendwo so tief in die Materie, dass ich nicht mehr zurecht käme (hallo hohe Mathematik), aber Physik, Chemie und Mathe sowie in Grundzügen Biologie und Klimatologie werden abgedeckt.
Es macht einfach irre viel Spaß mit der Zeit viele Dinge aus der Landschaft lesen zu können und sich mit der Erde zu beschäftigen.
Dazu kommen zahlreiche Geländeübungen und Exkursionen. Man kommt gut rum (diese Woche in der schwäbischen Alb den Arsch im Zelt abgefrohren, geht aber auch ins Ausland), hat durch die überschaubare Studentenzahl auch persönlichen Kontakt zu den Dozenten und allgemein ein kameradschaftliches Verhältnis zu den Kommilitonen.
Außerdem kann man auf Steinbrüche und einfach mal coole Fossilien und Mineralien aus den Steinen kloppen :catch:

Und in der Zukunft? Lagerstättenkunde und Petrologie wären zur Zeit meine favorisierten Richtungen für den Master-Studiengang. Beides gut bezahlt und gesucht. Mit regelmäßigen Aufenthalten im (außereuropäischen) Ausland ist zu rechnen. Kommt aber auch drauf an wo man unterkommt.
Ich finde das als Zukunftsausblick total spannend, werde aber erstmal über meinen eigenen Schatten springen müssen aus der Komfort-Zone good ol' Germany rauszukommen. Familienplanung dürfte auch etwas schwieriger werden als beim klassischen nine to five-job.

Planung: Einige Jahre umherreisen, Geld machen und dann ne ruhige Kugel im Landesamt schieben :ugly:
 

YesNoCancel

Guest
kommunikationsdesign studiert, kurz vor der dotcom-krise bei einer agentur gearbeitet, so gut verdient, dass ichs studium abgebrochen habe und vollzeit als junior artdirector dort gearbeitet habe. seit 2005 selbständig mit einer kleinen agentur, studiere gerade nebenher just for fun wirtschaftspsychologie an ner fh.
 
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
132
Reaktionen
0
Nach dem Abi und Ausmusterung gleich Umweltmanagement studiert, ohne genau zu wissen wo das hinführt. Während dem bachelor dann gemerkt, das ich wirtschaftlich interessierter bin als fürs Labor und nach dem Bsc-Abschluss den Master Agrarökonomie angefangen. Da starte ich jetzt demnächst ins 3.Semester und bereue meine Entscheidung bisher nicht :klatsch:
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Will Informatik studieren, habe aber noch keine Zusage (zur Info: bin grad in ner Ausbildung AE, will die aber schmeissen und Studium anfangen). Diese scheiss Warterei nervt mehr als ein alter scheiss opa, der mit 30 durch die ortschaft fährt, echt -.-
 
Oben