• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

ESL übernimmt Giga

Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
wenn ihr übrigens mehr videostreams wollt, auf gamesports.de is da sone umfrage rechts *hust* *hust*
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Ob e-sport nun gross rauskommt in deutschland oder nicht geht mir eigendlich am arsch vorbei, da ich mir zu 99% sicher bin das BW nicht dabei sein wird.

Wie in jedem Markt (und ja e-sport ist ein riesenmarkt, laut focus artikel soll der bis 210 54 Mia Dollar jährlich bringen) regiert das Geld ... BW ist zu alt als das es noch gekauft würde, die hardware anforderungen sind minimalst -> kein high end hardware bedarf der spieler, bw ist nun 7 jahre alt, die durchschnittlicher gamer sind 20+, auch nicht unbedingt das zielpublikum, daneben sind viele hier nicht bereit geld zu bezahlen für ein esl oder giga tv wie es den nun auch immer heissen wird. durch all die faktoren ist BW für die sponsoren resp für die esl kein attraktiver partner, und wird so erscheint es mir jedenfalls gemobt bis sie uns raus haben.

Auf der anderen Seite ist da eine Community die sich seit 7 jahren entwickelt hat, und ich mein mal dadurch recht hohe standarts gewohnt ist, ein AoE3 freut sich natürlich über ein "billiges" php ligascript ala ESL, aber der BW spieler ist sich halt numal standarts wie WGT oder PGT gewöhnt, was die ESL auf der gegenseite auch nicht sonderlich attraktiv macht.

Falls die ESL wirklich die absicht hätte BW als e-sport zu etablieren sollten sie mal über den kauf der wgt software nachdenken, oder mit pgt zusammenspannen, den anders wird man die breite bw masse nicht dazu kriegen esl zu spielen, und was die esl meiner meinung nach auch gar nicht will, ich denke das sind hier so pflicht alibi übungen weil bw regelmässig bei den votes obenaus schwingt, und deshalb sind wir in den qualis.

nach 7 jahren erfolgreichem dasein hätten wir uns längst nen gesetzten platz verdient, aber wie ich vermute will die esl bw bald möglichst loswerden.
 

gameSportsQ

Guest
Also ich sag mal.. du hast keine Ahnung wovon du sprichst!!!!

Weder von der eSportsszene noch davon was hinter welchen Scripts steckt. Die ESL wäre nicht so erfolgreich wären ihre Scripts nicht so vielseitig einsetzbar und das System durchdacht.

Ist dir nebenbei klar das PGTour in Europa gar nicht möglich ist da das BNet-X seitens Blizzard verboten ist?

Genau durch deine Ansichten und der Art wie du an so etwas rangehst verfrachtest du BW in eine Aussenseiterrolle. Für die ESL bzw. Turtle Entertainment spielen die Hardwareanforderungen absolut keine Rolle da ihr Ziel nicht ist Hardware zu verkaufen sondern ein breites Publikum zu erreichen. Der Broodwarspieler von heute wird vielleicht auch mal Starcraft 2 spielen und entsprechend IRGENDWANN auch mal neue Hardware brauchen. Und man macht seine Hardwareanforderungen ja nicht nur an einem Spiel fest.

Macht euch klar das ein Spiel das nur noch aus "Insider"-Ligen besteht keine Neuzugänge hat und somit recht schnell von der Bildfläche verschwindet. Ihr schneidet euch also ins eigene Fleisch!

MfG Dominik
 

HeaDNuT_inaktiv

Guest
wird man dann giga wieder überl kabel empfangen können?
oder gehts weiterhin nur mit astra digital?
 

gameSportsQ

Guest
Das analoge Kabelnetz steht nicht mehr zur Debatte... intensiv geprüft werden nach Aussage von Jens Hilgers vorallem die Verbreitung über IP TV und Kabel Digital. Definitiv bleibt Astra Digital nicht als alleine Verbreitungsmethode bestehen.
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von DiniMuater


oida lutsch ned immer so viele filzchen :eek3:

öhm sorry aber muss ich nicht verstehen oder? lern dich mal so auszudrücken, dass ich mit deiner kritik was anfangen kann




Original geschrieben von nD.KiwaTunGo
e-sports wird nie was sinnvolles werden schon alleine weil alles viel zu schnelllebig ist ... dauernd neue games wenige können sich etablieren. die spielehersteller und hardwarehersteller haben mit werbung nur das ziel neuere schneller hardware unters volk zubringen das lohnt aber nur wenn es spiele gibt die mehr brauchen alles entwickelt sich weiter..... da braucht man keine e-sports szene die is nur dazu da neues game ne kurze zeit frisch zu halten und fertig ... klar findet die jugend sowas toll aber wayne ne stellung wie "richtige" sportarten wird diese scheiße nie haben.
dazu bin ich mittlerweile schon zu lange dabei um noch daran zu glauben, es is einfach gemütlich ab und zu bissl zu zocken klar wettbewerbe sind nett wenns dann noch preise gibt auch schön aber leben kann davon keiner also weg mit dem mist!

deine aussage lässt sich an wenigen beispielen absolut widerlegen
einmal is BW nen gegenbeispiel! würde die community die esl annehmen wäre BW da etabliert tut sie aber nicht daher is BW dort kurzlebig (aber wegen der community nicht wegen den ligaanbietern oder dem markt)
dann WC3 seit es das spiel gibt ist es überall groß vertreten obwohl man es auf oldschoolrechner spielen kann und es nun wirklich mal nichtmehr neu ist

und das beste beispiel ist gleichzeitig das größte
CS... ein uraltes Spiel hat aber die größte community in D und brauch absolut auch keinen eliterechner (abgesehen von CSS)

natürlich sind viele spiele wie Painkiller, UT xxxx, oder Ballte of Middelearth kurzlebig aber das liegt daran dass die spiele sich über kurz oder lang nicht durchsetzte konnten... im gegensatz zu den 3 großen und BW ist eins von den 3 großen!!!!
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
ich denke man kann cs und wc3 in deutschland durchaus als etablierte eSportstitel ansehen. die werden auch so schnell nicht von der bildfläche verschwinden, brauchen dabei aber nun wirklich keinen high-end rechner und dürften somit ja überhaupt nicht attraktiv für sponsoren sein(ausser cs:s). evtl könnte es bw noch gelingen auf eine stufe mit diesen spielen zu gelangen - wenn nicht bw dann keinem spiel (ausser das nxte blizzard rts).
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
Original geschrieben von HeLLsHInE
Ob e-sport nun gross rauskommt in deutschland oder nicht geht mir eigendlich am arsch vorbei, da ich mir zu 99% sicher bin das BW nicht dabei sein wird.

Wie in jedem Markt (und ja e-sport ist ein riesenmarkt, laut focus artikel soll der bis 210 54 Mia Dollar jährlich bringen) regiert das Geld ... BW ist zu alt als das es noch gekauft würde, die hardware anforderungen sind minimalst -> kein high end hardware bedarf der spieler, bw ist nun 7 jahre alt, die durchschnittlicher gamer sind 20+, auch nicht unbedingt das zielpublikum, daneben sind viele hier nicht bereit geld zu bezahlen für ein esl oder giga tv wie es den nun auch immer heissen wird. durch all die faktoren ist BW für die sponsoren resp für die esl kein attraktiver partner, und wird so erscheint es mir jedenfalls gemobt bis sie uns raus haben.

Auf der anderen Seite ist da eine Community die sich seit 7 jahren entwickelt hat, und ich mein mal dadurch recht hohe standarts gewohnt ist, ein AoE3 freut sich natürlich über ein "billiges" php ligascript ala ESL, aber der BW spieler ist sich halt numal standarts wie WGT oder PGT gewöhnt, was die ESL auf der gegenseite auch nicht sonderlich attraktiv macht.

Falls die ESL wirklich die absicht hätte BW als e-sport zu etablieren sollten sie mal über den kauf der wgt software nachdenken, oder mit pgt zusammenspannen, den anders wird man die breite bw masse nicht dazu kriegen esl zu spielen, und was die esl meiner meinung nach auch gar nicht will, ich denke das sind hier so pflicht alibi übungen weil bw regelmässig bei den votes obenaus schwingt, und deshalb sind wir in den qualis.

nach 7 jahren erfolgreichem dasein hätten wir uns längst nen gesetzten platz verdient, aber wie ich vermute will die esl bw bald möglichst loswerden.

Das Gefühl habe ich auch!

(siehe link)
http://forum.ingame.de/broodwar/showthread.php?s=&threadid=101320

und bevor geflamt wird.......
Wo ist die zukunft eines Spieles das bald nicht mehr erhältlich sein wird. Woher soll der Nachwuchs die SC/BW Software legal beziehen/Kaufen ?
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Original geschrieben von (thc)Q
Also ich sag mal.. du hast keine Ahnung wovon du sprichst!!!!

Weder von der eSportsszene noch davon was hinter welchen Scripts steckt. Die ESL wäre nicht so erfolgreich wären ihre Scripts nicht so vielseitig einsetzbar und das System durchdacht.

Ist dir nebenbei klar das PGTour in Europa gar nicht möglich ist da das BNet-X seitens Blizzard verboten ist?

Genau durch deine Ansichten und der Art wie du an so etwas rangehst verfrachtest du BW in eine Aussenseiterrolle. Für die ESL bzw. Turtle Entertainment spielen die Hardwareanforderungen absolut keine Rolle da ihr Ziel nicht ist Hardware zu verkaufen sondern ein breites Publikum zu erreichen. Der Broodwarspieler von heute wird vielleicht auch mal Starcraft 2 spielen und entsprechend IRGENDWANN auch mal neue Hardware brauchen. Und man macht seine Hardwareanforderungen ja nicht nur an einem Spiel fest.

Macht euch klar das ein Spiel das nur noch aus "Insider"-Ligen besteht keine Neuzugänge hat und somit recht schnell von der Bildfläche verschwindet. Ihr schneidet euch also ins eigene Fleisch!

MfG Dominik

BnetX ist etwas völlig anderes als das BnetD das verboten ist seitens blizzard, bnetd haben einige typen "reversed enginieering" angewant und sozusagen bnet nachprogrammiert, bnetx völlig neu programiert, daher kann blizzard gegen pgt nichts machen.
und wenn nicht pgt, dann wgt tools sind auch sehr einfach und sicher. klar sind die esl scripte nicht einfaches php, aber die scripte wurden für andere games geschrieben.
(vergleich: man kann seine buchhaltung auch mit exel führen, aber es gibt weitaus bessere, spezialisiertere anwendungen für sowas).

Das der ESL oder Turtle entertaiment die hardwareanforderungen keine rolle spielen glaubst hoffentlich selbst nicht, sie wollen vielleicht ein breites publikum ansprechen, aber man muss doch mal sehen wie das funktioniert, turtle entertaiment verkauft unsere seitenbesuche, den sie werden den sponsoren erzählen (zbsp intel) das sie so und soviele user pro tag haben, und ihre werbung von so und so vielen gesehen wird.
und intel hat ganz klar das ziel ihre hardware zu verkaufen, für sie ist ein esl sponsoring nichts anders als werbung. und man macht werbung für das zielpublikum. und bw spieler gehören nun einmal nicht zu dem bevorzugten zielpublikum.

ich hätte mal einen vorschlag für dich, mach doch auf deiner seite (ihr unterstütz ja nicht nur bw) einen poll, frag eure besucher a) ihr main spiel, dann in verbindung mit dem cpu den sie haben.
ich würde recht viel drauf wetten, das cs/wc3 ler im schnitt ne doppelt so schnell kiste haben wie die bw'ler.
bw läuft super bei mir, und auch noch alle office programe laufen super, das einzige gerne das wirklich highend computer braucht sind a) games und vielleicht noch paar grafikprogramme, wobei ich denke das 90% games anforderungen sind.

was ich gesehen hab sind die esl sponsoren zu 90% computer (und zubehör) hersteller/reseller.
solange es keinen personenkult um bw gibt ala korea wo man mit boxer zbsp frühstücksfloken promoten kann, wird bw kein licht in der esport szene sehen.

wie der kollege über mir erzählt, lohnt es sich auch für händler nicht mehr bw im sortiment zu haben, da mit 5 euro verkaufspreis es schlicht nicht rendiert. ich denke auch das bw nicht gross nachwuchs bekommt daher sollte der hauptaufwand in die pflege der bestehenden benutzer investiert werden und nicht in den krampfhaften versuch neue spieler zu finden.
 

Alig

Guest
#2
ich scheiss auf neue hardware, denn bw loift ned schneller damit ;D
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
Original geschrieben von HeLLsHInE


BnetX ist etwas völlig anderes als das BnetD das verboten ist seitens blizzard, bnetd haben einige typen "reversed enginieering" angewant und sozusagen bnet nachprogrammiert, bnetx völlig neu programiert, daher kann blizzard gegen pgt nichts machen.
und wenn nicht pgt, dann wgt tools sind auch sehr einfach und sicher. klar sind die esl scripte nicht einfaches php, aber die scripte wurden für andere games geschrieben.
(vergleich: man kann seine buchhaltung auch mit exel führen, aber es gibt weitaus bessere, spezialisiertere anwendungen für sowas).

Das der ESL oder Turtle entertaiment die hardwareanforderungen keine rolle spielen glaubst hoffentlich selbst nicht, sie wollen vielleicht ein breites publikum ansprechen, aber man muss doch mal sehen wie das funktioniert, turtle entertaiment verkauft unsere seitenbesuche, den sie werden den sponsoren erzählen (zbsp intel) das sie so und soviele user pro tag haben, und ihre werbung von so und so vielen gesehen wird.
und intel hat ganz klar das ziel ihre hardware zu verkaufen, für sie ist ein esl sponsoring nichts anders als werbung. und man macht werbung für das zielpublikum. und bw spieler gehören nun einmal nicht zu dem bevorzugten zielpublikum.

ich hätte mal einen vorschlag für dich, mach doch auf deiner seite (ihr unterstütz ja nicht nur bw) einen poll, frag eure besucher a) ihr main spiel, dann in verbindung mit dem cpu den sie haben.
ich würde recht viel drauf wetten, das cs/wc3 ler im schnitt ne doppelt so schnell kiste haben wie die bw'ler.
bw läuft super bei mir, und auch noch alle office programe laufen super, das einzige gerne das wirklich highend computer braucht sind a) games und vielleicht noch paar grafikprogramme, wobei ich denke das 90% games anforderungen sind.

was ich gesehen hab sind die esl sponsoren zu 90% computer (und zubehör) hersteller/reseller.
solange es keinen personenkult um bw gibt ala korea wo man mit boxer zbsp frühstücksfloken promoten kann, wird bw kein licht in der esport szene sehen.

wie der kollege über mir erzählt, lohnt es sich auch für händler nicht mehr bw im sortiment zu haben, da mit 5 euro verkaufspreis es schlicht nicht rendiert. ich denke auch das bw nicht gross nachwuchs bekommt daher sollte der hauptaufwand in die pflege der bestehenden benutzer investiert werden und nicht in den krampfhaften versuch neue spieler zu finden.

Es ist auch eine Mentalitätsfrage wen man EU sponsoren& Spieler mit Kor Sponsoren & Spieler mit einander vergleicht.

Ein blick in unseren EU Foren der BW szene reicht um jeden Sponsor abzuschrecken, man kann unsere Szene nicht grade als vorzeige Beispiel nutzen....... leider.

Und zu Personenkult Tendiert unsere Szene meist gute Spieler runterzumachen anstatt sich für sie zu freuen.

Meiner meinung nach war für die EU SC/BW abgeschreiben nachdem KBK einfach nicht die resonance aus Euopa erhalten hatte in 2001- 2003 wie in Korea

Jeder hätte Teilnehmen können aber 10$ zu zahlen für eine BliZ/KBK Semi-Pro liga waren EU spieler einfach nicht bereit zu.

Das Shiff war in gewisser weise schon abgefahren bevor die EU szene wusste das man mit SC/BW PRo-gamen konnte.

Wir waren hier einfach noch nicht soweit und unsere Medienlandschaft begreift erst jetzt was die Koreaner 2000 schon nutzte.
 

Alig

Guest
Ein blick in unseren EU Foren der BW szene reicht um jeden Sponsor abzuschrecken, man kann unsere Szene nicht grade als vorzeige Beispiel nutzen....... leider.

Und zu Personenkult Tendiert unsere Szene meist gute Spieler runterzumachen anstatt sich für sie zu freuen.

woher weisste das? quellen plz, kannste koreanisch? weisste wie sich koreanische foren lesen? weisste wieviele "fans" es hier gibt? weisste wieviele die kor pros dissen aus diesem und jenem grund?
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
Original geschrieben von DiniMuater


woher weisste das? quellen plz, kannste koreanisch? weisste wie sich koreanische foren lesen? weisste wieviele "fans" es hier gibt? weisste wieviele die kor pros dissen aus diesem und jenem grund?

Aus dem desinteresse von unseren Spielern & Sponsoren.

Es war sehr ernüchternd in 2003 von Firmen wie RED BULL oder Nestle schriftlich bestätigt zu bekommen das in gewisser weise sie generell interesse hätten Online-Gaming zu unterstützen jedoch wären aus ihrem Standpunkt Kriegsspiele nicht grade geeignet.

1.
REdBull/ Smarties/ Kitkat /MArs und ein blutender marine/zerg war einfach nicht ihr Ding, alleine schon wegen der CS diskussion und der Indexirung von gewissen Games.

2.
Einen direkten vergleich zu dem Vorbild Korea konnte man wegen der Sprach/schrift barriere auch nicht effektive presentieren.

3. Blizzard ist auch nicht grade eine große hilfe da sie KBK.ltd und ihre Servertechnologie ausschließlich unterstützte. Sogar das WCG/Samsung múß mit KBK verträge eingehen für ihre veranstaltungen.

EU Firmen scheuen alle diesen schritt im Bezug auf SC/BW und wollen Rechtliche Sicherheiten um nicht verklagt zu werden.


Der schlüssel zu pro-game ist und war die KBK.ltd

Jede andere Plattform/liga oder sonst was muss sich mit der KBK einigen sodas man LEGAL in der EU mit Blizz unterstützung Sponsoren Gelder für den Unterhalt von BIG-EVENT pro GAming fließen lassen kann.

Was noch dazu kommt könnt ihr euch ausmalen.

Letztendlich wird es SC/BW PRo-Gaming mit B.net technologie in Europa nie mit den Summen geben wie erhofft ohne ein lizenz-vertrag mit der KBK.

Ohne diesen Vertrag und eine funktionierenden Netzwerk von GAme-Platforemen/Ligen und Kunden wie TV sender womit sich ein Sponsor identifizieren könnte wir es SC/BW Pro-Gaming in der EU definitiv nicht geben.

In der EU MAcht man LIGEN auf doof ohne rechtlichen sicherheiten, sodas jede rechtabteilung eines großen sponsoren sofort alarm schlägt und damit aus bleibt.

SC/BW kann man nur mit EVENT-prestige verkaufen und nicht mit ein paar dummen Bannerklicks

Sponsoren schauen auf Prestige und Image die kosten dafür sind vorkalkuliert und entspricht einem Budget das etweder erhöht oder gesenkt wird. Budgets haben meine laufzeit von 1mal aktionen bis mehrere Jahren.

Der nutzen ist nicht ein Produkt direkt zu verkaufen sondern BRANDING.
Branding bedeutet seinem Firmen Namen mit einem gewolltem Image in Verbindung und Umlauf zu bringen.

*joke*
Wenn der kalte krieg noch herrschen würde hätte BW eine Super Chance!
 
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
805
Reaktionen
0
das erwirtschaftet is doch lächerlich ... weit fortgeschritten rofl ... e-sports wird niemals so weit kommen das is doch klar weils einfach scheiße is.

schaut doch mal wer interessiert sich denn für e-sports das ist höchstens ne subkultur so wie die sprayer kultur in deutschland, da wirds in europa niemals strukturen wie in korea geben es sprechen viel zu viele sachen dagegen. und dass die esl soviel erwirtschaftet ist normal... besucht einer die seite kriegen die geld jeder depp der auf die seite geht bringt denen also geld, jede andere webseite mit sovielen besuchern könnte sich das selbe leisten das ist kein verdienst des e-sports sondern der masse die dort angeboten wird, bw usw. leistet da nur einen minimalen anteil das meiste kommt sicher durch kleine noobgames wo irgendwelche leute manchma ladder spielen wollen ... das is doch alles sowas is keine kunst soviel zu erwoirtschaften außerdem giga strahlt atm eh nur über satellit aus -> billig, kabel usw. wäre teuer und kabel digital und ip tv is auch net wirklich so teuer..... das sind alles wenig weit verbreitete frequenzen die kaum einer ansieht.

Oder was denkt ihr macht oma zuhause mal ne runde bw gucken oder so?
wovon träumt ihr nachts eigentlich?
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von nD.KiwaTunGo
das erwirtschaftet is doch lächerlich ... weit fortgeschritten rofl ... e-sports wird niemals so weit kommen das is doch klar weils einfach scheiße is.

schaut doch mal wer interessiert sich denn für e-sports das ist höchstens ne subkultur so wie die sprayer kultur in deutschland, da wirds in europa niemals strukturen wie in korea geben es sprechen viel zu viele sachen dagegen. und dass die esl soviel erwirtschaftet ist normal... besucht einer die seite kriegen die geld jeder depp der auf die seite geht bringt denen also geld, jede andere webseite mit sovielen besuchern könnte sich das selbe leisten das ist kein verdienst des e-sports sondern der masse die dort angeboten wird, bw usw. leistet da nur einen minimalen anteil das meiste kommt sicher durch kleine noobgames wo irgendwelche leute manchma ladder spielen wollen ... das is doch alles sowas is keine kunst soviel zu erwoirtschaften außerdem giga strahlt atm eh nur über satellit aus -> billig, kabel usw. wäre teuer und kabel digital und ip tv is auch net wirklich so teuer..... das sind alles wenig weit verbreitete frequenzen die kaum einer ansieht.

Oder was denkt ihr macht oma zuhause mal ne runde bw gucken oder so?
wovon träumt ihr nachts eigentlich?

du bist echt nen niedliches kerlchen... freut mich dass man dich noch nicht gesperrt hat (was mich bei deinen kommentaren nicht wundern würde) weil so hat man wenigstens immer wieder was zum lachen

esport wächst und wächst und niemand kann die entwicklung aufhalten zusammen ist die esport gemeinde sicher größer als irgendwelche andere gruppen (mal abgesehen von fußball) problem ist nur dass es sich auf viele spiele aufteilt dennoch besteht im esport ein gigantisches potential (besonders wirtschaftlich) weshalb die firmen immer mehr einsteigen werden
wenn man sich mal die letzten paar jahre anguckt kann man überall bestätigungen dafür finden
nur so menschen wie kiwa, die ihr eigenes hobby scheiße finden und die die möglichkeiten nicht begreifen verhindern dass dieses wachstum noch schneller geht
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeLLsHInE




ich hätte mal einen vorschlag für dich, mach doch auf deiner seite (ihr unterstütz ja nicht nur bw) einen poll, frag eure besucher a) ihr main spiel, dann in verbindung mit dem cpu den sie haben.
ich würde recht viel drauf wetten, das cs/wc3 ler im schnitt ne doppelt so schnell kiste haben wie die bw'ler.


was ist das immer für ne logik, das hört man ja viel von auserhalb, dumme sprüche von dummen ccglern, die behaupten bw spieler zocken das game alle auf einem handy, aber so ein bs in der szene?

als ob kein bwler mal was anderes zockt, als ob nicht EINIGE bwler auch wc3 angetestet haben, als ob ein bwler sich nichtmal gerne an einen sp kracher wie cod oder hl2 ransetzt

natürlich ist der drang sich SOFORT neue highend scheisse zu kaufen deutlich geringer, aber das wird zum teil auch an dem alter der bw user liegen

ich glaube es ist wirklich die minderheit von der bw szene die seit 7 jahren NIX anderes gezockt haben, was nach 98 rausgekommen ist

niemand wird heute ein rechner benutzen damit er grad mal so bw flüssig zocken kann

1ghz +gf2 +sdram
reicht dann für bw wc3 und cs
einen gamer dessen rechner nicht die 98er hl engine oder die sehr schäbige wc3 grafik(schäbig fürs release jahr) unterschtützt

sposnoren sind im esports geschäft, weil sie da sicherlich vergleichweise billige werbung machen dürfen, ich kann mir nicht vorstellen das eine liga da branchen pbliche preise verlangt

und man bringt die werbung direkt an den potentiellen kunden

die leute die esl tv gucken, die sind auch direkt und unmittelbar an hardware interessiert

die 4 mio wetten das zuschauer sind da wieder ein agnz anderes pflaster

bestes bsp ist hier wieder der echte sport, sooooo inovvativ sind turnschuhe jetzt auch nicht und jeder wird welche zuhause haben(bw tauglicher rechner), mit denen er bisher glücklich ist, irgdnwann muss sich jeder mal neue kaufen und es ist schön wenn er dann die von nike kauft
 
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
805
Reaktionen
0
als würde ich es net begreifen um was es geht du bist ja süß.

Schau mal nimmst du esport als einen teill dann musst du alle anderen Sportarten auch als einen Teil ansehen... und nicht einzelne rausnehmen u know?

Das problem am esport ist nicht dass sich keine firmen interssieren und auch nicht dass zu wenige Leute mitspielen. Klar investieren hardware firmen da einiges liegt ja auch auf der hand die werbung direkt beim kunden zu machen und nicht sonstwo nur das ist vorteil und problem in einem. Hardware werbung für schneller größere usw. pc's lohnt sich doch nur wenn auch die software mitwächst, sonst würde sich kein normaler mensch nen neuen pc kaufen.

Überträgt man das ganze nun auf den esport so heißt es es wird NIEMALS ein einziges spiel herausstechen und richtig groß werden wie eine "reelle Sportart", da dauernd neue spiele auf den markt geworfen werden, natürlich könnt ihr nun sagen es gibt auch genug "reelle sportarten" ist jedoch nicht das selbe, denn bei richtigem sport entwickelt sich die sportart auch weiter es gibt natürlich auch immer mal neue sachen, aber die verschiebungen der leute ist nicht so groß was ich damit meine :

Seht euch an als das snowboard rauskam, haben da sofort alle skifahrer ein snowboard gekauft Antwort: nein und sogar heute mehrere jahrzehnte danach gibts immernoch mehr skifahrer als snowboarder.

Sieht man sich nun die sache im e-sport an so wechseln die communitys ständig da es einen zu großen Teil von Leuten gibt die immer nur das neuste und immer nur kurz spielen, es muss also kanalisiert werden und vorraussetzungen wie im richtigen leben/sport müssen geschaffen werden. Das konzept darf nunmal nicht multigaming heißen.

Dass die zahlen bei liegen clans usw. steigen ist auch klar, alle versuchen soviele games wie möglich unter einen hut zu bringen, was sehr viele bescuher auf den homepages bringt... und viele besucher locken nunmal sponsoren an das hat eher weniger was mit ansehen der firmen oder ähnlichem zu tun es geht einzig und allein ums geld machen mittels massenhaft werbung.

Und nochwas natürlich wächst alles ist auch strukturbedingt, mittlerweile hat sogut wie jeder 2. haushalt in deutschland dsl und einen leistungsstarken pc.. hinzu kommen nochmal einige millionen die über internet und pc verfügen.

Das war natürlich vor 6jahren noch nicht so ergo es kommen immer mehr gamer online aber irgendwann wird auch da ne grenze erreicht sein und dann gibt es nichtmehr immer mehr.

Und wenn du wirklich glaubst ich würde das ganze aufhalten dann fass dir mal an deine eigene nase mein freund ich denke ich hab deutlich mehr für bw getan als du jemals tun wirst, aber ich hab gesehen und mein verstand sagt mir es wird wohl nix werden.


und ich red hier keinen schwachsinn ich hab soviel ahnung von wirtschaft um das ganze beurteilen zu können im gegensatz zu den meisten hier.
Der großteil hier sind kellerkinder ich bin nunmal keins, und bw ist auch net mein hobby ich spiels nur ab und zu mal aus zeitvertreib, genauso könnte ich cnc oder nfs gamen oder fernsehen käme für mich aufs selbe.
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
es ist auch nicht die frage ob was aus bw wird, sondern aus dem esports generel

die schnellibiegkeit von games ist ja nun nicht sooo negativ

die entwicklung ist dann bei action shootern sehr interessant
jedes jahr kommen neue und die comm wechselt mit, wo ist der unterschied welches spiel auf der cpl gespielt wird? wenn die gamer mitwechseln?
 
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
805
Reaktionen
0
das is doch egal wechseln die gamer halt mit aber darum gehts doch gar ... das problem ist das net alle wechseln und immer welche zurückbleiben die keinen bock mehr drauf haben.

Aber das net das einzige problem ein weiteres problem ist das alter der szene .... zuviele kiddies ...

und nochwas man kannn teams nur festigen wenn man die spieler erreicht sprich wie in korea alle in einer wg oder ähnliches... und esportler geben oft ihr richtiges leben auf.

das ganze ist eher ne gradwanderung naja was weiß ich later schreib ich mehr jetzt erstma fußball denkt euch den rest -.-
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von nD.KiwaTunGo
und ich red hier keinen schwachsinn ich hab soviel ahnung von wirtschaft um das ganze beurteilen zu können im gegensatz zu den meisten hier.
Der großteil hier sind kellerkinder ich bin nunmal keins, und bw ist auch net mein hobby ich spiels nur ab und zu mal aus zeitvertreib, genauso könnte ich cnc oder nfs gamen oder fernsehen käme für mich aufs selbe.

so meister wirtschaftprofi wenn BW kein Hobby von dir ist und du es nurnoch ab und zu mal aus zeitvertreib spielst dann geh in cnc (whatever) nfs oder sonstwelchen foren die leute anpissen anstatt nur hier stress zu schieben

aber ein lob (sogar ernst gemeint) habe ich noch für dich:
der oben zitierte beitrag von dir ist der beste den ich bis jetzt von dir gelesen habe also du machst dich weiter so vielleicht schaffst du es doch noch mal mit niveau zu schreiben
das bissel zuviel selbstvertrauen dass du hast solltest du vielleicht noch unterdrücken
so und deine initiative für bw könntest du vielleicht nochmal ein bisschen aufleben lassen dann kommen wir wieder friedlich aus (wäre mir eh lieber)

so zum thema zurück....
die BW Community ist nach wie vor groß genug um aktiv an einer Liga wie ESL teilzunehmen und sogar so groß dass sie wenn sie aktiv ist die ESL dazu bringen kann auf die wünsche der spieler vermehrt einzugehen (zb Bo3 einführen (nur ne kleinigkeit))


P.S.: Diese Verteidigung der armen Kellerkinder stammt nicht von einem solchen. :)
 
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
805
Reaktionen
0
wie gut dass du kein kellerkind bist :P


naja ich sags mal so ich spiele bw schon recht gern aber ich finde es ziemlich arm was in den letzten 2jahren drauß geworden ist, ich bin ja noch sogesehen newschooler, ich kannte nix als ich reingekommen bin hab also alles selbst kennengelernt, ich fand die idee gigaliga damals super und hab mich auch schon früh dran beteiligt, weil die gigaliga im prinzip sehr gut auf die bedürfnisse der spieler zugeschneidert war und nicht viel bürokratie dahintersteckte sprich man konnte probleme schnell und unkompliziert lösen -> +++++

wenn ich mir nun die esl ansehe ... mir wurde zum beispiel vor paar wochen der account gesperrt weil irgendso ein depp behauptet hat dass es nur ein smurf sei schon alleine die tatsache dann sofort nen account zu sperren ist lächerlich aber um den wieder frei zu kriegen musste ich mit 5-6 admins labern sowas suckt doch einfach nur.... das gamen sollte nunmal im vordergrund stehen und nicht die bürokratie

Dass die community aktiv genug ist steht denke ich außer frage nur die frage ist was kann man erreichen, und da sehe ich eben leider eine negativentwicklung im prinzip bräuchte man eine liga wie die bwcl nur mit gutem sponsor um den wettbewerb zwischen den clans zu fördern, esl usw. sind ligen die einzelspieler ansprechen auch ne schöne sache aber das bringt eben auf lange sicht nichts.

Ich hab mir das ganze mal überlegt und im prinzip fehlt ein verrückter reicher geschäftsmann und man könnte verhältnisse die denen in korea ähnelen schaffen und dann auf lange sicht eventuell ähnliches erreichen, aber solche leute gibts hier leider nicht, und hinzu kommt noch dass es bei uns zuviele andere möglichkeiten gibt sich "sportlich" zu betätigen...... und schon zuviele andere "sportarten" gibt die die massen anziehen.

naja meine beiträge sind oftmals durch emotionalität geprägt -.- daher ab und zu etwas zu unsachlich
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von nD.KiwaTunGo
das is doch egal wechseln die gamer halt mit aber darum gehts doch gar ... das problem ist das net alle wechseln und immer welche zurückbleiben die keinen bock mehr drauf haben.

Aber das net das einzige problem ein weiteres problem ist das alter der szene .... zuviele kiddies ...

und nochwas man kannn teams nur festigen wenn man die spieler erreicht sprich wie in korea alle in einer wg oder ähnliches... und esportler geben oft ihr richtiges leben auf.

das ganze ist eher ne gradwanderung naja was weiß ich later schreib ich mehr jetzt erstma fußball denkt euch den rest -.-

naja schon, aber bei dem wechsel kommen halt neue dazu

natürlich gibts ein problem, weil zuviele games die gamer zu sich locken, aber das esports dadruch nicht möglich sein soll?

kor tv zeigt ja auch ne menge anderer games, neben bw,
klar könnne atm nur bwler gut davon leben, aber die generation der absoluten esports fans wächst ja imo erst heran, es wird kaum ein 20 jähriger soviel esports "konsumieren" wie ein 15 jähriger, er wird auch kaum so fanatisch sein wie ein kiddy, wenn diese kiddys groß und "vermögend" sind, dann können auch die esportler sie richtig schön ausnhemen

ist ja echt nicht anders als im echtem sport und in der popwelt, ein star braucht fans, fans die ihm geld in den after schieben

diese konsumfreude ist wichtiger als dicke sponsoren



wo ist das problem wenn esportler ich "richtiges" leben aufgeben?
gibt doch wohl genug berufe die auch sehr zeitintensiv sind

wenn jemand wirklich fun hat 10h am tag pc zu daddeln und dafür auch noch geld bekommt, warum nicht? nur weils in unseren breitengraden immer noch als nerdy gilt?
 

Alig

Guest
muss da kiwatungo zustimmen, das geht beim gamen einfach nicht.

stellt euch mal n fussballspiel vor das von nem literatur-club moderator moderiert wird. wäre doch voll beschissen. das ist so, weil der halt voll noob ist und das game nicht kennt. naja man kann nun sagen d esport braucht einfach bessere moderatoren, NUR weil das so kurzlebig und breitgefächert is findet man keine geeigneten moderatoren. die fussballmoderatoren kommentieren z.B. 1-2 Jahre nur aufzeichnungen bis sie an ein länderspiel gelassen werden.

das ist nur ein kleines beispiel, wenn man mehr zeit hat würde man bestimmt noch mehr grosse ökonomische hürden entdecken.
 

gameSportsQ

Guest
Also.. das mit den Fußballmoderatoren ist ein absolut unhaltbares beispiel. Es sind zwar erfahrene Leute die dort Kommentieren aber der Großteil der Moderatoren haben selbst nie professionell Fußball gespielt.

Wenn sich nun Giga oder irgendein beliebiger anderer Sender/anderes Medium an ein neues Spiel wagt läuft das meistens darauf heraus das man sich einen erfahrenen Moderator nimmt und einen erfahrenen Spieler der halbwegs reden kann und sich so langsam an die gewünschte Qualität heranarbeitet.

Wie das jetzt konkret bei BNet-X aussieht weiß ich nicht. Reverse Engineering musste btw auch fürs BNet-X angewendet werden. Du kannst keinen Server Programmieren ohne zu wissen wie das Protokoll genau aussieht - und DAS ist genau das was man mit Reverse Engineering macht. Mit solchen Argumentationen um sich zu schmeißen ist also öhm.. mehr als grenzwertig. Blizzard hat DESHALB alle bisherigen free Bnet Versionen gerichtlich verbieten lassen da diese keinen CD-Key check implementieren können.

Das Totschlagargument .. Broodwarspieler haben keine so guten Rechner zieht ja mal ganz und gar nicht - zum einen stimmt das in vielen Fällen einfach nicht, zum anderen wird auch ein Broodwarspieler früher oder später etwas kaufen. Kauft sich ein Broodwarspieler nicht auch einen TFT weil es mehr komfort bietet oder eine neue Maus weil sie genauer ist oder eine neue Tastatur die für die Intensivnutzung geignet ist?

Ein PC besteht nach wie vor aus mehr als Grafikkarte, CPU und RAM .. ausserdem würde mich wundern wenn hier mehr als eine handvoll Leute wären die mit ihrem PC nicht noch andere Dinge machen die ein wenig mehr Anforderungen auch an diese Komponenten stellen.

Und selbst im worst Case.. irgendwann verschleißt jeder PC - die sind auf eine Lebensdauer von 3-4 Jahren ausgelegt. Irgendwann macht die HDD den Abflug oder der Monitor spinnt rum.

Die Hardwarebranche verdient nicht unbedingt an den Neuerscheinungen sondern an den Massenprodukten die schon einige Monate auf dem Markt sind und entsprechend humane Preise haben.

MfG Dominik
 
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
805
Reaktionen
0
naja 3-4 jahre .... nen pc hält deutlich länger normal ... ich hab hier einen stehen der läuft schon 7-8 jahre wenn net sogar länger und da war noch nie was kaputt aber das auch egal.

Klar haben die wenigsten nen ganz alten pc ich hab meinen auch aufgerüstet ^^

aber für bw braucht man zum beispiel keine razer maus ... und keine top neue irgendwas komische tastatur ... auch wenn sich mancher wohl sowas gerne kauft, desweiteren das beispiel mit dem tft is knet ... die monitore sind zum zocken viel viel schlechter als röhrenmonitore... selbst die besten tfts kommen da nicht ran ...


aber naja das größte problem ist der ständige wechsel, die esport branche wird noch wachsen das ist sicher aber ich denke in 2-3 jahren ist in deutschland bzw europa das maximum erreicht und da wird es nicht viel anders aussehen als bisher liegt nicht zuletzt auch an der faulheit vieler gamer ....
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von DiniMuater
muss da kiwatungo zustimmen, das geht beim gamen einfach nicht.

stellt euch mal n fussballspiel vor das von nem literatur-club moderator moderiert wird. wäre doch voll beschissen. das ist so, weil der halt voll noob ist und das game nicht kennt. naja man kann nun sagen d esport braucht einfach bessere moderatoren, NUR weil das so kurzlebig und breitgefächert is findet man keine geeigneten moderatoren. die fussballmoderatoren kommentieren z.B. 1-2 Jahre nur aufzeichnungen bis sie an ein länderspiel gelassen werden.

das ist nur ein kleines beispiel, wenn man mehr zeit hat würde man bestimmt noch mehr grosse ökonomische hürden entdecken.

die DSF mods moderieren einige sportarten, warum soll es kein esports mod können?

die müssen ja auch nicht alles können, sondern nur die großen

das problem bei giga mods war ja, das sie nichtmal cs richtig moderieren konnten
 

Alig

Guest
Also.. das mit den Fußballmoderatoren ist ein absolut unhaltbares beispiel. Es sind zwar erfahrene Leute die dort Kommentieren aber der Großteil der Moderatoren haben selbst nie professionell Fußball gespielt.

Wenn sich nun Giga oder irgendein beliebiger anderer Sender/anderes Medium an ein neues Spiel wagt läuft das meistens darauf heraus das man sich einen erfahrenen Moderator nimmt und einen erfahrenen Spieler der halbwegs reden kann und sich so langsam an die gewünschte Qualität heranarbeitet.

Wie das jetzt konkret bei BNet-X aussieht weiß ich nicht. Reverse Engineering musste btw auch fürs BNet-X angewendet werden. Du kannst keinen Server Programmieren ohne zu wissen wie das Protokoll genau aussieht - und DAS ist genau das was man mit Reverse Engineering macht. Mit solchen Argumentationen um sich zu schmeißen ist also öhm.. mehr als grenzwertig. Blizzard hat DESHALB alle bisherigen free Bnet Versionen gerichtlich verbieten lassen da diese keinen CD-Key check implementieren können.

sagte ich das die e-sport moderatoren professionell spielen müssen? nein! ich sagte die brauchen erfahrung als vergleich fussball mit 1-2 Jahren (wenn ned mehr, weiss ned wie das bei euch aussieht abba bei uns isses eher mehr)
da die hardwareanforderungen der 2jahre alten spiele nicht good selling sind. beisst sich das, na mean? ich sagte ja is nich so das krazze, aber es loift in die richtung das sich diese schnelllebigkeit nur zu shclecht richtig auspressen lässt, darum ist der e-sport markt sehr beschränkt, wenn er sich nicht wie in kor z.B. auf bw konzentriert und da kompetente leute hat.


wenn dus ned konkret weisst wie das mit BNet-X loifd dann lass besser solche komentare.
nur um das mal zu verdeutschen, revers engeneering is z.b. disassemblirung oder dekompilirung, mann macht also aus dem nativen code wieder hochsprachen code. geht z.B. bei Java programmen sehr gut. NUR um eine protokoll zu analysieren und den server nachzubauen braucht man das nicht, mann muss lediglich gucken was für packete versendet werden, und das ist absolut legal, es ist schlisslich dein pc du bestimmst was da rein und raus geht, und kannst das kontrollieren. genau so macht man btw auch ein channel-bot, der auch kenerlei reverse engeneering braucht, nur isses da halt der client.

ich weiss hingegen nicht ob es verboten ist sich mit BW zu dem server zu connecten, dass ist ja dann das problem des benutzers, aber nur eine BW kompatible serverstruktur zur verfügung zu stellen ist ganz sicher ned verboten. is genau das gleiche prinzip wie bei emule, solange du nr deine sachen sharesd isses absolut legal, und wenn jemand was illegales shared kommt der drann und ned der emule entwickler.

und zum CD-Check hasd wiedda inne scheisse gegriffen, wenn mann wollte könnte man einfach vom server aus eine anfrage an den blizzserver schicken und checken lassen ob der key gültig is, wie mans mit nem channelbot macht.

nix gegen dich, finde geil was du für die szene machst, abba wenn du nicht wirklich weisst wovon du sprichst, solltest nicht andere verbessern, vonwegen sie wüssten nicht wovon sie reden.

peez


P.S. ich kauf mir null neue hardware, wobei ich da absolut keine referenz bin, mein bruda zum beispiel kauft sich immer wieder neue hardware, unter anderm wegen den games (eigentlich nur wegen dem :evil: )
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
irgendwie können sich beide seiten nichts anders vorstellen als dass ihre zukunfst version die richtige ist(meine ist es)

kann man echt nur abwarten,
wenns dann soweit ist, grab ich den thread nochmal raus und es gibt für jeden ne pm, mit nem "ICH HATTE RECHT":D
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
3.232
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
kiwa hat teilweise echt gute überlegungen, und ganz unrecht hat er sowieso nicht. sein problem ist aber, dass er den unbekannten faktor x missachtet. keiner weiss was kommt, und niemand weiss wie sich die dinge nun wirklich entwickeln werden. schaut einfach nochmal fight club und lasst die dinge laufen.
solange könnt ihr euch entweder mitprügeln, oder eben einfach nur zuschauen, bis etwas eintrifft dass ihr a) erwartet oder b) nicht erwartet habt, und es euch tatsächlich überrascht wie es denn nun doch "dorthin" gekommen ist :)
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
dieser faktor x ist in meinen augen die jugend - geht heute mal in ne schule, sagen wir mal 8. oder 9. klasse und fragt da wer alles pc spiele zockt und wer weiss was esport is, das sind mind. 50 % - grad selber noch erlebt, die labern über fast nix andres mehr. denen bw an den mann zu bringen ist natürlich nen ding der unmöglichkeit aber andre spiele werden da sicher nicht das problem haben. und viele dieser jungen spieler wird sich evtl auch weiter mit dem esport beschäftigen, das ganze denken wird anders weil der anteil derer, die sich damit auskennen und sich damit beschäftigen zunimmt. Da wird also in den nächsten 2-3 jahren wie du sagst kiwa nie im leben n sättigungspunkt erreicht sein.
 

Alig

Guest
es geht ja nicht um das bedürfniss, welches nicht vorhanden wäre, sondern um die ökonomische umsetzung die probleme bereitet.
 

sPuNkBuBbLeS

Guest
E-Sports geht mit sponsoring los wenn kohle für was auch immer fliesen soll. Bannerklicks alleine wird es auf dauer einfach nicht bringen. Es sind schon ganz andere PLeite gegangen mit der annahme das website werbung genug einbringt.

Der schritt in allen medien zu kommen sollte das Ziel von e-sports sein da Sponsoren das ja schließlich auch wollen.

Das beste Argument bisher war das E-Sports noch Relativ günstig zu finanzieren sei.

Ein Vernüftiger Erarbeiter Businessplan von unserer Szene könnte eine Menge mehr bewegen als darauf weiterhin zu warten das WEBSITES gesponsert von Bannerwerbung irgendetwas ausser ihre eigene interessen zu vertreten für E-sportler im bereich SC/BW tun.

Die ESL hingegen oder auch jede andere liga sollte unhabhängig weiter unterstützt werden da sie alle nicht wirklich E-sports schaden.

Dennnoch sollte man sich einig darüber sein ob man wirklich koreanische verhältnisse anstrebt oder nicht!

http://www.marktstudie.de/Marketing...litik/AP_Sponsoring/Sponsoring-Navigator.html

Die leutchen scheine relativ fit zu sein.
http://www.esb-online.com/?function=showsinglecontent&id=1326

http://www.esb-online.com/cms_pdf/Inhaltsverzeichnis_honorar.pdf


meine zukunft prognose für e-sports bei der jetztigen entwicklung geht richtung Konsolen.
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
hoffentlich bleibt der esports in seinen kinderschuhen stecken. noch mehr fettleibige, dumme kinder kann ich echt nicht ertragen :8[:


Du bist deutschland!
 
Mitglied seit
07.07.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Original geschrieben von KeRRi
dieser faktor x ist in meinen augen die jugend - geht heute mal in ne schule, sagen wir mal 8. oder 9. klasse und fragt da wer alles pc spiele zockt und wer weiss was esport is, das sind mind. 50 % - grad selber noch erlebt, die labern über fast nix andres mehr. denen bw an den mann zu bringen ist natürlich nen ding der unmöglichkeit aber andre spiele werden da sicher nicht das problem haben. und viele dieser jungen spieler wird sich evtl auch weiter mit dem esport beschäftigen, das ganze denken wird anders weil der anteil derer, die sich damit auskennen und sich damit beschäftigen zunimmt. Da wird also in den nächsten 2-3 jahren wie du sagst kiwa nie im leben n sättigungspunkt erreicht sein.

hmm damals bei mir haben 5 mitschüler mit bwlert, war 2000

aus paralellklassen kannte ich keinen bwler und generel nur einen langänger, mein q3 bessesener nachbar, der jetzt ne css schwuchtel ist^^

das bw nix wird, ist wohl klar0, aber es ist nicht genrell die frage nach dem spiel, sondern viel merh nach der akzeptanz der befölkerung

es ist egal welcher shooter es wird, wichtig ist das leute die fähigkeit der spieler akzeptieren und eben gaming als wirkliche leistung ansehen

es ist eben wichtig das die fingerfertigkeit eines sc2lers(dann in der zukunft 2030) selbst einen klavierspieler ins staunen versetzt(die tasten sind ja auch um eniges kleiner^^)

im grunde hat bert ja auch recht, wie jeder komerz dreck, wird auch esports über kinder kommen müssen

soviele bw fans hier auch sein mögen, aber die meisten wären nicht bereit ein fisheye fanshirt zu kaufen oder sonst wie esports zu konsumieren

wer würde durch halb deutschland fahren um ein spiel auf einer leihnwand zu sehen? und das regelmässig? für uns können bwler nicht solche idole werden, wie für die nachwuchs esportler

wenn die jetzige gamer generation älter wird, haben sie eventuell je nach lebenslage und job auch gewissen einfluss und können jeder für sich den esports nach vorne bringen

ich kann mir nicht vorstellen in 5 jahren nicht mehr zu zocken, länge und ambition mögen sich ändern, aber ein gamer werde ich sicherlich bleiben

es gibt also alte gamer und es gibt gamer nachwuchs, die szene kann also nur größer werden

die sachen mit den konsolen(hab die links nicht gelesen) ist ja dass wie es mir schein, die hersteller versuchen, vorallem noob publikum anzusprechen

diese xbox 360 vorstellung vor kurzem, mit den ganzen stars, ist doch alles eher für die breite masse gedacht als für den nerd

aber gamer sind gamer, warum sollte man sich nicht angucken wie profies, das eigene lieblingsspiel spielen? wie profies irgendein rts,fps oder racing game zocken?
 
Oben