• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Es nervt mich...

Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Leider wurde das Rauchverbot nicht konsequent sondern nur halbherzig durchgezogen mit 1000 idiotischen Ausnahmen und dämlichen Bedingungen.

Zwar ist das Rauchverbot eine prinzipiell unerwünschte Einschränkung der Freiheit von Gastwirten, allerdings ist der Gewinn rauchfreier Gaststätten hoch genug, um diese äußerst geringe Einschränkung in Kauf zu nehmen.
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von TriloByte
allerdings ist der Gewinn rauchfreier Gaststätten hoch genug, um diese äußerst geringe Einschränkung in Kauf zu nehmen.

Verstehe ich nicht. Jede Gaststätte ist in unterschiedlicher finanzieller Situation, wie kannst du da allgemein sagen, dass der Gewinn hoch genug sei?
 

JounSn

Guest
und hier schafft man weder das Rauchverbot..

..noch das Kopftuchverbot :mad:
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Original geschrieben von Clawg


Verstehe ich nicht. Jede Gaststätte ist in unterschiedlicher finanzieller Situation, wie kannst du da allgemein sagen, dass der Gewinn hoch genug sei?

Ich meinte einen Gewinn für die Gesundheit des Personals und der Gäste, nicht einen monetären Gewinn.

Allerdings bezweifele ich stark, dass ein Rauchverbot signifikanten Einfluß auf den Umsatz in Gaststätten hat. Das kann eigentlich nur der Fall sein, wenn es außer dem erlaubten Rauchen keine "Qualitäten" gibt, die einen Besuch der Lokale lohnenswert macht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
nen kneipenbesitzer hat also gar keine andere wahl als ne raucherkneipe zu machen, weil wenn ers nicht tut bleiben sowohl raucher (obviously) als auch nichtraucher weg.
wenn man das ganze jetzt aber durchbricht und entweder das rauchen in kneipen ganz verbietet oder es bestimmten kneipen erlaubt weiter verraucht zu sein, dieses recht aber an abgaben koppelt kann sich nach einiger zeit wirklich nen funktionierender markt herausbilden.

in deiner welt dürfte es auch kein bio supermärkte, vegetarische oder vegane restaurants geben und das sind eher geschäftsmodelle die randgruppen bedienen, im gegensatz zu nichtrauchern, die mehr als 2/3 der dfeutschen bevölkerung ausmachen.

JEDES antirauchergesetz ist lächerlich, solange rauchen nicht verboten wird, denn papa schmock kann zu hause immer noch frau und kind vollqualmen, die auf sich selbst angewiesen sind.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cicatriz


in deiner welt dürfte es auch kein bio supermärkte, vegetarische oder vegane restaurants geben und das sind eher geschäftsmodelle die randgruppen bedienen, im gegensatz zu nichtrauchern, die mehr als 2/3 der dfeutschen bevölkerung ausmachen.

JEDES antirauchergesetz ist lächerlich, solange rauchen nicht verboten wird, denn papa schmock kann zu hause immer noch frau und kind vollqualmen, die auf sich selbst angewiesen sind.

nein du verstehst es nicht.
in ein veganerrestaurant gehe ich _weil_ es da veganischen essen gibt. in eine kneipe gehe ich _obwohl_ dort geraucht wird. mein bedürfnis nach unterhaltung, alkohol und nem netten abend sind größer als das nach nicht stinkender kleidung. dennoch fände ich es geiler wenn nächsten tag meine haare nich nach aschenbecher stinken würden.
ich kannte in berlin auch gar keine nichtraucherbars und bin mir ziemlich sicher das diese immer irgendwelche hippi-natur-gesundheitsnazis sind bei denen ich mich keine sekunde wohlfühlen würde.
mit einem rauchverbot (wegen gesundheitsschutz am arbeitsplatz) oder na extra abgabe für raucherkneipen (wegen marktvielfalt) hat man dann einfach nicht mehr die wahl zwischen verrauchter kleidung oder langweilig zuhause sitzen, sondern kann endlich nen rauchfreien abend UND viel spaß haben. wenn sich das einmal etabliert hat und paar jahrzehnte so bleibt kann man auch wieder das rauchen einführen denn bis dahin hat sich das ganze umgedreht. aus rauchersicht siehts dann so aus:
ich gehe nicht in eine raucherfreie bar _weil_ ich nicht rauchen darf. ich gehe da hin _obwohl_ ich nicht rauchen darf. und wenn mir meine sucht so wichtig ist das ich es nicht verkrafte vor der tür zu rauchen kann ich immernoch in eine raucherbar gehen, da kommt dann aber kein nichtraucher mit :|
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von DiE]Valhalla[


nein du verstehst es nicht.
in ein veganerrestaurant gehe ich _weil_ es da veganischen essen gibt. in eine kneipe gehe ich _obwohl_ dort geraucht wird. mein bedürfnis nach unterhaltung, alkohol und nem netten abend sind größer als das nach nicht stinkender kleidung. dennoch fände ich es geiler wenn nächsten tag meine haare nich nach aschenbecher stinken würden.
ich kannte in berlin auch gar keine nichtraucherbars und bin mir ziemlich sicher das diese immer irgendwelche hippi-natur-gesundheitsnazis sind bei denen ich mich keine sekunde wohlfühlen würde.
mit einem rauchverbot (wegen gesundheitsschutz am arbeitsplatz) oder na extra abgabe für raucherkneipen (wegen marktvielfalt) hat man dann einfach nicht mehr die wahl zwischen verrauchter kleidung oder langweilig zuhause sitzen, sondern kann endlich nen rauchfreien abend UND viel spaß haben. wenn sich das einmal etabliert hat und paar jahrzehnte so bleibt kann man auch wieder das rauchen einführen denn bis dahin hat sich das ganze umgedreht. aus rauchersicht siehts dann so aus:
ich gehe nicht in eine raucherfreie bar _weil_ ich nicht rauchen darf. ich gehe da hin _obwohl_ ich nicht rauchen darf. und wenn mir meine sucht so wichtig ist das ich es nicht verkrafte vor der tür zu rauchen kann ich immernoch in eine raucherbar gehen, da kommt dann aber kein nichtraucher mit :|

in eine nichtraucherkneipe gehen nichtraucher weil es da ein auf sie zugeschnittenes angebot gibt, genau wie der vegetarier es im vegitarischen restaurant tut, obwohl er genauso vegitarisch im "normalen" restaurant essen könnte...

du bist im übrigen der geilste hier, "ist voll scheisse am tag danach nach rauch zu riechen, aber in nichtraucherbars gehe ich nicht, weil ich noch nie da war, es dort aber scheisse ist".
wenn du ungern raucherbars besuchst und das lt. vorpostern bestehende angebot an nichtraucherbars in berlin nicht nutzt, wie kommst du dann auf die idee hier die fresse aufzumachen, statt den fehler bei dir zu suchen..?

deine vorstellung von der menschlichen psyche sind außerdem sehr unterhaltsam.

was zur hölle soll denn bitte eine abgabe "wegen marktvielfalt" sein..?
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
In Raucherkneipen gibt es aber auch ein zugeschnittenes Angebot für mich nur der Nebeneffekt Rauch ist ab und an mal störend.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
in nrw sind bars ohne nichtraucherbereich als "raucherclubs" gekennzeichnet.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
denn wir alle wissen das man nur in eine bar geht um zu rauchen!

junge lost du deine sätze eigentlich aus oder steht da auch ne idee hinter?
ich gehe doch nicht in nen vegetarisches restaurant weil ich vegetarisch essen will, ich geh da hin weil das vegetarische essen geiler ist als bei der dönerbude um die ecke. der ganze vergleich ist schon absolut an der realität vorbei.
und ich versteh auch nicht warum manche leute probleme damit haben nachzuvollziehen warum nichtraucher trotzdem in eine bar gehen obwohl da geraucht wird. es ist ja nicht so das man ne große wahl gehabt hätte.

und der geilste bist hier ansich du weil ich geschrieben hatte:

ich kannte in berlin auch gar keine nichtraucherbars und bin mir ziemlich sicher das diese immer irgendwelche hippi-natur-gesundheitsnazis sind bei denen ich mich keine sekunde wohlfühlen würde.

seitdem das rauchverbot zumindest teilweise durchgesetzt wird gibts natürlich ne ganze reihe in denen absolut null gequalmt wird, seitdem auch in keiner bar mehr gewesen in der geraucht wird, wieso auch.deutlich mehr nichtraucher als raucher im bekanntenkreis.

achja die abgabe ist die unglaublich schlecht ausgedrückte idee das nen wirt überhaupt gar keinen anreiz hat ne nichtraucherkneipe aufzumachen. die nichtraucher kommen eh wenn das angebot gut ist und wenn das angebot schlecht ist kommt gar keiner. sauber.
warum also nen risiko eingehen?
wenn man zusatzkosten hat muss sich das rauchen darin schon wirklich lohnen, da wären z.b. schischacafes in die man halt wirklich geht um zu rauchen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ohne scheiss, welchen beruf üben weltfremde menschen wie du aus..?

ich bin nach wie vor nichtraucher und ich habe kein problem damit in nichtraucher kneiopen zu gehen und im fall von raucherkneipen genausowenig.

Original geschrieben von DiE]Valhalla[
seitdem das rauchverbot zumindest teilweise durchgesetzt wird gibts natürlich ne ganze reihe in denen absolut null gequalmt wird, seitdem auch in keiner bar mehr gewesen in der geraucht wird, wieso auch.deutlich mehr nichtraucher als raucher im bekanntenkreis.
aha und woher sollte ich wissen, dass du nun doch nichtraucher bars aufsuchst..?

Original geschrieben von DiE]Valhalla[
achja die abgabe ist die unglaublich schlecht ausgedrückte idee das nen wirt überhaupt gar keinen anreiz hat ne nichtraucherkneipe aufzumachen. die nichtraucher kommen eh wenn das angebot gut ist und wenn das angebot schlecht ist kommt gar keiner. sauber.
warum also nen risiko eingehen?
wenn man zusatzkosten hat muss sich das rauchen darin schon wirklich lohnen, da wären z.b. schischacafes in die man halt wirklich geht um zu rauchen.
aber wenn in einer raucherbar das angebot schlecht ist kommen die raucher, richtig..?
wo haben nichtraucher eigentlich dieses argument her..?
warum man unternehmerische risiken eingeht, kannst du auch bequem googlen, dafür ist mir meine zeit zu schade.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Wenn der Club / Bar / Lokal aber das Lokal ist wo "jeder" hingeht, da aber geraucht wird...werde ich nicht als Nichtraucher nur zum Trotz in ne Nichtraucherkneipe gehen.....denk mal darüber nach.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Cicatriz

in eine nichtraucherkneipe gehen nichtraucher weil es da ein auf sie zugeschnittenes angebot gibt

man will überhaupt kein "auf sie zugeschnittenes angebot", man will einfach nur keinen rauch.

und wie rambo schon sagt:
oft gibts in bestimmten städten fernab von berlin eben nur wenige läden die überhaupt in frage kommen.
und da geht man dann eben hin.
das dann dort geraucht wird _muss_ man in kauf nehmen, ansonsten kann man zuhause bleiben.

natürlich kannst du dann jetzt wieder argumentieren das wir nicht konsequent sind usw, so dreht sich das ganze im kreis.
letzendlich ist es aber vorallem im nachtleben so, dass die nichtraucher den rauchern aus dem weg gehen müssen und nicht andersrum, und das ist nicht optimal.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cicatriz


aha und woher sollte ich wissen, dass du nun doch nichtraucher bars aufsuchst..?



z.b. an der grammatik :|

achja du würdest dich ziemlich sicher nirgends wohlfühlen wo es stark nach pisse oder sonstigem stinkt. war auch ma anders.
warum rauch da heute etwas anderes sein will versteh ich absolut nich :confused:
 
Mitglied seit
18.09.2001
Beiträge
5.671
Reaktionen
1
Hab nicht den ganzen Thread gelesen, aber wir haben u.a. auch ne Kneipe bei uns und es sieht nunmal so aus, gäbe es bei uns ein Rauchverbot bliebe die Stammkundschaft aus, und zwar zu 90%. Dann könnte die Kneipe dicht machen. Und das ist denke ich bei vielen kleinen Kneipen so.
Daher find ich die Regelung die bei uns greift das kleine Kneipen keinen extra Raucherbereich brauchen auch sinnvoll. Dieser lässt sich bie uns nicht einrichten und selbst wenn..man bräuchte eine zweite Theke weil sonst die Bedienung für jede Bestellung laufen müsste und es garkeine Thekengesellschaft im eig. Sinne mehr geben würde, ganz davon abgesehen das die meisten Leute die bei uns arbeiten auch Raucher sind. Für Nicht raucher gibt es doch größere Kneipen mit extra RaucherNihtraucher bereichen und wenn man dann als Nichtraucher immernoch rumheult das nicht JEDE Kneipe seinen vorstellungen entspricht also sry DAS ist Egoistisch. Du kannst dir aussuchen wohin du gehst, und wenn deine Lieblingskneipe nunmal eine Raucherkneipe ist kommt das nicht von ungefähr.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Sagt mir doch bitte warum es in anderen Ländern möglich war innerhalb von 2 Jahren auf totales Nichtrauchen umzustellen es aber in Deutschland und Österreich so ein Verbrechen an der Menschlichkeit ist sowas einzuführen weil dann ALLE zusperren müssen.

Es hat sich gezeigt, dass die Leute einfach vor der Tür weiterrauchen und wieder zu ihrem Bier zurückkommen an die Theke.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
versteh auch nicht warum rauchen überhaupt noch in irgend einem gebäude erlaubt ist. und wirtschaftliche einbußen hätte niemand zu berfürchten wenn für alle absolut die gleichen regeln gelten würden.

also ob irgendwer sagen würde "nä ich geh nicht mehr in die kneipe, da kann ich net rauchen, ich sauf jetzt in meiner küche" so ein quatsch.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von HeatoR
versteh auch nicht warum rauchen überhaupt noch in irgend einem gebäude erlaubt ist.
weil es leute gibt die in ihren eigenen vier wänden rauchen wollen?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
dass ich öffentlich zugängliche gebäude meine, dürfte wohl klar sein...
obwohl ich natürlich ein absolutes rauchverbot ebenfalls begrüßen würde. das würde unsere kassen nämlich enorm entlasten, rauchen verursacht uns allen so enorme kosten, dass es eigentlich durch nichts zu rechtfertigen ist.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rambo's Dad
Sagt mir doch bitte warum es in anderen Ländern möglich war innerhalb von 2 Jahren auf totales Nichtrauchen umzustellen es aber in Deutschland und Österreich so ein Verbrechen an der Menschlichkeit ist sowas einzuführen weil dann ALLE zusperren müssen.

Es hat sich gezeigt, dass die Leute einfach vor der Tür weiterrauchen und wieder zu ihrem Bier zurückkommen an die Theke.

So und nicht anders!

Zumal es die vergangenen Jahren (und auch teilweise immer noch heute) auch so war, dass man als Nichtraucher, besonders als jugendlicher, das Gequalme einfach billigend/alternativlos in Kauf genommen hat/nehmen musste: man hatte einfach keine andere Möglichkeit, wenn man abends mit Kollegen was unternehmen wollte - ne Auftrennug in Raucher-/Nichtraucher-Clique kann man ja wohl vergessen.
Wären nu alle Kneipen/Diskos/Restaurants rauchfrei, hätten die Raucher doch trotzdem immer noch die Möglichkeit, eben eine zu qualmen: man muss nur kurz vor die Tür treten. Das ist natürlich weniger gemütlich und bequem, aber ich häng ja in der Kneipe auch nicht mit Füßen aufm Tisch rum, weils so bequem ist...darf ich nicht! Und reg mich nichtmal drüber auf...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Original geschrieben von HeatoR
dass ich öffentlich zugängliche gebäude meine, dürfte wohl klar sein...
[clawg]definiere öffentlich zugängliche gebäude[/clawg]
meinst du damit auch kneipen und bars? das sind nämlich die eigenen vier wände des wirts - und dieser soll imho auch entscheiden dürfen, ob geraucht wird oder nicht...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
auch eine kneipe ist ein öffentlich zugängliches ( nicht zu verwechseln mit einem öffentlichen gebäude ) gebäude. und nein, privates eigentum ist auch kein rechtsfreier raum, wenn der gesetzgeber sagt es darf nicht in öffentlich zugänglichen räumen geraucht werden, dann ist das absolut legitim.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Original geschrieben von morphium

[clawg]definiere öffentlich zugängliche gebäude[/clawg]
meinst du damit auch kneipen und bars? das sind nämlich die eigenen vier wände des wirts - und dieser soll imho auch entscheiden dürfen, ob geraucht wird oder nicht...

Nein es sind nicht seine 4 Wände, ist ja schließlich öffentlich zugäglich.
 

JounSn

Guest
Original geschrieben von HeatoR
, rauchen verursacht uns allen so enorme kosten, dass es eigentlich durch nichts zu rechtfertigen ist.


mit diesem Argument kann man fast alles verbieten. Jeder FIlm der nur zum Vergnügen von Menschen ist z.b verursacht so hohe kosten, dass wenn man die Filme industrie komplett verbieten würde man ganz Afrika ernähren könnte !!!!!:stupid3:

Stichwort : Freiheit

ich wär allerdings auch dafür, dass Rauchen in allen öffentlichen Gebäuden verboten wird, niemanden stört es mal rauszugehen um eine zu rauchen, obwohl ich selber gerne mal eine staffe, kann ich das sagen. Is doch kein Ding mal 5 minuten rauszugehen an die frische luft, selbst bei minus graden. Durch die erhöhung der Tabaksteuer jetzt wieder hab ich mir eh geschworen mir nie wieder kippen zu kaufen


diese Freiheitseinschränkung wäre schlieslich relativ gering und ist damit zu rechtfertigen dass andere Menshcen geschont werden.
nurnoch schnorren wenn ich blau bin x)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Jeder FIlm der nur zum Vergnügen von Menschen ist z.b verursacht so hohe kosten, dass wenn man die Filme industrie komplett verbieten würde man ganz Afrika ernähren könnte !!!!!

lol denk lieber das nächste mal noch eine minute nach bevor du was postest :D

denkst du die filmindustrie macht filme aus menschenliebe oder weil sie gern geld verballern? :D filme verursachen nur eine sache: dicken gewinnen bei den produktionsfirmen ( wenn sie gut laufen ) und sie verursachen GANZ sicher keine kosten in öffentlichen geldern weil es private investitionen sind.

also, bis du nicht was vernünftiges postest weigere ich mich auf so eine lächerlichkeit einzugehen :top2:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@rambo und heator
zwingt jemand denn die leute in die kneipe zu gehen? ich denke nicht!

sein eigentum, seine entscheidung... der staat hat sich da nicht einzumischen!
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
@rambo und heator
zwingt jemand denn die leute in die kneipe zu gehen? ich denke nicht!

sein eigentum, seine entscheidung... der staat hat sich da nicht einzumischen!

wenn man in entscheidungen gezwungen wird die nachteilig für einen sind hat der staat sich da sehr wohl einzumischen. dafür ist der nämlich da.
 
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Ja und wenn du wen tötest mit deinem Auto nehmen sie dir DEINEN Führerschein auch weg....obwehl es deiner ist.....was ein Gegenargument wa?
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Damit greif ich aber wen an. Wenn der Wirt in SEINER Kneipe Rauchen will soll er doch. Wenn ich Zuhause Staubsaugen soll mir auch keiner reinreden.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Und wenn ein Koch in SEINER Restaurantküche mit Salmonellen kochen will soll er doch.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Solange nur er es isst kann ers ja machen, ansonsten greift er damit auch jemanden an.

edit: Jetzt weiß ich auch wieso der Thread so viele Seiten hat...
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Naja, vor allem wenn ers heimlich macht. Wenn sich Leute bewusst und freiwillig Salmonellen reinziehn, von mir aus gerne!
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Damit greif ich aber wen an. Wenn der Wirt in SEINER Kneipe Rauchen will soll er doch. Wenn ich Zuhause Staubsaugen soll mir auch keiner reinreden.

und wenn ich in meiner wohnung illegale pflanzen anbauen will dann darf ich das nicht?
und wenn ich meine arbeiter ohne schutzausrüstung in giftigen dämpfen arbeiten lassen will und sie das auch wollen, dürfen sie trotzdem nicht?
und wenn sich jemand freiwill von mir töten lassen will weil er sein leben blöd findet, dann darf ich das trotzdem nicht?
pöser fieser staat :(
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von JounSn

mit diesem Argument kann man fast alles verbieten. Jeder FIlm der nur zum Vergnügen von Menschen ist z.b verursacht so hohe kosten, dass wenn man die Filme industrie komplett verbieten würde man ganz Afrika ernähren könnte !!!!!:stupid3:

epic fail !
 
Oben