Wolf[Sky]
Guest
Schöne Scheisse, wird immer Besser! Heut labert mich einer im ICQ an (wildfremder Typ, kenn den selber nicht). Ich machs kurz. Grund seines Gesprächs: er meint ich wär ein Cheater (aufgrund meines Fachwissens im Bereich des Cheatens). Ich sags hier extra noch dazu: ich bin kein Cheater, mein Wissen rührt daher, da ich schon des öftern einige Hacker ans Messer geliefert habe. Und dieser Thread soll dazu beitragen.
Was sich im Verlaufe des Gesprächs ergab war äusserst interessant. Der Kerl hat ne neue durchaus nicht zu unterschätzende Methode des Cheatens (würde es als Multicommandhack kategorisieren) entdeckt.
Das hier:
Saitek Gaming Keyboard
ist der Link zu ner neuen Gaming-Tastatur von Logitech. Soweit so gut. Aber:
Auf Deutsch:
Diese Tastatur speichert Tastenkommandos, z.B: 5d6d7d8d9d0d
Das heisst, man braucht nur einmal auf die Shortcut Taste zu drücken und in allen Gates (die auf den Tasten 5,6,7,8,9,0 gelegt sind) werden Goons gebaut. Bei Gates hörts natürlich nicht auf. Man könnte auch alle Brutstätten selektieren und Hyds baun. Mit Sammelpunkten usw. geht das natürlich genau so.
Der Vorteil ist halt auch noch, dass man das bei jedem belieben Spiel machen kann, sich also nicht immer für jedes Spiel einen eigenen Cheat besorgen muss.
Tut man dies doch ... die Kombination ist vernichtend. Die neue Version von Inhale erlaubt z.B. das Selektieren und Gruppieren von mehr als 12 Einheiten (und Gebäuden) --> man könnte 50 Gates auf eine Taste legen bzw. auf 4 Tasten je 15 Gates oder sowas und dann überall Units pumpen. So mehr sag ich dazu jetzt mal nicht....
Das zu entdecken ist (bei Starcraft zumindest) recht einfach. Es lebe BWChart. Hier die Anleitung:
BWChart registriert den Druck auf diese eine Taste als Selektion von den darunter zusammengefassten Shortcuts. Ob die Befehle die in dem Macro gespeichert sind auch noch ausgeführt werden kann ich nicht sagen. Erkennen könnt ihr das jedoch daran in dem ihr unter den Aktionen die angezeigt werden sollen nur "Others" selektiert. Nun müsstet ihr (wie in der Grafik unten gezeigt) die Auswahl der Hotkeys sehn. Auffällig ist zunächst einmal das feste Muster in der Auswahl: 1,2,3,4 1,2,3,4 1,2,3,4 usw. Die ist jedoch _kein_ Beweis für den "Hack". Denn ein Spieler könnte ja auch nacheinander immer alle Keys durchgehn. Ebenso _kein_sicherer Beweis ist die hohe APM Kurve. Wenn nämlich jemand nur wenige Kommandos auf eine Taste legt, so ist die Kurve nicht so groß (hab das Beweisfoto dazu jetzt mal weggelassen, sonst wirds echt zu kompliziert langsam). Dies sind jedoch gute Indizien, mit denen ihr den Cheat relativ gut aufspüren könnt.
Der absolut sichere Beweis ist jedoch die Tatsache, dass die Kommandos alle so verammt schnell ausgeführt werden (siehe Spalte unter Time im Bild). Wenn ihr das Replay ablaufen lässt (animate), könnt ihr sehen dass es einfach unmöglich ist alle diese Befehle so schnell hintereinander auszuführen.
Edit: Hab noch was vergessen:
mfG
Wolf
Was sich im Verlaufe des Gesprächs ergab war äusserst interessant. Der Kerl hat ne neue durchaus nicht zu unterschätzende Methode des Cheatens (würde es als Multicommandhack kategorisieren) entdeckt.
Das hier:
Saitek Gaming Keyboard
ist der Link zu ner neuen Gaming-Tastatur von Logitech. Soweit so gut. Aber:
Highlights:
[...]
* Dreifach programmierbare G-Tasten. 18 separate Tasten zum Aufrufen von Sonderfunktionen oder Makros. Mit drei Umschaltmodi bis zu 54 benutzerdefinierte Makros einrichten.
* Schnellmakros. Makros können während des Spiels aufgezeichnet und gespeichert werden. Mit einem Tastendruck.
[...]
Auf Deutsch:
Diese Tastatur speichert Tastenkommandos, z.B: 5d6d7d8d9d0d
Das heisst, man braucht nur einmal auf die Shortcut Taste zu drücken und in allen Gates (die auf den Tasten 5,6,7,8,9,0 gelegt sind) werden Goons gebaut. Bei Gates hörts natürlich nicht auf. Man könnte auch alle Brutstätten selektieren und Hyds baun. Mit Sammelpunkten usw. geht das natürlich genau so.
Der Vorteil ist halt auch noch, dass man das bei jedem belieben Spiel machen kann, sich also nicht immer für jedes Spiel einen eigenen Cheat besorgen muss.
Tut man dies doch ... die Kombination ist vernichtend. Die neue Version von Inhale erlaubt z.B. das Selektieren und Gruppieren von mehr als 12 Einheiten (und Gebäuden) --> man könnte 50 Gates auf eine Taste legen bzw. auf 4 Tasten je 15 Gates oder sowas und dann überall Units pumpen. So mehr sag ich dazu jetzt mal nicht....
Das zu entdecken ist (bei Starcraft zumindest) recht einfach. Es lebe BWChart. Hier die Anleitung:
BWChart registriert den Druck auf diese eine Taste als Selektion von den darunter zusammengefassten Shortcuts. Ob die Befehle die in dem Macro gespeichert sind auch noch ausgeführt werden kann ich nicht sagen. Erkennen könnt ihr das jedoch daran in dem ihr unter den Aktionen die angezeigt werden sollen nur "Others" selektiert. Nun müsstet ihr (wie in der Grafik unten gezeigt) die Auswahl der Hotkeys sehn. Auffällig ist zunächst einmal das feste Muster in der Auswahl: 1,2,3,4 1,2,3,4 1,2,3,4 usw. Die ist jedoch _kein_ Beweis für den "Hack". Denn ein Spieler könnte ja auch nacheinander immer alle Keys durchgehn. Ebenso _kein_sicherer Beweis ist die hohe APM Kurve. Wenn nämlich jemand nur wenige Kommandos auf eine Taste legt, so ist die Kurve nicht so groß (hab das Beweisfoto dazu jetzt mal weggelassen, sonst wirds echt zu kompliziert langsam). Dies sind jedoch gute Indizien, mit denen ihr den Cheat relativ gut aufspüren könnt.
Der absolut sichere Beweis ist jedoch die Tatsache, dass die Kommandos alle so verammt schnell ausgeführt werden (siehe Spalte unter Time im Bild). Wenn ihr das Replay ablaufen lässt (animate), könnt ihr sehen dass es einfach unmöglich ist alle diese Befehle so schnell hintereinander auszuführen.

Edit: Hab noch was vergessen:

mfG
Wolf