- Mitglied seit
- 23.04.2007
- Beiträge
- 1.395
- Reaktionen
- 6
durch abendstudium, fußballverein und co, bin ich die letzten tage öfter mal auf das thema konzentrationssteigernder, legaler mittel gekommen. hab ab und zu gemerkt, dass mir konzentriertes lernen und konzentration beim training gg. 20 uhr und später, nach einem 9-10h arbeitstag, echt schwer fällt (also musste abschnitte 5x und mehr lesen, um was im kopf zu behalten oder bringe im training teilweise echt völlig sinnfreie und unkonzentrierte pässe / aktionen), trotz 6-8h schlaf pro tag/nacht.
hab dazu jedenfalls mal ne apotheker-freundin gefragt und sie hat mir einige (teils homöopathische) mittel genannt, ohne erfahrungen dazu geben zu können:
- ginseng sl kapseln
- bachblüten globulini "konzentrier dich"
- orthomol vital m trinkflaschen
- tebonin 120mg
- b-vitamine (z.B. vitasprint)
bin am überlegen, gerade weils bei dem pflanzlichen zeug ja kaum nebenwirkungen gibt, sowas einzunehmen. google bringt mich net wirklich weiter, außer dass tebonin bevorzugt von alten bzw. durch schlaganfall beeinträchtigte menschen eingenommen wird.
hat jemand von euch (langfristige) erfahrung mit dem thema oder mit einem der mittel? oder gibts hier sogar medizinstudenten-meinungen dazu?
hab dazu jedenfalls mal ne apotheker-freundin gefragt und sie hat mir einige (teils homöopathische) mittel genannt, ohne erfahrungen dazu geben zu können:
- ginseng sl kapseln
- bachblüten globulini "konzentrier dich"
- orthomol vital m trinkflaschen
- tebonin 120mg
- b-vitamine (z.B. vitasprint)
bin am überlegen, gerade weils bei dem pflanzlichen zeug ja kaum nebenwirkungen gibt, sowas einzunehmen. google bringt mich net wirklich weiter, außer dass tebonin bevorzugt von alten bzw. durch schlaganfall beeinträchtigte menschen eingenommen wird.
hat jemand von euch (langfristige) erfahrung mit dem thema oder mit einem der mittel? oder gibts hier sogar medizinstudenten-meinungen dazu?
(jaja, is klar,gibt Abstriche bei dem legalen Aspekt).
