• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Erfahrung mit konzentrationssteigernden, legalen Mitteln?

Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
durch abendstudium, fußballverein und co, bin ich die letzten tage öfter mal auf das thema konzentrationssteigernder, legaler mittel gekommen. hab ab und zu gemerkt, dass mir konzentriertes lernen und konzentration beim training gg. 20 uhr und später, nach einem 9-10h arbeitstag, echt schwer fällt (also musste abschnitte 5x und mehr lesen, um was im kopf zu behalten oder bringe im training teilweise echt völlig sinnfreie und unkonzentrierte pässe / aktionen), trotz 6-8h schlaf pro tag/nacht.
hab dazu jedenfalls mal ne apotheker-freundin gefragt und sie hat mir einige (teils homöopathische) mittel genannt, ohne erfahrungen dazu geben zu können:

- ginseng sl kapseln
- bachblüten globulini "konzentrier dich"
- orthomol vital m trinkflaschen
- tebonin 120mg
- b-vitamine (z.B. vitasprint)

bin am überlegen, gerade weils bei dem pflanzlichen zeug ja kaum nebenwirkungen gibt, sowas einzunehmen. google bringt mich net wirklich weiter, außer dass tebonin bevorzugt von alten bzw. durch schlaganfall beeinträchtigte menschen eingenommen wird.

hat jemand von euch (langfristige) erfahrung mit dem thema oder mit einem der mittel? oder gibts hier sogar medizinstudenten-meinungen dazu?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wenn die Zusatzkosten durch die Lieferung aus den USA nicht so behindert hoch wären, würde ich tatsächlich Alpha Brain mal ausprobieren. Vielleicht auch einfach, weil ich mal schauen möchte, was Joe Rogan so inbrünstig bewirbt. https://www.onnit.com/alphabrain/
Empfehlen kann ich aber nichts.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Lies dir die symptome von ad(h)s durch geh zu einem arzt, lass dir ritalin o.ä. verschreiben, will es der erste nicht machen, geh zum nächsten, irgendwann findest du einen, hat ein freund von mir gemacht, der fulltime job und abendschule unter einen hut bringen musste, hat gut funktioniert.
 
Mitglied seit
28.09.2001
Beiträge
2.268
Reaktionen
0
Hab mal Rhodiola Rosea (Präparat war von Rhodiolan) probiert, gibts in der Apotheke. Hab mich dann körperlich 10 Jahre jünger gefühlt und der Stresspegel war deutlich reduziert. Mein Kampfsport Trainer hat das Zeug auch versucht, aber im Gegensatz zu mir nicht viel gemerkt. Nach drei Tagen hats leider nicht mehr gewirkt, kann man wahrscheinlich nicht dauerhaft ne Wirkung mit erzielen.

Vielleicht noch interessant ist Maca-Pulver. Hab ich nicht probiert, nur das Rhodiola Zeugs.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich hab 3 Wochen lang regelmäßig maca getrunken (In Peru und wegen des Geschmacks, dass es "peruvian red Bull" sein soll habe ich erst relativ spät mitbekommen) und kann von keiner gestiegenen geistigen/körperlichen Leistungsfähigkeit berichten.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Vielleicht wäre es am besten wenn du etwas zurückstecken würdest? Nicht jeder ist Superman und es ist sicherlich keine Schande wenn man an dem sich selbst eingebrockten Pensum zu scheitern droht. Das dein Körper nach einem 9-10h Arbeitstag irgendwann nicht mehr volle Leistung vollbringen kann ist menschlich.
 
Mitglied seit
28.09.2001
Beiträge
2.268
Reaktionen
0
Ich hab 3 Wochen lang regelmäßig maca getrunken (In Peru und wegen des Geschmacks, dass es "peruvian red Bull" sein soll habe ich erst relativ spät mitbekommen) und kann von keiner gestiegenen geistigen/körperlichen Leistungsfähigkeit berichten.

Sicher dass das das gleiche war? Wenn man sich z.B. bei amazon die Rezensionen zu den Pülverchen anschaut, sagen viele dass das extrem ekelhaft schmeckt, aber die versprochene Wirkung hat.
 

Seingalt

Guest
Das ganze homöopathische Zeug kannst Du in der Pfeife rauchen, bringt nichts, zumindest nicht auf Dauer.

Ritalin funktioniert, wie ich von einigen gehört und an meinem Bruder selbst beobachtet hab.

Hast Du mal probiert, am Abend oder Nachmittag nen Powernap einzubauen? Das hat mir früher geholfen.
 
Mitglied seit
23.11.2004
Beiträge
1.162
Reaktionen
16
Ich hab keine Ahnung was wirklich hilft, aber schmeiss dein Geld bloß nicht für Homöopathie, Bachblüten oder ähnlichen Esoterikmüll raus. Das ist einfach pure Bauernfängerei.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Bei einem 9-10h Arbeitstag + Abendstudium + Sport und vermutlich eher öfters sechs als acht Stunden Schlaf ist es nicht verwunderlich, dass du nicht mehr volle Leistung bringen kannst. Wenn daneben noch anderweitig Stress in irgendeiner Form auftritt, wirst du auch mit Ritalin etc. langfristig nicht viel erreichen (was auch eher ein Pflaster denn eine Lösung ist).

Versuch eine Zeit lang konsequent sieben Stunden zu schlafen + leg dich nachmittags für 20-30 Minuten hin. Achte auf die Qualität deines Schlafes - Zimmer komplett dunkel und kühl halten, potentielle Lärmquellen ausschalten und vor allem kurz vorm Einschlafen nicht grübeln, sondern bewusst entspannen. Eine halbwegs abwechslungsreiche und gesunde Ernährung sollte bei deinem Pensum selbstverständlich sein, mindestens zwei Liter Wasser (an Trainingstagen natürlich mehr) ebenso. Klingt jetzt natürlich wie Binsenweisheiten, ich hab aber bei mir selbst gemerkt, dass es bei nachlassender Konzentration oft diese "Kleinigkeiten" sind, die sich am deutlichsten auswirken.

Abgesehen davon ist es auch wichtig, dass du dir trotz deinem Programm jeden Tag Zeit für dich nimmst und nur das tust, was du willst bzw. was dir Spaß macht - Sport würde ich nicht unbedingt dazuzählen, weil sich das mit der falschen Einstellung oft gar nicht so sehr von Arbeit unterscheidet. Letztendlich wird dir auch das helfen, dich zu entspannen, Kraft aufzutanken und letztendlich leistungsfähiger zu sein.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Sicher dass das das gleiche war? Wenn man sich z.B. bei amazon die Rezensionen zu den Pülverchen anschaut, sagen viele dass das extrem ekelhaft schmeckt, aber die versprochene Wirkung hat.

Es wurde als Getränk an jeder Straßenecke angeboten, mit Milch, etwas süß (weil gezuckert) & sehr malzig. Da werden halt auch die wurzeln verarbeitet.

Meine Frau hat da auch nichts Ähnliches berichten können, zumindest gibt es da keinen "kick in", ich wurde auch vom coca Tee nicht gekickt, da verschwanden einfach nur meine Höhenkrankheitskopfschmerzen.

Maca wird auch ziemlich viel abgedichtet, red bull, Viagra & Antidepressivum...
Afaik ist nur die Potenzsteigernde Wirkung belegt und das auch nur "bedingt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
gibt es keine möglichkeit an deinem täglichen pensum zu schrauben? weniger arbeiten und/oder weniger fußball und/oder dir mehr zeit beim abendstudium lassen?

allgemein betrachtet scheint es hierzulande mittlerweile einen regelrechten wahn zu geben, in allem zu funktionieren.
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
danke für die tips bzw beiträge. das maca-zeug klingt ja zumindest theoretisch recht interessant, obwohls wohl ähnlich sehr vom kopf abhängt.

fußball ist da eher schon nen ausgleich zum sonstigen alltag, vor allem weil ich mich da mal ordentlich auspowern kann (hab nen größtenteils "bürostuhljob"). das würde ich also nur ungern ändern.
ich versuch auch sonst meine tage so zu gestalten, dass sie recht ausgeglichen sind mit fokus darauf nur das zu tun, was ich will / mir spaß bringt. allerdings läuft das dann u.a. wie aktuell auf "last minute pauken" hinaus, was natürlich stress erzeugt und negativ zur situation beiträgt. ob das abendstudium dann auf lange sicht das richtige ist (zumal es noch mind. 4 jahre geht), wage ich zu bezweifeln, aber ich will es wenigstens versuchen und die chance nicht einfach wegwerfen. es war letztendlich eine seit langem abgewogene eigene entscheidung, es zumindest zu anzugehen.
dass dabei die kombination aller randbedingungen, wie sie quint beschreibt, eine große rolle spielen, ist mir natürlich auch bewusst, nur nicht so konsequent und leicht umzusetzen, wie man es gern hätte, daher die intention dieses threads.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
1. Mittagsschlaf, 20-30 Minuten, nicht mehr.

2. Koffeintabletten, sind nach meiner Erfahrung besser als Kaffee, ab und zu ne halbe.

3. Ritalin bringt was, aber kann ich nicht empfehlen.

4. Ab und zu mal nen Urlaubstag nehmen
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Diesen "Powernap" habe ich auch schon mal getestet. Naja, zumindest hatte ich es versucht. Jedenfalls sind bei mir meistens die 20-30 Minuten rum und ich bin noch nichteinmal eingepennt.
 
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
586
Reaktionen
0
ich habe mal so pflanzliches Zeug genommen- bei mir hat es gewirkt. Würde es aber nicht dauerhaft empfehlen.
Ansonsten:Kokain.:angel: (jaja, is klar,gibt Abstriche bei dem legalen Aspekt).
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
wieso so lustig?
Ich würde auch gerne Powernappen, aber es stellt mir keinern nen Bett ins Büro und so auf dem Tisch find ich auch komisch. Nicht jeder schläft auf Knopfdruck ein.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Am Schreibtisch ist kein Problem. Man muss das nur mit seinen Kollegen abklären. Wenn durchgehend das Telefon klingelt bzw. andere Personen ins Büro rennen, wars das mit der Ruhe. Zum aufwachen gibts übrigens einen guten Trick: einfach etwas schweres in die Hand nehmen (z.B. eine Tacker, einen Apfel oder so) und sobald man eingeschlafen ist entspannen die Muskeln und lassen den Gegenstand fallen. Dadurch wacht man dann wieder auf.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
Diesen "Powernap" habe ich auch schon mal getestet. Naja, zumindest hatte ich es versucht. Jedenfalls sind bei mir meistens die 20-30 Minuten rum und ich bin noch nichteinmal eingepennt.

geht mir genauso. das grundprinzip vonem powernap is ja super und auch einleuchtend, aber ich kann ja abends kaum in 20 minuten einpennen, geschweige denn tagsüber
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ist eine Sache, die man üben kann - beispielsweise mit progressiver Muskelentspannung oder autogenen Training. Die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Körperteil richten, sich vorstellen, wie es immer wärmer wird und die Spannung mit dem Atem aus dem Körper rauslassen. Das mit allen großen Muskelgruppen wiederholen, wenn du danach immer noch wach bist, kannst du mit jedem Atemzug von 100 runterzählen. Selbst wenn du danach immer noch wach sein solltest, ist das eine prima Erholung für den Körper. Einfach nur daliegen, das Gedankenrad drehen und auf den Schlaf warten klappt nicht für jeden.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
4.696
Reaktionen
0
Ort
HH
wieso so lustig?
Ich würde auch gerne Powernappen, aber es stellt mir keinern nen Bett ins Büro und so auf dem Tisch find ich auch komisch. Nicht jeder schläft auf Knopfdruck ein.

Ich bin so froh, dass unser Chef einfach mal Liegen in den Pausenraum gestellt hat, die meisten machen gegen 12 Mittag, wenn man also seinen Mittagsschlaf machen will, einfach 13 Uhr Pause machen, was Essen, dann hinlegen, sagt keiner was :top2:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wieso so lustig?
Ich würde auch gerne Powernappen, aber es stellt mir keinern nen Bett ins Büro und so auf dem Tisch find ich auch komisch. Nicht jeder schläft auf Knopfdruck ein.

weil seine herangehensweise halt quatsch ist, quint erklärt es ganz gut, ich hab das im abi/fsj gemacht, als ich z.B. ziemlich genau 25 min mit bus/bahn gefahren bin, das hat mir sehr geholfen, aber man muss es sich eben aneignen.
 

Seingalt

Guest
Ich persönlich hab dann immer nur ein Nickerchen gemacht, wenn ich auch wirklich so fertig war, dass ich eh fast eingeschlafen wär.

Quint,
hast Du zufällig ne nützliche Quelle zu Einschlaf-Tips? Hab damit desöfteren mal Probleme, trotz körperlicher Auslastung...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
mehrere bekannte haben ritalin ausprobiert. waren alle ganz angetan, das zeug macht, was es soll, man lernt wie ein weltmeister und kann durch nichts aus der ruhe gebracht werden. andererseits kann man das wohl nicht zu lange nehmen, alle drei haben nach einer gewissen zeit migräne/kopfschmerzen davon bekommen.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Also meiner Erfahrung als langjähriger Powernapper (seh das auch überall in Bibliotheken etc., weit verbreitet), ist, dass man nie, wirklich NIEMALS länger als 15 Minuten nappen sollte. Ansonsten fällt das Wachwerden schwer, allgemein fühlt man sich danach eher träge als erholt. 10-15 Minuten ist optimal. Und Powernapping ist eben kein "Schlafen", es ist total normal, dass man dabei nicht komplett wegkippt und das soll auch gar nicht anders sein, siehe erster Teil meines Postings. Also auch wenn ihr das Gefühl habt, gar nicht wirklich geschlafen zu haben, brecht nach 15 Minuten ab. Ihr werdet euch wundern wieviel das gebracht hat. Und mit zunehmender Gewöhnung an diese Pausen, optimiert der Körper das runter und hochfahren. Sehr gut kommt auch, direkt nach dem "Aufwachen", Wasser trinken und paar Schritte Bewegung.
 
Oben