Ich hab meinen Standpunkt doch oben dagelegt. Ich hab nur kein Bock auf ad hominem von Benrath, das ist alles.
Und damit lasst gut sein, geht hier um ePA.
Ich find seine Fragen ehrlicherweise gar nicht so verkehrt. Ich wüsste ad hoc nämlich auch keine Antwort und wenn sich scheinbar Leute damit intensiver beschäftigen, dann kann man das doch entweder beantworten oder nen passenden Link posten, der die key take aways vom CCC und konkrete Angriffsvektoren dazu nennt.
Ich weiß jeder ist da anders, aber wenn ich sehe wie sich Xantos und Gustavo hier teilweise austauschen, dann ist da denke ich Luft nach oben bzw. ihr beide seid noch nicht auf dem Level..
Verstehe mich nicht falsch, ich goutiere die Art nicht zwangsläufig. Aber beide geben sich Mühe auf den Anderen einzugehen und nehmen sich Zeit dafür, dass ihre Argumente auch unterfüttert werden.
Das ist meiner Meinung nach eine Bringschuld als User, wenn man sich an Diskussionen beteiligt und möchte, dass der eigene Standpunkt nachvollziehbar ist.
P.s. mehr möchte ich hier dazu jetzt auch nicht weiter schreiben, da es das topic nur noch weiter derailen würde. Kommentarlos stehen lassen ist aber auch blöd.
Von daher b2t und ganz konkret an die Kenner der ePA Misere: gibt es irgendwo eine brauchbare Zusammenfassung und konkrete Gefahren? Bitte keine abstrakten Gefahren wie "jemand könnte wissen, dass dein Sohn eine Autoimmunerkrankungen hat".
Dies zielt auch ein bisschen in Richtung
@saistaed Eingangspost auf der letzten Seite ab.