• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Entwicklung Energiemarkt

Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.020
Reaktionen
429
Ticor, ich möchte mich gerne nochmal ausgiebig mit Dir über das Thema unterhalten - im Moment fehlt mir leider die Zeit!
Soweit ich weiß fahren KKW aber aktuell auch Lastfolgebetrieb und müssen Leistung runter regeln - es wäre imho kein Problem die KKW so zu bauen, dass sie dauerhaft zwischen 50-100% der Leistung fahren und damit auch kurzfristige Schwankungen ausgleichen.
Ich habe ja ebenfalls E-Technik studiert, allerdings mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, habe dann 5 Jahre für einen Kernkraftwerksbauer in Erlangen gearbeitet... Ich denke halt weiterhin, dass für die nächsten 40-50 Jahre KKW deutlich nützlicher wären als Kohle / Gaskraftwerke.

Wo ich dir aber zu 100% Recht gebe: die Schwere des Umbaus der Energieversorgung wird nicht deutlich gemacht. Das wird eine der größten Aufgaben der letzten 50-60 Jahre und wir gehen das ganze an als könnte man das "nebenbei" erledigen...
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.265
Reaktionen
1.769
Ort
St. Gallen
Heute geht es bei Lanz übrigens um das Thema Energie. Soweit ich weiß sind u.a. Frank "deutscher Elon" Thelen und Marcel "Astro TV" Fratzscher am Start. Klingt nach Spaß. :|
 
Oben