• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eingespielte Lacher bei Sitcoms

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Bei der Diskussion zu 2,5M (two and a half man) und auch bereits einigen anderen kritisieren immer wieder einige eingespielte Lacher.

Ich möchte dafür mal eine Lanze brechen. Ich kann auch selber enstcheiden, was lustig ist, aber idR. deckt sich das mit den Lachern und dann mache ich folgendes: :lol: und zwar buschtäblich. Würde es die eingespielten Lacher nicht geben, würde ich die Antwort auf einen Gag innerhalb eines Dialoges nicht mitbekommen, weil ich selber noch lache oder einen draufsetze.

Eingespielte Lacher sind also wichtig für das Timing beim schauen und daher sinnvoll!
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Eingespielte Lacher sind doof. Ich brauche nicht das Gefühl, lachen zu dürfen, sondern lache über etwas, wenn ich es lustig finde - scheissegal, ob da jetzt vom Band jemand mitlacht.
Meistens stört mich das Gelache, v.a. wenn es an Stellen kommt, die einfach _nicht_ lustig sind - z.B. wenn irgendwelche Flachwitzchen über was sexuelles gerissen werden. (siehe "Friends")

Es gibt natürlich Ausnahmen:
"Echtes" Lachen von einem Studiopublikum!
So wie hier.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Diese eingespielten Lacher sind dem original geschuldet. Bei "Eine schrecklich nette Familie" sind diese Lacher daher gekommen, weil im original echte Personen saßen, die gelacht haben. Also versucht man das mit rüberzunehmen. Eine Erklärung dazu findet man zB bei Wikipedia.
Ob dies auch bei 2,5M der Fall ist, weiß ich nicht.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.766
Reaktionen
3.160
Ich mag 2 1/2 men, aber ich bin mir sicher ohne die Lachkacke wuerde es mir noch besser gefallen -.-
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.722
Reaktionen
1.162
Ort
Daheiim
In mehr als 90% aller Fälle nervt mich eingespieltes Lachen in Filmen oder Serien.
:flop:
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Wusstet ihr, dass die Leute, deren Lacher da eingespielt werden, mittlerweile alle tot sind, weil die Aufnahmen so alt sind? Ihr hört euch das Lachen toter Menschen an. Das ist krank.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
das lachen ist extrem wichtig für ein geiles comedy erlebnis.
lachen steckt halt an was ein fakt ist.

so ne serie wie eine schrecklich nette familie wäre auch nur halb so lustig wenn nicht gelacht werden würde.
für mich ist das teil des entertainments.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Also die einzigen Serien die ich momentan schaue sind Scrubs und How I met you mother.

Bei Scrubs bin ich sehr sehr froh dass es keine lacher gibt.

Bei HIMYM hat es mich nur anfangs gestört. Aber ohne wäre imho besser.

Bei so oldschoolserien wie Eine schrecklich nette Familie finde ich passt es, vielleicht aber auch einfach Gewöhnungssache., bzw Nostalgie.
 

qwertzasdf1234

Guest
ach gelaber, bei how i met your mother sind eingespielte lacher passend. punkt.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
also ich finde die Tushs bei Scrubs sehr sehr gut, weiß nich ob das auch bei anderen Serien, wie zb HIMYM, funktionieren würde. Das müsste man mal gesehen haben ums zu beurteilen
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
Diese eingespielten Lacher sind dem original geschuldet. Bei "Eine schrecklich nette Familie" sind diese Lacher daher gekommen, weil im original echte Personen saßen, die gelacht haben. Also versucht man das mit rüberzunehmen.
Das hab ich noch gar nicht gewusst.
Da passten die Lacher auch immer^^ kam dann wohl nicht von ungefähr.

Mich stören die Lacher nicht. Wenn die unpassend sind, ist meist die Sitcom auch nicht lustig (Friends z.B.)
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
ihr wollt keine sitcoms ohne diese lacher sehen. glaubt mir..
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
Bei der Diskussion zu 2,5M (two and a half man) und auch bereits einigen anderen kritisieren immer wieder einige eingespielte Lacher.

Ich möchte dafür mal eine Lanze brechen. Ich kann auch selber enstcheiden, was lustig ist, aber idR. deckt sich das mit den Lachern und dann mache ich folgendes: :lol: und zwar buschtäblich. Würde es die eingespielten Lacher nicht geben, würde ich die Antwort auf einen Gag innerhalb eines Dialoges nicht mitbekommen, weil ich selber noch lache oder einen draufsetze.

Eingespielte Lacher sind also wichtig für das Timing beim schauen und daher sinnvoll!

soso. wenn du das echt ernst meinst, dann kann ich nun zwei bis drei dinge ueber dich aussagen:
1. du hast nur ein mittelmaessiges bis schlechtes englisches vokabular. (diese behauptung gilt natuerlich bei uebersetzten serienversionen nicht..)
2. du passt beim schauen besagter comedy-serien kaum auf.
3. du hast einen hundsmiserablen humor.

anders laesst sich nicht erklaeren, dass du in der regel dem laughtrack zustimmst, bzw ihn fuer "synchronizitaet" wichtig findest:
1. sogut wie jeder depp versteht das doch sehr umgangssprachliche englisch, das man nun in wirklich jeder comedyserie vorfindet. im aller-, allerseltensten fall wird mal ein anspruchsvollerer witz gebracht - und der wird dann aber auch nicht mit anspruchsvoller sprache ausgedrueckt.
2. das fuszt im prinzip auf 1. wenn du sagst, der laughtrack bringt timing ins "witz-erfahren", dann heisst das ja im negierten, dass dir das timing ohne laughtrack fehlt. das kann nur dannd er fall sein, wenn du entweder nur nebenlaeufig schaust, oder die sprache nicht kannst (oder geistig zu langsam bist (klingt jetzt drastisch, aber auch wenn ich dich fuer den letzten hurensohn nach debster halte war ausserhalb dieser klammer keine beleidigung intendiert)).
3. erklaert sich denke ich von selbst. wenn ich im kopf mal die comedy-serien durchgehe, von denen ich mich erinnere, dass sie einen laughtrack haben, dann kann sich selbst beim vergleichsweise unterschichtlustigen HIMYM nicht glauben, dass man selbst mit trottelhumor bei mehr als 70% der laughtrack-einspielungen lachen kann.

als beispiele, dass ein laughtrack voellig unnoetig ist, kann ich beispielsweise zwei aktuelle, schlichtweg exzellente comedy-serien voellig ohne laughtrack anfuehren:
- better off ted
alternativ mit mehr situationshumor:
- the office (us)

schwups, kein daemlicher laughtrack und trotzdem um astronomische magnitueden besser als himym und 2.5m.

ein beispiel dafuer, dass es durchaus serien gibt, bei denen der laughtrack meinetwegen durchaus hilfreich sein kann (und damit steht die serie voellig allein im raum), ist the big bang theory.


der laughtrack hat genau eine funktion: dem minderintelligenten publikum das spasshaben an der serie anzupfluegen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Das hab ich noch gar nicht gewusst.
Da passten die Lacher auch immer^^

auf deutsch waren die lacher aber auch nur eingespielt.
gibt ja z.b. immer dieses gepfeife, was in jeder folge ungefähr 15x identisch vorkommt.

und bog du hast keine ahnung.
das hat nix mit englischem akzent zu tun oder sowas, auf deutsch funktioniert es ja genau so.
das gelache gibt einfach ne gelockerte stimmung, es macht spaß.
und dagegen spricht nix.
es gibt natürlich sendungen wo es eher passt als in anderen, aber generell zu behaupten es sei nur etwas für dumme ist eine aussage die auf dummheit schließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
ganz im gegenteil, ich verkrampfe eher als dass ich locker werde, wenn ich nach einem witz auf ghettoniveau ein ganz offensichtlich (soll heissen: auditorisch LEICHT erkennbar) untergemischtes publikum hoere, das abgeht als gaebs nix geileres auf der welt. das passiert mir vor allem bei bbt, was schade ist, weil ich die serie sonst eigentlich ueberdurchschnittlich lustig finde.
dann wiederum finde ich auch borat nicht lustig. ist denke ich echt eine frage des intellekts und daraus resultierenden anspruchs.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
wenn ich nach einem witz auf ghettoniveau ein ganz offensichtlich untergemischtes publikum hoere, das abgeht als gaebs nix geileres auf der welt.

genau das macht manche witze erst zu witzen.
eine schrecklich nette familie hat teilweise wirklich grottenschlechte sprüche, durch das primitive abgefeiere im publikum dreht sich das blatt aber und es wird lustig.
ob primitiv oder nicht, es funktioniert halt, und darum gehts.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
soso. wenn du das echt ernst meinst, dann kann ich nun zwei bis drei dinge ueber dich aussagen:
1. du hast nur ein mittelmaessiges bis schlechtes englisches vokabular. (diese behauptung gilt natuerlich bei uebersetzten serienversionen nicht..)
2. du passt beim schauen besagter comedy-serien kaum auf.
3. du hast einen hundsmiserablen humor.

anders laesst sich nicht erklaeren, dass du in der regel dem laughtrack zustimmst, bzw ihn fuer "synchronizitaet" wichtig findest:
1. sogut wie jeder depp versteht das doch sehr umgangssprachliche englisch, das man nun in wirklich jeder comedyserie vorfindet. im aller-, allerseltensten fall wird mal ein anspruchsvollerer witz gebracht - und der wird dann aber auch nicht mit anspruchsvoller sprache ausgedrueckt.
2. das fuszt im prinzip auf 1. wenn du sagst, der laughtrack bringt timing ins "witz-erfahren", dann heisst das ja im negierten, dass dir das timing ohne laughtrack fehlt. das kann nur dannd er fall sein, wenn du entweder nur nebenlaeufig schaust, oder die sprache nicht kannst (oder geistig zu langsam bist (klingt jetzt drastisch, aber auch wenn ich dich fuer den letzten hurensohn nach debster halte war ausserhalb dieser klammer keine beleidigung intendiert)).
3. erklaert sich denke ich von selbst. wenn ich im kopf mal die comedy-serien durchgehe, von denen ich mich erinnere, dass sie einen laughtrack haben, dann kann sich selbst beim vergleichsweise unterschichtlustigen HIMYM nicht glauben, dass man selbst mit trottelhumor bei mehr als 70% der laughtrack-einspielungen lachen kann.

als beispiele, dass ein laughtrack voellig unnoetig ist, kann ich beispielsweise zwei aktuelle, schlichtweg exzellente comedy-serien voellig ohne laughtrack anfuehren:
- better off ted
alternativ mit mehr situationshumor:
- the office (us)

schwups, kein daemlicher laughtrack und trotzdem um astronomische magnitueden besser als himym und 2.5m.

ein beispiel dafuer, dass es durchaus serien gibt, bei denen der laughtrack meinetwegen durchaus hilfreich sein kann (und damit steht die serie voellig allein im raum), ist the big bang theory.


der laughtrack hat genau eine funktion: dem minderintelligenten publikum das spasshaben an der serie anzupfluegen.

Dir ist glaube ich die Bedeutung von :lol: entgangen. Wenn ich eine Sitcom gucke, dann lache ich laut (= lol). Während ich aber lache, verstehe ich natürlich nicht was gesagt wird, was in dem Fall ein akustisches Problem ist. Die eingespielten Lacher erzeugen einfach eine Pause in der ich selber lache. Ich denke eher, daß die von mir den Sitcoms entgegen gebrachte Aufmerksamkeit deutlich größer ist als die, welche du anderer Posts entgegenbringst.
Bliebe noch zu sagen, daß du seit fast 10 Jahren hier im Forum rumschwirrst. Langsam solltest du einen Schreibstil entwickelt haben, der die Pubertät hinter sich gelassen hat.
 
Mitglied seit
18.04.2003
Beiträge
3.601
Reaktionen
0
Anders ausgedrückt:
Du kugelst dich also bei jedem Witz auf deinem Sofa und lachst so laut, dass deine Nachbarn dich wegen Ruhestörung schon des Öfteren angezeigt haben?

Seltsam
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Habe mich da mittlerweile sehr dran gewöhnt. Finde es nicht störend aber kann auch damit leben wenn es nicht da ist. Stimme der "lachen steckt an" Perspektive zu. Die Serien die dieses "Feature" beinhalten sind ja nun auch nicht dazu gemacht das man jeden Witz kritisch betrachtet, da ist es doch völlig ok auch bei Flachwitzen mit zu lachen.
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
harte Raute an bog.
Ich denke mir bei 95% der Lacher einfach nur "omg wie kann man so was lustig finden"...
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
wenn die lacher kommen während ich auch lache ist das völlig ok aber ansonsten fühlt man sich halt doch irgendwie gestört dabei :|
 

Deleted_38330

Guest
TBBT auf englisch könnte ich mir ohne Background-Lacher gar nicht vorstellen. So lange es echt ist (zumindest hört es sich bei tbbt so an) und nicht aus der Dose kommt habe ich damit kein Problem. Manchmal unterstützt es die Atmosphäre sogar noch. Im deutschen ist es halt schlecht machbar, was schon mit der Zeit nervt, siehe Eine Schrecklich Nette Familie. Aber dann muss mans halt in O-Ton schauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
ich find grad bei big bang theory die eingespielten Lacher so enorm nervig: viel zu laut, viel zu extensiv. So is mir das Gucken der Serie echt verdorben worden, als ich 3 Folgen gesehn hatte

Ansonsten is mir das Lachen egal; man gewöhnt sich halt über die Jahre dran
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Also ich nehme die Lacher gar nicht (zumindest nicht bewusst) wahr. Hätte jetzt nicht mal sagen können, obs die bei Two and a half men überhaupt gibt...
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
die einzigen serien, die ich regelmäßig schaue und bei denen es "publikum"lachen gibt sind big bang theory und how i met your mother, beide auf englisch. bei himym hat es mich am anfang total gestört, aber irgendwie ist es mir dann ab der 2. staffel irgendwann nicht mehr aufgefallen, bei tbbt finde ich es immernoch sehr nervig, ist irgendwie lauter als in anderen serien oder fällt aus sonstigen gründen irgendwie extrem auf
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.874
Reaktionen
58
Leider konnte ich bisher keine der genannten Serien ohne diese Lacher sehen, deswegen ist es doch recht schwierig mir vorzustellen, wie die Stimmung ohne diese wäre. Bei den Bundys z.B. haben einige dieser eingespielten Lacher selbst ein Lachen oder Schmunzeln ausgelöst. Bei anderen Serien, wie z.B. 2,5 men usw. nehme ich Lacher aber schon garnicht mehr war.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.662
Reaktionen
1.182
Hm...

Ich hab 3 Staffeln HIMYM geschaut und hät vor diesem thread nichtmal mit sicherheit sagen können obs da eingespielte Lacher drin hat oder nicht... Scheint gut gemacht zu sein.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Anders ausgedrückt:
Du kugelst dich also bei jedem Witz auf deinem Sofa und lachst so laut, dass deine Nachbarn dich wegen Ruhestörung schon des Öfteren angezeigt haben?

Seltsam

Da ich aktuell wieder bei Eltern wohne steckt meine Mutter immer mal wieder den Kopf durch die Tür und fragt, was so lustig ist. :fu:
 
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
967
Reaktionen
0
Ort
docjohotel
Eingespielte Lacher sind wichtig...lachen steckt an und denkt an die Sitcom " mein vater ist ein ausserirdischer" oder so, wo es keine lacher gab...riiihichtig lahm
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
dann wiederum finde ich auch borat nicht lustig. ist denke ich echt eine frage des intellekts und daraus resultierenden anspruchs.
Menschen die eine Kausalität zwischen Intellekt und Humor postulieren sind im übrigen ziemlich arme Würstchen die etwas brauchen um in ihrem armseligen Leben zumindest ein wenig ihr Ego zu pushen.
Frag mal Menschen mit richtig "Anspruch", die also anstatt Fernsehn zu gucken Zeitung lesen oder in die Philharmonie gehen, was sie von deinem "Anspruchhumor" à la Office oder TBBT halten. Das ist doch alles Firlefanz!
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
naja, gibt genug leute, die damit null zurecht kommen. ich finds eigentlich nicht schlimm, aber bei big bang theory fällts mir auch häufiger auf. sehr laut irgendwie.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Diese Lacher sind zwar meiner Meinung nach unwichtig, aber meistens stören sie mich auch nicht SO sehr. Wenns "echte" Lacher eines Publikums sind isses sowieso ok, aber was manchmal echt abfuckte war z.B. diese Konservenkacke bei Schrecklich nette Familie, wo in jeder dritten Szene dasselbe Soundfile mit "HEYEYEYEYYYYYY" abgespielt wurde oder dieses total hysterische Gelache kam selbst wenns ein absoluter Durchschnittsgag war. Das war schon gut kacke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben